Home
Na­vi­ga­ti­on

Das Jahr 2008 in Ros­tock - Ein un­voll­stän­di­ger Rück­blick

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.12.2008

Ja­nu­ar

1. Ja­nu­ar

"Leucht­turm in Flam­men": La­ser­show und bun­tes Feu­er­werk lo­cken 65.000 Schau­lus­ti­ge nach War­ne­mün­de.

9. Ja­nu­ar

In der Au­la des Kä­the-Koll­witz-Gym­na­si­ums fin­det das 2. Zu­kunfts­fo­rum Nord­ost "Mit dem Nord­os­ten wird Ros­tock erst rund" statt.

11. Ja­nu­ar

Die Wohn­an­la­ge Kri­sch­an­weg wird bei der Ver­ga­be des Deut­schen Bau­her­ren­prei­ses 2008 mit ei­nem zwei­ten Preis aus­ge­zeich­net.

Die Sport­hal­le der Hein­rich-Schütz-Schu­le wird nach Sa­nie­rung fei­er­lich über­ge­ben.

23. Ja­nu­ar

Ein­wei­hung des ge­ne­ral­sa­nier­ten in­ner­städ­ti­schen Gym­na­si­ums am Goe­the­platz. Mit dem Be­ginn des zwei­ten Schul­halb­jah­res am 18. Fe­bru­ar setzt hier wie­der der Schul­be­trieb ein.

24. Ja­nu­ar

Spa­ten­stich zur Werks­er­wei­te­rung der Nordex AG im Gü­ter­ver­kehrs­zen­trum.

Fe­bru­ar

1. Fe­bru­ar

Richt­fest für den Neu­bau ei­ner Kin­der­ta­ges­stät­te des Ver­eins Kin­der­vil­la Cords e.V. in Gehls­dorf.

7. Fe­bru­ar

Start für die Alt­las­ten­sa­nie­rung auf dem Are­al des al­ten Gas­werks an der Blei­cher­stra­ße.

20. Fe­bru­ar

In der Kunst­hal­le Ros­tock wird die Aus­stel­lung "Nicht nur Lachs und Würst­chen" er­öff­net. Aus die­sem An­lass ist auch der Bot­schaf­ter des Kö­nig­rei­ches Nor­we­gen in Deutsch­land, S. E. Sven Erik Sve­d­man, in Ros­tock und War­ne­mün­de zu Gast.

25. Fe­bru­ar

Das Ros­to­cker Amt zur Re­ge­lung of­fe­ner Ver­mö­gens­fra­gen stellt als ers­tes von sechs noch ver­blie­be­nen Äm­tern in Meck­len­burg-Vor­pom­mern sei­ne Ar­beit ein. Seit 1991 muss­te für Ros­tock und die Land­krei­se Güs­trow und Bad Do­be­r­an über 6.000 Land­wirt­schaf­ten, 26.000 Im­mo­bi­li­en und 6.500 sons­ti­ge Ver­mö­gens­wer­te ent­schie­den wer­den.

März

Die Ab­riss­ar­bei­ten am Glat­ten Aal sind in vol­lem Gan­ge. Vom ehe­ma­li­gen Che­mi­schen In­sti­tut ste­hen nur noch Tei­le der Fas­sa­de. Hier sol­len Neu­bau­ten mit Ge­schäf­ten, Woh­nun­gen und ei­nem Ho­tel ent­ste­hen.

Ab­riss des ehe­ma­li­gen Of­fi­ziers­heims in der Tschai­kow­ski­stra­ße 33.

2. März

Am bun­des­weit statt­fin­den­den Tag der Ar­chi­ve prä­sen­tiert das Ar­chiv der Han­se­stadt Ros­tock in der Rat­haus­hal­le die Vi­cke-Schor­ler-Rol­le. 5.000 Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher be­sich­ti­gen nach War­te­zei­ten von meh­re­ren Stun­den die fast 19 Me­ter lan­ge Stadt­an­sicht.

7. März

Un­ter­neh­mer­eh­rung 2008 der Han­se­stadt Ros­tock.

8. März

Der Ros­to­cker Bä­cker­chor fei­ert sein 120-jäh­ri­ges Be­stehen.

14. März

Er­öff­nung der Aus­stel­lung "Öst­lich der Stadt­mau­er" in der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock zur Prä­sen­ta­ti­on der Er­geb­nis­se ei­nes Ar­chi­tek­ten­wett­be­werbs zur Ge­stal­tung des Are­als öst­lich der Stadt­mau­er.

28. März

Die Bus­li­nie 27 Reu­ters­ha­gen - Haupt­bahn­hof Nord hat den Pro­be­be­trieb be­stan­den und geht in Dau­er­be­trieb.

28. März

Die Ros­to­cker See­manns­mis­si­on weiht ih­re neu­en Räu­me des See­manns­clubs "Holl­fast" im Über­see­ha­fen ein.

