Home
Na­vi­ga­ti­on

Das Jahr 2010 in Ros­tock - Ein un­voll­stän­di­ger Rück­blick

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.12.2010

Ja­nu­ar

1. Ja­nu­ar
80.000 Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher se­hen das elf­te War­ne­mün­der Neu­jahrse­vent „Leucht­turm in Flam­men“.

13. Ja­nu­ar
Tod des Ros­to­cker Ver­le­gers und Buch­au­tors Kon­rad Reich (81).

30. Ja­nu­ar
Sturm und Schnee bis 40 Zen­ti­me­ter Hö­he wir­beln ganz Ros­tock durch­ein­an­der. Der Nah­ver­kehr wird ein­ge­stellt, zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen müs­sen ab­ge­sagt wer­den.

Fe­bru­ar

1. Fe­bru­ar
Die Uni­ver­si­täts­buch­hand­lung Wei­land er­öff­net in der Krö­pe­li­ner Stra­ße ge­gen­über dem Krö­pe­li­ner Tor Cen­ter ihr neu­es Buch­haus.

3. Fe­bru­ar
Die Ros­to­cker VR-Bank be­geht ihr 150. Ju­bi­lä­um.

Fei­er­li­che Wie­der­eröff­nung der Kin­der­ta­ges­stät­te „Haus Son­nen­blu­me“ in Lich­ten­ha­gen nach um­fang­rei­cher Sa­nie­rung.

6. Fe­bru­ar
1000 Be­schäf­tig­te der Nordic Yards Werf­ten de­mons­trie­ren vor dem Rat­haus für ei­ne Ver­län­ge­rung der Trans­fer­ge­sell­schaft über den 31. März hin­aus.

9. Fe­bru­ar
Schiffs­tau­fe der „AI­DAb­lu“, des jüngs­ten Schif­fes der Ros­to­cker Ree­de­rei AI­DA Crui­ses, in Ham­burg.

13. Fe­bru­ar
Tet-Fest zum „Jahr des Ti­gers“ im Gast­haus Viet­nam.

19. Fe­bru­ar
Die Nep­tun Werft über­gibt die A-RO­SA-VI­VA, das ach­te Fluss­kreuz­fahrt­schiff der in Ros­tock be­hei­ma­te­ten Ree­de­rei A-Ro­sa.

22. Fe­bru­ar
Aus­stel­lungs­er­öff­nung und Preis­ver­lei­hung im Rah­men des Ide­en­wett­be­werbs zum Neu­bau ei­ner Mo­schee in Ros­tock.

26. Fe­bru­ar
In­be­trieb­nah­me des Er­wei­te­rungs­baus der Kli­nik für Strah­len­the­ra­pie am Süd­stadt-Kli­ni­kum.

März

2. März
XIV. Sport­ler­eh­rung der Han­se­stadt Ros­tock im Gro­ßen Haus des Volks­thea­ters Ros­tock.

3. März
Ver­ab­schie­dung von Hans-Ot­to Brö­ker als Vor­sit­zen­der der Agen­tur für Ar­beit Ros­tock und Amts­über­ga­be an Chris­toph Möl­ler.

8. März
Bei der RTL-Sen­dung „Wer wird Mil­lio­när?" ge­winnt die Ros­to­cker Ärz­tin Dr. Su­san­ne Fröh­lich 500.000 Eu­ro.

10. März
Er­öff­nung der 20. Ost­see­mes­se. Mehr als 240 Aus­stel­ler prä­sen­tie­ren ih­re Pro­duk­te und Neu­hei­ten.

16. März
Der 200. Ha­fen­stamm­tisch fin­det im Fest­saal des Rat­hau­ses statt.

18. März
Ers­ter Spa­ten­stich für den Bau neu­er Stadt­vil­len in der Süd­städ­ter Tych­sen­stra­ße.

19. März
Sym­bo­li­scher Spa­ten­stich zur Er­rich­tung des Nord­kreu­zes in War­ne­mün­de.

22. März
Der Deut­sche Hoch­schul­ver­band DHV ehrt auf ei­ner Wirt­schafts­ga­la in Ham­burg den Ros­to­cker Uni­ver­si­täts­rek­tor Wolf­gang Schareck als „Rek­tor des Jah­res“.

