Home
Na­vi­ga­ti­on

Das Jahr 2013 in Ros­tock: Ein un­voll­stän­di­ger Rück­blick.

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.12.2013

Ja­nu­ar

12. Ja­nu­ar 2013
36. Ost­see­r­as­se­tau­ben­schau im Al­ten Fähr­haus Gehls­dorf.

16. Ja­nu­ar 2013
Ein­wei­hung des 1. Bau­ab­schnit­tes zur Teil­sa­nie­rung der Kli­nik und Po­li­kli­nik für Chir­ur­gie am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Ros­tock in der Schil­lin­g­al­lee.

16. Ja­nu­ar 2013
XVII. Sport­ler­eh­rung der Han­se­stadt Ros­tock in der Stadt­Hal­le Ros­tock.

21. Ja­nu­ar 2013
In­dienst­stel­lung der Kor­vet­te OL­DEN­BURG der Deut­schen Ma­ri­ne im Ma­ri­ne­stütz­punkt War­ne­mün­de.

27. Ja­nu­ar 2013
Ge­denk­tag für die Op­fer des Na­tio­nal­so­zia­lis­mus mit Ver­an­stal­tun­gen in der
Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock und am Mahn­mal für Eu­tha­na­sie­op­fer am Zen­trum für Ner­ven­heil­kun­de der Uni­ver­si­tät Ros­tock.

31. Ja­nu­ar 2013
Fest­ver­an­stal­tung im Rat­haus zur Be­grü­ßung neu­er deut­scher Staats­bür­ge­rin­nen und Staats­bür­ger.

Fe­bru­ar

2. Fe­bru­ar 2013
Têt-Fest in der MO­YA Kul­tur­büh­ne Ros­tock.

4. Fe­bru­ar 2013
Die Ree­de­rei Finn­li­nes rich­tet ei­ne Di­rekt­li­nie zwi­schen Ros­tock und Hel­sin­ki ein, die zwei­mal pro Wo­che be­dient wird.

8. Fe­bru­ar 2013
Kran­bau­er Lieb­herr MCC­tec hat ei­ne 750 Me­ter lan­ge Hal­le mit Gleis­an­schluss für den Stahl­bau in Be­trieb ge­nom­men. Die Bau­maß­nah­men da­für dau­er­ten zwei Jah­re, die Hal­le kos­te­te 90 Mio Eu­ro.

12. Fe­bru­ar 2013
Gerd Puls, frü­he­rer Ge­ne­ral­mu­sik­di­rek­tor des Volks­thea­ters Ros­tock, stirbt in ei­nem Pfle­ge­heim na­he Ros­tock. Der 1927 in Neu­klos­ter ge­bo­re­ne Künst­ler hat­te ab 1957 für 34 Jah­re den phil­har­mo­ni­schen Klang­kör­per des Thea­ters er­folg­reich ge­lei­tet und im Ru­he­stand zahl­rei­che Stan­dard­wer­ke zur Ros­to­cker Mu­sik­ge­schich­te ver­fasst.

17. Fe­bru­ar 2013
Die Nord­kir­che ehrt die 1937 ge­bo­re­ne Ros­to­cke­rin Diet­lind Glüer mit der Bu­gen­ha­gen-Me­dail­le. Die Ru­he­ständ­le­rin hat­te sich als kirch­li­che Ge­mein­de­ar­bei­te­rin und Mit­be­grün­de­rin des Neu­en Fo­rums in Ros­tock in her­aus­ra­gen­der Wei­se für ih­re Mit­men­schen en­ga­giert.

20. Fe­bru­ar 2013
Et­wa 800 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker neh­men an der Er­öff­nung der 4. Son­der­aus­stel­lung „Ros­tock krea­tiv" in der Kunst­hal­le Ros­tock teil, die dies­mal 453 Wer­ke von Lai­en­künst­lern prä­sen­tiert.

22. bis 24. Fe­bru­ar 2013
120 Sport­le­rin­nen und Sport­ler aus 22 Na­tio­nen neh­men am 58. In­ter­na­tio­na­len Sprin­ger­tag der Was­ser­sprin­ger im Hal­len­schwimm­bad „Nep­tun“ teil.

25. Fe­bru­ar 2013
Im Neu­dier­kower Weg ge­den­ken 200 Men­schen des vor neun Jah­ren von Mit­glie­dern des Na­tio­nal­so­zia­lis­ti­schen Un­ter­grun­des er­mor­de­ten Meh­met Tur­gut.

25. Fe­bru­ar 2013
Bür­ger­fo­rum im Rat­haus zur Vor­be­rei­tung des Städ­te­bau­li­chen Wett­be­werbs zur Neu­ge­stal­tung der Nord­sei­te des Neu­en Mark­tes.

28. Fe­bru­ar 2013
In­dienst­stel­lung der Kor­vet­te ER­FURT im Ma­ri­ne­stütz­punkt War­ne­mün­de.

28. Fe­bru­ar 2013
Ei­ne De­le­ga­ti­on aus der dä­ni­schen Nach­bar­ge­mein­de Guld­borgs­und wird von Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling im Rat­haus be­grü­ßt.

