Home
Na­vi­ga­ti­on

Bun­tes Trei­ben rund um den IGA-Pa­vil­lon

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.10.2002


Kar­ten­vor­ver­kauf be­ginnt am Frei­tag

Von ei­nem bun­ten Pro­gramm rund um den IGA-Pa­vil­lon am Neu­en Markt in Ros­tock wird am Frei­tag der Start des Kar­ten­vor­ver­kaufs für die grü­ne Welt­aus­stel­lung am Meer be­glei­tet. Dar­in sind auch Part­ner und Spon­so­ren der IGA, wie die Ros­to­cker Stadt­wer­ke, Ost­see-Zei­tung, WIRO, de Gro­en­fin­gers und an­de­re ein­ge­bun­den. Das Pro­gramm reicht von künst­le­ri­schen Dar­bie­tun­gen bis zu be­son­de­ren Ak­tio­nen für Kin­der. Ein­tau­send Ro­sen wer­den an Ti­cket-Käu­fer, Zu­schau­er und Pas­san­ten über­reicht. Ein­be­zo­gen wird nicht nur das Ge­län­de rund um den Pa­vil­lon der IGA, son­dern die ge­sam­te Krö­pe­li­ner Stra­ße bis zum Uni-Platz. Ge­gen 14.00 Uhr ha­ben Meck­len­burg-Vor­pom­merns Land­wirt­schafts­mi­nis­ter Till Back­haus und Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker ihr Kom­men an­ge­sagt. Für um 14.15 Uhr ist am IGA-Pa­vil­lon auch die Tau­fe des Mas­kott­chens für das Gro­ß­e­r­eig­nis im kom­men­den Jahr vor­ge­se­hen. Der IGA-Pa­vil­lon öff­net um 10.00 Uhr.

In Ros­tock sind die IGA-Ti­ckets ab Frei­tag in 28 Vor­ver­kaufs­stel­len er­hält­lich. Da­zu ge­hö­ren ne­ben dem IGA-Pa­vil­lon auf dem Ros­to­cker Neu­en Markt, die Tou­rist-In­for­ma­tio­nen Ros­tock und War­ne­mün­de, die DB-Rei­se­zen­tren, die Ti­cket­ver­kaufs­stel­len der Wei­ßen Flot­te so­wie der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG, der Ci­t­ti-Markt im Stadt­teil Schmarl, das Pres­se­zen­trum, die Ser­vice­cen­ter des IGA-Me­di­en­part­ners Ost­see-Zei­tung, die Lu­kas-Rei­se­bü­ros, der OS­PA-Treff­punkt, der Zoo­lo­gi­sche Gar­ten u. a. In ganz Meck­len­burg-Vor­pom­mern hat die IGA 66 Ti­cket-Vor­ver­kaufs­stel­len.

Im ge­sam­ten Bun­des­ge­biet lie­gen die Ein­tritts­kar­ten ab 1. No­vem­ber und da­mit recht­zei­tig zum be­gin­nen­den Weih­nachts­ge­schäft auf den Ti­schen und Tre­sen von rund 4.800 Vor­ver­kaufs­stel­len. Da­zu zäh­len zum Bei­spiel 780 Rei­se­zen­tren der Deut­schen Bahn, 3.800 Rei­se­bü­ros mit DB-Li­zenz so­wie über 150 Ho­tels. Link-Tipp: www.​iga2003.​de x x

   i