Home
Na­vi­ga­ti­on

Brand­schä­den an Re­cy­cling­con­tai­nern ver­mei­den

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.02.2001



Auch im ver­gan­ge­nen Jahr ent­stan­den durch das Ab­bren­nen der ver­schie­dens­ten Ab­fall­be­hält­nis­se und Con­tai­ner er­heb­li­che Schä­den. Die in Ros­tock be­auf­trag­ten Ent­sor­gungs­un­ter­neh­men Roh­stoff-Re­cy­cling Ros­tock GmbH & Co.​KG und Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH kön­nen ein trau­ri­ges Lied da­von sin­gen.

Al­lein die Roh­stoff-Re­cy­cling Ros­tock GmbH & Co KG mu­ß­te 113.000 DM für die Re­pa­ra­tur und die Er­satz­be­schaf­fung der zer­stör­ten Con­tai­ner auf­wen­den. Am stärks­ten be­trof­fen sind gro­ße Ein­kam­mer­con­tai­ner für Pa­pier. 38 mal brann­ten al­lein die­se Sys­te­me. Wert­vol­les Alt­pa­pier, dass durch die Bür­ger der Han­se­stadt Ros­tock flei­ßig ge­sam­melt wur­de, kann so­mit nicht mehr dem Re­cy­cling­pro­zeß zu­ge­führt wer­den. Die Fa. Roh­stoff-Re­cy­cling Ros­tock star­te­te ei­ni­ge Ak­tio­nen mit der Po­li­zei zum Schutz ih­res Ei­gen­tums. Wer­den Tä­ter er­wischt, kön­nen die­se mit emp­find­li­chen Stra­fen rech­nen. Bei der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH be­läuft sich der Scha­den auf rund 12 000 DM.

Ka­ri­na Jens, Se­na­to­rin für Um­welt und Ord­nung, ruft al­le Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Han­se­stadt Ros­tock auf: „Bit­te be­han­deln Sie die Con­tai­ner und Ab­fall­be­häl­ter scho­nend. Je­der Brand stellt auch ei­ne Ge­fahr für an­lie­gen­de Ge­bäu­de, Au­tos und Bäu­me dar.“