Home
Na­vi­ga­ti­on

Das Jahr 2004 in Ros­tock - Ein un­voll­stän­di­ger Rück­blick

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.12.2004



Ja­nu­ar

3. Ja­nu­ar 2004
Die Sa­nie­rung der Brei­ten Stra­ße ist kom­plett. An ih­rer Ost­sei­te ent­stand ein wei­te­res Wohn- und Ge­schäfts­haus mit 20 Miet­woh­nun­gen und 900 Qua­drat­me­tern Ge­wer­be­flä­che.

12. Ja­nu­ar 2004
Im eins­ti­gen IGA-Pa­vil­lon auf dem Neu­en Markt wird das "Olym­pia- In­fo­cen­ter" des Olymp-Clubs Ros­tock e.V. er­öff­net.

13. Ja­nu­ar 2003
Die Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock fei­ert ihr zehn­jäh­ri­ges Be­stehen.

15. Ja­nu­ar 2004
Un­ter dem Mot­to "Kin­der in die Zu­kunft be­glei­ten" star­tet das Ju­gend­amt den zwei­ten Teil ei­ner neu­en Kam­pa­gne zur Ge­win­nung von Pfle­ge­el­tern in der Han­se­stadt Ros­tock.

16. Ja­nu­ar 2004
Ei­ne bun­des­wei­te Um­fra­ge des Hoch­schul­ma­ga­zins "Uni­cum" hat die Ros­to­cker Men­sa in der Al­bert-Ein­stein-Stra­ße als Sie­ger er­mit­telt.

17. Ja­nu­ar 2004
75.000. Ge­burt in der Frau­en­kli­nik des Kli­ni­kums Süd­stadt. Das ers­te Kind wur­de hier am 15. Fe­bru­ar 1966 ge­bo­ren.

23. Ja­nu­ar 2004
Das Bun­des­amt für See­schiff­fahrt und Hy­dro­gra­phie stellt das neue Ver­mes­sungs­schiff "Ca­pel­la" in Dienst.

Fe­bru­ar

9. bis 13. Fe­bru­ar 2004
Mia­mi, Los An­ge­les und Se­at­tle hei­ßen die Sta­tio­nen der Rei­se ei­ner Ros­to­cker De­le­ga­ti­on, die die Wer­be­trom­mel für den Kreuz­fahrt­ha­fen War­ne­mün­de und die Han­se­stadt Ros­tock in den USA rührt.

16. Fe­bru­ar 2004
Das Haus­baum­haus Wo­kren­ter­stra­ße 40 wird von der Deut­schen Stif­tung Denk­mal­schutz nach not­wen­di­gen In­stand­set­zun­gen wie­der für ei­ne öf­fent­li­che Nut­zung ein­ge­weiht.

"Ver­ant­wor­tungs­vol­le Forst­wirt­schaft: Vom Wald ins Rat­haus" ist der Ti­tel ei­ner Fach­ta­gung, die im Ros­to­cker Rat­haus statt­fin­det.

21. Fe­bru­ar 2004
1.000 Men­schen de­mons­trie­ren auf dem Neu­en Markt ge­gen Kür­zun­gen bei Bil­dung, Ren­ten und So­zi­al­leis­tun­gen.

25. Fe­bru­ar 2004
Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker prä­sen­tiert am Ran­de der Voll­ver­samm­lung des Deut­schen In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer­ta­ges den Se­gel­stand­ort Ros­tock im Rah­men der deut­schen Be­wer­bung um die Aus­tra­gung Olym­pi­scher Se­gel­wett­be­wer­be 2012.

März

1. März 2004
1.000 El­tern und Er­zie­her de­mons­trie­ren auf dem Neu­en Markt ge­gen das neue Ki­ta-Ge­setz, das zu hö­he­ren Ge­büh­ren für Ki­ta- und Krip­pen­plät­ze füh­ren wird.

11. März 2004
Ach­te Sport­ler­eh­rung der Han­se­stadt Ros­tock.

19. März 2004
Um­zugs­be­ginn für 400 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der DSR-Grup­pe in den neu­en Fir­men­sitz im Stadt­ha­fen. Aus den ehe­ma­li­gen Si­los von 1937 wur­den mo­derns­te Bü­ro­häu­ser.

20. März 2004
Er­öff­nung der Aus­stel­lung "35 Jah­re Kunst­hal­le" mit ei­ner Aus­wahl aus dem Fun­dus der Ein­rich­tung.