März

7. März 2013
Der Bot­schaf­ter des Staa­tes Is­ra­el in Deutsch­land, S. E. Ha­das Han­dels­man, be­sucht das Rat­haus und trägt sich in das Gäs­te­buch der Han­se­stadt Ros­tock ein.

9. März 2013
Eh­ren­amts­mes­se im In­ner­städ­ti­schen Gym­na­si­um am Goe­the­platz.

12. März 2013
Trau­er­fei­er für den ver­stor­be­nen Land­rat des Land­krei­ses Ros­tock Tho­mas Leu­chert in Bad Do­be­r­an.

16. März 2013
Jah­res­haupt­ver­samm­lung des Stadt­feu­er­wehr­ver­ban­des Ros­tock im Ge­bäu­de der Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Stadt-Mit­te in der Fah­nen­stra­ße.

16. März 2013
15.000 Schau­lus­ti­ge und 2.000 Gäs­te fei­ern am Pas­sa­gier­kai die Tau­fe der „AI­DA­stel­la", des neu­es­ten Schif­fes von AI­DA Crui­ses.

19. März 2013
„Mo­tel One", das neue Ho­tel am Schrö­der­platz, fei­ert Richt­fest. Das 14-Mio.-Eu­ro-Pro­jekt wird spä­ter 180 Ho­tel­zim­mer bie­ten, da­zu sechs Woh­nun­gen, Ge­schäf­te, 760 Qua­drat­me­ter Bü­ro­flä­che und 61 Ga­ra­gen­plät­ze.

20. März 2013
Die Nep­t­un­werft tauft per Vi­deo­kon­fe­renz zehn ih­rer Neu­bau­ten zu­gleich - sechs von ih­nen auf dem Fir­men­ge­län­de, drei in Ams­ter­dam und ei­nen auf dem Rhein. Die 500 Werft­ar­bei­te­rin­nen und -ar­bei­ter vor Ort über­ga­ben ih­re Fluss­kreuz­fahrt­schif­fe an die Schwei­zer Vi­cking Ri­ver Crui­ses.

20. März 2013
Die Han­sea­ti­sche Bür­ger­stif­tung hat in den Fest­saal des Rat­hau­ses ge­la­den und über­gibt die För­der­do­ta­tio­nen des Jah­res 2013 in ei­ner Ge­samt­hö­he von 10.300 Eu­ro an elf Ver­ei­ne, Schu­len und In­itia­ti­ven aus Ros­tock.

21. März 2013
In­dienst­stel­lung der Kor­vet­te „Lud­wigs­ha­fen am Rhein“ im Ma­ri­ne­stütz­punkt War­ne­mün­de.

22. März 2013
Ver­lei­hung des Al­bert-Schulz-Prei­ses 2013 an Mi­nis­ter­prä­si­dent a.D. Dr. Ha­rald Rings­torff im Fest­saal des Rat­hau­ses.

27. März 2013
In War­ne­mün­de öff­net an der See­pro­me­na­de das Ho­tel „a-ja-Re­sort". Das neue Haus hat 233 Zim­mer mit 420 Bet­ten und ei­nen 4.000 Qua­drat­me­ter gro­ßen Spa-Be­reich mit In­nen- und Au­ßen­pools, Sau­na­land­schaft und Fit­ness­raum, der durch Um- und Aus­bau des von 2001 bis 2003 be­trie­be­nen Spaß­ba­des „Sa­moa" ent­stand.

April

3. April 2013
Der Ros­to­cker Un­ter­neh­mer Axel Erd­mann (Fa. Ferd. Schultz Nachf.), seit 1997 Ho­no­rar­kon­sul des Kö­nig­rei­ches Schwe­den in Meck­len­burg-Vor­pom­mern, wird für sei­ne Ver­diens­te zum Kom­man­deur Ers­ter Klas­se des Nord­stern-Or­dens er­nannt. Die zweit­höchs­te Aus­zeich­nung des Lan­des über­reicht der Bot­schaf­ter des Kö­nig­rei­ches Schwe­den in Ber­lin.

4. bis 6. April 2013
Bür­ger­rei­se nach Sz­c­ze­cin im Rah­men der Städ­te­part­ner­schaft mit Ros­tock.

5. April 2013
Fünf­te Über­ga­be­ver­an­stal­tung für die Ros­to­cker Eh­ren­amts-Card im DAR­WI­NE­UM.

8. April 2013
Start für den vier­ten Bau­ab­schnitt der Ge­ne­ral­sa­nie­rung der Vor­pom­mern­brü­cke. Die Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker müs­sen sich we­gen der Sper­rung je ei­ner Fahr­spur auf Ver­kehrs­be­hin­de­run­gen ein­stel­len.

