Home
Na­vi­ga­ti­on

Chi­ne­si­sche Tu­sche­ma­le­rei und Kal­li­gra­phie - Die Kunst von Pin­sel und Tu­sche

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.03.2013

 

Ei­nen Kurs „Chi­ne­si­sche Tu­sche­ma­le­rei und Kal­li­gra­phie“ bie­tet die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock jetzt an. Be­reits vor 3000 Jah­ren ent­stand sich im al­ten Chi­na die ers­te Form der Kal­li­gra­phie. 1000 Jah­re spä­ter ent­wi­ckel­ten die Chi­ne­sen das Pa­pier. Seit­dem gibt es die Tra­di­tio­nel­le Chi­ne­si­sche Tu­sche­ma­le­rei auf Xuan-Pa­pier mit schwar­zer Tu­sche und Pin­sel. Dar­stel­lun­gen der Tu­sche­ma­le­rei ent­hal­ten viel ver­steck­te Sym­bo­lik, die dem Bild zu­sätz­li­che Di­men­sio­nen ver­leiht. Die Teil­neh­men­den er­ler­nen den Um­gang mit dem Pin­sel und tau­chen dar­über hin­aus in die chi­ne­si­sche Kul­tur und Ge­schich­te ein.

Der Kurs be­ginnt am 11. April 2013 und fin­det don­ners­tags von 17 bis 18.30 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock statt. An­mel­dun­gen wer­den gern bis zum 8. April 2013 un­ter Te­le­fon 4977025 bzw. im In­ter­net un­ter www.​vhs-​hro.​de oder per­sön­lich in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20 a, ent­ge­gen­ge­nom­men.