21. März 2004
Ein Sturm zer­rei­ßt das gro­ße Zelt­dach der Büh­ne auf dem IGA-Ge­län­de.

23. März 2004
Die Schrift­stel­le­rin Chris­ta Wolf liest vor 600 Zu­schaue­rin­nen und Zu­schau­ern im Foy­er des Gro­ßen Hau­ses des Volks­thea­ters Ros­tock Tex­te aus ih­ren Ta­ge­buch "Ein Tag im Jahr. 1960 - 2000". Zu­vor hat­te sie sich im Rat­haus in das Gäs­te­buch der Han­se­stadt ein­ge­tra­gen.

26. März 2004
Sie­ben­te Un­ter­neh­mer­eh­rung der Han­se­stadt Ros­tock.

April

1. April 2004
Beim Start für die Olym­pia­mei­le ra­deln und lau­fen die über 4.000 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer für die Spie­le 2012 in Leip­zig und Ros­tock. Die 2012-Me­ter-Stre­cke führt von der Stadt­hal­le in die In­nen­stadt zum Ziel Zie­gen­markt.

Der ita­lie­ni­sche Kreuz­fahrt­kon­zern Cos­ta Cro­cie­re er­öff­net sein neu­es Re­ser­vie­rungs- und Bu­chungs­zen­trum "Call4Crui­se" in Ros­tock.

8. April 2004
Auf dem Uni­ver­si­täts­are­al des ehe­ma­li­gen Ka­ser­nen­ge­län­des in der Ul­men­stra­ße über­gibt das Lan­des­bau­amt der Uni­ver­si­tät Ros­tock ei­nen Hör­saal-Neu­bau.

11. April 2004
Über 10.000 Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher strö­men am Er­öff­nungs­tag in den 70 Hekt­ar gro­ßen IGA-Park an der War­now bei Schmarl.

20. April 2004
Start des Schü­ler­wett­be­werbs "Blick in die Zu­kunft - Ros­tock im Neu­en Eu­ro­pa".

20. April 2004
Ein­wei­hung der Ros­to­cker Olym­pia-Lounge in der Bar des sa­nier­ten und er­wei­ter­ten Si­lo­ge­bäu­des 4 im Stadt­ha­fen.

23. April 2004
Er­öff­nung des Yacht­ha­fens und Grund­stein­le­gung für die Yacht­ha­fen­re­si­denz auf Ho­he Dü­ne.

28. April 2004
Ros­tock be­tei­ligt sich am "Tag ge­gen Lärm" mit viel Wis­sens­wer­tem, Er­leb­ba­rem und Hör­ba­rem zum The­ma Lärm und Ru­he­schutz auf dem
Uni­ver­si­täts­platz.

28. April 2004
Die Tou­rist-In­for­ma­ti­on War­ne­mün­de ist nun in gro­ß­zü­gi­gen neu­en Räum­lich­kei­ten Am Strom 59/ Ecke Kir­chen­stra­ße un­ter­ge­bracht.

29. April 2004
Der Schrift­stel­ler und Ros­to­cker Eh­ren­bür­ger Wal­ter Kem­pow­ski wird zu sei­nem 75. Ge­burts­tag im Fest­saal des Rat­hau­ses mit ei­nem Fest­akt ge­ehrt, bei dem er auch die Eh­ren­dok­tor­wür­de des Ju­nia­ta Col­le­ge Hun­ting­ton (Penn­syl­va­nia) er­hält.

29. April 2004
"Lan­ge Nacht der Wis­sen­schaft" in der Re­gi­on Ros­tock.

Mai

6. Mai 2004   
Über­ga­be der Sport­hal­le in der Schles­wi­ger Stra­ße 5 nach Ge­ne­ral­sa­nie­rung in nur sie­ben­mo­na­ti­ger Bau­zeit.

7. Mai 2004
Zum 80. Ge­burts­tag der Eh­ren­bür­gers Yaa­kov Zur fin­det im Fest­saal des Rat­hau­ses ei­ne fei­er­li­che Ver­an­stal­tung statt.

Fei­er­li­che In­be­trieb­nah­me des La­ser­tech­no­lo­gie- und Trans­fer­zen­trums (LTTZ) und des Ma­ri­ti­men Brand- und Si­cher­heits­zen­trums Ost­see im Fi­sche­rei­ha­fen Ma­ri­en­ehe.