14. April 2013
11. Im­mo­bi­li­en­tag der Han­se­stadt Ros­tock im Ho­tel Ra­dis­son Blu Ros­tock.

14. April 2013
Ver­lei­hung des Me­di­en­kom­pe­tenz­prei­ses des Film­fes­ti­vals Fi­SH im Thea­ter im Stadt­ha­fen.

15. April 2013
Un­ter­neh­mer­ball 2013 im Ho­tel Nep­tun.

15. April 2013
Die Voll­ver­samm­lung der In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer zu Ros­tock wählt Claus Ru­he Madsen zum neu­en Prä­si­den­ten. Der ge­bür­ti­ge Ko­pen­ha­ge­ner, Be­sit­zer der Mö­bel­haus­ket­te „Wi­kin­ger", ge­hört seit 2004 der IHK-Voll­ver­samm­lung an.

17. April 2013
Das 6.500 Qua­drat­me­ter gro­ße, seit dem Tod des Ros­to­cker Bau­un­ter­neh­mers Jür­gen Klecho­witz brach lie­gen­de Are­al des Glat­ten Aaals wird für 6 Mio. Eu­ro zwangs­ver­stei­gert. Den Zu­schlag er­hält die Fir­ma Ran­dals­wood Ger­many GmbH i.​Gr. Ber­lin, ein Ab­le­ger der iri­schen Fi­nanz­grup­pe Pa­trick Mc­Grath.

23. April 2013
In­dienst­stel­lung des Ver­letz­ten­ver­sor­gungs­teams des Brand­schutz- und Ret­tungs­am­tes in der Feu­er­wa­che 2 (Lüt­ten Klein) un­ter Lei­tung des Ha­va­rie­kom­man­dos Cux­ha­ven.

23. April 2013
Der Haupt­aus­schuss der Bür­ger­schaft be­stimmt Se­wan Lat­chin­an zum neu­en In­ten­dan­ten des Volks­thea­ters Ros­tock. Der ge­bür­ti­ge Leip­zi­ger wird sein Amt zum Be­ginn der Spiel­zeit 2014/2015 an­tre­ten.

27. April 2013
Er­öff­nung des sa­nier­ten Ge­bäu­des der Deut­schen Ge­sell­schaft zur Ret­tung Schiff­brü­chi­ger (DG­zRS) in War­ne­mün­de, Am Leucht­turm 1.

30. April 2013
Tau­fe des Fahr­gast­schif­fes „Ost­see­bad War­ne­mün­de“ am Al­ten Strom.

30. April 2013
Der War­ne­mün­der Fisch­kut­ter­ver­ein „Ju­gend zur See“ e.V. fei­ert an Bord des Kut­ters „Pa­se­walk“ am Al­ten Strom sein 20-jäh­ri­ges Be­stehen.

Mai

3. Mai 2013
Ralf Gra­bow ver­stirbt nach lan­ger Krank­heit im Al­ter von 47 Jah­ren. Er war Mit­be­grün­der der Be­hin­der­ten­be­we­gung in der ehe­ma­li­gen DDR und In­itia­tor, Mit­be­grün­der und lang­jäh­ri­ger Vor­sit­zen­der des Ver­eins „Oh­ne Bar­rie­ren" e.V., der auch ei­nen in­te­gra­ti­ven Bür­ger­treff be­treibt. Er war von 1990 bis 1996 Lan­des­vor­sit­zen­der MV des All­ge­mei­nen Be­hin­der­ten­ver­ban­des Deutsch­lands und über Jah­re auch des­sen stell­ver­tre­ten­der Bun­des­vor­sit­zen­der. Für die FDP saß Ralf Gra­bow zwi­schen 2006 und 2011 im Land­tag Meck­len­burg-Vor­pom­mern, zu­dem war er lang­jäh­ri­ges Mit­glied der Bür­ger­schaft.

3. Mai 2013
Die DMR Pro­duk­ti­ons­ge­sell­schaft mbH Ros­tock muss In­sol­venz an­mel­den. Bis­lang hat­ten die 200 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des 2011 aus dem Zu­sam­men­schluss von RMT Ma­schi­nen­bau­ge­sell­schaft GmbH und DMR Me­cha­ni­sche Werk­stät­ten GmbH her­vor­ge­gan­gen Un­ter­neh­mens schwe­re Me­tall­bau­tei­le her­ge­stellt, kon­ser­viert und be­schich­tet.

3. bis 5. Mai 2013
Bür­ger­schafts­prä­si­den­tin Ka­ri­na Jens lei­tet ei­ne De­le­ga­ti­ons­rei­se nach Bre­men-Ve­ge­sack aus An­lass des Ju­bi­lä­ums „20 Jah­re Stadt­teil ori­en­tier­te Part­ner­schaft War­ne­mün­de – Ve­ge­sack“.

5. Mai 2013
Der grö­ß­te und lu­xu­riö­ses­te Kreuz­li­ner der Welt, die un­ter bri­ti­scher Flag­ge fah­ren­de „Queen Eli­sa­beth", macht für ei­nen Tag in War­ne­mün­de fest.

