Home
Na­vi­ga­ti­on

Das Jahr 2009 in Ros­tock - Ein un­voll­stän­di­ger Rück­blick

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.12.2009

Ja­nu­ar

1. Ja­nu­ar
75.000 Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher se­hen in War­ne­mün­de die zehn­te Auf­la­ge von „Leucht­turm in Flam­men", ei­ner In­sze­nie­rung von Licht, La­ser, Feu­er­werk und Mu­sik.

20. Ja­nu­ar
Van­da­len zer­stö­ren auf dem Neu­en Markt die Fi­gur "Pro­teus" des Mö­wen­brun­nens. Die in drei Tei­le zer­bro­che­ne Fi­gur soll so schnell wie mög­lich re­pa­riert wer­den.

20. Ja­nu­ar
Über­ga­be der Schul­sport­hal­le im Ste­phan-Jant­zen-Ring 1 nach Ab­schluss der Ge­ne­ral­sa­nie­rung.

22. Ja­nu­ar
Ein­wei­hung der neu­en Fahr­rad­ab­stell­an­la­gen am Krö­pe­li­ner Tor.

26. Ja­nu­ar
Das Wos­sid­lo-Ar­chiv ehrt den Volks­kun­de­pio­nier Ri­chard Wos­sid­lo (1859 -1939), der in 50 Jah­ren auf zwei Mil­lio­nen Zet­teln In­for­ma­tio­nen über Land und Leu­te, Sa­gen, Bräu­che und All­tag in Meck­len­burg zu­sam­men­trug.

27. Ja­nu­ar
Die zen­tra­le Ge­denk­ver­an­stal­tung des Land­ta­ges Meck­len­burg-Vor­pom­men für die Op­fer des Na­tio­nal­so­zia­lis­mus fin­det in Ros­tock statt. Auf dem Ge­län­de der Uni­ver­si­täts­kli­nik Gehls­heim wird ein durch den Ber­li­ner Künst­ler Chris­ti­an Cor­des ge­schaf­fe­nes Me­mo­ri­al über­ge­ben.

28. Ja­nu­ar
Prof. Wolf­gang Schareck wird zum 906. Rek­tor der Uni­ver­si­tät Ros­tock ge­wählt.

29. Ja­nu­ar
Die Ros­to­cker Braue­rei ver­kauft das ehe­ma­li­ge Haus der Freund­schaft, einst M&O Kel­ler, an den Trä­ger­ver­ein Pe­ter-Weiss-Haus. Der Ver­ein will das Ge­bäu­de als Bil­dungs- und Kul­tur­zen­trum wie­der­be­le­ben.

29. Ja­nu­ar
Die Wis­sens­ga­la im Max-Planck-In­sti­tut ist ei­ne von ins­ge­samt 365 Ver­an­stal­tun­gen im Rah­men „Ros­tock denkt 365 Grad“ im Jahr 2009.

30. Ja­nu­ar
VIP-Tref­fen des Ver­ban­des der Pa­ket-Rei­se­ver­an­stal­ter In­ter­na­tio­nal e.V. in der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne.

Fe­bru­ar

Die ein­zi­ge in Deutsch­land er­hal­te­ne Samm­lung so ge­nann­ter „ent­ar­te­ter" Kunst, die 613 Stü­cke um­fas­sen­de Samm­lung aus dem Nach­lass Bern­hard Böh­mers, ist nun Ei­gen­tum der Han­se­stadt Ros­tock.

7. Fe­bru­ar
Pro­fi­bo­xer Rus­lan Cha­ga­ev (Us­be­ki­stan) ver­tei­digt in der Stadt­Hal­le sei­nen Welt­meis­ter­ti­tel im Schwer­ge­wicht ge­gen Her­aus­for­de­rer Carl Da­vis Dru­mond (Cos­ta Ri­ca).

22. Fe­bru­ar
30.800 Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher zieht die 19. Ost­see­mes­se in die Han­se­Mes­se.

