Home
Na­vi­ga­ti­on

„Kin­der­rech­te gren­zen­los“ am Welt­kin­der­tag in Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.09.2009

„Kin­der­rech­te gren­zen­los“ ist das Mot­to des dies­jäh­ri­gen In­ter­na­tio­na­len Welt­kin­der­ta­ges in Ros­tock. „Am 18. und 19. Sep­tem­ber 2009 wol­len wir der Öf­fent­lich­keit, den Er­wach­se­nen und selbst­ver­ständ­lich den Kin­dern die Kin­der­rech­te nä­her brin­gen“, in­for­miert An­ge­li­ka Stie­mer vom Amt für Ju­gend und So­zia­les. Da­bei soll be­tont wer­den, dass die Kin­der Ex­per­ten in ei­ge­ner Sa­che wahr­ge­nom­men wer­den müs­sen. Sie sol­len Mög­lich­kei­ten er­fah­ren, wie sie sich ak­tiv be­tei­li­gen und ih­re Rech­te wahr­neh­men kön­nen.

Am 18. Sep­tem­ber kön­nen sich die ers­ten Neu­gie­ri­gen von 14 bis 18 Uhr auf dem Neu­en Markt, auf dem Uni­ver­si­täts­platz und vor dem Krö­pe­li­ner Tor bei Sport und Spiel aus­pro­bie­ren. Am 19. Sep­tem­ber wird sich der Platz um das Krö­pe­li­ner Tor in Kin­der­rech­ten­in­seln ver­wan­deln. Schwer­punk­te da­bei sind das Recht auf Bil­dung, das Recht auf Be­tei­li­gung, das Recht auf Ge­sund­heit und das Recht auf Spiel und Frei­zeit.
Es war­ten vie­le Über­ra­schun­gen auf die Kin­der und Fa­mi­li­en. Die Kin­der ha­ben die Mög­lich­keit, sich mit Sit­ten und Bräu­che von Kin­dern in an­de­ren Län­dern ver­traut zu ma­chen und vie­les selbst aus­zu­pro­bie­ren. Auch in Lich­ten­ha­gen auf dem Are­al des ASB in der Schles­wi­ger Stra­ße 6 er­war­ten Kin­der und Er­wach­se­ne am 19. Sep­tem­ber zwi­schen 14 und 18 zahl­rei­che An­ge­bo­te.

Der von den Ver­ein­ten Na­tio­nen aus­ge­ru­fe­ne Welt­kin­der­tag wird am 20. Sep­tem­ber 2009 zum 55. Mal be­gan­gen. In Ros­tock be­tei­li­gen sich in die­sem Jahr ins­ge­samt 50 Trä­ger, Ver­ei­ne und In­sti­tu­tio­nen aus den Be­rei­chen Ju­gend, Kul­tur, Schu­le und Sport. Ver­an­stal­ter der An­ge­bo­te in Ros­tock ist die Han­se­stadt Ros­tock, ver­tre­ten durch das Amt für Ju­gend und So­zia­les, in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Ros­to­cker Frei­zeit­zen­trum e.V. Die Ver­an­stal­tung wird vom Lan­des­ju­gend­amt Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­för­dert.