Home
Na­vi­ga­ti­on

Chan­ce In­klu­si­on – Ros­tocks Stadt­bi­blio­thek mit An­ge­bo­ten für Le­ser mit Seh­be­hin­de­rung

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.09.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Ab mor­gen (1. Ok­to­ber 2019) öff­net sich die Welt der Li­te­ra­tur zum Hö­ren für Seh­be­hin­der­te und Blin­de in Ros­tock noch ein Stück wei­ter. Die Bi­blio­thek der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt mit al­len Zweig­stel­len bie­tet ei­nen neu­en Ser­vice. Mehr als 40.000 Hör­bü­cher der Deut­schen Zen­tral­bi­blio­thek für Blin­de kön­nen di­rekt und kos­ten­frei ent­lie­hen wer­den. Von Poe­sie bis Kri­mi – Hö­re­rin­nen und Hö­rer ha­ben ei­ne gro­ße Aus­wahl an Bü­chern un­ter­schied­li­cher Gen­res. Die­se wur­den von pro­fes­sio­nel­len Spre­che­rin­nen und Spre­chern ein­ge­le­sen und sind durch das bar­rie­re­freie DAI­SY-For­mat mög­lichst ein­fach in der Hand­ha­bung. Nut­ze­rin­nen und Nut­zer kön­nen die Hör­bü­cher so­fort be­stel­len und sie sich kos­ten­frei nach Hau­se sen­den las­sen.

Es ist schwer, Men­schen, de­nen es er­heb­li­che Pro­ble­me be­rei­tet, Ge­druck­tes zu le­sen, wie­der Li­te­ra­tur­ver­gnü­gen zu ver­schaf­fen. Die Buch­sta­ben sind zu klein, die Be­schrif­tung der CDs nicht zu ent­zif­fern, her­kömm­li­che E-Books häu­fig ge­kürzt und nicht so in­di­vi­du­ell an­pass­bar, wie es mit ei­ner Seh­be­hin­de­rung not­wen­dig wä­re. Das spe­zi­el­le DAI­SY-For­mat er­laubt es, wie in ei­nem rich­ti­gen Buch blät­tern, es von der ers­ten bis zur letz­ten Sei­te zu le­sen oder ein­fach von Ab­schnitt zu Ab­schnitt oder von Ka­pi­tel zu Ka­pi­tel zu sprin­gen. Auf ei­ne ein­zi­ge DAI­SY-CD pas­sen bis zu 40 Stun­den lan­ge Hör­bü­cher.

Dank der ge­mein­sa­men In­itia­ti­ve mit der Deut­schen Zen­tral­bü­che­rei für Blin­de (DZB) wird den von ei­ner Seh­be­ein­träch­ti­gung be­trof­fe­nen Men­schen in der Bi­blio­thek ein An­ge­bot ge­macht, das ih­ren spe­zi­el­len Be­dürf­nis­sen ent­spricht. „Wir freu­en uns sehr über das neue An­ge­bot der Stadt­bi­blio­thek. An die­sem Ort des Mit­ein­an­ders wird ei­ne wich­ti­ge so­zia­le Funk­ti­on in der Stadt­ge­sell­schaft er­füllt. Durch die Ko­ope­ra­ti­on mit der DZB wird den blin­den und seh­be­hin­der­ten Nut­zern ein un­kom­pli­zier­ter Zu­griff auf ein wei­tes Hör­buch­an­ge­bot un­ter­brei­tet. Aus un­se­rer Sicht ein ge­lun­ge­ner Bei­trag auf dem Weg zur In­klu­si­on, hin zur gleich­be­rech­tig­ten Teil­ha­be“, un­ter­streicht die Be­hin­der­ten­be­auf­trag­te der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Pe­tra Krö­ger.
 
Die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Stadt­bi­blio­thek be­ra­ten gern und ge­ben Hil­fe­stel­lung bei der Aus­wahl und Be­stel­lung der Hör­bü­cher so­wie den An­mel­de­for­ma­li­tä­ten.