Home
Na­vi­ga­ti­on

Be­rüh­rungs­emp­find­li­che Si­gna­li­sie­rung künf­tig an vier wei­te­ren Kreu­zun­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.03.2015

Deutsch­land­weit vor­bild­lich und über die der­zei­ti­gen ge­setz­li­chen Vor­ga­ben hin­aus setzt die Han­se­stadt Ros­tock frei­wil­lig Bar­rie­re­frei­heit bei Neu- und Um­bau­maß­nah­men für blin­de und seh­be­hin­der­te Men­schen um. "Die­se Be­lan­ge wer­den grund­sätz­lich bei al­len Vor­ha­ben des Tief- und Ha­fen­bau­am­tes um­fang­reich be­rück­sich­tigt und in der Pla­nung mit der Be­hin­der­ten­be­auf­trag­ten ab­ge­stimmt", un­ter­streicht Hol­ger Mat­thä­us, Se­na­tor für Bau und Um­welt. Grund­la­ge sind Richt­zeich­nun­gen "Bar­rie­re­frei­es Bau­en in Ver­kehrs­flä­chen der Han­se­stadt Ros­tock", die auf In­itia­ti­ve des Tief- und Ha­fen­bau­am­tes ge­mein­sam mit Äm­tern der Stadt­ver­wal­tung und der Be­hin­der­ten­be­auf­trag­ten auf­grund un­ge­nü­gen­der ge­setz­li­cher Vor­ga­ben er­stellt wur­den. Sie sind seit ei­nem Be­schluss der Bür­ger­schaft vom Mai 2010 ver­bind­lich und wer­den re­gel­mä­ßig ak­tua­li­siert.

Al­le neu- und um­ge­bau­ten Am­pel-Kno­ten­punk­te wer­den in Ros­tock mit akus­ti­schen Si­gna­len und Blin­den­plat­tie­rung aus­ge­rüs­tet. In die­sem Jahr sind die Kreu­zun­gen Hän­del­stra­ße/Tschai­kow­ski­stra­ße, Det­har­ding­stra­ße/Schil­lin­g­al­lee, Dier­kower Al­lee/Kurt-Schu­ma­cher-Ring und Park­stra­ße/Det­har­ding­stra­ße für ei­ne Aus­stat­tung mit be­rüh­rungs­emp­find­li­cher Blin­den­tech­nik ge­plant.