März

4. März
1. Spa­ten­stich für den Neu­bau der Don-Bos­co-Schu­le an der Kurt-Tu­chol­sky-Stra­ße.

5. März
Im War­ne­mün­der Ki­no „Ost­see­wel­ten" star­tet mit „Die Rei­se zum Mit­tel­punkt der Er­de" der ers­te Spiel­film im 3-D-For­mat.

7. März
Nach der 2:3-Nie­der­la­ge des FC Han­sa ge­gen den FC St. Pau­li tre­ten Auf­sichts­rats­chef Adal­bert Skam­bra­ks und Trai­ner Die­ter Eilts zu­rück.

10. März
XIII. Sport­ler­eh­rung der Han­se­stadt Ros­tock im Fest­saal des Rat­hau­ses.

12. März
Er­öff­nung der Pfle­ge­wohn­an­la­ge „Am Was­ser­turm" in der Blü­cher­stra­ße 32 A.

20. März
150 Frau­en de­mons­trie­ren auf dem Neu­en Markt am „Equal Pay Day" für Gleich­stel­lung.

21. März
Aus dem Kon­junk­tur­pa­ket II der Lan­des­re­gie­rung hat die Uni­ver­si­tät Ros­tock et­wa 22 Mil­lio­nen Eu­ro er­hal­ten. Mehr als 200 Mil­lio­nen Eu­ro sol­len für die Ros­to­cker Uni­ver­si­tät in den kom­men­den Jah­ren in­ves­tiert wer­den.

21. März
Tau­fe des ers­ten von vier Gas­tan­kern auf der War­ne­mün­der Nep­tun Werft. GASCHEM NORD­SEE hei­ßt das 155 Me­ter lan­ge Schiff mit ei­nem Tank­vo­lu­men von 17 000 Ku­bik­me­tern.

25. März
Der Lie­der­ma­cher und Ly­ri­ker Wolf Bier­mann gas­tiert mit Lie­dern und Ge­dich­ten aus sei­nem ak­tu­el­len Band „Ber­lin, du deut­sche deut­sche Frau" in der Tha­lia-Buch­hand­lung in der Brei­ten Stra­ße.

27. März
Die Mit­ar­bei­ter des Ros­to­cker Die­sel­ser­vices neh­men of­fi­zi­ell ih­ren neu­en Fir­men­sitz im Fi­sche­rei­ha­fen in Be­sitz.

29. und 30. März
In Ros­tock fin­det die sechs­te Na­tio­na­le Ma­ri­ti­me Kon­fe­renz statt. Hö­he­punkt ist die Re­de von Bun­des­kanz­le­rin An­ge­la Mer­kel am 30. März vor rund 1.000 Bran­chen­ver­tre­te­rin­nen und Bran­chen­ver­tre­tern. Zur Er­öff­nung fin­det ein Emp­fang statt, an dem auch Wirt­schafts­mi­nis­ter Karl-Theo­dor Frei­herr von und zu Gut­ten­berg teil­nimmt.

31. März
Die pri­va­te Hanse­uni­ver­si­tät schlie­ßt für im­mer.

April

14. bis 27. April
An­läss­lich des 50. Ju­bi­lä­ums der Städ­te­part­ner­schaft Ros­tock - Tur­ku und im Rah­men des Fes­ti­vals „Ter­ve Ros­tock" wird in der So­cie­tät Ros­tock ma­ri­tim die Aus­stel­lung "Auf nach Finn­land" ge­zeigt.

15. bis 19. April
Fes­ti­val des fin­ni­schen Thea­ters auf den Büh­nen des Volks­thea­ters Ros­tock.

16. April
Der Bot­schaf­ter der Re­pu­blik Frank­reich in Deutsch­land, Ber­nard Vin­cent Pierre de Fau­bour­net de Mont­fer­rand, be­sucht Ros­tock.

17. April
Der Bot­schaf­ter Finn­lands in Deutsch­land, Har­ry He­le­ni­us, be­sucht Ros­tock an­läss­lich Fin­ni­schen Wo­che der Han­se­stadt Ros­tock.

