Home
Na­vi­ga­ti­on

Das Jahr 2000 in Ros­tock - Ein un­voll­stän­di­ger Rück­blick

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.12.2000

19. De­zem­ber 2000

Das Jahr 2000 in Ros­tock - Ein un­voll­stän­di­ger Rück­blick

6. Ja­nu­ar
Start für Sa­nie­rungs­ar­bei­ten an 13 Schul­ge­bäu­den. Im Rah­men des al­ter­na­tiv fi­nan­zier­ten Sa­nie­rungs­pro­gramms wer­den die Lern­be­din­gun­gen an acht Schu­len ver­bes­sert.

27. Fe­bru­ar
In Ros­tock wird der ers­te Aus­län­der­bei­rat in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­wählt.

10. März
Das Forst­amts­ge­bäu­de in Wiet­ha­gen wird nach sei­ner Re­kon­struk­ti­on in Be­trieb ge­nom­men.

22. März
Die Bau­ar­bei­ten für die In­ter­na­tio­na­le Gar­ten­bau­aus­stel­lung IGA be­gin­nen in dem zu­künf­ti­gen Park-Are­al zwi­schen Schmarl und Groß Klein.

2. April
Der Grund­stein zum Um­bau des Ost­see­sta­di­ons wird ge­legt.

7. April
Das Kuh­tor öff­net nach sei­ner Re­kon­struk­ti­on wie­der die Pfor­ten.

3. Mai
Das ehe­ma­li­ge Ge­bäu­de der Haupt­post am Neu­en Markt wird von der Stadt­ver­wal­tung of­fi­zi­ell als Ver­wal­tungs­ge­bäu­de in Be­trieb ge­nom­men.

3. Ju­ni
Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker und Win­fried Czi­la­wa, Ge­schäfts­füh­rer der DB Au­to­Zug GmbH, über­ge­ben das neue DB-Au­to­Zug-Ter­mi­nal am Bahn­hof Ros­tock-See­ha­fen sei­ner Be­stim­mung.

6. Ju­ni
Die Zen­tra­le der Ros­to­cker Stadt­bi­blio­thek im Rat­schow-Haus Krö­pe­li­ner Stra­ße 82 öff­net nach um­fang­rei­chen Mo­der­ni­sie­run­gen wie­der ih­re Pfor­ten.

8. Ju­ni
War­ne­mün­de wird er­neut die Blaue Flag­ge für gu­te Qua­li­tät der Ba­de­stel­len ver­lie­hen.

15. Ju­ni
Der Start­schuss für den Bau des neu­en Sport­kom­ple­xes des Po­li­zei-Sport­ver­eins in der Tschai­kow­ski­stra­ße wird ge­ge­ben.

24. Ju­ni
Tau­sen­de Ros­to­cker nut­zen das An­ge­bot der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG und tes­ten kos­ten­los die neue, 2,7 km lan­ge Stra­ßen­bahn­stre­cke von Ma­ri­en­ehe bis zur Evers­hä­ger Tho­mas-Mo­rus-Stra­ße. Der ers­te Ab­schnitt der Netz­er­wei­te­rung Nord­west ist da­mit ab­ge­schlos­sen.

28. Ju­ni
Die Com­pa­gnie de Comé­die nimmt im Stadt­ha­fen mit der Büh­ne 602 ei­ne ei­ge­ne Spiel­stät­te in Be­sitz.

9. Ju­li
Das Volks­thea­ter Ros­tock zeigt auf der Welt­aus­stel­lung EX­PO in Han­no­ver die deut­sche Erst­auf­füh­rung der Kam­mer­oper „Meis­ter und Mar­ga­ri­ta“.

10. bis 13. Au­gust
Zur 10. Han­se Sail ist die Han­se­stadt Gast­ge­be­rin für über ei­ne Mil­li­on Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher. Über 200 Schif­fe lie­gen an den Kai­kan­ten im Stadt­ha­fen und in War­ne­mün­de.

4. Ok­to­ber
Auf dem Hei­li­gen­geist­hof wird der Pfer­de­brun­nen ein­ge­weiht.

6. Ok­to­ber
Im Ros­to­cker Zoo wird die neue Gro­ß­kat­zen­an­la­ge ein­ge­weiht.

13. Ok­to­ber
Ers­ter Ramm­schlag für den neu­en Stra­ßen­bahn­tun­nel un­ter dem Haupt­bahn­hof.

24. Ok­to­ber
Der zwei­te Bau­ab­schnitt des Neu­en Mark­tes ist um­ge­stal­tet.

30. Ok­to­ber
Am Schuto­wer Kreuz er­folgt nach mehr­jä­hi­ger Um­bau­zeit die Ver­kehrs­frei­ga­be.

15. No­vem­ber
Der ers­te Teil der neu­en Süd­um­fah­rung des Stadt­zen­trums wird zwi­schen Fried­hofs­weg und Au­gust-Be­bel-Stra­ße für den Ver­kehr frei­ge­ge­ben.

7. De­zem­ber
Wirt­schafts­mi­nis­ter Prof. Dr. Rolf Eg­gert und Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker voll­zie­hen fei­er­lich den ers­ten Ramm­schlag für den Bau der Han­se­Mes­se auf dem künf­ti­gen IGA-Ge­län­de.

16. De­zem­ber
Der Au­to­bahn­ab­schnitt Wis­mar-Ost – Ros­tock der Küs­ten­au­to­bahn A 20 wird für den Ver­kehr frei­ge­ge­ben.

Zu­sam­men­stel­lung: Han­se­stadt Ros­tock, Ar­chiv der Han­se­stadt Ros­tock und Pres­se­amt