Home
Na­vi­ga­ti­on

Das Jahr 2012 in Ros­tock: Ein un­voll­stän­di­ger Rück­blick

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.12.2012

Ja­nu­ar

14. Ja­nu­ar 2012
Die zwei­te Sturm­flut des noch jun­gen Jah­res be­schert War­ne­mün­de ei­nen Was­ser­stand von 1,16 Me­ter über Nor­mal.

18. Ja­nu­ar 2012
Die NordLB ver­öf­fent­licht ein von ihr in Auf­trag ge­ge­be­nes Ran­king der grö­ß­ten Un­ter­neh­men (nach An­zahl der Be­schäf­tig­ten) in Meck­len­burg-Vor­pom­mern. An­ge­führt wird die Lis­te von AI­DA Crui­ses Ros­tock (5.100 Be­schäf­tig­te). Un­ter den auf­ge­führ­ten 100 Be­trie­ben be­fin­den sich ins­ge­samt 23 Un­ter­neh­men, die ih­ren Sitz in Ros­tock ha­ben.

19. Ja­nu­ar 2012
XVI. Sport­ler­eh­rung der Han­se­stadt Ros­tock in der Stadt­Hal­le Ros­tock.

20. Ja­nu­ar 2012
Grund­stein­le­gung für das neue Got­tes­haus der Neu­apos­to­li­schen Kir­che an der Sa­tower Stra­ße.

Fe­bru­ar

5. Fe­bru­ar 2012
Ober­bür­ger­meis­ter-Wahl in Ros­tock. 36,6 % der Wahl­be­rech­tig­ten stim­men für sie­ben Kan­di­da­ten. Amts­in­ha­ber Ro­land Me­th­ling ent­schei­det den Ur­nen­gang be­reits im ers­ten An­lauf mit 53,8 % für sich und lässt die Mit­be­wer­ber deut­lich hin­ter sich.

22. Fe­bru­ar 2012
Wei­te­re Res­te des so­wje­ti­schen Pan­zers, der am 1. Mai 1945 von ei­ner Spreng­la­dung am Müh­len­damm zer­stört wur­de, wer­den ge­fun­den. Es han­delt sich um zwei Stahl­plat­ten, ein Hand­rad und ei­ne Fe­der.

März

1. März 2012
Er­öff­nung des Zen­trums Kirch­li­cher Dienst der künf­ti­gen Evan­ge­li­schen Nord­kir­che.

An­fang März 2012
Nach ei­ner Win­ter­un­ter­bre­chung star­tet die BM Bre­zel GmbH Ber­lin ihr Bau­pro­jekt am Gro­ten Pohl in der Süd­stadt. Tief­ga­ra­ge, 3.500 Qua­drat­me­ter Ver­kaufs­flä­che und Woh­nun­gen sol­len den Kom­plex be­stim­men.

15. März 2012
Ros­tock ist Aus­tra­gungs­ort des 59. Er­fah­rungs­aus­tau­sches der Aus­län­der­be­hör­den gro­ßer Städ­te der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land.

16. März 2012
Fei­er­li­che Er­öff­nung des Hau­ses der Mu­sik in der ehe­ma­li­gen Gro­ßen Stadt­schu­le.

16. März 2012
Gro­ß­auf­trag für die Nep­t­un­werft, Toch­ter der Mey­er-Werft Pa­pen­burg. Bis 2013 wer­den die 450 Ros­to­cker Be­schäf­tig­ten für die Schwei­zer Ree­de­rei Vi­king Ri­ver Crui­ses sechs Fluss­kreuz­fahrt­schif­fe bau­en, die vor al­lem in Nord­ame­ri­ka ein­ge­setzt wer­den sol­len. Der Auf­trag hat ein Fi­nanz­vo­lu­men von 100 Mio. Eu­ro.

18. März 2012
Die Bun­des­ver­samm­lung in Ber­lin wählt den Ros­to­cker Pas­tor und ehe­ma­li­gen Chef der BStU Dr. h.c. Joa­chim Gauck zum elf­ten Prä­si­den­ten der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land.

En­de März 2012
Aus dem Fi­nal­du­ell mit der Uni­ver­si­täts­stadt Je­na geht die In­itia­ti­ve "Ros­tock denkt 365 Grad" als Sie­ger her­vor und ge­winnt den Ti­tel "Stadt der jun­gen For­scher 2013". Da­mit ver­bun­den ist ein Preis­geld von 65.000 Eu­ro, mit de­nen im kom­men­den Jahr ein um­fang­rei­ches Pro­gramm ge­stal­tet wird.

