Home
Na­vi­ga­ti­on

CEN­TO­GE­NE und die Stadt Ros­tock star­ten Pi­lot­pro­jekt zur si­che­ren Schul­öff­nung durch re­gel­mä­ßi­ge SARS-CoV-2-PCR-Testun­gen der ge­sam­ten Schü­ler- und Leh­rer­schaft

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.03.2021

  • Ab nächs­ter Wo­che bis zu den Pfingst­fe­ri­en bie­tet CEN­TO­GE­NE den et­wa 30.000 Schü­le­rin­nen und Schü­lern und Leh­ren­den in Ros­tock re­gel­mä­ßig kos­ten­lo­se Co­ro­na-PCR-Tests an.

  • Ros­tock soll da­mit als Blau­pau­se für ei­ne weit­rei­chen­de Stra­te­gie zur si­che­ren Schul­öff­nung in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land gel­ten, die zü­gig auf wei­te­re Re­gio­nen aus­ge­dehnt wer­den könn­te.
  • Die flä­chen­de­cken­de Be­fun­dung durch ei­nen SARS-CoV-2-PCR-Test, der aku­te In­fek­tio­nen auch bei ei­ner nied­ri­gen Vi­rus­last nach­weist, schafft die not­wen­di­ge Grund­la­ge.

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat heu­te den Start ei­nes Pi­lot­pro­jekts mit Cen­to­ge­ne N.V., ei­nem pri­va­ten Un­ter­neh­men, das auf die Dia­gnos­tik sel­te­ner Er­kran­kun­gen spe­zia­li­siert ist und kli­ni­sche so­wie ge­ne­ti­sche Da­ten zur Klä­rung me­di­zi­ni­scher Fra­ge­stel­lun­gen von Pa­ti­en­ten, Ärz­ten und phar­ma­zeu­ti­schen Un­ter­neh­men ein­setzt, be­kannt ge­ge­ben, in des­sen Rah­men CEN­TO­GE­NE al­len Schu­len in Ros­tock an­bie­tet, bis zu 30.000 Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Leh­ren­de zwei­mal wö­chent­lich frei­wil­lig und kos­ten­los auf ei­ne In­fek­ti­on mit SARS-CoV-2 zu tes­ten. Es ist Teil des Kon­zepts „Pi­lot Ros­tock“ für re­gio­na­le Öff­nungs­schrit­te nach dem zwei­ten Lock­down.

Das Pi­lot­pro­jekt star­tet ab nächs­ter Wo­che mit den Ab­schluss­klas­sen an 25 Schu­len und wird vor­erst bis zu dem Pfingst­fe­ri­en an­dau­ern. Al­le wei­te­ren Klas­sen fol­gen suk­zes­si­ve. In­ter­es­sier­te, die ei­nen SARS-CoV-2-Test durch­füh­ren wol­len, re­gis­trie­ren sich vor­ab on­line auf dem Co­ro­na-Por­tal (https://​corona.​cen​toge​ne.​com), er­hal­ten in der Schu­le ihr Test­ma­te­ri­al und kön­nen an­schlie­ßend zu Hau­se ei­nen Selbst­ab­strich durch­füh­ren. Die Pro­ben wer­den in CEN­TO­GE­NEs La­bor aus­ge­wer­tet und die Er­geb­nis­se wer­den in­ner­halb von 36 Stun­den di­gi­tal über die Co­ro­na-Platt­form über­mit­telt. 

„Um Schu­len wie­der öff­nen zu kön­nen und da­bei zu ver­mei­den, dass sich das Vi­rus wie­der stär­ker aus­brei­tet, be­nö­ti­gen wir Tests, die ei­ne In­fek­ti­on mit dem SARS-CoV-2-Vi­rus zu­ver­läs­sig nach­wei­sen,“ sag­te Pro­fes­sor Pe­ter Bau­er, Chief Ge­no­mic Of­fi­cer von CEN­TO­GE­NE. 

Claus Ru­he Madsen, Ober­bür­ger­meis­ter der Stadt Ros­tock, kom­men­tier­te: „Die Stadt Ros­tock hat be­reits früh­zei­tig und sehr er­folg­reich ein brei­tes Kon­zept zum prä­ven­ti­ven Tes­ten auf ei­ne In­fek­ti­on mit SARS-CoV-2 eta­bliert. Wir sind stolz, im na­tio­na­len Ver­gleich im­mer wie­der be­son­ders sta­bi­le, nied­ri­ge CO­VID-19-In­zi­denz­wer­te mel­den zu kön­nen und dan­ken un­se­rem Part­ner CEN­TO­GE­NE für sein kon­ti­nu­ier­li­ches En­ga­ge­ment. Mit dem Ros­to­cker Schul­pro­jekt möch­ten wir in die­ser wich­ti­gen Pha­se der Pan­de­mie ei­ne Blau­pau­se für ei­ne si­che­re Öff­nung un­se­rer Schu­len auf­zei­gen und durch da­ten­ba­sier­tes Han­deln er­neu­te Schul­schlie­ßun­gen mög­lichst ver­hin­dern.“ 

Dr. An­drin Os­wald, Chief Exe­cu­ti­ve Of­fi­cer von CEN­TO­GE­NE, er­läu­ter­te: „Wir möch­ten da­zu bei­tra­gen, dass das In­fek­ti­ons­ge­sche­hen in Deutsch­land trotz der Wie­der­eröff­nung un­se­rer Schu­len nicht er­neut aus der Kon­trol­le ge­rät. Das ge­lingt nur, wenn wir in­fi­zier­te Per­so­nen früh­zei­tig iden­ti­fi­zie­ren und iso­lie­ren kön­nen. Wir möch­ten mit die­sem Pi­lot­pro­jekt der Po­li­tik und Ent­schei­dungs­trä­gern de­mons­trie­ren, dass dies mit PCR-Tests, die In­fek­tio­nen im Ge­gen­satz zu nicht-la­bor­ba­sier­ten An­ti­gen Schnell­tests auch bei ge­rin­ger Vi­rus­last er­fas­sen, um­setz­bar ist. CEN­TO­GE­NE kann sei­ne um­fas­sen­den Ka­pa­zi­tä­ten von der­zeit über 30.000 Tests hier­für nut­zen, bei Be­darf wei­ter aus­bau­en und die ak­tu­el­le Res­sour­cen­aus­las­tung soll­te zu­sam­men mit Part­ner­la­bo­ren ei­ne bun­des­wei­te Stra­te­gie er­lau­ben.“ 

Die Testun­gen und die Aus­wer­tung der Er­geb­nis­se wer­den wis­sen­schaft­lich be­glei­tet. 

Bei Fra­gen zu den SARS-CoV-2-Tests:

co­ro­na@​cen​toge​ne.​com

Te­le­fon-Hot­line: 0381 80113-700

Pres­se­kon­tak­te:

CEN­TO­GE­NE

Ben Legg

Cor­po­ra­te Com­mu­ni­ca­ti­ons

press@​cen​toge​ne.​com

MC Ser­vices AG

An­ne Hen­ne­cke/Su­san­ne Kut­ter

Tel. 0211 529252-22 /-27

cen­to­ge­ne@​mc-​ser​vice​s.​eu