Home
Na­vi­ga­ti­on

Be­reg­nungs­an­la­ge wird auf der Fi­scher­bas­ti­on in­stal­liert

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.09.2013

Ei­ne sta­tio­nä­re Be­reg­nungs­an­la­ge wird jetzt auf der Fi­scher­bas­ti­on in­stal­liert, teilt das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge mit. „Da­mit soll den Ra­sen­bö­schun­gen und Bas­ti­ons­bäu­men in licht- und win­d­ex­po­nier­ter La­ge stän­dig op­ti­ma­les Wachs­tum er­mög­licht wer­den“, un­ter­streicht Ste­fan Pat­zer, Sach­ge­biets­lei­ter im Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge. Das für die Be­reg­nung nö­ti­ge Was­ser wird aus ei­nem Tief­brun­nen ge­speist. Die­ser kann dar­über hin­aus bei Hit­ze­pe­ri­oden wei­te­re Pflan­zen im Stadt­zen­trum be­wäs­sern. Die Bau­ar­bei­ten für die Be­reg­nungs­an­la­ge wer­den plan­mä­ßig in den nächs­ten Ta­gen be­gin­nen. Der Zu­gang der Bas­ti­on wird ge­si­chert, zeit­wei­li­ge Be­ein­träch­ti­gun­gen kön­nen je­doch nicht aus­ge­schlos­sen wer­den.

Die his­to­ri­schen Wall­an­la­gen der Han­se­stadt Ros­tock sind ei­ner der Haupt­an­zie­hungs­punk­te für Gäs­te der Han­se­stadt und fes­ter Be­stand­teil des in­ner­städ­ti­schen Grüns. Ab­schnitts­wei­se wur­de und wird die ehe­ma­li­ge Stadt­be­fes­ti­gungs­an­la­ge denk­mal­ge­recht sa­niert, in­for­miert das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge. Dies be­traf auch die Fi­scher­bas­ti­on als nord­west­li­chen Ab­schluss der Wall­an­la­gen. Hier wur­de in den zu­rück­lie­gen­den Jah­ren mit Mit­teln der Städ­te­bau­för­de­rung sa­niert. Die ur­sprüng­li­che Ku­ba­tur die­ser Bas­ti­on konn­te wie­der her­ge­stellt wer­den. Die Zu­gän­ge wur­den nach his­to­ri­schen Vor­la­gen neu er­rich­tet. Er­gän­zen­de Baum­pflan­zun­gen auf der Bas­ti­on so­wie im Um­feld stei­gern die Er­leb­bar­keit der An­la­ge, oh­ne we­sent­li­che Blick­be­zie­hun­gen von und zur Bas­ti­on zu be­ein­träch­ti­gen. Nach zwei Ve­ge­ta­ti­ons­pe­ri­oden seit der Fer­tig­stel­lung hat sich her­aus­ge­stellt, dass die­ses Er­schei­nungs­bild nur mit zu­sätz­li­chen Auf­wen­dun­gen ge­si­chert wer­den kann.

Das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge si­chert mit die­ser In­ves­ti­ti­on nach­hal­tig ein grü­nes Stadt­bild und senkt lang­fris­tig lau­fen­de Un­ter­hal­tungs­kos­ten.