11. Mai 2004
Über­ga­be der völ­lig re­kon­stru­ier­ten Mehr­zweck­hal­le War­no­w­al­lee in Lüt­ten Klein. 1968 war der Hy­per­scha­len­bau des Ar­chi­tek­ten Ul­rich Müt­her der ers­te Bau im Zen­trum Lüt­ten Kleins.

13. Mai 2004
Air Ser­vice Ber­lin bie­tet bis Ok­to­ber Rund- und Stre­cken­flü­ge mit ei­nem Was­ser­flug­zeug an.

13. Mai 2004
Brit­ta Kam­rau (PSV Ros­tock) er­ringt bei den Schwimm-Eu­ro­pa­meis­ter­schaf­ten in Ma­drid nach dem Er­folg über 5 km auch über 10 km die Gold­me­dail­le im Lang­stre­cken­schwim­men.

15. Mai 2004
Die Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG fei­ert das 100-jäh­ri­ge Be­stehen der "Elek­tri­schen". Fast 20.000 Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher nut­zen den Tag der of­fe­nen Tür zur In­for­ma­ti­on über Ge­schich­te und Ge­gen­wart der RSAG.

17. Mai 2004
500 An­hän­ger der frei­en Kul­tur­sze­ne pro­tes­tie­ren auf dem Neu­en Markt ge­gen das Spa­ren im Kul­tur­haus­halt der Stadt.

18. Mai 2004
Deutsch­land mit Leip­zig - und da­mit auch mit Ros­tock - schei­tert als Be­wer­ber für die Olym­pi­schen Spie­le 2012.

19. Mai 2004
Er­öff­nung des um­ge­stal­te­ten Schul­ho­fes in der Hein­rich-Hei­ne-Schu­le War­ne­mün­de.

20. Mai 2004
Zur Ver­bes­se­rung von Ord­nung und Sau­ber­keit sind in der Krö­pe­li­ner Stra­ße und in der Brei­ten Stra­ße mo­der­ne Un­ter­flur­pa­pier­kör­be in­stal­liert
wor­den.

23. Mai 2004
Der 12. Edis-Ci­ty-Lauf hat 1.276 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer - Re­kord­be­tei­li­gung.

24. Mai 2004
Der Deutsch-Nor­we­gi­sche Re­gie­rungs­aus­schuss für Wirt­schafts­fra­gen ist im Rat­haus zu Gast.

26. Mai 2004
Richt­fest für das Bio­me­di­zi­ni­sche For­schungs­zen­trum in der Schil­lin­g­al­lee.

26. Mai 2004
Vor dem Fir­men­sitz der DSR auf der Si­lo­halb­in­sel wird Jo Jastrams Gro­ß­plas­tik "Die gro­ße afri­ka­ni­sche Rei­se mit Zie­ge" ent­hüllt.

27. Mai 2004
Grund­stein­le­gung für den Bau der Re­st­ab­fall­be­hand­lungs­an­la­ge im Über­see­ha­fen.

Ju­ni

1. Ju­ni 2004
Bür­ger­schafts­prä­si­dent Prof. Dr. Ralf Fried­rich er­hält das "Ver­dienst­kreuz am Ban­de des Ver­dienst­or­dens der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land".

5. Ju­ni 2004
Das See­bad War­ne­mün­de er­hält drei Blaue Eu­ro­pa-Flag­gen für die Ba­de­qua­li­tät am et­wa 15 km lan­gen Strand von Mark­gra­fen­hei­de bis Di­ed­richs­ha­gen.

6. Ju­ni 2004
Film- und Büh­nen­star Ot­to San­der liest im Plas­tik­saal der Kunst­hal­le aus dem Ro­man "Jos­sel Was­ser­manns Heim­kehr" von Ed­gar Hil­sen­rath.

8. Ju­ni 2004
Der Kreuz­li­ner "Queen Elizabeth 2" macht am War­now­kai des Über­see­ha­fens fest.

Die Fir­ma DOT GmbH, ein be­deu­ten­des Ros­to­cker Un­ter­neh­men der High-Tech-Bran­che, legt am Charles-Dar­win-Ring den Grund­stein für ei­nen vier­ge­schos­si­gen Er­wei­te­rungs­bau, in dem künf­tig die Pro­duk­ti­on für die spe­zi­el­le Be­schich­tung von Kno­chen­er­satz­ma­te­ri­al er­fol­gen soll.