26. März
Bau­start für den Aus­bau der Hin­richs­dor­fer Stra­ße

29. März
Spa­ten­stich für ei­nen neu­en Ver­brau­cher­markt in Mark­gra­fen­hei­de.

April

1. April
Das Volks­thea­ter ist nicht mehr städ­ti­sches Amt, son­dern GmbH.

6. April
Start der Sa­nie­rung der Vor­pom­mern­brü­cke.

7. April
Vor dem Haus Pa­trio­ti­scher Weg 16 er­in­nert ein Stol­per­stein an Ina Le­vy (1870 - 1943), er­mor­det in The­re­si­en­stadt. Es ist der 26. Ros­to­cker Stol­per­stein, der für jü­di­sche Op­fer des Drit­ten Reichs ein­ge­weiht wird.

Ver­lei­hung des Ein­heits­prei­ses der SU­PE­Ril­lu an Mi­cha­el Thamm, Prä­si­dent von AI­DA Crui­ses.

Mit­te April
Das Land­ge­richt zieht für die kom­men­den drei Jah­re von der Au­gust-Be­bel-Stra­ße in das ehe­ma­li­ge Post­ge­bäu­de am Neu­en Markt.

16. April
Un­ter­neh­mer­eh­rung der Han­se­stadt Ros­tock.

18. April
Start für den neu­en „Po­li­zei­ruf 110“ aus Ros­tock. 8,32 Mil­lio­nen Zu­schaue­rin­nen und Zu­schau­er er­reicht die­se ARD-Fern­seh­sen­dung.

21. April
Richt­fest für das neue Uni­ver­si­täts­re­chen­zen­trum auf dem Süd­stadt­cam­pus an der Al­bert-Ein­stein-Stra­ße.

24. April
50 Jah­re Über­see­ha­fen, 40 Jah­re Hoch­see­fi­sche­rei und 20 Jah­re Fracht- und Fi­sche­rei­ha­fen Ma­ri­en­ehe sind die Ju­bi­lä­en, die Ros­tock am Wo­chen­en­de prä­gen.

30. April
Ers­te Gäs­te im Park-Ho­tel Hüb­ner War­ne­mün­de.

Mai

6. Mai
Kon­sti­tu­ie­ren­de Sit­zung des Se­nio­ren­bei­ra­tes der Han­se­stadt Ros­tock.

7. Mai
Ge­denk­ver­an­stal­tung zum 65. Jah­res­tag des En­des des II. Welt­krie­ges im In­ner­städ­ti­schen Gym­na­si­um am Goe­the­platz.

Mit­te Mai
Ent­lang der Stra­ßen­bahn­glei­se un­ter­halb der Pe­tri­kir­che wer­den Ba­ra­cken ab­ge­ris­sen, um Platz für die neue War­now­stra­ße zu schaf­fen.

16. Mai
18. E.​ON edis Ci­ty­lauf mit 2.150 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern. Sie­ger des 21,1-Ki­lo­me­ter-Lau­fes der 225 Fi­na­lis­ten wird Jas­per Men­ze vom TuS Sy­then in 1:11:23 Stun­den.

17. Mai
Nach dem 0:2 im zwei­ten Re­le­ga­ti­ons­spiel ge­gen den FC In­gol­stadt ist der FC Han­sa Ros­tock in die 3. Li­ga ab­ge­stie­gen.

20. Mai
Bernd Hof­mann (41) wird neu­er Vor­stands­vor­sit­zen­der des FC Han­sa Ros­tock.

22. Mai
Schwer­ge­wichts-Box­kampf in der Stadt­hal­le. Rus­lan Cha­ga­jev be­siegt Ka­li Mee­han.

26. Mai
Grund­stein­le­gung für ein neu­es Hör­saal­ge­bäu­de auf dem Uni­ver­si­täts­cam­pus Ul­men­stra­ße.

31. Mai
Fest­ver­an­stal­tung zum 20. Ju­bi­lä­um der Bür­ger­schaft im Fest­saal des Rat­hau­ses.

Ju­ni

2. Ju­ni
Am Kli­ni­kum Süd­stadt wird ein neu­er In­ten­siv­trans­port­hub­schrau­ber (ITH) „Ak­kon“ - ei­ne flie­gen­de In­ten­siv­sta­ti­on - sta­tio­niert.

Ein­wei­hung ei­nes Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­spiel­plat­zes in der Ar­tur-Be­cker-Stra­ße.

In der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne fin­det die 6. Na­tio­na­le Bran­chen­kon­fe­renz Ge­sund­heits­wirt­schaft statt.

