Home
Na­vi­ga­ti­on

Dank­sa­gung des Ober­bür­ger­meis­ters und des Fi­nanz­se­na­tors an das Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.03.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Mit ca. 1.400 Be­schäf­tig­ten ver­sorgt das Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock jähr­lich 28.000 sta­tio­nä­re und teil­sta­tio­nä­re so­wie 55.000 am­bu­lan­te Pa­ti­en­ten. „Wir ha­ben ei­nen me­di­zi­ni­schen Ver­sor­gungs­auf­trag, den wir auch in Zei­ten von „Co­ro­na" um­fas­send und mit ho­her Qua­li­tät wahr­neh­men. Der Hö­he­punkt der In­fek­ti­ons­zah­len in Deutsch­land ist noch nicht er­reicht ", so Prof. Dr. Jan Roes­ner, Ärzt­li­cher Di­rek­tor des Kli­ni­kums Süd­stadt Ros­tock. 

Über­ra­schend und mit ei­ner Idee, die spon­tan für gro­ße Freu­de im Kli­ni­kum sorg­te, be­such­ten Ober­bür­ger­meis­ter Claus Ru­he Madsen und Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski das Kli­ni­kum. Ih­re Idee: Dan­ke sa­gen für die täg­li­che ge­leis­te­te Ar­beit al­ler im Kli­ni­kum. „Wir wis­sen die Ar­beit un­se­res Kli­ni­kums wirk­lich sehr zu schät­zen, ge­ra­de jetzt in die­ser Zeit, und ha­ben des­halb Ku­chen mit­ge­bracht", so Ober­bür­ger­meis­ter Claus Ru­he Madsen. „Wir wa­ren uns si­cher, die Idee kommt an", er­gänzt der Fi­nanz­se­na­tor. 

Der Ku­chen war schnell al­le. „Ich ha­be den Ku­chen in den Pau­sen­raum ge­stellt. Bei uns es­sen al­le gern Ku­chen", so Sta­ti­ons­schwes­ter As­trid von der zen­tra­len Not­auf­nah­me.

„Das The­ma Co­ro­na be­schäf­tigt uns al­le seit län­ge­rer Zeit sehr in­ten­siv. Wir sind uns dar­über klar, dass wir jetzt noch mehr ge­braucht wer­den. Ein Stück Ku­chen kommt da be­son­ders gut an. Hier­mit auch ein Dan­ke an un­se­re Stadt­ver­wal­tung für die­se schö­ne Idee", er­gänzt Stef­fen Voll­rath, Ver­wal­tungs­di­rek­tor des Kli­ni­kums Süd­stadt Ros­tock. 

Das Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock ist vor­be­rei­tet auf den Co­ro­na­vi­rus von der me­di­zi­ni­schen Grund­ver­sor­gung in der 24-Stun­den-Not­auf­nah­me bis hin zur hoch­spe­zia­li­sier­ten Be­treu­ung in den Fach­ab­tei­lun­gen. Ne­ben der bis­he­ri­gen In­ten­siv­sta­ti­on mit 14 Be­at­mungs­bet­ten wur­de ei­ne Co­ro­na-In­ten­siv­sta­ti­on mit zwölf Be­at­mungs­plät­zen neu ein­ge­rich­tet. „Die­se Ka­pa­zi­tä­ten kön­nen wir um zwölf wei­te­re Be­at­mungs­plät­ze er­wei­tern" fasst Prof. Dr. Jan Roes­ner zu­sam­men. Des Wei­te­ren ste­hen auf der neu­en Co­ro­na-Nor­mal­sta­ti­on 56 Bet­ten für min­der­schwe­re Fäl­le zur Ver­fü­gung.