29. April
Der Ufer­weg im Stadt­ha­fen zwi­schen Gru­ben­stra­ße und Schnick­mann­stra­ße hei­ßt nun Kem­pow­ski-Ufer.

Mai

7. Mai
Wie­der­eröff­nung der Lehr­schwimm­hal­le im Hal­len­schwimm­bad „Nep­tun“ nach um­fang­rei­cher Sa­nie­rung.

7. und 8. Mai
5. Na­tio­na­le Bran­chen­kon­fe­renz Ge­sund­heits­wirt­schaft in der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne.

8. Mai
Un­ter­neh­mer­eh­rung der Han­se­stadt Ros­tock im Rat­haus. Gehrt wur­den die Han­dels­aka­de­mie des Ein­zel­han­dels­ver­ban­des Nord GmbH, die Bal­tic Tau­che­rei- und Ber­gungs­be­trieb Ros­tock GmbH, die Evers & Co. Stan­dard Ag­gre­ga­te­bau K.G. und die SER Schiffs­elek­tro­nik Ros­tock GmbH. Un­ter­neh­me­rin des Jah­res 2008 wur­de Dr. Sie­grid Krau­se, Ge­schäfts­füh­ren­de Ge­sell­schaf­te­rin der DNA Dia­gnos­tik Nord GmbH.

10. bis 12. Mai
Der 35. Ger­many Tra­vel Mart, die be­deu­tends­te Ver­kaufs­för­der­ver­an­stal­tung für das Rei­se­land Deutsch­land, fin­det erst­mals in Ros­tock statt.

11. Mai
Die Stadt­bi­blio­thek be­zieht neue Bi­blio­theks­räu­me im Dier­kower Ärz­te­haus am Han­nes-Mey­er-Platz 7.

14. Mai
Das Kli­ni­kum Süd­stadt re­gis­triert die 1000. Ge­burt des Jah­res.

15. Mai
Im Bo­ta­ni­schen Gar­ten fin­det die Ein­wei­hung der „Lo­ki-Schmidt-Ge­wächs­häu­ser" statt. Die Na­mens­pa­tin und Frau von Alt­bun­des­kanz­ler Hel­mut Schmidt ist per­sön­lich zu Gast.

24. Mai
Mit ei­nem 1:1 beim SV We­hen Wies­ba­den schafft der FC Han­sa den Klas­sen­er­halt der 2. Fuss­ball-Bun­des­li­ga.

28. Mai
Ros­tock ist nach An­ga­ben des Deut­schen Wet­ter­diens­tes im Mo­nat Mai mit 311 Son­nen­stun­den Deutsch­lands Son­nen­stadt Nr.1.

Ju­ni

4. Ju­ni
Das Haus der Schiff­fahrt in der Lan­gen Stra­ße wird wie­der Haupt­sitz der Deut­schen See­ree­de­rei.

5. Ju­ni
In der Al­bert-Ein­stein-Stra­ße wird der Grund­stein für den Neu­bau des In­for­ma­tik-In­sti­tuts der Uni­ver­si­tät Ros­tock ge­legt.

5. Ju­ni
Die Wa­dan Yards GmbH hat In­sol­venz an­ge­mel­det. Da­mit be­stä­ti­gen sich Be­fürch­tun­gen um die Zu­kunft der frü­he­ren War­now-Werft in War­ne­mün­de.

6. Ju­ni
Die Golf­an­la­ge War­ne­mün­de wird er­öff­net.

7. Ju­ni
Eu­ro­pa­wahl und Kom­mu­nal­wahl 2009. Die Fünf­te Bür­ger­schaft wird ge­wählt.

9. Ju­ni
Fei­er­li­che Schlüs­sel­über­ga­be für das neue Dienst­ge­bäu­de der Bun­des­po­li­zei in der Ko­per­ni­kus­stra­ße 1 B.

9. Ju­ni
Das Al­ten­pfle­ge­heim Groß Klein fei­ert sein 25-jäh­ri­ges Be­stehen.

11. Ju­ni
Of­fi­zi­el­le Er­öff­nung des Ma­ri­ne Sci­ence Cen­ter - der welt­grö­ß­ten Rob­ben­for­schungs­sta­ti­on - auf Ho­he Dü­ne.