3. Ju­ni
Start der Pla­kat­ak­ti­on „Ros­tock hat vie­le Ge­sich­ter“.

4. Ju­ni
Auf dem Neu­en Fried­hof ist die Ur­nen­ge­mein­schafts­an­la­ge „Am Lär­chen­weg“ und auf dem West­fried­hof die Ur­nen­ge­mein­schafts­an­la­ge „Rho­do­den­dron­hain“ fer­tig ge­stellt.

6. Ju­ni
Er­öff­nung des Bar­fu­ßpfa­des im IGA Park.

Wahl des Mi­gran­ten­ra­tes der Han­se­stadt Ros­tock.

8. Ju­ni
Der Um­welt­prei­ses „Joe Du­ty“ der Han­se­stadt Ros­tock geht an das Pro­jekt IN NA­TU­RA, ASB-Frei­zeit­park Ros­tock-Lich­ten­ha­gen.

10. Ju­ni
Bei der drit­ten „Nacht der Wirt­schaft“ öff­nen 40 Ros­to­cker Be­trie­be ih­re To­re.

14. Ju­ni
Neu­auf­la­ge der Ros­to­cker Ge­sprä­che im Fest­saal des Rat­hau­ses.

19. Ju­ni
Ein­wei­hung ei­ner neu­en Steg­an­la­ge des War­ne­mün­der Se­gel­clubs.

20. Ju­ni
Ro­sen­tau­fe im Gar­ten­fach­markt „De Grön­fin­gers“ auf den Na­men „Han­se­stadt Ros­tock“.

22. Ju­ni
Fei­er­li­che Er­öff­nung des sa­nier­ten Schul­ge­bäu­des der Be­ruf­li­chen Schu­le Bau­tech­nik im Fritz-Triddel­fitz-Weg.

24. Ju­ni
Rund­gang zur 792. Be­stä­ti­gung des Stadt­rechts.

28. Ju­ni
Auf der War­ne­mün­der Nep­tun Werft wird der neun­te Li­ner für A-Ro­sa auf Kiel ge­legt.

30. Ju­ni
Grund­stein­le­gung für die neue For­schungs­hal­le des Ma­schi­nen­baus auf dem Uni-Cam­pus Süd­stadt.

Ju­li

3. Ju­li
Auf­takt zur 73. War­ne­mün­der Wo­che mit dem tra­di­tio­nel­len Um­gang, dem Wasch­zu­ber­ren­nen so­wie wei­te­ren di­ver­sen Ver­an­stal­tun­gen.

6. Ju­li
Er­öff­nung der lan­des­wei­ten Ak­ti­on Fe­ri­en­Le­se­Club durch den Schirm­herrn Mi­nis­ter Hen­ry Tesch in der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock.

20. Ju­li
Der War­ne­mün­der Tee­pott ist für sie­ben Mil­lio­nen Eu­ro von der Ros­to­cker Han­se­at GmbH an ei­ne Ham­bur­ger Fir­ma ver­kauft wor­den.

24. Ju­li
Der FC Han­sa Ros­tock star­tet in die 3. Fuß­ball-Li­ga mit ei­nem 3:0-Sieg ge­gen den VfR Aa­len.

25. Ju­li
Der Kut­ter „Va­gel Grip“ sinkt aus un­be­kann­ter Ur­sa­che im Al­ten Strom.

31. Ju­li
8. Hel­la Ma­ra­thon Nacht. Beim Ma­ra­thon der Män­ner siegt Tors­ten Hent­schl, HSG Tur­bi­ne Zit­tau, in 2:44:35 Std.

Au­gust

1. Au­gust
800 Ar­bei­ter der Nordic-Werft War­ne­mün­de müs­sen in die Ar­beits­lo­sig­keit ge­hen, da es an Auf­trä­gen für den Schiff­bau fehlt.

2. Au­gust
Der Müh­len­damm wird wie­der voll für den Ver­kehr frei­ge­ge­ben. Seit Herbst 2009 ist der Kreu­zungs­be­reich zur neu­en War­now­stra­ße sa­niert wor­den.

5. bis 8. Au­gust
20. Han­se Sail mit 250 Tra­di­ti­ons- und Mu­se­ums­schif­fen aus 13 Na­tio­nen.

Mit­te Au­gust
80 Pro­zent der Ros­to­cker Schul­ge­bäu­de sind durch Sa­nie­rung auf ei­nem mo­der­nen Stand. Zwi­schen 1990 und 2009 in­ves­tier­te die Han­se­stadt rund 190 Mil­lio­nen Eu­ro in ih­re Schu­len.

20. und 21. Au­gust
Beim 16. In­ter­na­tio­na­len Klein­kunst­fes­ti­val „Kul­tur aus dem Hut“ wird das Stadt­zen­trum rund um den Uni­ver­si­täts­platz zur Frei­licht­büh­ne.