7. Mai 2013
Der Bot­schaf­ter des Kö­nig­reichs Schwe­den, S. E. Sven Staf­fan Carls­son, wird im Rat­haus zum An­tritts­be­such be­grü­ßt und trägt sich in das Gäs­te­buch der Han­se­stadt Ros­tock ein.

7. Mai 2013
Jah­res­emp­fang der In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer zu Ros­tock im Ter­mi­nal „Hans von Ohain“ des Flug­ha­fens Ros­tock-Laa­ge.

7. Mai 2013
Die Han­se­stadt Ros­tock bringt in ih­rem 200 Fahr­zeu­ge um­fas­sen­den Fuhr­park erst­mals ein mit Elek­tro­en­er­gie be­trie­be­nes Dienst­au­to zum Ein­satz.

17. Mai 2013
In Ham­burg ver­stirbt Dr. h.c. Pe­ter Schulz, Sohn des ehe­ma­li­gen Ros­to­cker Ober­bür­ger­meis­ters Al­bert Schulz und von 1971 bis 1974 Ers­ter Bür­ger­meis­ter und von 1975 bis 1986 Bür­ger­schafts­prä­si­dent in Ham­burg. Er war Grün­der der Al­bert-Schulz-Stif­tung.

25. Mai 2013
Die Ros­to­cker Kon­fi­tü­ren-Ma­nu­fak­tur (Ro­Ko­Ma) ist ge­ret­tet. Zum 1. Ju­ni 2013 wird der Tra­di­ti­ons­be­trieb von der Lau­sit­zer Früch­te­ver­ar­bei­tung GmbH Soh­land über­nom­men.

26. Mai 2013
Mehr als 2.400 Sport­le­rin­nen und Sport­ler neh­men am 21. E.​ON edis Ci­ty­lauf teil.

27. Mai 2013
Die „Ge­org Büch­ner“ ver­lässt Ros­tock. Der in Bel­gi­en ge­bau­te Frach­ter fuhr ab 1967 für die Deut­sche See­ree­de­rei Ros­tock, war Aus­bil­dungs­schiff und wur­de schlie­ß­lich an den Kai­an­la­gen am Ka­but­zen­hof als schwim­men­de Her­ber­ge ge­nutzt. Nach­dem der Be­trei­ber­ver­ein In­sol­venz an­mel­den muss­te, gab es zahl­rei­che Dis­kus­sio­nen um die Zu­kunft des Schif­fes.

27. Mai 2013
Die Teil­neh­me­rin­nen der Kom­mis­si­on der Frau­en­be­auf­trag­ten des Deut­schen Städ­te­ta­ges ta­gen im Vog­tei­ge­bäu­de in War­ne­mün­de.

28. Mai 2013
Über­ga­be der mo­der­ni­sier­ten Grund­schu­le an den Wei­den in der Pa­blo-Pi­cas­so-Stra­ße.

29. Mai 2013
Richt­fest für den Neu­bau des Ju­gend­al­ter­na­tiv­zen­trums (JAZ) in der Lin­den­stra­ße. Das 2,5 Mio Eu­ro teu­re Ge­bäu­de er­hält u.a. ei­nen Kon­zert­saal, Werk­stät­ten, ein Ca­fé und ei­ne Kü­che.

30. Mai 2013
Kon­sti­tu­ie­ren­de Sit­zung des Kunst­bei­ra­tes der Han­se­stadt Ros­tock.

30. Mai 2013
Die „Ge­org Büch­ner" sinkt auf der Über­füh­rungs­fahrt nach Klai­pe­da vor der pol­ni­schen Küs­te auf Hö­he Dan­zig.

31. Mai 2013
Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling zeich­net bei der tra­di­tio­nel­len Un­ter­neh­mer­eh­rung im Rat­haus­fest­saal für ih­re Leis­tun­gen aus: Land­schafts­ar­chi­tek­tin Bir­git Schrenk, An­drè Voß (An­dré Voß Erd­bau und Trans­port GmbH), Tho­mas Blöh­mer (Ros­to­cker Wurst- und Schin­ken­spe­zia­li­tä­ten GmbH), Dr. Tho­mas Dies­tel (Lüf­tungs-, Kli­ma-, Käl­te- und Raum­tech­nik) so­wie Hol­ger Kentz­ler (Bä­cke­rei Kentz­ler).

Ju­ni

1. Ju­ni 2013
Bür­ger­schafts­prä­si­den­tin Ka­ri­na Jens ist Gast der Fest­ver­an­stal­tung zum 50-jäh­ri­gen Be­stehen der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Stadt-Mit­te.

1. Ju­ni 2013
Die Welt-Mu­sik-Schu­le gibt im Haus der Mu­sik ein Fest­kon­zert an­läss­lich ih­res 30. Ge­burts­tags.

2. Ju­ni 2013
An der ers­ten „Tour de Ros­tock", ei­ner Aus­fahrt mit Fahr­rä­dern über 30 Ki­lo­me­ter, be­tei­lig­ten sich 700 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker.