13. Ju­ni
18. Lan­des­pres­se­ball Meck­len­burg-Vor­pom­mern in der Stadt­Hal­le Ros­tock.

15. bis 17. Ju­ni
Die Jah­res­ta­gung des Ver­ban­des Deut­scher Ver­kehrs­un­ter­neh­men fin­det in Ros­tock statt.

17. Ju­ni
3.000 Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Stu­die­ren­de de­mons­trie­ren auf dem Neu­en Markt im Rah­men ei­ner bun­des­wei­ten Pro­test­ak­ti­on un­ter dem Mot­to „Bil­dungs­streik 2009".

19. Ju­ni
Die Mu­si­cal-Re­vue „That´s Broad­way" hat in der neu­en Spiel­stät­te des Volks­thea­ters Ros­tock in der Hal­le 207 der ehe­ma­li­gen Nep­t­un­werft Pre­mie­re.

24. Ju­ni
Rund­gang zum 791. Jah­res­tag der Stadt­rechts­be­stä­ti­gung.

25. Ju­ni
Grund­stein­le­gung für das Park­ho­tel Hüb­ner in War­ne­mün­de.

25. Ju­ni
Be­schäf­tig­te der Wa­dan-Werf­ten de­mons­trie­ren für den Er­halt ih­rer in­sol­ven­ten Be­trie­be.

26. Ju­ni
Kan­tor Tho­mas Lan­ger und der Ver­ein Klöns­nack Ros­to­cker 7 sind die Kul­tur­preis­trä­ger der Han­se­stadt Ros­tock 2009.

27. Ju­ni
Den Ros­to­cker Ar­chi­tek­tur­preis 2009 ge­winnt Bar­ba­ra Hass für ih­re Ge­stal­tung des Ko­lum­ba­ri­ums auf dem Neu­en Fried­hof.

29. Ju­ni
Der UNO-Son­der­be­richt­erstat­ter Git­hu Mui­gai stat­tet Ros­tock auf sei­ner elf­tä­gi­gen Rei­se durch Deutsch­land ei­nen Be­such ab.

Ju­li

3. Ju­li
Er­öff­nung des Se­nio­ren­zen­trums „Am Bo­ta­ni­schen Gar­ten" in der Tschai­kow­ski­stra­ße.

3. Ju­li
In­be­trieb­nah­me des Block­heiz­kraft­wer­kes der Fa. EU­RA­WAS­SER Nord in der Carl-Hopp-Stra­ße 1.

4. bis 12. Ju­li
Die War­ne­mün­der Wo­che fin­det zum 72. Mal statt. Knapp 2.000 Seg­le­rin­nen und Seg­ler aus 31 Na­tio­nen lie­fer­ten sich in mehr als 750 Boo­ten und Boards har­te Kämp­fe.

7. Ju­li
Hol­ly­wood-Star Ar­min Mu­el­ler-Stahl wird Mit­glied des Ra­tes der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter.

10. Ju­li
Sym­bo­li­scher 1. Spa­ten­stich für den Wind­park Bal­tic 1 in der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne.

15. Ju­li
Ers­te Sit­zung der neu ge­wähl­ten Bür­ger­schaft im Rat­haus. Ka­ri­na Jens wird zur Bür­ger­schafts­prä­si­den­tin ge­wählt.

16. Ju­li
Der Grund­stein für das neue Ge­bäu­de der Don-Bos­co-Schu­le in der Kurt-Tu­chol­sky-Stra­ße wird fei­er­lich ge­seg­net.

16. Ju­li
Über­ga­be des sa­nier­ten Schul­ge­bäu­des in der Lin­den­stra­ße 3 A an die Je­n­aplan­schu­le

18. Ju­li
2.000 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer zählt die schrill­bun­te Pa­ra­de der Schwu­len und Les­ben am Chris­to­pher Street Day in der In­nen­stadt.

27. Ju­li
Der Bot­schaf­ter der Re­pu­blik Na­mi­bia in Deutsch­land, S. E. Ne­vil­le Mel­vin Gert­ze, be­sucht Ros­tock.