April

4. April 2012
Die Mehr­heit der Bür­ger­schaft der Han­se­stadt Ros­tock be­stimmt den 1940 in Ros­tock ge­bo­re­nen Bun­des­prä­si­den­ten Dr. h.c. Joa­chim Gauck zum Eh­ren­bür­ger der Han­se­stadt Ros­tock.

13. April 2012
Er­öff­nung der La­bor­hal­le der Fa­kul­tät für Ma­schi­nen­bau und Schiffs­tech­nik der Uni­ver­si­tät Ros­tock auf dem Cam­pus­ge­län­de in der Süd­stadt.

14. April 2012
Der Kran­bau­er Lieb­herr kün­digt an, 2012 am Ros­to­cker Stand­ort 200 neue Ar­beits­plät­ze zu schaf­fen. Da­mit wird er die Zahl der in der Han­se­stadt Be­schäf­tig­ten von 1.100 auf 1.300 er­hö­hen.

16. April 2012
Ein In­fo-Mo­bil geht auf Rei­sen durch Deutsch­land, Po­len und die Schweiz. Auf der drei­wö­chi­gen Tour wer­ben Tou­ris­ti­ker aus Ros­tock und dem Um­land für die Re­gi­on.

18. April 2012
Über­ga­be ei­nes neu­en Spiel­plat­zes am An­ne-Frank-Weg in Evers­ha­gen-Süd.

20. April 2012
Der Hal­te­stel­len­kno­ten Nord­kreuz in Ros­tock-War­ne­mün­de wird ein­ge­weiht. Da­mit wird das grö­ß­te Ver­kehr­pro­jekt des Ost­see­ba­des in den letz­ten 100 Jah­ren ab­ge­schlos­sen. Vom ers­ten Spa­ten­stich am 19. März 2010 bis zur voll­stän­di­gen Über­ga­be ver­gin­gen mehr als zwei Jah­re. Drei In­ves­to­ren ver­bau­ten 21 Mio. Eu­ro, von de­nen 10,4 Mio. Eu­ro als För­der­mit­tel von Bund und Land zu ver­bu­chen ge­we­sen wa­ren.

26. April 2012
An der Au­gust-Be­bel-Stra­ße wird zum Tag des Bau­mes der „Baum des Jah­res 2012“, ei­ne Eu­ro­päi­sche Lär­che, ge­pflanzt.

27. April 2012
Spa­ten­stich zum Bau des Likede­eler­ho­fes in Groß Klein im Auf­trag der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH.

Mai

1. Mai 2012
In An­we­sen­heit des rus­si­schen Bot­schaf­ters Wla­di­mir N. Gri­nin wer­den die sterb­li­chen Über­res­te ge­fal­le­ner Sol­da­ten der Ro­ten Ar­mee auf dem Eh­ren­fried­hof am Pusch­kin­platz zur letz­ten Ru­he ge­bet­tet. Sie wa­ren im No­vem­ber 2011 am Müh­len­damm ge­fun­den wor­den.
4. Mai 2012
In Mar­ken­gra­fen­hei­de wird ein Denk­mal für Hein­rich Bor­win III. ent­hüllt. Schöp­fer ist der Hob­by-Bild­hau­er Ha­rald Wroost, der das Kunst­werk aus dem Holz der ge­gen­wär­tig äl­tes­ten Ei­che der Ros­to­cker Hei­de her­stell­te.

8. Mai 2012
Der Neu­er Fried­hof be­steht seit 100 Jah­ren.

9. Mai 2012
Die Bür­ger­schaft der Hans­stadt Ros­tock stimmt ei­nem Ret­tungs­pa­ket für den fi­nan­zi­ell schwer an­ge­schla­ge­nen FC Han­sa Ros­tock zu. Et­wa 5.000 Fans des Ver­eins har­ren wäh­rend der Sit­zung auf dem Neu­en Markt aus, um den Ver­ein den Rü­cken zu stär­ken und ih­ren Er­war­tun­gen an die Bür­ger­schafts­mit­glie­der laut­stark Aus­druck zu ge­ben.

12. und 13. Mai 2012
In War­ne­mün­de wird ein Po­lo-Tur­nier ver­an­stal­tet. Am Strand des Ost­see­ba­des tref­fen Top-Spie­ler die­ses sel­te­nen wie at­trak­ti­ven Sports auf­ein­an­der.