6. Ju­ni 2013
Die Be­zirks­ver­samm­lung Al­to­na der Frei­en und Han­se­stadt Ham­burg wählt die Ros­to­cker Se­na­to­rin Dr. Lia­ne Mel­zer zur neu­en Be­zirks­amts­lei­te­rin.

6. Ju­ni 2013
Preis­ver­lei­hung im Rah­men des Wett­be­werbs „Stadt der jun­gen For­scher“
an Bord des Fahr­gast­schif­fes „Ost­see­bad War­ne­mün­de“.

8. Ju­ni 2013
Stadt­teil­fes­te in Schmarl und in der Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt.

9. Ju­ni 2013
Die Han­sea­ti­sche Bür­ger­stif­tung ver­an­stal­tet den ers­ten „Bür­ger­brunch" auf dem Uni­ver­si­täts­platz. 500 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker neh­men teil.

9. Ju­ni 2013
Nach neun Mo­na­ten Bau­zeit gibt die Deut­sche Bahn die Bahn­stre­cke zwi­schen Ros­tock und Ber­lin wie­der frei. Nach der In­be­trieb­nah­me des zwei­ten durch­gän­gi­gen Glei­ses wer­den Fern­ver­kehrs­zü­ge die Stre­cke, für de­ren Mo­der­ni­sie­rung 850 Mio. Eu­ro aus­ge­ge­ben wur­den, in zwei Stun­den be­wäl­ti­gen.

10. Ju­ni 2013
An­läss­lich des zehn­ten IGA-Ju­bi­lä­ums er­hält die At­trak­ti­on des heu­ti­gen Parks, das als schwim­men­des Mu­se­um fun­gie­ren­de Tra­di­ti­ons­schiff sei­nen ur­sprüng­li­chen Na­men „Dres­den" zu­rück.

13. bis 16. Ju­ni 2013
Bür­ger­schafts­prä­si­den­tin Ka­ri­na Jens lei­tet die De­le­ga­ti­on der Han­se­stadt Ros­tock zu den 33. Han­se­ta­gen der Neu­zeit in Her­ford.

15. Ju­ni 2013
Flug­ha­fen­fest „20 Jah­re Flug­ha­fen Ros­tock-Laa­ge“.

18. Ju­ni 2013
Er­öff­nung der Are­na Eu­rope­an Di­ving Cham­pi­on­ships im Hal­len­schwimm­bad „Nep­tun“.

19. Ju­ni 2013
Der Bot­schaf­ter der Re­pu­blik Ir­land in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land, S. E. Herr Da­ni­el Gerard Mul­hall, be­sucht das Rat­haus und trägt sich in das Gäs­te­buch der Han­se­stadt Ros­tock ein.

19. Ju­ni 2013
Bür­ger­fo­rum „Stadt - Zen­trum - Bahn­hof" in der Stadt­Hal­le Ros­tock im Rah­men des EU-Pro­jek­tes „En­ter.Hub".

20. Ju­ni 2013
Richt­fest für den Neu­bau des La­bor­ge­bäu­des der Agrar- und Um­welt­wis­sen­schaft­li­chen Fa­kul­tät der Uni­ver­si­tät Ros­tock in der Sa­tower Stra­ße.

20. Ju­ni 2013
Im Stadt­ha­fen­be­reich wird der Grund­stein für „AI­DA Home“ ge­legt. In dem neu­en Ver­wal­tungs­ge­bäu­de von AI­DA Crui­ses sol­len auf 10.500 Qua­drat­me­tern Bü­ro­flä­che ab 2014 bis zu 400 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter tä­tig sein.

20. Ju­ni 2013
Auf dem Neu­en Strom in War­ne­mün­de stö­ßt die Fäh­re „War­now" auf der Fahrt nach Ho­he Dü­ne mit dem 117 Me­ter lan­gen schwe­di­schen Tan­ker „Wis­by Ve­ri­ty" zu­sam­men. Zwei Fähr­gäs­te wer­den ver­letzt, an der Fäh­re ent­steht im Bug­be­reich er­heb­li­cher Sach­scha­den.

21. Ju­ni 2013
Der Kir­chen­mu­si­ker Karl Scharn­we­ber er­hält den mit 3.500 Eu­ro do­tier­ten Kul­tur­preis der Han­se­stadt Ros­tock.

22. Ju­ni 2013
Fa­mi­li­en­fest „10 Jah­re IGA Park“.

22. Ju­ni 2013
Wei­he­got­tes­dienst für den Neu­bau der Kir­che der Ge­mein­de Ros­tock der Neu­apos­to­li­schen Kir­che in der Sa­tower Stra­ße/Ecke Vo­ß­stra­ße.

24. Ju­ni 2013
Stadt­rund­gang über sie­ben his­to­ri­sche Sta­tio­nen zum 795. Ju­bi­lä­um der Stadt­rechts­be­stä­ti­gung.

28. Ju­ni 2013
Mehr­län­der­tref­fen des Ver­ban­des deut­scher Un­ter­neh­me­rin­nen im War­ne­mün­der Ho­tel Nep­tun.

Ju­li

1. Ju­li 2013
Die Stadt­bi­blio­thek Ros­tock star­tet ihr neu­es An­ge­bot „On­lei­he“ für E-Book-Le­se­rin­nen und –Le­ser.