Au­gust

6. bis 9. Au­gust
Die 19. Han­se Sail mach Ros­tock er­neut zum Ziel für über 250 teil­neh­men­de Schif­fe und Hun­dert­tau­sen­de Gäs­te.

17. Au­gust
Der Ver­kauf der Wa­dan-Werf­ten in War­ne­mün­de und Wis­mar an den Rus­sen Wi­ta­lij Jus­sufow ist per­fekt. „Wa­dan" hei­ßt nun „Nordic".

21. Au­gust
In An­we­sen­heit von Alt­bun­des­kanz­ler Ger­hard Schrö­der wird in der Kunst­hal­le die Aus­stel­lung „All The Gre­at Mo­dern Things - Chi­na to­tal" er­öff­net.

27. Au­gust
Er­öff­nung des Schul­cam­pus „Kin­der­kunst­aka­de­mie Ros­tock" des In­sti­tuts Ler­nen & Le­ben e.V. in Kas­se­bohm.

Sep­tem­ber

12. Sep­tem­ber
Tech­no-Par­ty in ei­nem Teil des War­now­tun­nels mit 6.000 Gäs­ten, 200 Hel­fern und elf DJ`s.

17. bis 19. Sep­tem­ber
Das 34. Deutsch­land­tur­nier der Fi­nanz­äm­ter fin­det in Ros­tock statt.

18. Sep­tem­ber
Der Er­wei­te­rungs­bau für das Leib­nitz-In­sti­tut für Ka­ta­ly­se in der Al­bert-Ein­stein-Stra­ße 29 A wird ein­ge­weiht.

21. Sep­tem­ber
Be­ginn der Sa­nie­rung des Uni­ver­si­täts-Haupt­ge­bäu­des. 14 Mil­lio­nen Eu­ro sol­len bis Herbst 2012 ver­baut wer­den.

25. Sep­tem­ber
Über­ga­be ei­ner neu­en Ka­len­der­schei­be für die As­tro­no­mi­sche Uhr der Ma­ri­en­kir­che. Bis zur Mon­ta­ge in neun Jah­ren ist sie als Aus­stel­lungs­stück zu be­sich­ti­gen.

27. Sep­tem­ber
Bun­des­tags­wahl 2009. Di­rekt ge­wählt wird Stef­fen Bock­hahn (Die Lin­ke) mit 32,4%.

30. Sep­tem­ber
Mit ei­ner neu ge­stal­te­ten Fas­sa­de prä­sen­tiert sich das Pres­se­haus der OST­SEE-ZEI­TUNG in der Ri­chard-Wag­ner-Stra­ße.

Ok­to­ber

1. Ok­to­ber
Spa­ten­stich zum Bau der neu­en Stra­ße öst­lich der Stadt­mau­er. Sie soll Müh­len­damm und Pe­tri­damm ver­bin­den so­wie das Wohn­ge­biet „Öst­lich der Stadt­mau­er" er­schlie­ßen.

9. Ok­to­ber
Jah­res­kös­te der Kauf­mann­schaft im Rat­haus und im Stei­gen­ber­ger Ho­tel „Son­ne“.

10. Ok­to­ber
Fei­er­li­che Im­ma­tri­ku­la­ti­on der Uni­ver­si­tät Ros­tock in der St.-Ma­ri­en-Kir­che. Mit 14.705 Stu­die­ren­den (Stand: 7. Ok­to­ber) ist die Ros­to­cker al­ma ma­ter so be­liebt wie nie zu­vor.

16. Ok­to­ber
Richt­fest für das neue Ge­bäu­de der In­te­gra­ti­ven Kin­der­ta­ges­stät­te „Sand­männ­chen“
in der Ge­org-Adolf-Demm­ler-Stra­ße 12.

17. Ok­to­ber
Die Nacht der Kul­tu­ren fin­det in der DKB Are­na statt.

19. Ok­to­ber
2.000 Men­schen er­in­nern am Abend an den po­li­ti­schen Um­bruch im Herbst 1989. Die De­mons­tra­ti­on vom Neu­en Markt durch die In­nen­stadt steht un­ter dem Mot­to „De­mo­kra­tie stär­ken durch Er­in­nern". In der Ma­ri­en­kir­che ruft Joa­chim Gauck, ehe­ma­li­ger Pas­tor in Ros­tock, da­zu auf, er­kämpf­te Wer­te zu be­wah­ren.