13. Mai 2012
20. Ci­ty­lauf in Ros­tock. Mit über 2.600 An­mel­dun­gen wird ein neu­er Teil­neh­mer­re­kord auf­ge­stellt.

15. Mai 2012
Drit­te Über­ga­be­ver­an­stal­tung für die Ros­to­cker Eh­ren­amts-Card im Wei­den­dom.

24. Mai 2012
In der Yacht­ha­fen­re­si­denz tagt die Ju­ry zum Städ­te­bau­li­chen Wett­be­werb für die War­ne­mün­der Mit­tel­mo­le.

Mai 2012
Die Lan­des­re­gie­rung Meck­len­burg-Vor­pom­mern gibt be­kannt, dass die S-Bahn-Li­nie zum See­ha­fen Ros­tock am 9. De­zem­ber 2012 ein­ge­stellt wird. Da­ge­gen lau­fen die Orts­bei­trä­te im Nord­os­ten Ros­tocks Sturm.

Ju­ni

2. und 3. Ju­ni 2012
Als Er­satz für "Blau ma­chen" fin­det in der Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt erst­mals "KT­Vlen­zen", ei­ne im Pro­gramm re­du­zier­te Va­ri­an­te des tra­di­tio­nel­len Stadt­teil­fes­tes, statt.

5. Ju­ni 2012
Mit dem Um­welt­preis "Joe Du­ty" wer­den die Um­welt­bi­blio­thek des NABU Mitt­le­res Meck­len­burg e.V. und die Sen­dung "Das Um­welt­kon­zen­trat" des Ra­dio-Lo­kal­sen­ders LOHRO aus­ge­zeich­net.

9. Ju­ni 2012
Die Strand­ab­schnit­te 12 in War­ne­mün­de und 8 in Mark­gra­fen­hei­de wer­den zu Nicht­rau­cher­zo­nen er­klärt. Da­mit star­tet ein Test­lauf, der vom So­zi­al­mi­nis­te­ri­um Meck­len­burg-Vor­pom­mern un­ter­stützt wird. Ne­ben den ge­sund­heits­för­dern­den As­pek­ten der Ak­ti­on ver­spricht man sich u. a. deut­lich we­ni­ger Ver­schmut­zun­gen des Strand­san­des durch Kip­pen.

Ju­ni 2012
Die Fritz-Reu­ter-Stra­ße und die Bu­da­pes­ter Stra­ße er­hal­ten ei­nen neu­en Baum­be­stand. 120 Schwe­di­sche Mehl­bee­ren und Ro­bi­ni­en sol­len die An­fang der 1990er Jah­re ge­pflanz­ten und durch Um­welt­ein­flüs­se schwer ge­schä­dig­ten Bäu­me in den Stra­ßen er­set­zen. Da­für gibt das Grün­amt 250.000 Eu­ro aus.

11. Ju­ni 2012
Am War­ne­mün­der Strand wird der AC­TI­VE BE­ACH WAR­NE­MÜN­DE er­öff­net.

14. Ju­ni 2012
In der Nacht zum 15. Ju­ni ver­üben Un­be­kann­te ei­nen An­schlag auf das Ge­sund­heits­amt der Han­se­stadt Ros­tock. Neun Fens­ter wer­den ein­ge­wor­fen und Teer wird in das Ge­bäu­de ein­ge­bracht.

15. Ju­ni 2012
Eh­run­gen von Ros­to­cker Ge­schäfts­leu­ten als "Un­ter­neh­mer des Jah­res". In­no­va­tio­nen in der Pro­duk­ti­on und neue Ge­schäfts­ide­en fan­den ge­nau­so An­er­ken­nung wie über­durch­schnitt­li­ches En­ga­ge­ment bei der Aus­bil­dung von Nach­wuchs­kräf­ten. Ge­ehrt wur­den Irm­hild Düwel (AFZ), Ma­ri­ta, Chris­ti­an und Mar­co Pe­ter von der Aa­ron (Blu­men­pa­ra­dies Pe­ter GmbH), Mar­kus Kar­berg und Det­lef Mey­er (In­ter­seroh Me­tal­lauf­be­rei­tung), Marc Hack­mann (hkc GmbH) so­wie Tho­mas Lam­busch und Mayk Wie­se (Sear GmbH).

15. Ju­ni 2012
In der Nacht zum 16. Ju­ni ver­üben Un­be­kann­te ei­nen Brand­an­schlag auf die Aus­län­der­be­hör­de der Han­se­stadt Ros­tock im Con­tai­ner­bau An der He­ge 9.

