Home
Na­vi­ga­ti­on

Bür­ger­infor­ma­ti­on zur ge­plan­ten War­now­brü­cke am 2. Ok­to­ber in der Rat­haus­hal­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.09.2020 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Mit der War­now­brü­cke rückt die Stadt mit ih­ren vie­len Stadt­quar­tie­ren noch mehr zu­sam­men. Die War­now mit dem Ros­to­cker Oval wird ein Herz­stück der Stadt. In we­ni­gen Mi­nu­ten sind Spa­zier­gän­ger - bar­rie­re­frei - oder der Rad­fah­ren­de von ei­nem Ufer zum an­de­ren un­ter­wegs. Da­bei wird es schwer fal­len, nicht zu ver­wei­len und den wun­der­ba­ren Blick auf das grü­ne Ost­ufer oder die Stadt­sil­hou­et­te zu wer­fen.

In der Rat­haus­hal­le der Stadt kön­nen sich am 2. Ok­to­ber von 14 bis 18 Uhr In­ter­es­sier­te über die Pla­nun­gen zur War­now­brü­cke in­for­mie­ren. Drei Prä­sen­ta­tio­nen mit an­schlie­ßen­der Dis­kus­si­on und Rund­gang zu den Plä­nen um 14, 15.30 und 17 Uhr sind vor­ge­se­hen. Dar­ge­stellt wird der Weg von der BU­GA-Be­wer­bung bis zum heu­ti­gen ak­tu­el­len Pla­nungs­stand. La­ge­plä­ne, Schnit­te und ers­te Vi­sua­li­sie­run­gen zei­gen die viel­fa­chen und um­fang­rei­chen Un­ter­su­chun­gen. Die Brü­cke als tech­ni­sches Bau­werk so­wie die Ent­ste­hung der Brü­cken­ge­stalt wer­den vor­ge­stellt.

Die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher kön­nen sich in­for­mie­ren über die Punk­te des An­kom­mens auf bei­den Sei­ten, das Öff­nungs­ele­ment und den Hoch­punkt der Brü­cke. Fach­leu­te der Ar­beits­ge­mein­schaft IN­ROS/Lack­ner und Schlaich, Berge­mann und Part­ner ste­hen für Ge­sprä­che zur Ver­fü­gung eben­so wie die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Fach­grup­pe BU­GA der Stadt­ver­wal­tung.

Die Ver­an­stal­tung wird un­ter Co­ro­na­be­din­gun­gen statt­fin­den. Des­halb wird um vor­he­ri­ge An­mel­dung bis zum 30. Sep­tem­ber 2020 un­ter der E-Mail- Adres­se bu­ga@​rostock.​de ge­be­ten. Da lei­der nur ei­ne be­grenz­te An­zahl von Gäs­ten in der Rat­haus­hal­le gleich­zei­tig ver­wei­len kann, wird um An­ga­be ei­nes Wunsch­ter­mins für ei­ne Teil­nah­me ge­be­ten. Die Be­stä­ti­gung folgt dann per E-Mail. Ent­spre­chend der Vor­anmel­dun­gen kön­nen aber auch spon­ta­ne Be­su­che mög­lich sein.