Home
Navigation

Dänisches Küstenmotorschiff im Rostocker Stadthafen

Pressemitteilung vom 17.09.1999

17. September 1999

Dänisches Küstenmotorschiff im Rostocker Stadthafen

Am 21. September legt das dänische Küstenmotorschiff Caroline Samsø im Stadthafen am Bootsliegeplatz 85 an. An Bord des 40jährigen Oldtimers wird ab 11.00 Uhr die Ausstellung "Coastel shipping - Küstenschiffahrt im 20. Jahrhundert" gezeigt, die sich mit der Entwicklung der Küstenschiffahrt befaßt. Caroline Samsø ist dabei selbst ein Exponat. Das Schiff tourt mit seiner ungewöhnlichen Fracht bereits seit Ende August durch niederländische, dänische, schwedische und deutsche Häfen. Grundgedanke der Ausstellung ist die Gegenüberstellung von traditioneller und moderner Küstenschiffahrt. Die thematischen Schwerpunkte liegen in der Entwicklung von Schiffstypen zwischen den 50er und 90er Jahren und in den Strukturveränderungen im Reedereiwesen. Besonders viel Wert wird jedoch darauf gelegt, authentische Einblicke in die Arbeit der Menschen zu gewähren. Exponate, Fotografien und nicht zuletzt die Filme im Bordkino dokumentieren die Ausbildung und den Alltag auf einem Kümo. Konzipiert und erarbeitet wurde die Ausstellung vom internationalen Arbeitskreis "Küstenschiffahrt im 20. Jahrhundert", den Schiffahrtshistoriker aus Dänemark und Deutschland 1996 ins Leben gerufen hatten.

Informationen zum Thema gibt Peter Danker-Carstensen, Mitglied des Arbeitskreises und Leiter des Schiffahrtsmuseums der Hansestadt Rostock, unter der Tel.-Nr. (03 81) 2 52 06 31. Am 22. September um 19.00 Uhr findet auf der Caroline Samsø eine von Horst Marx moderierte Diskussionsrunde zum Thema "Küstenschiffahrt über den Rostocker Hafen" statt.

Das Schiff liegt im Rostocker Stadthafen neben dem Betonschiff und ist am 21. und 22. September von 10.00 bis 18.00 Uhr ohne Eintrittsgebühren zu besichtigen.