Home
Na­vi­ga­ti­on

Be­triebs­zei­ten der Ros­to­cker Am­pel­an­la­gen an­ge­passt

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.11.2022 - Rat­haus / Wirt­schaft und Ver­kehr

Im Rah­men der tur­nus­mä­ßi­gen Über­prü­fung der Be­triebs­zei­ten der kom­mu­na­len Licht­si­gnal­an­la­gen er­folg­ten jetzt di­ver­se An­pas­sun­gen. Dar­über in­for­mie­ren das Tief­bau­amt in sei­ner Funk­ti­on als ver­wal­tungs­ver­ant­wort­li­cher Stra­ßen­bau­last­trä­ger so­wie das Amt für Mo­bi­li­tät. Ein Gro­ß­teil der Am­peln wird künf­tig um 21 Uhr ab­ge­schal­tet. Die­se An­la­gen wer­den mon­tags bis frei­tags um 5 Uhr, sams­tags um 7 Uhr und sonn- und fei­er­tags um 8 Uhr wie­der an­ge­schal­tet.

Am­pel­an­la­gen an Un­fall­häu­fungs­stel­len und vor­ran­gig ent­lang der L 22 sind von den Än­de­run­gen der Be­triebs­zei­ten nicht be­trof­fen und wer­den in der Re­gel rund um die Uhr be­trie­ben. Fu­ß­gän­ger-Am­peln, die zur Schul­weg­si­che­rung er­rich­tet wur­den, sind an die Zei­ten der Schu­len bzw. Kin­der­ta­ges­stät­ten an­ge­passt und wer­den in der Re­gel nur in die­sen Be­triebs­zei­ten be­trie­ben.

Ma­ß­geb­li­ches Kri­te­ri­um für die Be­triebs­zei­ten der Licht­si­gnal­an­la­gen sind die Be­wer­tun­gen zur ak­tu­el­len Ver­kehrs­si­tua­ti­on, der Ver­kehrs­be­le­gun­gen so­wie vor­ran­gig die Ver­kehrs­si­cher­heit. Hier­bei flie­ßen auch die Er­kennt­nis­se aus dem Un­fall­ge­sche­hen über die städ­ti­sche Un­fall­kom­mis­si­on mit ein. Die An­pas­sun­gen wur­den vor­her mit der Po­li­zei­in­spek­ti­on Ros­tock und der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG ab­ge­stimmt. Ne­ben­ef­fekt der An­pas­sun­gen sind auch ge­ring­fü­gi­ge En­er­gie­ein­spa­run­gen.