Home
Na­vi­ga­ti­on

Be­reich In­ter­na­tio­na­le Be­zie­hun­gen/EU-Of­fice ge­bil­det

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.03.2004

Ent­spre­chend des Be­schlus­ses der Bür­ger­schaft zur Haus­halts­sat­zung 2004 wur­de jetzt im Bü­ro des Ober­bür­ger­meis­ters ein Sach­ge­biet In­ter­na­tio­na­le Be­zie­hun­gen/EU-Of­fice ge­bil­det. Der Be­reich ist zen­tra­le Ko­or­di­nie­rungs- und An­lauf­stel­le für die in­ter­na­tio­na­len Kon­tak­te der Han­se­stadt Ros­tock, in­iti­iert und ko­or­di­niert EU-Pro­jek­te und wirbt För­der­mit­tel der EU ein. Ein wich­ti­ger Schwer­punkt stellt für die Han­se­stadt die Zu­sam­men­ar­beit im Rah­men der "Uni­on of the Bal­tic Ci­ties" und die Ko­ope­ra­ti­on mit den 13 Part­ner­städ­ten dar.

Die sie­ben Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter wa­ren bis­her im Amt für Wirt­schafts­för­de­rung bzw. im Bü­ro des Ober­bür­ger­meis­ters tä­tig. Der Be­reich un­ter Lei­tung von Re­na­te Heusch-Lahl ist in Bü­ros im Ver­wal­tungs­ge­bäu­de Neu­er Markt 3 und im Rat­haus-An­bau an­säs­sig und un­ter Fax 0381 381-1913 oder der E-Mail-Adres­se re­na­te.​heusch-​lahl@​rostock.​de zu er­rei­chen.