Home
Na­vi­ga­ti­on

Buch­le­sung im Schiff­fahrts­mu­se­um

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.11.2001

9. No­vem­ber 2001

Buch­le­sung im Schiff­fahrts­mu­se­um

Der Ros­to­cker Mee­res­bio­lo­ge Wolf­gang Mahn­ke, Jahr­gang 1937, ar­bei­te­te über 30 Jah­re auf den Fang­plät­zen der DDR-Hoch­see­fi­sche­rei. Ne­ben dem Fisch­fang und der wis­sen­schaft­li­chen Ar­beit be­stimm­te das Bord­le­ben den All­tag. Al­le Er­leb­nis­se, Er­fah­run­gen und Ein­drü­cke hat Wolf­gang Mahn­ke in ei­nem Buch zu­sam­men­ge­fasst. Es trägt den Ti­tel „Fi­sche­rie, Fi­schera, Fi­scher­al­la­la“ und be­inhal­tet vie­le lus­ti­ge und erns­te Ge­schich­ten in der Mut­ter­spra­che des Au­tors, in Platt­deutsch. Wolf­gang Mahn­ke hat sich dem Platt­deut­schen ver­schrie­ben. Er en­ga­giert sich für den Fort­be­stand die­ser Spra­che und grün­de­te mit sei­ner Frau Bri­git­te und mit
Han­na Be­cker die Ros­to­cker Platt­deutsch-Grup­pe „Dei Klön­köpp“. Dar­über hin­aus be­klei­det er seit Mai 2000 das Amt des Vor­sit­zen­den des Bun­des Nie­der­deut­scher Au­to­ren e.V..
Sein Buch er­schien im Khs Ver­lag und Ser­vice GmbH Staven­ha­gen. Am 20. No­vem­ber liest der Au­tor im Schiff­fahrts­mu­se­um in der Au­gust-Be­bel-Stra­ße 1 für die Freun­de des Nie­der­deut­schen. Die Le­sung be­ginnt um 17.30 Uhr.