15. Ju­ni 2012
Auf dem Flug­ha­fen Ros­tock-Laa­ge wird das 12.000 Qua­drat­me­ter gro­ße neue Vor­feld ein­ge­weiht. Die Drei-Mio.-Eu­ro-In­ves­ti­ti­on, zu 90 Pro­zent vom Land ge­för­dert, soll das Ab­stel­len grö­ße­rer Flug­zeu­ge er­leich­tern.

18. Ju­ni 2012
Mit 105 Ki­lo­me­tern pro Stun­de rast ein Ha­gel­sturm über wei­te Tei­le der Stadt; be­son­ders be­trof­fen sind die Süd­stadt, die Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt, die In­nen­stadt und der Nord­os­ten. Die Po­li­zei mel­det über 100 Ein­sät­ze, die Feu­er­wehr 26. Ver­letzt wird nie­mand.

21. Ju­ni 2012
Das Stra­ßen­mu­sik­fest „Fe­té de la mu­si­que“ bringt auch Ros­tock zum Klin­gen.

22. Ju­ni 2012
Mit der De­mis­sio­nie­rung von Mat­thi­as Klei­min­ger er­lischt nach 463 Jah­ren die Lan­des­su­per­in­ten­dur Ros­tock und da­mit der Kir­chen­kreis, der fort­an zu ei­ner von vier Probstei­en der Nord­kir­che im Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern zählt. Ers­ter Probst der neu­en Probstei Ros­tock wird der Güs­tro­wer Pfar­rer Wulf Schü­ne­mann.

22. Ju­ni 2012
Die Ar­chi­tek­ten­kam­mer Meck­len­burg-Vor­pom­mern ver­gibt zum zehn­ten Mal den Ar­chi­tek­tur­preis des Lan­des. Er geht an das Ros­to­cker Bü­ro Al­bert & Bey­er so­wie an die In­nen­ar­chi­tek­tin Heidrun Wal­ter aus Ros­tock für die Ge­stal­tung des Rat­haus­teil­kom­ple­xes Neu­er Markt 33/34.

24. Ju­ni 2012
Der Stadt­füh­rer­ver­ein, der Ge­schichts­ver­ein und der Platt­dütsch-Ver­ein "Klöns­nack Ros­to­cker 7" la­den zum tra­di­tio­nel­len Stadt­rund­gang aus An­lass des 494. Stadt­ge­burts­ta­ges ein.

Ju­li

7. bis 15. Ju­li 2012
75. War­ne­mün­der Wo­che. Die Ju­bi­lä­ums­ver­an­stal­tung er­öff­net tra­di­tio­nell mit dem Nie­gen Üm­gang.

10. Ju­li 2012
Das am 10. Ju­li 1937 er­öff­ne­te Han­sa-Ki­no schlie­ßt an sei­nem 75. Ge­burts­tag für im­mer sei­ne Pfor­ten.

10. Ju­li 2012
Im ehe­ma­li­gen Me­tro­pol-Ki­no im Bar­n­stor­fer Weg er­öff­net das Licht­spiel­thea­ter Wun­der­voll (Li­Wu) sei­ne neue Spiel­stät­te.

16. Ju­li 2012
Sechs der 14 Teil­neh­mer Meck­len­burg-Vor­pom­merns an den Olym­pi­schen Spie­len in Lon­don kom­men aus Ros­tock. Die vier Frau­en und zwei Män­ner sind al­le­samt Ru­de­rer.
17. Ju­li 2012
Die Krö­pe­li­ner Stra­ße ge­hört zu den be­lieb­tes­ten Fla­nier- und Shop­ping-Mei­len der neu­en Bun­des­län­der. Mit 4.300 Pas­san­ten pro Stun­de be­leg­te die Ros­to­cker Stra­ße Platz 4 hin­ter Ber­lin (Tau­en­zin­stra­ße), Leip­zig (Pe­ters­stra­ße) und Dres­den (Pra­ger Stra­ße).

22. Ju­li 2012
An­läss­lich der Er­öff­nung der Aus­stel­lung des Max-Sa­mu­el-Hau­ses "Die Fa­mi­lie Jo­se­phy - Le­bens­we­ge ei­ner deutsch-jü­di­schen Fa­mi­lie aus Sch­waan 1714 - 2012" tref­fen sich 50 Nach­kom­men der Jo­se­phys aus al­ler Welt in Ros­tock.

