Home
Na­vi­ga­ti­on

Bi­blio­theks­ka­ta­log ab so­fort on­line

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.07.2003

Der elek­tro­ni­sche Ka­ta­log der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock ist ab so­fort im In­ter­net un­ter der Adres­se www.​rostock.​de/​sta​dtbi​blio​thek ver­füg­bar. "Da­mit er­fül­len wir ei­nen lan­ge ge­heg­ten Wunsch un­se­rer Nut­ze­rin­nen und Nut­zer", un­ter­streicht Ida Schil­len, Se­na­to­rin für Ju­gend, Kul­tur, Schu­le und Sport. Bis­her war ein In­ter­net­auf­tritt noch nicht mög­lich, da die Ver­net­zung der Zen­tral­bi­blio­thek mit den Zweig­bi­blio­the­ken nicht ab­ge­schlos­sen war.

"Ab so­fort kön­nen un­se­re Be­nut­ze­rin­nen und Be­nut­zer von zu Hau­se aus die Be­stän­de der Zen­tral­bi­blio­thek und der Zweig­bi­blio­the­ken ein­se­hen", er­läu­tert Se­na­to­rin Ida Schil­len. Das Sys­tem bie­tet die Mög­lich­keit, auch den Aus­leih­sta­tus ei­nes Bu­ches zu se­hen. Be­nut­ze­rin­nen und Be­nut­zer kön­nen on­line re­cher­chie­ren, ob das je­weils ge­such­te Buch zur Ver­fü­gung steht oder aus­ge­lie­hen ist. Möch­te sie oder er ein aus­ge­lie­he­nes Buch vor­be­stel­len, kann dies ab so­fort über das In­ter­net er­le­digt wer­den. Die an­fal­len­den Ge­büh­ren wer­den di­rekt auf das je­wei­li­ge Le­ser­kon­to ge­bucht. Bei Ab­ho­lung der Me­di­en wird dann der Be­trag bar be­zahlt.

"Mit die­sem An­ge­bot wer­den zum ers­ten Mal in­di­rekt Ge­büh­ren­ein­nah­men der Stadt­ver­wal­tung über das In­ter­net in Auf­trag ge­ge­ben. Die Stadt­bi­blio­thek Ros­tock ist hier Pi­lo­t­an­wen­der in­ner­halb der Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung", so Se­na­to­rin Ida Schil­len. Mit der neu­es­ten Ver­si­on des Bi­blio­theks­sys­tems, das im Herbst zu er­war­ten ist, sol­len wei­te­re Leis­tun­gen für die Be­nut­ze­rin­nen und Be­nut­zer frei­ge­ben wer­den.