12. Ju­ni 2004
Der Ost­see­strand zwi­schen Di­ed­richs­ha­gen und dem heu­ti­gen Strom­gra­ben (77 Hekt­ar) ge­hört ab so­fort wie­der der Han­se­stadt Ros­tock.

13. Ju­ni 2004
Eu­ro­pa- und Kom­mu­nal­wah­len. Bei der Bür­ger­schafts­wahl er­ringt die CDU 24,2% (13 Sit­ze), die PDS 24% (13 Sit­ze), die SPD 21,4% (11 Sit­ze) der Stim­men. Bünd­nis 90 er­hält 6 Sit­ze, die FDP 3. AfR, Graue, SAV und Ein­zel­be­wer­ber Ben­no Frei­tag er­hal­ten je ei­nen Sitz. Die Wahl­be­tei­li­gung be­trägt 35,7%.

15. Ju­ni 2004
Die Brü­cke im Ver­lauf der Hun­dert­män­ner­stra­ße nur noch ein­ge­schränkt be­fahr­bar. Das ha­ben ak­tu­el­le Un­ter­su­chun­gen zum Bau­werks­zu­stand er­ge­ben.

17. Ju­ni 2004
Die Sil­ja Li­ne star­tet mit der mo­der­ni­sier­ten "Finn­jet" ih­ren ganz­jäh­ri­gen Li­ni­en­dienst nach St. Pe­ters­burg.

Er­öff­nung der Aus­stel­lung "Klös­ter in Meck­len­burg" im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um im Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz. Gleich­zei­tig ist ei­ne Ex­po­si­ti­on zum The­ma Denk­mal­schutz in der Uni­ver­si­täts­kir­che zu se­hen.

19. Ju­ni 2004
Die Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner von Groß Klein fei­ern das 25-jäh­ri­ge Be­stehen ih­res Stadt­teils mit ei­nem bun­ten Mix aus Mu­sik und Sport.

19. bis 20. Ju­ni 2004
Beim 5. Meck­len­burg-Vor­pom­mern-Tag mit 110.000 Be­su­che­rin­nen und Be­su­chern prä­sen­tie­ren sich in der In­nen­stadt auf ei­ner drei Ki­lo­me­ter lan­gen Fest­mei­le 150 Ver­ei­ne, Ver­bän­de und Un­ter­neh­men. Über 2.000 Mit­wir­ken­de ge­stal­ten 200 Kul­tur-, Er­leb­nis- und Ak­ti­ons­pro­gram­me.

22. Ju­ni 2004
Richt­fest für das neue Ra­dis­son SAS-Ho­tel in der Lan­gen Stra­ße.

26. Ju­ni 2004
Ge­ne­ral­mu­sik­di­rek­tor Wolf-Die­ter Hau­schild wird von den Mu­si­ke­rin­nen und Mu­si­kern der Nord­deut­schen Phil­har­mo­nie zum ers­ten Eh­ren­di­ri­gen­ten in der Ge­schich­te des Or­ches­ters er­nannt. Am 28. Ju­ni di­ri­giert Hau­schild sein letz­tes Kon­zert als Ge­ne­ral­mu­sik­di­rek­tor in Ros­tock.

28. Ju­ni 2004
Auf dem Fähr­schiff "Meck­len­burg-Vor­pom­mern" wird das 10-jäh­ri­ge Ju­bi­lä­um der Scand­li­nes-Fähr­li­nie Ros­tock-Trel­le­borg ge­fei­ert.

30. Ju­ni 2004
Er­öff­nung des Nach­wuchs­zen­trums des FC Han­sa in Evers­ha­gen.

Ju­li

1. Ju­li 2004
Ein neu­er, welt­weit gel­ten­der Si­cher­heits­code be­grenzt auch in Ros­tock den Zu­gang zu Ha­fen­an­la­gen. Es be­trifft den See­ha­fen, den Fi­sche­rei­ha­fen und den War­ne­mün­der Pas­sa­gier­kai.

Ein Rohr­bruch an der Haupt­trink­was­ser­lei­tung flu­tet die Vö­gen­teich-Kreu­zung.

2. bis 4. Ju­li 2004
Zahl­rei­che Welt­klas­se­seg­ler zei­gen in den ra­san­ten olym­pi­schen Boots­klas­sen 49er und Tor­na­do beim Vol­vo Cham­pi­ons Race ihr Kön­nen.