21. Ju­li 2012
In Ros­tock fin­det zum 10. Mal der Chris­to­pher Street Day (CSD) statt.

Au­gust

7. Au­gust 2012
Sym­bo­li­sche Schlüs­sel­über­ga­be für die sa­nier­te Sport­hal­le der Grund­schu­le Schmarl im Ste­phan-Jant­zen-Ring 5.

9. Au­gust 2012
Bun­des­prä­si­dent Dr. h.c. Joa­chim Gauck wird in ei­nem be­we­gen­den Fest­akt mit 900 Gäs­ten in der Ma­ri­en­kir­che die Eh­ren­bür­ger­wür­de der Han­se­stadt Ros­tock über­reicht.

9. bis 12. Au­gust 2012
22. Han­se Sail. Nach der Er­öff­nung des Wind­jam­mer­tref­fens mit 222 teil­neh­men­den Schif­fen durch Bun­des­prä­si­dent Joa­chim Gauck be­su­chen et­wa ei­ne Mio. Men­schen die vier­tä­gi­ge Ver­an­stal­tung.

25. bis 26. Au­gust 2012
Lich­ten­ha­gen er­in­nert sich. Zum Ge­den­ken an die aus­län­der­feind­li­chen Kra­wal­le fin­det in Ros­tock und vor al­lem im Stadt­teil ei­ne zwei­tä­ti­ge Ver­an­stal­tung statt, die die In­itia­ti­ve "Lich­ten­ha­gen be­wegt sich. Ge­mein­sam für­ein­an­der" or­ga­ni­siert hat. Hö­he­punkt ist am zwei­ten Tag ei­ne Ma­ni­fes­ta­ti­on am Son­nen­blu­men­haus. Es spricht Bun­des­prä­si­dent Joa­chim Gauck, der Lie­der­ma­cher Ger­hard Schö­ne singt mit Ros­to­cker Kin­der­chö­ren Kin­der­lie­der aus al­ler Welt.

29. Au­gust 2012
Die erst am Sonn­tag vor dem "Son­nen­blu­men­haus" ge­pflanz­te Frie­dens­ei­che zum Ge­den­ken an das aus­län­der­feind­li­che Po­grom von 1992 ist ab­ge­sägt wor­den.

Sep­tem­ber

5. Sep­tem­ber 2012
Er­öff­nung des Schiffs­füh­rungs­si­mu­la­tors der AI­DA Aca­de­my.

7. Sep­tem­ber 2012
Er­öff­nung des Dar­wi­ne­ums im Ros­to­cker Zoo im Bei­sein von Dr. Fe­lix Pa­del, dem Ur­ur­en­kel Dar­wins.

9. Sep­tem­ber 2012
Tag des of­fe­nen Denk­mals zum The­ma "Holz". Auch in Ros­tock be­su­chen Tau­sen­de al­te Bau­denk­mä­ler.

9. Sep­tem­ber 2012
Nach der Brand­schutz­sa­nie­rung er­öff­net das Volks­thea­ter mit ei­nem Tag der of­fe­nen Tür die neue Spiel­zeit.

13. Sep­tem­ber 2012
Die Fach­hoch­schu­le des Mit­tel­stan­des er­öff­net mit zu­nächst 54 Stu­den­ten ih­ren Lehr­be­trieb. Die pri­va­te Ein­rich­tung bie­tet vor­erst die Stu­di­en­gän­ge Kind­heits­päd­ago­gik und So­zi­al­we­sen an.

14. Sep­tem­ber 2012
Als 96. Stadt Deutsch­lands er­hält Ros­tock die Aus­zeich­nung "Fair-Tra­de-Stadt".

14. Sep­tem­ber 2012
Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling wird für sei­ne Ver­diens­te um die eh­ren­vol­le Be­stat­tung der sterb­li­chen Über­res­te so­wje­ti­scher Sol­da­ten in der Bot­schaft Russ­lands mit ei­ner Me­dail­le des rus­si­schen Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­ums ge­ehrt. Die am 1. Mai 2012 auf dem Sol­da­ten­fried­hof am Pusch­kin­platz bei­ge­setz­ten Sol­da­ten ge­hör­ten zu ei­ner Pan­zer­be­sat­zung, die bei den Kämp­fen um Ros­tock am 1. Mai 1945 starb.

