Home
Na­vi­ga­ti­on

Be­hin­der­ten­bei­rat nimmt Ar­beit auf

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.03.2004



Rund zehn Pro­zent der Ros­to­cker le­ben der­zeit mit Be­hin­de­run­gen oder sind da­von
be­droht. Für ih­re In­ter­es­sen wird sich künf­tig ne­ben der Ros­to­cker Be­hin­der­ten­be­auf-
trag­ten auch ein Bei­rat für be­hin­der­te und chro­nisch kran­ke Men­schen ein­set­zen. Dem
kürz­lich ge­grün­de­ten Gre­mi­um ge­hö­ren rund 50 Mit­glie­der an, dar­un­ter Be­trof­fe­ne
so­wie Ver­tre­ter von Ver­ei­nen und Ver­bän­den. Ros­tocks Bür­ger­schaft hat­te sich im
Ok­to­ber ver­gan­ge­nen Jah­res für die Grün­dung des Bei­rats aus­ge­spro­chen, um das
En­ga­ge­ment der Be­hin­der­ten­be­auf­trag­ten zu un­ter­stüt­zen.

"Ich freue mich auf die Zu­sam­men­ar­beit mit dem Bei­rat. Wir wol­len Be­nach­tei­li­gun­gen von Men­schen mit
Han­di­caps ab­bau­en und die Ar­beit der Ver­ei­ne und Ver­bän­de in der Han­se­stadt stär­ker
ver­net­zen", un­ter­streicht Ros­tocks Be­hin­der­ten­be­auf­trag­te Ant­je Hoh­dorf. In fünf
Ar­beits­grup­pen zu den The­men "Öf­fent­li­cher Per­so­nen­nah­ver­kehr und Ver­kehr",
"Bar­rie­re­frei­es Bau­en und Woh­nen", "Früh­för­de­rung, Ki­ta, Schu­le", "Ge­sund­heit und
So­zia­les" und "Aus­bil­dung und Ar­beit" wird der Bei­rat sich künf­tig den In­ter­es­sen der
Be­hin­der­ten und ih­rer An­ge­hö­ri­gen wid­men.

Ge­plant sind bei­spiels­wei­se de­tail­lier­te Sta­tis­ti­ken, die an­onym den An­teil be­stimm­ter
Be­hin­de­run­gen in den ein­zel­nen Stadt­tei­len aus­wei­sen. "Auf der Ba­sis die­ser
Er­he­bun­gen kön­nen wir Pro­jek­te punkt­ge­nau­er pla­nen und die in­di­vi­du­el­len Be­dürf­nis­se
bes­ser be­rück­sich­ti­gen, un­ter an­de­rem bei Am­pel­schal­tun­gen", un­ter­streicht Ant­je
Hoh­dorf. Dar­über hin­aus soll ge­mein­sam mit Schü­lern des Eras­mus-Gym­na­si­ums ei­ne
Web­site für Sin­nes­be­hin­der­te im In­ter­net auf­ge­baut wer­den. Das am Goe­the­gym­na­si­um
er­folg­rei­che Pro­jekt "Ge­mein­sa­mer Sport von Be­hin­der­ten und Nicht­be­hin­der­ten" soll
auch an an­de­ren Schu­len an­ge­regt wer­den. In die in­ten­si­ve Zu­sam­men­ar­beit der
Be­hin­der­ten­be­auf­trag­ten mit dem Tief­bau­amt und der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG
soll der Be­hin­der­ten­bei­rat künf­tig stär­ker ein­be­zo­gen wer­den.

An­läss­lich des Eu­ro­päi­schen Pro­test­ta­ges für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen am 5. Mai sind in der
Han­se­stadt ei­ni­ge Ver­an­stal­tun­gen ge­plant, dar­un­ter ei­ne Fo­to­aus­stel­lung in der Volks-
hoch­schu­le, in der Men­schen mit Han­di­caps ih­re Sicht auf ih­re Stadt vor­stel­len kön­nen.
Dar­über hin­aus wer­den im Zir­kus­zelt Fan­ta­sia im Stadt-ha­fen prä­mier­te Fil­me aus
Meck­len­burg-Vor­pom­mern zum The­ma Men­schen mit Be­hin­de­run­gen ge­zeigt.