Home
Na­vi­ga­ti­on

BU­GA-Con­tai­ner macht Sta­ti­on am Fähr­berg in Gehls­dorf

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.07.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Der BU­GA-Con­tai­ner macht nun Sta­ti­on am Fähr­berg un­mit­tel­bar am Gehls­dor­fer Ufer. Bis zum Sonn­tag, 12. Ju­li 2020, kön­nen hier täg­lich in der Zeit von 10 bis 18 Uhr im Rah­men der Bür­ger­be­tei­li­gungs­an­ge­bo­te Ge­sprä­che ge­führt, Fra­gen be­ant­wor­tet, Wün­sche auf­ge­nom­men und Dis­kus­sio­nen ge­führt wer­den.

Am Gehls­dor­fer Ufer der War­now soll sich in­nen­stadt­nah ein neu­er le­ben­di­ger Ort der Be­geg­nung und Er­ho­lung ent­wi­ckeln. Ur­ba­ni­tät und Grün tref­fen hier auf­ein­an­der. Ei­ne at­trak­ti­ve Ufer­zo­ne ver­bin­det die ge­plan­te Brü­cke, be­stehen­de Klein­gär­ten, ein Wäld­chen und Wie­sen mit­ein­an­der. Auch die Sport­an­la­gen so­wie das al­te Fähr­haus sol­len in die Ge­stal­tung ein­be­zo­gen wer­den. Zur BU­GA 2025 wird es rund um den Fähr­berg in­ter­es­san­te Aus­stel­lungs­the­men zu be­stau­nen ge­ben.

Vom 9. bis 13. Ju­li 2020 ist au­ßer­dem ein Som­mer­camp für in­ter­es­sier­te Ju­gend­li­che ge­plant. Ei­ne Teil­nah­me ist je­der­zeit mög­lich. Die­ses of­fe­ne For­mat er­mög­licht In­ter­es­sen­ten, auch spon­tan mit­zu­ma­chen und mit dem Be­tei­li­gungs-Team zu­sam­men zu ar­bei­ten – 30 Mi­nu­ten lang oder auch den gan­zen Tag. Da­bei dreht sich al­les um die Fra­ge­stel­lung „Wie schaf­fen wir es, den Fähr­berg in Zei­ten des Kli­ma­not­stan­des zu ei­nem zu­kunfts­fä­hi­gen Ort der Be­geg­nung und Er­ho­lung für al­le zu ent­wi­ckeln?“ Der Pla­nungs­wett­be­werb für den Be­reich Fähr­berg hat noch nicht be­gon­nen, des­halb bie­ten sich hier durch die Bür­ger­be­tei­li­gung noch sehr viel­fäl­ti­ge Ein­fluss­mög­lich­kei­ten auf die zu­künf­ti­ge Ge­stal­tung des Are­als.

Al­le Ar­beits­schrit­te, die Tei­le des Som­mer­camps und der Be­tei­li­gungs-Wo­che am Fähr­berg sind, wer­den auch im Rah­men der On­line-Be­tei­li­gung auf der In­ter­net­sei­te Stadt­ge­stal­ten.org be­ar­bei­tet.

Au­ßer­dem fin­det wie­der am Mitt­woch, den 8. Ju­li 2020, 15.00 bis 16.30 Uhr, ein Ex­pert*in­nen-Dia­log zum The­ma statt.