6. Ju­li 2013
Rund 3.000 Men­schen er­le­ben in War­ne­mün­de den 12. Nie­gen Üm­gang, der tra­di­tio­nell den Auf­takt zur War­ne­mün­der Wo­che bil­det.

6. bis 14. Ju­li 2013
76. War­ne­mün­der Wo­che, zum Ab­schluss wer­den ins­ge­samt 750.000 Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher ge­zählt.

10. Ju­li 2013
9. Na­tio­na­le Bran­chen­kon­fe­renz Ge­sund­heits­wirt­schaft in der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne.

14. Ju­li 2013
Im Be­ne­fiz­spiel zu­guns­ten des FC Han­sa Ros­tock un­ter­liegt der Gast­ge­ber der er­folg­reichs­ten eu­ro­päi­schen Club­mann­schaft der Sai­son 2012/2013, dem FC Bay­ern Mün­chen, in der DKB-Are­na vor 28.000 Zu­schaue­rin­nen und Zu­schau­ern mit 0:4.

17. Ju­li 2013
Der Be­rufs­feu­er­wehr und den Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren War­ne­mün­de und Groß Klein wer­den drei neue Lösch­fahr­zeu­ge und zwei Dreh­lei­tern über­ge­ben.

17. Ju­li 2013
Ab­schluss der mehr­jäh­ri­gen Sa­nie­rungs­maß­nah­men an der Vor­pom­mern­brü­cke und Frei­ga­be al­ler vier Spu­ren für den Ver­kehr. Seit 2010 wur­den für die not­wen­di­gen Ar­bei­ten ins­ge­samt fast 4 Mio. Eu­ro ver­baut.

18. Ju­li 2013
Die Deut­sche Le­bens­ret­tungs­ge­sell­schaft (DL­RG) Ros­tock be­zieht ihr neu­es Haupt­quar­tier in der St.-Pe­ters­bur­ger Stra­ße 39.

19. Ju­li 2013
Fest­li­cher Auf­takt der Eh­rung Ste­phan Jant­zens an­läss­lich sei­nes 100. To­des­ta­ges.

19. Ju­li 2013
Das äl­tes­te deut­sche For­schungs­schiff, der Kut­ter „Ga­dus" der Uni­ver­si­tät Ros­tock, wird au­ßer Dienst ge­stellt. Das 17-Me­ter-Schiff ist 1949 ge­baut wor­den und dien­te seit 1983 der For­schung.

19. Ju­li 2013
Neu­grün­dung des Ros­to­cker Ree­de­rei-Ver­eins. Er will an die Tra­di­tio­nen sei­nes 1920 aus der Tau­fe ge­ho­be­nen Vor­gän­gers an­knüp­fen und den Ree­dereistand­ort Ros­tock stär­ken.

19. und 20. Ju­li 2013
In War­ne­mün­de wird der 17. DL­RG-Cup aus­ge­tra­gen. Der in­ter­na­tio­nal be­setz­te Wett­kampf ist die grö­ß­te Ret­tungs­sport­ver­an­stal­tung Eu­ro­pas in Frei­ge­wäs­sern.

20. Ju­li 2013
11. Chris­to­pher Street Day in Ros­tock.

20. bis 27. Ju­li 2013
Auf dem Se­gel­re­vier vor War­ne­mün­de wer­den die Finn-Ding­hy-Eu­ro­pa­meis­ter­schaf­ten aus­ge­tra­gen.

26. bis 28. Ju­li 2013
Im Leicht­ath­le­tik­sta­di­on wer­den deut­sche Ju­gend­meis­ter­schaf­ten aus­ge­tra­gen, die 72. in der Ka­te­go­rie U20 und die 26. in der Ka­te­go­rie U18.

31. Ju­li 2013
Die Ab­riss­ar­bei­ten auf dem Ge­län­de der ehe­ma­li­gen Spi­ri­tuo­sen­fa­brik „An­ker" an der Do­be­ra­ner Stra­ße ste­hen vor ih­rem Ab­schluss. Nur das al­te Sud­haus und der Malz­turm blei­ben er­hal­ten. Ge­plant ist ein Neu­bau mit ei­nem Su­per­markt und Woh­nun­gen.

Au­gust

2. Au­gust 2013
Er­öff­nung des Ho­tels Sport­fo­rum des „Oh­ne Bar­rie­ren“ e.V.

3. Au­gust 2013
11. Ma­ra­thon-Nacht mit 1.836 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern.
6. Au­gust 2013
Im Kur­haus schlie­ßt die Spiel­bank War­ne­mün­de. 71 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter ver­lie­ren ih­ren Ar­beits­platz. Da die Lan­des­re­gie­rung die Kon­zes­sio­nen we­gen schlech­ter Er­trags­er­war­tun­gen nicht wie­der aus­ge­schrie­ben hat, gibt es im meck­len­bur­gi­schen Lan­des­teil vor­erst kei­ne Spiel­ban­ken mehr.

