Home
Na­vi­ga­ti­on

„Je­dem Kind ein In­stru­ment“

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.09.2011

Seit No­vem­ber 2009 wer­den im Nord­os­ten Ros­tocks Schü­le­rin­nen und Schü­ler drei­er Grund­schu­len in das Pro­jekt „Je­dem Kind ein In­stru­ment“ ein­ge­bun­den. In­zwi­schen wer­den et­wa 120 Kin­der von Päd­ago­gen der Grund- und Mu­sik­schu­len un­ter­rich­tet. Zum Ab­schluss­kon­zert nach dem 2. Je­Ki-Jahr ha­ben die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer den Nach­weis er­bracht, dass nicht nur mu­si­ka­li­sches Grund­wis­sen ver­mit­telt wur­de, son­dern dass auch so­zia­le Kom­pe­ten­zen aus­ge­prägt wur­den. Da­bei be­steht die Be­deu­tung des Je­Ki-Pro­jek­tes, ne­ben ei­nem zu­sätz­li­chen Bil­dungs­an­ge­bot und ei­ner Stär­kung der Schul­stand­or­te in die­sen Wohn­ge­bie­ten, vor al­lem in sei­ner so­zia­len Wirk­sam­keit.

Ein ers­tes Re­sü­mee lässt sich nach zwei Jah­ren kon­kre­ter mu­si­ka­li­scher Ar­beit zie­hen.
Der Un­ter­richt an den Grund­schu­len er­folg­te mit In­hal­ten der ele­men­ta­ren Mu­sik­päd­ago­gik. Die­se spe­zi­fi­sche Me­tho­dik er­mög­lich­te es, auf die un­ter­schied­li­chen Vor­kennt­nis­se und Ver­hal­tens­wei­sen ein­zu­ge­hen. Ih­re Fort­set­zung fin­det die ele­men­ta­re Mu­sik­päd­ago­gik im ele­men­ta­ren In­stru­men­tal­un­ter­richt (Gi­tar­re, Kla­vier, Vio­li­ne, Schlag­zeug, Flö­te). Bei­de Un­ter­richts­for­men wer­den im Tan­dem­ver­fah­ren durch­ge­führt. Ent­spre­chend der Be­din­gun­gen ent­wi­ckel­ten die In­stru­mental­leh­rer Un­ter­richts­for­men und Ma­te­ria­li­en, die an die Fä­hig­kei­ten der Kin­der an­knüpf­ten. Dank des über­durch­schnitt­li­chen En­ga­ge­ments al­ler be­tei­lig­ten Päd­ago­gen er­öff­ne­ten sich für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die die an­ge­bo­te­nen Mög­lich­kei­ten be­geis­tert auf­nah­men, ganz neue Er­fah­rungs­räu­me. Am En­de des zwei­ten Jah­res wer­den be­son­ders in­ter­es­sier­ten Kin­dern wei­te­re För­der­mög­lich­kei­ten ein­ge­räumt.

„Die­ses po­si­ti­ve Fa­zit ge­lang nur in der Zu­sam­men­ar­beit mit dem Kon­ser­va­to­ri­um „Ru­dolf Wag­ner-Ré­geny“, der Neu­en Mu­sik­schu­le Carl Orff, den be­tei­lig­ten Grund­schu­len, der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock, dem Staat­li­chen Schul­amt, den Gre­mi­en der Han­se­stadt Ros­tock, der zu­stän­di­gen Se­na­to­rin und nicht zu­letzt dem ge­sell­schaft­li­chen En­ga­ge­ment pri­va­ter Spon­so­ren“, so der Vor­sit­zen­de des Ver­eins „Mu­sik ist Klas­se e.V.“, Joa­chim Geb­hardt. Ge­mein­sam mit Bür­ger­schafts­prä­si­den­tin Ka­ri­na Jens rief er auf, Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die jetzt in die 3. Klas­se ge­kom­men sind, bei der Fort­set­zung ih­res mu­si­ka­li­schen Bil­dungs­we­ges an ei­ner Mu­sik­schu­le zu un­ter­stüt­zen. Es wer­den noch Pa­ten ge­sucht, die sich an den Un­ter­richts­kos­ten mit ei­ner Spen­de be­tei­li­gen.