23. Au­gust
Fei­er­li­che Über­ga­be des Schul­neu­baus der Grund­schu­le „John Brinck­man“ im Va­gel-Grip-Weg.

25. Au­gust
Mit ei­ner Rad­tour star­tet die Ak­ti­on „Stadt­ra­deln“.

Sep­tem­ber

1. Sep­tem­ber
Die evan­ge­li­sche Kir­che in Ros­tock mit 23 000 Mit­glie­dern, ver­teilt auf 13 Ge­mein­den, wird nicht mehr durch drei, son­dern nur ei­ne Props­tei ver­tre­ten.

Im Rah­men der NDR-The­men­wo­che „Das Bes­te am Nor­den“ wird wäh­rend ei­ner Live-Fern­seh­sen­dung des NDR ei­ne Bank im Ros­to­cker Stadt­ha­fen von An­ne­ke Kim Sar­n­au und Char­ly Hüb­ner, Schau­spie­ler des „Po­li­zei­ruf 110“ aus Ros­tock, über­ge­ben.

2. Sep­tem­ber
Im Max-Sa­mu­el-Haus am Schil­ler­platz wird die Aus­stel­lung „Die Fa­mi­lie Sa­mu­el“ er­öff­net. Sie zeigt Fir­men-, Fa­mi­li­en- und Stadt­ge­schich­te.

S.E. Phil­ip Dun­ton Mur­phy, Bot­schaf­ter der Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka in Deutsch­land, trägt sich im Rat­haus in das Gäs­te­buch der Han­se­stadt Ros­tock ein.

3. Sep­tem­ber
Die neue Don-Bos­co-Schu­le in der Kurt-Tu­chol­sky-Stra­ße wird von Erz­bi­schof Wer­ner This­sen ge­seg­net. 400 Schü­le­rin­nen und Schü­ler wer­den hier von 42 Leh­re­rin­nen und Leh­rern un­ter­rich­tet.

4. Sep­tem­ber
Fest­ver­an­stal­tung zum 150-jäh­ri­gen Be­stehen der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Groß Klein.

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling er­öff­net das Hei­de­haus in Mark­gra­fen­hei­de.

11. Sep­tem­ber
Der Stadt­s­port­bund fei­ert sein 20-jäh­ri­ges Be­stehen auf dem Uni­ver­si­täts­platz, wo 400 Ak­ti­ve ih­ren Sport vor­stel­len.

17. bis 19. Sep­tem­ber
1. In­ter­na­tio­na­les Frau­en­kunst­fes­ti­val „Auf­ge­ta­kelt 1“ in der Al­ten Zu­cker­fa­brik, Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße.

21. Sep­tem­ber
Bau­start für die neue Stra­ße zwi­schen Müh­len­damm und Am Stran­de.

24. Sep­tem­ber
Die BAL­TIC, ei­ner der grö­ß­ten See­not­schlep­per der Ost­see, wird in War­ne­mün­de in Dienst ge­stellt.

28. Sep­tem­ber
Der dä­ni­sche Kron­prinz Fre­de­rik und sei­ne Gat­tin Ma­ry sind in Ros­tock zu Be­such.

30. Sep­tem­ber
Bun­des­kanz­le­rin An­ge­la Mer­kel und die Mi­nis­ter­prä­si­den­ten der ost­deut­schen Län­der zie­hen in War­ne­mün­de Bi­lanz vor dem 20. Jah­res­tag der deut­schen Ein­heit.

Öf­fent­li­ches Bür­ger­fo­rum zur Fort­schrei­bung der Leit­li­ni­en zur Stadt­ent­wick­lung im Rat­haus.

Ok­to­ber

6. Ok­to­ber
Ein­wei­hung des 29. Stol­per­steins vor dem Haus Ste­phan­stra­ße 3. Er er­in­nert an Wil­ly Hirsch, 1890 in Ros­tock ge­bo­ren und 1942 mit der gan­zen Fa­mi­lie in Ausch­witz ver­gast.

7. Ok­to­ber
Der Ros­to­cker Va­len­tin Fi­li­pen­ko, ge­bür­ti­ger Ukrai­ner, er­hält von Er­win Sel­le­ring, Mi­nis­ter­prä­si­dent von Meck­len­burg-Vor­pom­mern, die Le­bens­ret­tungs­me­dail­le. Fi­li­pen­ko hat­te am 11. März 2010 zwei Kin­der ge­ret­tet, die in das Eis ei­nes zu­ge­fro­re­nen Tei­ches ein­ge­bro­chen wa­ren.