22. Ok­to­ber
Am Schrö­der­platz wird ein Mahn­mal zum Ge­den­ken an die 1971 ge­spreng­te ka­tho­li­sche Chris­tus­kir­che ein­ge­weiht.

28. Ok­to­ber
Sym­bo­li­scher Spa­ten­stich für die Sa­nie­rung der Steg­an­la­gen auf dem Ge­län­de des War­ne­mün­der Se­gel-Clubs

28. Ok­to­ber
Neu­eröff­nung des Ci­t­ti-Mark­tes nach um­fas­sen­der Um­ge­stal­tung.

No­vem­ber

2. No­vem­ber
Nach dem Zweit­li­ga-Fuß­ball­spiel des FC Han­sa ge­gen FC St. Pau­li - es en­det 0:2 - kommt es vor der DKB-Are­na zu ei­ner Stra­ßen­schlacht zwi­schen Ran­da­lie­rern und der Po­li­zei.

4. No­vem­ber
Ein­wei­hung ei­nes Ori­gi­nal­seg­ments der Ber­li­ner Mau­er, das die BILD-Zei­tung dem Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern an­läss­lich 20 Jah­re Mau­er­fall schenkt, am Pas­sa­gier­kai in War­ne­mün­de

4. No­vem­ber
Ein neu­er Kon­takt- und Be­treu­ungs­stütz­punkt des Cha­ris­ma e.V. wird in der Adam-J.-Kru­sens­tern-Stra­ße 13 er­öff­net.

9. No­vem­ber
Der Mar­ke­ting-Club Ros­tock ver­leiht den Pro Ros­tock Award für in­no­va­ti­ves Mar­ke­ting an Ger­hard Lau, u.a. Vor­sit­zen­der des War­ne­mün­der Leucht­turm­ver­eins.

10. No­vem­ber
Ein­füh­rungs­ver­an­stal­tung für das Pro­jekt „Je­dem Kind ein In­stru­ment“ im Mu­sik­gym­na­si­um „Kä­the Koll­witz“.

15. No­vem­ber
Ab­schieds­ga­la für den ehe­ma­li­gen Na­tio­nal­spie­ler und Ka­pi­tän des FC Han­sa Ros­tock Ste­fan „Pau­le" Bein­lich mit 18.900 Zu­schaue­rin­nen und Zu­schau­ern in der DKB-Are­na.

16. No­vem­ber
Die Pflas­ter­sa­nie­rung der Krö­pe­li­ner Stra­ße ist ab­ge­schlos­sen.

21. No­vem­ber
Der Fo­to­graf und Gra­fik-De­si­gner Tim Kell­ner (33) wird in der Kunst­hal­le mit dem Ros­to­cker Kunst­preis 2009 aus­ge­zeich­net.

24. No­vem­ber 2009
Bun­des­weit pro­tes­tie­ren Tau­sen­de Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten und for­dern bes­se­re Stu­di­en­be­din­gun­gen. In Ros­tock wird für fünf Mi­nu­ten das Rat­haus per Sitz­streik be­la­gert. 80 Stu­den­ten drän­gen sich in Stra­ßen­bah­nen, um auf über­füll­te Vor­le­sun­gen auf­merk­sam zu ma­chen.

De­zem­ber

1. De­zem­ber
Grund­stein­le­gung für das Ka­ra­vel­le-Quar­tier am Stadt­ha­fen auf der Holz­han­dels­halb­in­sel. Auf 800 Pfäh­len soll hier ein mo­der­ner Ge­bäu­de­kom­plex ent­ste­hen.

3. De­zem­ber
Die Ree­de­rei Finn­li­nes nimmt den Li­ni­en­dienst zwi­schen Ros­tock und Hel­sin­ki mit Zwi­schen­stopp in Gdy­nia auf. Drei­mal wö­chent­lich star­ten die 219 Me­ter lan­gen Fähr­schif­fe.