Home
Na­vi­ga­ti­on

Be­we­gungs­mel­der funk­tio­nie­ren wie­der

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.08.2006

Das Kunst­werk "Be­we­gungs­mel­der" auf dem Kon­rad-Ade­nau­er-Platz wur­de re­pa­riert und ist nun in sei­ner Funk­ti­on wie­der voll­stän­dig nutz­bar. Dar­über in­for­miert das Amt für Kul­tur und Denk­mal­pfle­ge. Erst im Mai die­ses Jah­res wur­de der Platz mit sei­ner neu­en künst­le­ri­schen Ge­stal­tung ein­ge­weiht. Kurz dar­auf wur­den die Kunst­wer­ke durch gro­be Sach­be­schä­di­gung zer­stört. Die Er­mitt­lun­gen der Po­li­zei blie­ben lei­der er­folg­los.

Der Künst­ler Eber­hard Krü­ger kon­zi­pier­te für die be­weg­li­chen Edel­stah­l­in­stal­la­tio­nen ei­ne leich­te Schau­kel­be­we­gung, al­ler­dings nur mit be­schränk­tem Aus­schlag, da es sich nicht um Spiel­ge­rä­te han­delt. Die sie­ben *Be­we­gungs­mel­der" mit den far­bi­gen Email­le­be­krö­nun­gen, die die Part­ner­städ­te Ros­tocks sym­bo­li­sie­ren, bie­ten zu­sam­men mit den Bän­ken ei­ne neue Auf­ent­halts­qua­li­tät.