14. Ok­to­ber
Auf dem Neu­en Markt wer­den die ers­ten Fahr­schien­au­to­ma­ten ei­ner neu­en Ge­ne­ra­ti­on ein­ge­weiht.

16. Ok­to­ber
Fei­er­li­che Im­ma­tri­ku­la­ti­on 2010 der Uni­ver­si­tät Ros­tock in der St.-Ma­ri­en-Kir­che.

21. Ok­to­ber
Gro­ßer Zap­fen­streich der Deut­schen Ma­ri­ne auf dem Neu­en Markt..

No­vem­ber

1. bis 6. No­vem­ber
Die 9. Ros­to­cker Licht­wo­che lässt die In­nen­stadt abends wie­der far­big er­strah­len.

3. No­vem­ber
Der Ros­to­cker Hof fei­ert das 15-jäh­ri­ge Be­stehen mit ei­ner Ju­bi­lä­ums­par­ty.

1. Spa­ten­stich zum De­mons­tra­ti­ons­bau­vor­ha­ben „En­er­gie­op­ti­mier­tes Bau­en; En­er­gie­ef­fi­zi­en­te Schul­sa­nie­rung: Plus-En­er­gie-Schu­le Ros­tock Reu­ters­ha­gen“ in der Ma­thi­as-The­sen-Stra­ße

5. No­vem­ber
Fei­er­li­che Ein­wei­hung des Karl-Pla­n­eth-We­ges un­ter­halb der öst­li­chen Stadt­mau­er. Karl Pla­n­eth, 1993 in Ros­tock ver­stor­ben, en­ga­gier­te sich zeit­le­bens für We­ge und An­la­gen um die Pe­tri­kir­che.

Gro­ßer Emp­fang im Fest­saal des Rat­hau­ses an­läss­lich des 200. Ge­burts­ta­ges des nie­der­deut­schen Dich­ters Fritz Reu­ter.

13. No­vem­ber
Der Ros­to­cker Tri­ath­let Mi­cha­el Rae­lert ver­tei­digt in Flo­ri­da sei­nen Welt­meis­ter­schafts­ti­tel über den hal­ben Iron­man (1.9 km Schwim­men, 90 km Rad­fah­ren, 21,1 km Lau­fen = 70,3 Mei­len) in 3:41:19 Stun­den.

16. No­vem­ber
Auf dem Hof der Don-Bos­co-Schu­le ist ein Stück Ber­li­ner Mau­er als Denk­mal für Frei­heit auf­ge­stellt wor­den.

Richt­fest für das Ka­ra­vel­le-Quar­tier auf der Holz­han­dels­halb­in­sel.

18. No­vem­ber
Die WIRO kauft 67 000 Qua­drat­me­ter Bo­den auf der War­ne­mün­der Mit­tel­mo­le.

Ru­der-Dop­pel­welt­meis­te­rin Ma­rie-Loui­se Drä­ger trägt sich ins Eh­ren­buch der Han­se­stadt Ros­tock ein.

18. No­vem­ber
Vier Bron­ze­glo­cken von St. Ma­ri­en aus dem 14. bis 16. Jahr­hun­dert kom­men nach der Re­stau­rie­rung in süd­deut­schen Werk­stät­ten wie­der nach Ros­tock zu­rück.

19. No­vem­ber
Der Ros­to­cker Kunst­preis 2010 geht an den Ma­ler Mat­thi­as We­ge­haupt aus Ücke­ritz.

20. No­vem­ber
Wie­der­eröff­nung des sa­nier­ten Ba­rock­saals mit ei­nem deutsch-dä­ni­schen Fest­kon­zert.

De­zem­ber

9. bis 12. De­zem­ber
„Ho­li­day on Ice“ gas­tiert wie­der in der Stadt­Hal­le Ros­tock.

13. De­zem­ber
Er­öff­nung der Aus­stel­lung „Stadt­ent­wick­lung 2025“ in der Rat­haus­hal­le.

16. De­zem­ber
Der Bot­schaf­ter der Re­pu­blik Ko­rea in Deutsch­land, S. E. Tae Young Moon, trägt sich im Rat­haus in das Gäs­te­buch der Han­se­stadt Ros­tock ein.

Zu­sam­men­stel­lung:
Ar­chiv der Han­se­stadt Ros­tock und Pres­se- und In­for­ma­ti­ons­stel­le