2. und 3. Ju­li 2004
In­ter­na­tio­na­le Ros­to­cker Ta­gung Se­gel­sport und Um­welt in Ros­tock-War­ne­mün­de.

3. Ju­li 2004
Tra­di­tio­nel­les Som­mer­fest in War­ne­mün­de mit den Hö­he­punk­ten "Nie­ger Üm­gang" und Wasch­zu­ber­ren­nen. Be­ginn der 67. War­ne­mün­der Wo­che,
bei der 2.500 Seg­le­rin­nen und Seg­ler in 24 Boots­klas­sen an den Start ge­hen.

8. Ju­li 2004
Der Um­welt­preis der Han­se­stadt Ros­tock Joe Du­ty wur­de an In­ge­lo­re Ner­ge und Hei­di French ver­lie­hen.

9. Ju­li 2004
In Reu­ters­ha­gen wird ei­ne von Bild­hau­er Tho­mas Jastram ge­schaf­fe­ne über zwei Me­ter ho­he Bron­ze­plas­tik als Denk­mal für den meck­len­bur­gi­schen Schrift­stel­ler Fritz Reu­ter (1810-1874) ent­hüllt.

16. Ju­li 2004
Der Schau­spie­ler Ar­min Mu­el­ler-Stahl liest im Zoo vor 2.500 Zu­schaue­rin­nen und Zu­schau­ern Tex­te aus der Fe­der von Sir Pe­ter Us­ti­nov zur be­rühm­ten Kom­po­si­ti­on "Kar­ne­val der Tie­re" von Ca­mil­le Saint Saens. Die Ver­an­stal­tung zählt zu den Hö­he­punk­ten der Fest­spie­le Meck­len­burg- Vor­pom­mern.

16. bis 24. Ju­li 2004
Eu­ro­pa­meis­ter­schaft der olym­pi­schen Boots­klas­se La­ser vor War­ne­mün­de.

17. Ju­li 2004
2.500 Schwu­le und Les­ben fei­ern in Ros­tock den 2. Chris­to­pher Street Day. Hö­he­punkt ist ei­ne Wa­gen­pa­ra­de mit elf Fahr­zeu­gen durch die In­nen­stadt.

21. Ju­li 2004
Die neu­ge­wähl­te Bür­ger­schaft tritt zu ih­rer ers­ten Sit­zung im Rat­haus zu­sam­men. Zur Bür­ger­schafts­prä­si­den­tin wird Lie­sel Eschen­burg (CDU) ge­wählt.

22. und 23. Ju­li 2004
World Grand Prix in der Ros­to­cker Stadt­hal­le: Da­men-Vol­ley­ball auf höchs­tem Ni­veau vor Olym­pia.

30. Ju­li 2004
Hö­he­punkt zum 50. Ge­burts­tag des Ost­see­sta­di­ons ist das Fuß­ball­spiel des FC Han­sa ge­gen den eng­li­schen Erst­li­gis­ten FC Midd­les­brough, das 3:1 en­det.

Of­fi­zi­el­le Über­ga­be des in fünf­jäh­ri­ger Bau­zeit völ­lig sa­nier­ten Neu­en Mark­tes, der nun au­to­frei ist.

31. Ju­li 2004
2. Ros­to­cker Ma­ra­thon-Nacht mit 1.600 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern. Sie­ger bei den Läu­fern im War­now­tun­nel-Ma­ra­thon wird Tho­mas De­haut, LLG Land­stuhl, in 02:48:17,8 Std.

Au­gust

1. Au­gust 2004
Hand­ball­län­der­spiel Deutsch­land - Is­land in Ros­tock.

4. bis 8. Au­gust 2004
Die 14. Han­se Sail hat bei herr­li­chem Som­mer­wet­ter 1,3 Mil­lio­nen Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher. Mit­tel­punkt der Gro­ß­ver­an­stal­tung sind die 250
Se­gel­schif­fe aus zehn Län­dern.

13. Au­gust 2004
Die Ros­to­cker Ge­trei­de- und Fut­ter­mit­tel­han­del GmbH nimmt im See­ha­fen ei­nen neu­en Ge­trei­de­be­la­der am Lie­ge­platz 13 mit ei­ner La­de­leis­tung von bis zu 9.000 Ton­nen pro Tag in Be­trieb.