28. März

Vor 130 Jah­ren wur­de die Mahn & Oh­le­rich Bier­braue­rei GmbH ins Ros­to­cker Han­dels­re­gis­ter ein­ge­tra­gen.

April

Grün­dung des Ver­eins "Ros­tock denkt 365 Grad".

2. April

Sport­ler­eh­rung der Han­se­stadt Ros­tock.

9. April

Er­öff­nung des Pre­mie­re Star Kin­der­welt-Spiel­plat­zes in der Joa­chim-Ju­gius-Stra­ße.

10. April

Auf der War­ne­mün­der Aker-Werft be­ginnt der Bau ei­ner neu­en Groß­fäh­re für den Trans­port von Pas­sa­gie­ren und rol­len­der Fracht. Das Schiff wird mit 240 Me­tern Län­ge zu dem welt­grö­ß­ten Fähr­schif­fen die­ser Ka­te­go­rie ge­hö­ren.

21. April

In­be­trieb­nah­me des Lie­ge­plat­zes 8 am War­ne­mün­der Pas­sa­gier­kai nach um­fas­sen­der Sa­nie­rung.

23. April

Tau­fe des Kreuz­fahrt­schif­fes "AI­DA­bel­la" der Ros­to­cker Ree­de­rei AI­DA Crui­ses am War­ne­mün­de Crui­se Cen­ter.

24. April

Bau­start für die Er­schlie­ßungs­ar­bei­ten im Ge­wer­be­ge­biet Ost­ha­fen.

28. April

Auf der Wall-Er­wei­te­rungs­flä­che an der Au­gust-Be­bel-Stra­ße wird sym­bo­lisch der Baum des Jah­res 2008, ei­ne Wal­nuss (Ju­glans re­gia), ge­pflanzt.

Mai

1. Mai

Ers­ter Li­ni­en­flug ei­ner Ma­schi­ne der Luft­han­sa-Toch­ter Ger­m­an­wings von Ros­tock-Laa­ge nach Köln.

9. Mai

Die Frei­flä­che Grü­nes Tor samt Brun­nen vor dem Krö­pe­li­ner-Tor-Cen­ter (KTC) wird ih­rer Be­stim­mung über­ge­ben.

19. Mai

Beim 16. Ros­to­cker Ci­ty­lauf mit ins­ge­samt 2.400 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern siegt im Lauf der As­se über zehn Ki­lo­me­ter der Ke­nia­ner Si­mon Ka­si­mi­li.

22. Mai

Ein­wei­hung des neu­en Spiel­plat­zes in der Os­lo­er Stra­ße.

30. Mai

Die neue Kin­der­ta­ges­stät­te in Gehls­dorf wird er­öff­net.

Ju­ni

4. Ju­ni

Vom Flug­ha­fen Ros­tock-Laa­ge hebt die ers­te Ma­schi­ne auf der Ryan­air-Li­nie Ros­tock -Stock­holm ab.

5. Ju­ni

Am Welt­um­welt­tag ver­gibt Ros­tock den Joe-Du­ty-Um­welt­preis an In­ge Du­ty und den All­ge­mei­nen Deut­schen Fahr­rad-Club, Re­gio­nal­grup­pe Ros­tock.

12. Ju­ni

Er­öff­nung des Neu­baus der "Kli­nik und Po­li­kli­nik für Strah­len­the­ra­pie" des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Ros­tock im Süd­ring 75.

24. Ju­ni

Ein ganz be­son­de­rer Stadt­rund­gang zum 790. Ju­bi­lä­um der Stadt­rechts­be­stä­ti­gung fin­det re­ge Be­tei­li­gung durch die Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker.

27. Ju­ni

Ver­ab­schie­dung der Ros­to­cker Olym­pia­teil­neh­mer im Ru­der­club Kes­sin.

Er­öff­nung des Gro­ß­rohr­wer­kes der EEW Spe­cial Pi­pe Con­st­ruc­tions GmbH im Ros­to­cker Über­see­ha­fen.

28. Ju­ni

Die Ar­chi­tek­ten Ur­su­la Jastram, Ma­ik But­tler, Re­na­te Funck und Bar­ba­ra Hass ge­win­nen den Ros­to­cker Ar­chi­tek­tur­preis für die Sa­nie­rung des Gym­na­si­ums am Goe­the­platz.

Die 9. Ju­gend­sport­spie­le Meck­len­burg-Vor­pom­mern fin­den in Ros­tock statt.

Ju­li

In War­ne­mün­de, Am Leucht­turm 15, hat das 5D-Ki­no "Ost­see­wel­ten" er­öff­net. Im Pro­gramm sind Fil­me aus den Be­rei­chen Fan­ta­sy, Do­ku­men­ta­ti­on, Ani­ma­ti­on und Mu­sik.