8. bis 11. Au­gust 2013
Han­se Sail Ros­tock.

12. Au­gust 2013
Über­ga­be der neu­en Sport­hal­le Pe­tri­schan­ze im Kü­ter­bruch an Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Sprach­heil­päd­ago­gi­schen För­der­zen­trums am Al­ten Markt.

17. Au­gust 2013
Py­ro Ga­mes 2013 im IGA Park.

17. und 18. Au­gust 2013
Stadt­teil­fest in Lüt­ten Klein.

21. Au­gust 2013
Der Künst­ler Prof. Ar­min Münch stirbt im Al­ter von 83 Jah­ren.

23. Au­gust 2013
Licht­Klang­Nacht im IGA Park.

31. Au­gust 2013
Müh­len­fest 2013 auf der Müh­len­wie­se an der Hin­richs­dor­fer Stra­ße.

31. Au­gust 2013
Er­öff­nung des Ve­lo­droms und Rad­sport­ver­an­stal­tung Ost­see-Rad-Klas­sik auf der Sport­an­la­ge im Da­me­ro­wer Weg.

Sep­tem­ber

1. Sep­tem­ber 2013
Auf der Ho­hen Dü­ne wird im Bei­sein des letz­ten le­ben­den In­sas­sen ein Ge­denk­stein für das La­ger B 304 ein­ge­weiht. Er er­in­nert an ein Kriegs­ge­fan­ge­nen­la­ger fran­zö­si­scher Geist­li­cher, die wäh­rend des Zwei­ten Welt­krie­ges Zwangs­ar­beit in Ros­tock und der Um­ge­gend der Stadt leis­ten muss­ten.

2. Sep­tem­ber 2013
Die Aus­stel­lung „Kör­per­wel­ten" die vom 14. Ju­ni bis zum 1. Sep­tem­ber in der Han­se­Mes­se Schmarl zu se­hen war, zieht er­folg­rei­che Bi­lanz: 95.000 Men­schen be­such­ten die Show der Plas­ti­na­te.

5. Sep­tem­ber 2013
Ein­woh­ne­rin­nen- und Ein­woh­ner­ver­samm­lung zur Ent­wick­lung des ehe­ma­li­gen Werft­drei­ecks.

7. Sep­tem­ber 2013
Nach ei­ner Stu­die des re­nom­mier­ten bri­ti­schen Ex­per­ten An­tho­ny She­ri­dan be­legt der Ros­to­cker Zoo den 4. Platz un­ter den Tier­gär­ten Eu­ro­pas.

7. Sep­tem­ber 2013
Tag der of­fe­nen Tür der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH an­läss­lich des 60. Grün­dungs­ju­bi­lä­ums.

11. Sep­tem­ber 2013
Be­geg­nungs­tag Mi­gra­ti­on in der Rat­haus­hal­le.

12. Sep­tem­ber 2013
Richt­fest für die sa­nier­te „Frie­da 23“.

14. Sep­tem­ber 2013
Tau­sen­de Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker fei­ern den 10. Ge­burts­tag des War­now­tun­nels. Sie brin­gen 1.100 Ku­chen mit, die auf ei­ner 356 Me­ter lan­gen Ta­fel in der Süd­röh­re prä­sen­tiert und schlie­ß­lich ver­speist wer­den.

14. Sep­tem­ber 2013
Mit ei­ner Dop­pel­schau ehrt die Ros­to­cker Kunst­hal­le den kürz­lich ver­stor­be­nen Bild­hau­er Jo Jastram und des­sen Wit­we, die Gra­fi­ke­rin In­ge Jastram. 40 Skulp­tu­ren und 60 Gra­fi­ken wer­den in der Aus­stel­lung ge­zeigt, die am Er­öff­nungs­tag be­reits 500 Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher zählt.

14. Sep­tem­ber 2013
Eh­ren­amts­ball im Kur­haus War­ne­mün­de. Rund 200 Gäs­te schwin­gen bei der 3. Auf­la­ge der Ver­an­stal­tung, die als Dank für die Frei­zeit­ak­ti­vis­ten aus Stadt und Land­kreis ge­dacht ist, das Tanz­bein.

15. Sep­tem­ber 2013
Mit ei­nem Stra­ßen­fest in der Lan­gen Stra­ße fei­ern die Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker den au­to­frei­en „Kli­ma-Ak­ti­ons­tag".

16. Sep­tem­ber 2013
In der Graf-Schwe­rin-Stra­ße nimmt Ros­tocks ers­te Pe­del­ec-Sta­ti­on den Pro­be­be­trieb auf.

18. Sep­tem­ber 2013
Ros­tock setzt sich im in­ter­kom­mu­na­len Wett­be­werb „Haupt­stadt des fai­ren Han­dels" durch und darf den Ti­tel nun zwei Jah­re tra­gen.