13. Au­gust 2004
170 Jobs wer­den durch neu­es Lidl-Lo­gis­tik­zen­trum in Ros­tock ent­ste­hen.

15. Au­gust 2004
Wie­der­eröff­nung der IGA-Park­büh­ne. Ein Sturm hat­te das Dach im Früh­jahr zer­stört.

21. Au­gust 2004
Beim Um­stür­zen ei­nes Bau­krans am Do­be­ra­ner Platz kommt ein Ar­bei­ter ums Le­ben.

Sep­tem­ber

4. Sep­tem­ber 2004
Fest der Kul­tu­ren im Brun­nen­hof Au­gust-Be­bel-Stra­ße un­ter dem Mot­to "In­te­grie­ren statt igno­rie­ren in ei­ner ver­netz­ten Welt". Ge­fei­ert wird auch der Ab­schluss des Wand­mal­pro­jek­tes "Mu­ral Glo­bal". Die Ros­to­cker Ma­le­rin Brit­ta Nau­mann und Charles Bhe­be aus Zim­bab­we ha­ben an der Wand des Brun­nen­ho­fes ein Bild ge­schaf­fen, das auf die glo­ba­le Zer­stö­rung der na­tür­li­chen Um­welt auf­merk­sam ma­chen soll.

5. Sep­tem­ber 2004
Die Jü­di­sche Ge­mein­de weiht ih­re neue Syn­ago­ge mit dem neu­en Jü­di­schen Ge­mein­de­zen­trum in der Au­gus­ten­stra­ße ein. Die 1994 ge­grün­de­te Ge­mein­de hat 613 Mit­glie­der.

7. Sep­tem­ber 2004
Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker wird in der Ber­li­ner Bot­schaft der Re­pu­blik Frank­reich der Or­den "Rit­ter der Eh­ren­le­gi­on" ver­lie­hen.

8. Sep­tem­ber 2004
Die Wo­je­wod­schaft West­pom­mern ist zu Gast im Ros­to­cker Rat­haus.

12. Sep­tem­ber 2004
Der dies­jäh­ri­ge Tag des of­fe­nen Denk­mals steht un­ter dem Mot­to "Wie läuft`s? - Schwer­punkt Was­ser".

19. Sep­tem­ber 2004
Tag der of­fe­nen Tür im Volks­thea­ter mit fast 1.500 Be­su­che­rin­nen und Be­su­chern. Vor dem Gro­ßen Haus wird die schon vor 27 Jah­ren ge­schaf­fe­ne Me­tall­plas­tik "Thea­ter­spiel" des Rei­chen­ba­chers Gott­fried Bütt­ner ein­ge­weiht.

24. Sep­tem­ber 2004
Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker er­klärt sei­nen Rück­tritt zum 30. Ok­to­ber 2004.

25. Sep­tem­ber 2004
Tag der Ar­chi­ve. Ar­chiv der Han­se­stadt Ros­tock, Uni­ver­si­täts-, Kem­pow­ski- und Wos­sid­lo­ar­chiv prä­sen­tie­ren sich und ih­re Be­stän­de Hun­der­ten von in­ter­es­sier­ten Be­su­che­rin­nen und Be­su­chern.

28. Sep­tem­ber 2004
Wäh­rend sei­nes An­tritts­be­su­ches in Meck­len­burg-Vor­pom­mern be­sucht Bun­des­prä­si­dent Horst Köh­ler in der Han­se­stadt das Rat­haus und die Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter.

Ok­to­ber

4. Ok­to­ber 2004
Fei­er­li­che Amts­ein­füh­rung für den neu­en Di­rek­tor der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock, Prof. Christ­fried Gö­cke­ritz.

6. Ok­to­ber 2004
Die Schnell­boo­te "Fal­ke" und "Kon­dor" ver­las­sen für im­mer ih­ren War­ne­mün­der Stütz­punkt. Sie sind die ers­ten Boo­te der Flot­til­le Ho­he Dü­ne, die aus­ge­mus­tert wer­den. Bis 2006 wird die Hälf­te der 20 Boo­te au­ßer Dienst ge­stellt und ab 2007 durch Kor­vet­ten er­setzt.

11. Ok­to­ber 2004
Bau­start für die Re­kon­struk­ti­ons­ar­bei­ten der See­pro­me­na­de im Be­reich vom Leucht­turm bis zum Strand­zu­gang 2. Die Ar­bei­ten im vier­ten Teil­bau­ab­schnitt be­inhal­ten die kom­plet­te Neu­ge­stal­tung des Plat­zes am Leucht­turm ein­schlie­ß­lich der Zu­gän­ge.

