Home
Na­vi­ga­ti­on

Brand­schutz im Pri­vat­haus­halt – Ver­an­stal­tung der Volks­hoch­schu­le und des Brand­schutz- und Ret­tungs­am­tes Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.09.2021 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Zu ei­nem Vor­trag über Brand­schutz sind In­ter­es­sier­te am 30. Sep­tem­ber 2021 um 17 Uhr in die Volks­hoch­schu­le, Am Ka­but­zen­hof 20a, ein­ge­la­den. Die Ver­an­stal­tung wird in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Ros­to­cker Brand­schutz- und Ret­tungs­amt aus­ge­rich­tet.

Bun­des­weit kom­men je­des Jahr et­wa 500 Men­schen bei rund 200.000 Brän­den ums Le­ben. Vie­le wer­den zum Teil schwer ver­letzt. 60 Pro­zent al­ler Brän­de ent­ste­hen nachts, oft durch Un­acht­sam­keit und Un­wis­sen­heit. Oft blei­ben nur das Leid der Be­trof­fe­nen und gro­ße fi­nan­zi­el­le Schä­den. Die Sta­tis­tik zeigt je­doch auch, dass der Scha­den ge­rin­ger aus­fällt, wenn vor dem Brand Schutz­maß­nah­men er­grif­fen wur­den.

In die­sem Vor­trag wer­den un­ter­schied­li­che Brand­ge­fah­ren auf­ge­zeigt. Dar­über hin­aus geht es dar­um, wie man sich schüt­zen kann und im Brand­fall rich­tig ver­hält. Ob Feu­er­lö­scher, Lösch­de­cke, Lösch­spray und Rauch­mel­der, der Schutz ist viel­fäl­tig und wird im Vor­trag an­schau­lich vor­ge­stellt.

An­mel­dun­gen wer­den bis zum 27. Sep­tem­ber 2021 un­ter der Ruf­num­mer 0381 381-4300 bzw. im In­ter­net un­ter www.​vhs-​hro.​de ent­ge­gen­ge­nom­men. Die Teil­neh­men­den ent­rich­ten die Vor­trags­ge­bühr an der Abend­kas­se.