Home
Na­vi­ga­ti­on

Call4Crui­se - In­ter­na­tio­na­les Bu­chungs­zen­trum von Cos­ta Cro­cie­re legt in Ros­tock an

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.03.2004



Der ita­lie­ni­sche Kreuz­fahrt­kon­zern Cos­ta Cro­cie­re wird am 1. April 2004 sein neu­es Re­ser­vie­rungs- und Bu­chungs­zen­trum "Call4Crui­se" in Ros­tock er­öff­nen. Mit sieb­zig neu ge­schaf­fe­nen Te­le­ar­beits­plät­zen wird Call4Crui­se zen­tral die Re­ser­vie­run­gen und Bu­chun­gen der Cos­ta Kreuz­fahrt­schif­fe für den deutsch­spra­chi­gen Markt durch­füh­ren. Ge­plant ist dar­über hin­aus ein Aus­bau der Dienst­leis­tun­gen in den nächs­ten Jah­ren, der sich po­si­tiv auf die Ent­wick­lung von Call4Crui­se am Stand­ort Ros­tock aus­wir­ken wird. Die ita­lie­ni­sche Cos­ta Grup­pe mit Sitz in Ge­nua, Ita­li­en ist eu­ro­päi­scher Markt­füh­rer im Kreuz­fahrt­ge­schäft und ge­hört zur ame­ri­ka­ni­schen Car­ni­val Cor­po­ra­ti­on, der welt­wei­ten Num­mer Eins. Mit zehn Kreuz­fahrt­schif­fen, knapp 10.000 Mit­ar­bei­ter und mehr als ei­ner hal­be Mil­lio­nen Pas­sa­gie­re pro Jahr er­wirt­schaf­tet die Cos­ta Grup­pe 786 Mil­lio­nen im Jahr 2003. Seit dem Jahr 2000 läuft ein In­ves­ti­ti­ons­pro­gramm zur Er­wei­te­rung und Ver­jün­gung der Flot­te in Hö­he von 2 Mrd. Bis En­de 2004 wer­den ins­ge­samt elf Schif­fe zur Cos­ta- Flot­te ge­hö­ren.

"Wir freu­en uns, dass mit Call4Crui­se der Cus­tor­mer Ca­re Dienst­leis­ter der Car­ni­val Grup­pe in Ros­tock an­ge­legt hat", so Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker. Sitz der Call4Crui­se GmbH wird im Stadt­ha­fen, Am Stran­de 3a, 18055 Ros­tock sein. "Mit der An­sied­lung die­ses in­ter­na­tio­na­len Bu­chungs­zen­trums von Cos­ta Cro­cie­re ist es uns ge­lun­gen auch die Car­ni­val Grup­pe zu über­zeu­gen, dass Ros­tock ein at­trak­ti­ver Stand­ort für Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men ist, die auf qua­li­fi­zier­tes Per­so­nal an­ge­wie­sen sind", so Mi­cha­el Sturm, Ge­schäfts­füh­rer der Ge­sell­schaft für Wirt­schafts- und Tech­no­lo­gie­för­de­rung mbh, Ros­tock Busi­ness. "Die Fir­ma passt her­vor­ra­gend in die ma­ri­ti­me Wert­schöp­fungs­ket­te Ros­tocks."

Für Ar­no Pö­ker steht fest: "Ros­tock ist bes­tens auf­ge­stellt, um wei­te­re Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men an­zu­sie­deln, die ähn­lich gut zum Stand­ort pas­sen."