1. Ju­li

Zum 100. Ju­bi­lä­um der Grün­dung der Ros­to­cker Be­rufs­feu­er­wehr fin­det ein Fest­um­zug der Feu­er­wehr zum Rat­haus statt wo am Nach­mit­tag ei­ne Fest­ver­an­stal­tung statt­fin­det.

2. Ju­li

Mit der 168 Me­ter lan­gen DIS­CO­VE­RY macht erst­mals ein Kreuz­fahrt­schiff im Fi­sche­rei­ha­fen fest.

3. Ju­li

Auf dem Ge­län­de der ehe­ma­li­gen Nep­t­un­werft wird das "Nep­tun Ein­kauf Cen­ter" mit zwei Su­per­märk­ten, ei­nem Dro­ge­rie­markt und wei­te­ren klei­nen Ge­schäf­ten er­öff­net.

5. bis 13. Ju­li

71. War­ne­mün­der Wo­che mit 2.500 Seg­le­rin­nen und Seg­lern aus 31 Na­tio­nen. 200.000 Gäs­te fei­ern am Er­öff­nungs­wo­chen­en­de u.a. beim tra­di­tio­nel­len "Nie­gen Üm­gang" und beim 21. Wasch­zu­ber­ren­nen.

8. Ju­li

4. Na­tio­na­len Bran­chen­kon­fe­renz Ge­sund­heits­wirt­schaft in der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne.

9. Ju­li

Die Bür­ger­schaft wählt Dr. Lia­ne Mel­zer zur Se­na­to­rin für Ju­gend und So­zia­les, Ge­sund­heit, Schu­le, Sport und Kul­tur so­wie Hol­ger Mat­thä­us zum Se­na­tor für Bau und Um­welt. Ei­ne neue Se­nats­struk­tur tritt am 13. Ju­li 2008 in Kraft.

10. Ju­li

An der Ecke Gro­ße Was­ser­stra­ße/Püm­per­stra­ße öff­net ein Apart­ment-Ho­tel mit 15 Zwei- und Drei­zim­mer­a­part­ments.

11. Ju­li

Die Aus­stel­lung "Schät­ze aus 790 Jah­ren Ros­tock" ist im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um zu se­hen.

17. Ju­li

Bun­des­prä­si­dent Horst Köh­ler weilt zu ei­ner Vi­si­te im Ost­see­bad War­ne­mün­de. Zum Pro­gramm zäh­len u.a. ei­ne Ha­fen­rund­fahrt so­wie ein Dis­kus­si­ons­abend im Kur­haus.

19. Ju­li

6. Chris­to­pher Street Day un­ter dem Mot­to "Un­ge­ou­tet ist wie nicht ge­lebt".

Ers­ter Spa­ten­stich für den Ma­the­ma­tisch-Na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Cam­pus der Uni­ver­si­tät in der Süd­stadt.

20. Ju­li

Er­öff­nung der Welt­meis­ter­schaft RES­CUE 2008, die von der Deut­schen Le­bens-Ret­tungs-Ge­sell­schaft e.V. aus­ge­rich­tet wird und in Ber­lin und Ros­tock-War­ne­mün­de statt­fin­det.

27. Ju­li

Die Ki.​Ka-Som­mer­tour 2008 macht im IGA-Park Sta­ti­on.

29. Ju­li

Der Ver­kauf von 70 Pro­zent der An­tei­le an den Aker-Werf­ten in Wis­mar und War­ne­mün­de so­wie in der Ukrai­ne an die rus­si­sche In­vest­ment­fir­ma FLC West ist per­fekt.

Au­gust

Ge­gen den Lan­des­trend ent­wi­ckelt sich die Wirt­schaft in Ros­tock po­si­tiv. Die Uni­ver­si­tät Ros­tock ist mit 4.700 Be­schäf­tig­ten grö­ß­te Ar­beit­ge­be­rin des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Ros­tock hat 27 Ge­wer­be- und In­dus­trie­ge­bie­te, et­wa 5.500 Be­schäf­tig­te ar­bei­ten auf dem See­ha­fen­ge­län­de.

Ab­riss des ehe­ma­li­gen Lehr­lings­wohn­hei­mes der War­now­werft an der War­ne­mün­der Hein­rich-Hei­ne-Stra­ße.

7. bis 10. Au­gust

An der 18. Han­se Sail neh­men mehr als 220 Tra­di­ti­ons­seg­ler und Mu­se­ums­schif­fe aus 13 Na­tio­nen teil. Die Be­su­cher­zahl des Se­gel­fes­tes liegt bei ei­ner Mil­li­on.

11. Au­gust

Der Mit­tel­deut­sche Rund­funk ist mit der Fern­seh-Live-Sen­dung "hier ab vier" ei­ne Wo­che lang zu Gast in War­ne­mün­de.

