Home
Na­vi­ga­ti­on

Brand zwei­er Wohn­häu­ser in der Schles­wi­ger Stra­ße

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.01.2022 - Rat­haus / Um­welt und Ge­sell­schaft

Heu­te Mor­gen (Diens­tag, 11. Ja­nu­ar 2022) um 2.21 Uhr wur­de die Leit­stel­le des Brand­schutz- und Ret­tungs­am­tes über den Brand ei­nes Dop­pel­car­ports zwi­schen zwei Ein­fa­mi­li­en­häu­sern in der Schles­wi­ger Stra­ße in­for­miert. Dar­auf­hin wur­de der Lösch­zug der Feu­er- und Ret­tungs­wa­che 2 ent­sandt. We­ni­ge Mi­nu­ten spä­ter wur­de über die Po­li­zei­leit­stel­le Feu­er­schein mit sechs Me­ter ho­hen Flam­men in der Stet­ti­ner Stra­ße ge­mel­det. Für die­sen Ein­satz wur­den Ein­satz­kräf­te der Feu­er­wa­chen 1 und 3 und der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr War­ne­mün­de dis­po­niert.

Beim Ein­tref­fen der ers­ten Kräf­te in der Schles­wi­ger Stra­ße um 2.27 Uhr hat­ten die Flam­men be­reits den kom­plet­ten Dop­pel­car­port, die bei­den ab­ge­stell­ten PKW so­wie die Dach­stüh­le der bei­den Wohn­ge­bäu­de er­fasst, die Be­woh­nen­den be­fan­den sich au­ßer­halb der Ge­bäu­de in Si­cher­heit. Dar­auf­hin wur­den die Kräf­te der zwei­ten Ein­satz­stel­le - die sich als Falsch­alarm her­aus­ge­stellt hat­te - so­wie wei­te­re Lösch­fahr­zeu­ge der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren Groß Klein und War­ne­mün­de zur Schles­wi­ger Stra­ße dis­po­niert.

Um 2.55 stürz­ten Tei­le des ers­ten Dach­stuhls ein, so dass das Brand­lö­schen in­ner­halb des Ge­bäu­des nicht mehr mög­lich war. Auch der zwei­te Dach­stuhl war in sei­ner Sta­bi­li­tät so be­ein­träch­tigt, dass ein In­nen­an­griff nicht durch­ge­führt wer­den konn­te. Ins­ge­samt wa­ren 18 Fahr­zeu­ge der Feu­er­wehr mit 55 Ein­satz­kräf­ten so­wie zwei Ret­tungs­wa­gen vor Ort.

Die Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren Gehls­dorf und Stadt-Mit­te wur­den zum Stadt­schutz wäh­rend des lau­fen­den Ein­sat­zes in ih­re Ge­rä­te­häu­ser alar­miert. Um 4.25 Uhr wa­ren die Feu­er wei­test­ge­hend ge­löscht und die rest­li­chen Brand­nes­ter be­kämpft. Ab 5 Uhr wur­den die Fahr­zeu­ge suk­zes­si­ve ab­ge­zo­gen und die Ein­satz­stel­le von den Ein­satz­kräf­ten der Feu­er­wa­che 2 der Be­rufs­feu­er­wehr über­nom­men.