Home
Na­vi­ga­ti­on

Blut spen­den – Le­ben und Ge­sund­heit si­chern

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.03.2000

29. März 2000

Blut spen­den – Le­ben und Ge­sund­heit si­chern
Welt­ge­sund­heits­tag am 7. April

Der Welt­ge­sund­heits­tag 2000 steht un­ter dem Mot­to „Blut & Plas­ma spen­den – Le­ben & Ge­sund­heit si­chern”. Zu die­sem The­ma fin­det am 7. April in Ber­lin die bun­des­wei­te Er­öff­nungs­ver­an­stal­tung statt. Blut­kon­ser­ven sind bei schwe­ren Er­kran­kun­gen, Ope­ra­tio­nen oder Un­fäl­len oft le­bens­ret­tend. Sie wer­den von vie­len frei­wil­li­gen Spen­dern zur Ver­fü­gung ge­stellt. Die­se Be­reit­schaft zur Hil­fe ist für die Be­trof­fe­nen von un­schätz­ba­rem Wert. Rund zwei Mil­lio­nen Men­schen spen­den jähr­lich in Deutsch­land ihr Blut für an­de­re. Trotz die­ser gro­ßen Be­reit­schaft dro­hen im­mer wie­der Ver­sor­gungs­eng­päs­se, vor al­lem in den Som­mer­mo­na­ten. Da­her ap­pe­lie­ren die Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner Deut­sches Ro­tes Kreuz, die staat­li­chen und kom­mu­na­len Blut­spen­de­diens­te, die Plas­ma­de­ri­va­te her­stel­len­den Un­ter­neh­men, pri­vat­wirt­schaft­li­che Spen­de­diens­te und die Bun­des­ärz­te­kam­mer im­mer wie­der an die Be­völ­ke­rung und in­for­mie­ren über die Dring­lich­keit und Be­deu­tung der Blut­spen­de.

Für Blut­plas­ma - das ist der flüs­si­ge Be­stand­teil des Blu­tes ne­ben den Blut­zel­len - be­steht in Deutsch­land ein gro­ßes Spen­den­de­fi­zit. Da­bei wer­den da­mit bei­spiels­wei­se so wich­ti­ge Me­di­ka­men­te wie ge­rin­nungs­hem­men­de Prä­pa­ra­te für Blu­ter her­ge­stellt. Der­zeit feh­len et­wa 300.000 Li­ter Plas­ma im Jahr. Die­se Lü­cke kann bis­lang nur durch Im­por­te ge­schlos­sen wer­den. Deutsch­land und die an­de­ren Mit­glieds­staa­ten der eu­ro­päi­schen Uni­on stre­ben aber ei­ne Selbst­ver­sor­gung mit Blut­plas­ma an. Die Plas­ma­spen­de als spe­zi­el­les Ver­fah­ren zur Ge­win­nung von Blut­plas­ma ist in Deutsch­land al­ler­dings noch weit­ge­hend un­be­kannt.

Das Ge­sund­heits­amt der Han­se­stadt Ros­tock greift des­halb das welt­weit an­ge­leg­te The­ma des Welt­ge­sund­heits­ta­ges auf, um die Ros­to­cker Be­völ­ke­rung zum The­ma Blut- und Plas­ma­spen­de zu in­for­mie­ren. Am 7. April wird im Foy­er des Am­tes, in der St.-Ge­org-Stra­ße 109, Hal­te­stel­le Leib­niz­platz, In­for­ma­ti­ons­ma­te­ri­al zum The­ma be­reit­ge­stellt. Wir wür­den uns freu­en, wenn vie­le Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker die­ses An­ge­bot in An­spruch neh­men und sich auch ak­tiv an künf­ti­gen Blut­spen­de­ak­tio­nen be­tei­li­gen. Dr. med. In­grid Mül­ler
Lei­te­rin Ge­sund­heits­amt