26. Au­gust

Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer an den Olym­pi­schen Spie­len in Pe­king wer­den im Bun­des­stütz­punkt Ru­dern in Kes­sin will­kom­men ge­hei­ßen.

Sep­tem­ber

1. Sep­tem­ber

Se­na­tor Ge­org Schol­ze, 1. Stell­ver­tre­ter des Ober­bür­ger­meis­ters, und Dr. In­grid Ba­cher, 1. Stell­ver­tre­te­rin der Prä­si­den­tin der Bür­ger­schaft, füh­ren Hol­ger Mat­thä­us in sein neu­es Amt als Se­na­tor für Bau und Um­welt ein und über­ge­ben an Dr. Lia­ne Mel­zer ih­re Be­ru­fungs­ur­kun­de als Se­na­to­rin für Ju­gend und So­zia­les, Ge­sund­heit, Schu­le und Sport, Kul­tur.

10. Sep­tem­ber

Be­ginn der Sa­nie­rung des Tur­mes von St. Ma­ri­en.

13. Sep­tem­ber

Der fünf­te Ge­burts­tag der War­now-Que­rung wird mit ei­nem gro­ßen Volks­fest ge­fei­ert.

13. Sep­tem­ber

Mit ei­ner Ver­an­stal­tung im War­ne­mün­der Kur­haus wer­den die Ju­bi­lä­en 110 Jah­re Leucht­turm, 75 Jah­re Hei­mat­mu­se­um und 80 Jah­re Kur­haus ge­fei­ert.

22. Sep­tem­ber

Um­be­nen­nung der Aker-Werft in "Wa­dan Yards".

In­dienst­stel­lung der Kor­vet­te MAG­DE­BURG durch die Deut­sche Ma­ri­ne.

24. Sep­tem­ber

Grund­stein­le­gung für den Neu­bau der Kin­der­kunst­aka­de­mie des In­sti­tuts für Ler­nen und Le­ben am Vi­cke-Schor­ler-Ring in Kas­se­bohm.

25. Sep­tem­ber

Im Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz wird die Aus­stel­lung "Welch herr­li­ches Hell­dun­kel - die Früh­zeit der Fo­to­gra­fie in Ros­tock" er­öff­net.

26. Sep­tem­ber

Richt­fest der Wohn­an­la­ge Am Nep­tun­kran auf dem ehe­ma­li­gen Ge­län­de der Nep­t­un­werft.

Ok­to­ber

5. Ok­to­ber

Ge­denk­ver­an­stal­tung an­läss­lich des ers­ten To­des­ta­ges von Wal­ter Kem­pow­ski in der St.-Ma­ri­en-Kir­che zu Ros­tock.

5. bis 12. Ok­to­ber

"Ros­tock liest Kem­pow­ski" hei­ßt ei­ne Rei­he von 20 Ver­an­stal­tun­gen an ver­schie­de­nen Or­ten der Stadt, bei de­nen die Ver­an­stal­ter ins­ge­samt 1.500 Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher zäh­len kön­nen.

13. Ok­to­ber

In der Ul­men­stra­ße 45 öff­net die "Klei­ne Men­sa Ul­me" ih­re Pfor­ten.

18. Ok­to­ber

3.000 Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher fei­ern im Rat­haus die "Nacht der Kul­tu­ren".

24. Ok­to­ber

Über­ga­be des Atri­um-Er­gän­zungs­an­baus der Stör­te­be­ker­schu­le im Tak­ler­ring 43.

26. Ok­to­ber

Ver­lei­hung des Deut­schen Um­welt­prei­ses durch den Bun­des­prä­si­den­ten in der Stadt­Hal­le Ros­tock.

No­vem­ber

10. No­vem­ber

Mit ei­ner Ge­denk­ver­an­stal­tung und ei­ner Aus­stel­lung in der Rat­haus­hal­le wird an die Reichs­po­grom­nacht vor 70 Jah­ren er­in­nert.

28. No­vem­ber

Ein­wei­hung ei­nes Py­ra­mi­den-Ur­nen­hau­ses (Ko­lum­ba­ri­um) auf dem Neu­en Fried­hof.

29. No­vem­ber

Im Fi­sche­rei­ha­fen wird ein neu­er Fisch­markt er­öff­net.

De­zem­ber

3. De­zem­ber

Tod der ver­dienst­vol­len Bür­ger­schafts­prä­si­den­tin Lie­sel Eschen­burg.

6. De­zem­ber

Mit­glie­der­ver­samm­lung des Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bun­des in der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne.

Zu­sam­men­stel­lung: Han­se­stadt Ros­tock, Ar­chiv der Han­se­stadt Ros­tock und Pres­se­stel­le

Für die Rich­tig­keit und Voll­stän­dig­keit kann kei­ne Ge­währ über­nom­men wer­den.