13. Ok­to­ber 2004
Ein Stol­per­stein ge­gen das Ver­ges­sen - vor dem Haus Paul­stra­ße 5 er­in­nert ei­ne Ge­denk­ta­fel an die Jü­din Ma­rie Bloch. Die Päd­ago­gin und Kin­der­gärt­ne­rin wur­de 1942 nach The­re­si­en­stadt de­por­tiert, wo sie zwei Jah­re spä­ter an Ent­kräf­tung starb.

Ver­ein­ba­rung zur Grün­dung des Han­se-Job­cen­ters un­ter­schrie­ben.

14. Ok­to­ber 2004
Ein Got­tes­dienst mit Joa­chim Gauck in der Ma­ri­en­kir­che er­in­nert an die Für­bitt-An­dacht vom 19. Ok­to­ber 1989. Da­mals hat­te sich ein ers­ter De­mons­tra­ti­ons­zug for­miert und war durch Ros­tocks Stra­ßen ge­zo­gen.

21. Ok­to­ber 2004
Über­ga­be der sa­nier­ten Au­gus­ten­stra­ße im Be­reich zwi­schen Karl- und Bran­des­stra­ße.

En­de Ok­to­ber 2004
Die süd­li­chen Ab­schnit­te von Feld- und Stampf­mül­ler­stra­ße und die kom­plet­te Wie­sen­stra­ße sind sa­niert und mit Bäu­men be­pflanzt.

No­vem­ber

1. No­vem­ber 2004
Grund­stein­le­gung für das Fraun­ho­fer-Tech­ni­kum auf dem Cam­pus der Uni­ver­si­tät Ros­tock in der Süd­stadt.

Nach dem Aus­schei­den von Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker über­nimmt Se­na­to­rin Ida Schil­len als Ers­te Stell­ver­tre­te­rin des Ober­bür­ger­meis­ters die Dienst­ge­schäf­te als Ver­wal­tungs­che­fin.

8. bis 13. No­vem­ber 2004
3. Ros­to­cker Licht­wo­che mit dem Ver­an­stal­tungs­zen­trum Uni­ver­si­täts­platz.

14. No­vem­ber 2004
Die 0:6-Heim­nie­der­la­ge des FC Han­sa Ros­tock ge­gen den Ham­bur­ger SV ist An­lass für den Rück­tritt von Han­sa-Trai­ner Ju­ri Schlünz.

16. No­vem­ber 2004
Die gro­ßen Dä­cher der Ma­ri­en­kir­che sind nach zwölf­jäh­ri­ger Sa­nie­rung wie­der dicht.

22. No­vem­ber 2004
In der Frau­en­kli­nik in der Do­be­ra­ner Stra­ße fin­den künf­tig kei­ne Ent­bin­dun­gen mehr statt. Die Adres­se der Uni­ver­si­täts-Frau­en­kli­nik lau­tet nun Süd­ring 81.

27. No­vem­ber 2004
Die "Nacht der Kul­tu­ren" im Rat­haus, or­ga­ni­siert vom Ver­ein "Bunt statt braun", zählt mehr als 1.500 tan­zen­de, fei­ern­de und sin­gen­de Gäs­te.

De­zem­ber

3. De­zem­ber 2004
Of­fi­zi­el­le Er­öff­nung der neu­en Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek in der Al­bert-Ein­stein- Stra­ße.

6. De­zem­ber 2004
Schlüs­sel­über­ga­be für den Neu­bau des Ope­ra­ti­ons­zen­trums am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Schil­lin­g­al­lee.

6. bis 11. De­zem­ber 2004
Finn­land­ta­ge in der Han­se­stadt Ros­tock.

15. De­zem­ber 2004
Nach der Ab­wahl von Se­na­to­rin Ida Schil­len als Ers­te Stell­ver­tre­te­rin des Ober­bür­ger­meis­ters be­stellt die Bür­ger­schaft der Han­se­stadt Ros­tock Se­na­tor Pe­ter Grütt­ner zum Be­auf­trag­ten in der Funk­ti­on des Ers­ten Stell­ver­tre­ters des Ober­bür­ger­meis­ters.

Zu­sam­men­stel­lung:
Han­se­stadt Ros­tock,Ar­chiv der Han­se­stadt Ros­tock und Pres­se­stel­le

Für die Rich­tig­keit und Voll­stän­dig­keit kann kei­ne Ge­währ über­nom­men wer­den.