Home
Na­vi­ga­ti­on

Bil­dungs­ur­laub für Teil­nah­me an Kur­sen der Volks­hoch­schu­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.09.2001



Mit Be­ginn des Herbst­se­mes­ters 2001 bie­tet die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt auch ei­ne Rei­he von Kur­sen an, die über das des Bil­dungs­frei­stel­lungs­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern für die per­sön­li­che Wei­ter­bil­dung ge­nutzt wer­den kön­nen. Auf der Grund­la­ge des Ge­set­zes ha­ben Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mer das Recht, sich für die Teil­nah­me an ei­nem an­er­kann­ten Kurs bei vol­lem Lohn­aus­gleich von der Ar­beit be­ur­lau­ben zu las­sen. Über die da­bei ein­zu­hal­ten­den Be­din­gun­gen und die Bil­dungs­an­ge­bo­te kann man sich aus­führ­lich an der Volks­hoch­schu­le be­ra­ten las­sen. Die Of­fer­ten rich­ten sich in ers­ter Li­nie an In­ter­es­sen­ten, die Eng­lisch, ver­schie­de­ne PC-Grund­la­gen, ei­ne an­spruchs­vol­le schrift­li­che und münd­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on oder neue An­sät­ze im Um­gang mit Kin­dern und Ju­gend­li­chen er­ler­nen möch­ten. Nä­he­res kann man im Pro­gramm der Volks­hoch­schu­le oder un­ter den Ruf­num­mern 49 77 00 in der Ge­schäfts­stel­le Zen­trum, Al­ter Markt 19, nach­le­sen und un­ter 77 85 70 in der Ge­schäfts­stel­le Lüt­ten Klein in der Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße 5 te­le­fo­nisch er­fra­gen.