Home
Navigation

Bürger für Bäume 2022

Pressemitteilung vom 17.10.2022 - Kultur, Freizeit, Sport / Umwelt und Gesellschaft

Baumpflanzungen am Sonnabend in der Rostocker Heide

Nun schon zum zwölften Mal laden das Stadtforstamt und der Rostocker Zoo zur Baumpflanzaktion „Bürger für Bäume“ unter der Schirmherrschaft von Bürgerschaftspräsidentin Regine Lück ein.

Die diesjährige Baumpflanzung findet am Sonnabend, 22. Oktober 2022, ab 10 Uhr in der Rostocker Heide statt. Der Treffpunkt für alle Interessierten ist der Parkplatz am Schnatermann. Von dort aus wird gebeten, der Beschilderung in den Wald bis zu den Parkflächen an der Schnatermannschneise zu folgen. Ab dort sind es noch etwa 400 m Fußweg durch den herbstlichen Wald bis zur Pflanzfläche.

Mit den Buslinien 16 und 18 bis zur Haltestelle „Stuthof“ oder per Rad ist die Pflanzfläche Schnatermann über Stuthof erreichbar. Ab der Haltestelle“ Stuthof“ kann man zu Fuß oder per Rad für 1,5 Kilometer der Beschilderung in den Wald folgen.

Nachdem sich in den Vorjahren viele Rostockerinnen und Rostocker dabei für „ihren“ Wald engagiert hatten, soll mit der diesjährigen Aktion erneut ein vielfältig nutzbares Stück Rostocker Heide gestaltet werden. Der Zoo Rostock erneut verlässlicher Partner bei den Baumpflanzungen sein, um gemeinsam mit dem Stadtforstamt für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur zu werben und die Verbindung zwischen städtischen Naturerlebnisräumen wie dem Zoo, den Grünflächen und dem Stadtwald zu unterstützen.

Die Baumpflanzung selbst wird von Forstamtsmitarbeitern betreut, ist für die ganze Familie geeignet und bis etwa 13 Uhr (bzw. bis alle Pflanzen im Boden sind) jederzeit auf der Fläche möglich. Mitzubringen sind lediglich ein Spaten (wichtig!), festes Schuhwerk, Naturverbundenheit und die Bereitschaft, ggf. einem Förster oder Waldarbeiter bei der Einweisung zuzuhören. Auf rund 1,2 Hektar Waldfläche können insgesamt 5.200 Bäume (Eichen, Esskastanien, Hainbuchen, Ahorn, Roteichen und Vogelkirsche) gepflanzt werden. Es muss auch ordentlich gebuddelt werden, um die Pflanzen gut in den Boden zu bekommen.

Alle Pflanzen werden durch das Stadtforstamt fachgerecht für die Pflanzung vorbereitet. Das Stadtforstamt und der Zoo Rostock werden an der Pflanzfläche verschiedene Angebote und Informationen für Kinder und Erwachsene vorstellen, die neben den Baumpflanzungen genutzt werden können. Auftretender Hunger kann mit Bratwürsten über dem Lagerfeuer gestillt werden. Bürgerschaftspräsidentin Regine Lück, der Zoo Rostock und das Stadtforstamt freuen sich auf rege Beteiligung und eine erneut erfolgreiche Pflanzaktion.