Home
Na­vi­ga­ti­on

Chi­na-Nacht, Akt und PC-Kur­se

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.02.2003


Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt mit at­trak­ti­vem Pro­gramm

Rund 12.000 In­ter­es­sen­ten be­such­ten im letz­ten Jahr Ver­an­stal­tun­gen der Ros­to­cker Volks­hoch­schu­le. „Der Wil­len der Ros­to­cker, Neu­es zu ler­nen und krea­tiv zu wer­den, ist un­ge­bro­chen“, freut sich der Lei­ter der Volks­hoch­schu­le, Dr. Horst Gey­er. Al­lein im Be­reich Wei-ter­bil­dung wur­den im ver­gan­ge­nen Jahr 30.000 Stun­den ge­ge­ben.

Auch im neu­en Se­mes­ter bie­tet die viel­sei­ti­ge Ein­rich­tung ein ab­wechs­lungs­rei­ches Pro­gramm vom Akt-Ma­len bis zum PC-Kurs an. Zu den Neu­hei­ten un­ter den Of­fer­ten ge­hört un­ter an­de­rem auch ei­ne Chi­na-Nacht. „Län­der­kun­de ein­mal an­ders, so könn­te man das neue Pro­jekt be­schrei­ben“, er­läu­tert Dr. Horst Gey­er. So sol­len die Teil­neh­mer zu nächt­li­cher Stun­de bei Mu­sik und chi­ne­si­schem Es­sen die fern­öst­li­che Re­gi­on ken­nen ler­nen.

Ins­ge­samt 15 ver­schie­de­ne Spra­chen wer­den in den Kur­sen der Volks­hoch­schu­le ge­spro­chen, dar­un­ter auch Ara­bisch, Schwe­disch und Ja­pa­nisch. Als Neu­heit für Meck­len­burg-Vor­pom­mern bie­tet die Ros­to­cker Volks­hoch­schu­le in Ko­ope­ra­ti­on mit an­de­ren Ein­rich­tun­gen ei­nen Busi­ness-Eng­lisch-Kurs per In­ter­net an. Die sehr er­folg­rei­che Dis­kus­si­ons­rei­he „Dia­log oder Krieg“ wird auch 2003 fort­ge­setzt.

Dar­über hin­aus bie­tet die Ein­rich­tung ei­ne Stu­di­en­rei­se nach Ir­land an. Ins­ge­samt kön­nen sich In­ter­es­sen­ten an über 500 ver­schie­de­nen Kur­sen, Vor­trä­gen, Dis­kus­sio­nen, Ge­sprächs­krei­sen, Ex­kur­sio­nen, Stu­di­en­rei­sen und Aus­stel­lun­gen be­tei­li­gen.

Die Ein­schrei­bung in die Kur­se be­ginnt am 18. Fe­bru­ar. Die bei­den Ge­schäfts­stel­len am Al­ten Markt 19 und in der Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße 5 öff­nen bis zum 27. Fe­bru­ar je­weils diens­tags und don­ners­tags von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr so­wie mon­tags und mitt­wochs von 14 bis 18 Uhr. Nach­fra­gen sind auch te­le­fo­nisch un­ter den Ruf­num­mern 778570 (Lüt­ten Klein) oder 497700 (Zen­trum) mög­lich. Link-Tipp: www.​vhs-​hro.​de

  x x

   i