16. Sep­tem­ber 2012
Au­to­frei­er Kli­ma-Ak­ti­ons­tag mit Park(ing) Day „Stra­ße frei! - Frei­räu­me. Ein­sich­ten. Vi­sio­nen.“ in der Lan­gen Stra­ße.

21. Sep­tem­ber 2012
Ers­ter Spa­ten­stich für ein wei­te­res AI­DA-Ver­wal­tungs­ge­bäu­de auf der Si­lo-Halb­in­sel im Stadt­ha­fen.

25. Sep­tem­ber 2012
Fei­er­li­che Über­ga­be des neu­en Ver­wal­tungs­ge­bäu­des Neu­er Markt 1a/Gro­ße Was­ser­stra­ße 19 im Rat­haus­kom­plex.

Ok­to­ber

1. Ok­to­ber 2012
Das Ma­ri­ne-Kom­man­do, die höchs­te Be­hör­de der Deut­schen Ma­ri­ne, nimmt in der Han­se­ka­ser­ne an der Ko­per­ni­kus­stra­ße sei­ne Ar­beit auf.

1. bis 19. Ok­to­ber 2012
Ab­riss des Bü­ro­con­tai­ners der Stadt­ver­wal­tung An der He­ge.

3. Ok­to­ber 2012
Jah­res­kös­te der Ros­to­cker Kauf­mann­schaft. Eh­ren­red­ner in die­sem Jahr ist der ehe­ma­li­ge Bun­des­um­welt­mi­nis­ter Klaus Töp­fer.

8. bis 13. Ok­to­ber 2012
Die Bor­win­schu­le be­geht mit ei­ner Fest­wo­che ih­ren 100. Ge­burts­tag.

15. Ok­to­ber 2012
Richt­fest für den Neu­bau des In­sti­tuts für Phy­sik der Uni­ver­si­tät Ros­tock auf dem Cam­pus Süd­stadt.

19. Ok­to­ber 2012
Vier­te Über­ga­be­ver­an­stal­tung für die Ros­to­cker Eh­ren­amts-Card im Thea­ter­foy­er des Gro­ßen Hau­ses des Volks­thea­ter Ros­tock.

25. bis 28. Ok­to­ber 2012
„VI. In­ter­na­tio­na­les Sym­po­si­um Mit­tel­al­ter­li­che as­tro­no­mi­sche Gro­ßuh­ren“ in der
St.-Ma­ri­en-Kir­che zu Ros­tock.

No­vem­ber

20. No­vem­ber 2012
Ers­ter Spa­ten­stich im Bau­ge­biet Petri­vier­tel. Auf dem 7.000 Qua­drat­me­ter gro­ßen Are­al wird die WG War­now 118 Woh­nun­gen er­rich­ten.

20. No­vem­ber 2012
Die Bau­ar­bei­ten vor dem Krö­pe­li­ner Tor wer­den mit ei­ner fei­er­li­chen Über­ga­be des Plat­zes ab­ge­schos­sen. Die Ge­stal­tungs- und Pflas­te­rungs­ar­bei­ten kos­te­ten 1,7 Mio. Eu­ro.

20. No­vem­ber 2012
Drei Kai­ser­lin­den, zwei Hain­bu­chen und zwei Ei­chen schmü­cken fort­an den seit sei­ner Re­kon­struk­ti­on baum­lo­sen Ka­nons­berg. Mä­zen Dirk Evert hat die Bäu­me ge­spen­det.

De­zem­ber

3. De­zem­ber 2012
Ver­kehrs­frei­ga­be der neu­en Stra­ßen­ver­bin­dung am Kü­ter­bruch.

7. De­zem­ber 2012
An­läss­lich des bun­des­weit be­gan­ge­nen "Ta­ges des Eh­ren­am­tes" lädt die Han­se­stadt Ros­tock zahl­rei­che en­ga­gier­te Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker zur Fei­er­stun­de ins Rat­haus.

8. und 9. De­zem­ber 2012
Die evan­ge­lisch-lu­the­ri­sche In­nen­stadt­ge­mein­de fei­ert das 700. Kirch­weih­fest von St. Ni­ko­lai.

10. De­zem­ber 2012
Ver­lei­hung des Fah­nen­ban­des des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern an das 7. Schnell­boot­ge­schwa­der.

11. De­zem­ber 2012
Richt­fest im Horn­schen Hof. Im his­to­ri­schen Spei­cher­bau aus der Wen­de vom 16. zum 17. Jahr­hun­dert wer­den 26 Miet­woh­nun­gen er­rich­tet.