19. Sep­tem­ber 2013
Spa­ten­stich für ei­ne neue Wohn­an­la­ge der WIRO im Fritz-Mey­er-Scharf­fen­berg-Weg.

20. Sep­tem­ber
Pal­lia­tiv­tag der Deut­schen Ge­sell­schaft für Pal­lia­tiv­me­di­zin e.V. in der Stadt­Hal­le .

20. Sep­tem­ber 2013
Fi­na­le von Ros­tock als „Stadt der jun­gen For­scher“ mit Preis­ver­lei­hung im Ba­rock­saal.

22. Sep­tem­ber
Ab­schluss­kon­zert „Wes­pe – Ju­gend mu­si­ziert“ in der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter.

22. Sep­tem­ber 2013
Pe­ter Stein (CDU) ver­tritt den Bun­des­tags­kreis 14 Ros­tock - Land­kreis Ros­tock II im 18. Deut­schen Bun­des­tag. Auch Dr. Ha­rald Ter­pe (Bün­dis 90/Die Grü­nen) bleibt Mit­glied des Deut­schen Bun­des­ta­ges.

23. bis 29. Sep­tem­ber 2013
Kem­pow­ski­ta­ge in Ros­tock. Im Mit­tel­punkt des Ver­an­stal­tungs­rei­gens steht die sich über Ta­ge er­stre­cken­de Non-Stop-Le­sung aus Kem­pow­skis kol­lek­ti­vem Ta­ge­buch „Echo­lot" durch frei­wil­li­ge "Hob­by-Le­ser" in der Ma­ri­en­kir­che.

26. Sep­tem­ber 2013
Fest­li­che Ein­tra­gung von Prof. Dr. Man­fred Schu­ko­w­ski in das Eh­ren­buch der Han­se­stadt Ros­tock.

28. Sep­tem­ber 2013
Die Stadt­bi­blio­thek Ros­tock fei­ert ihr Fest. Hö­he­punk­te des Ta­ges sind das Pro­gramm mit Jazz- und Pop­songs von Su­si Koch und die Le­sung aus dem Buch „Mord nach Mit­tag" mit dem Schau­spie­ler Jür­gen Zart­mann.

Ok­to­ber

1. Ok­to­ber 2013
Ein­wei­hung des 2. Ab­schnitts ei­nes Mo­tor­prüf­zen­trums und ei­nes Re­chen­clus­ters für 3-D-Si­mu­la­tio­nen im Ma­schi­nen­la­bor der Fa­kul­tät für Ma­schi­nen­bau und Schiffs­tech­nik der Uni­ver­si­tät Ros­tock.

2. Ok­to­ber 2013
Richt­fest für ei­nen neu­en NET­TO-Markt so­wie für zwei Wohn­ge­mein­schaf­ten für pfle­ge- und be­treu­ungs­be­dürf­ti­ge Men­schen am Kir­chen­platz in Gehls­dorf.

3. Ok­to­ber 2013
19. Se­na­to­ren­re­gat­ta.

4. Ok­to­ber 2013
Die Ros­to­cke­rin Dr. Re­na­te Hill, tä­tig im Vor­stand des Lan­des­frau­en­ra­tes und im Frau­en­bil­dungs­netz MV, wird mit dem Bun­des­ver­dienst­kreuz ge­ehrt.

9. Ok­to­ber 2013
Ab so­fort bie­tet die Han­se­stadt Ros­tock bie­tet Be­su­chern und Gäs­ten auf dem Neu­en Markt ei­nen kos­ten­frei­en W-LAN-Zu­gang.

10. Ok­to­ber 2013
44. Kon­gress der Deut­schen Ge­sell­schaft für Wehr­me­di­zin & Wehr­phar­ma­zie e.V. in der
Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne.

10. Ok­to­ber 2013
DB Re­gio stellt den ers­ten neu­en S-Bahn-Zug für Ros­tock vor. Die Wag­gons der Bau­rei­he „Ta­lent 2“ wer­den bis zum Früh­jahr 2014 die al­ten Dop­pel­stock­wa­gen er­set­zen. Die Ge­samt­in­ves­ti­ti­on der Maß­nah­me wird mit 120 Mio. Eu­ro be­zif­fert.

10. Ok­to­ber 2013
Das neue Drei-Ster­ne-Ho­tel „Mo­tel one" am Schrö­der­platz emp­fängt sei­ne ers­ten Gäs­te. Bau­herr der 360-Bet­ten-Her­ber­ge (180 Zim­mer) ist die Treu­hand-Lie­gen­schafts­ge­sell­schaft (TLG), die Ho­tel­ket­te "Mo­tel one" Mün­chen tritt als Mie­ter auf.

11. Ok­to­ber 2013
Jah­res­kös­te der Kauf­mann­schaft zu Ros­tock e.V.

12. Ok­to­ber 2013
Uni­ver­si­täts­ball 2013 im Ho­tel Ra­dis­son Blu.

18. Ok­to­ber 2013
Die Plas­tik „Me­tis" des Ros­to­cker Künst­lers Wolf­gang Fried­rich wird im Foy­er des Uni­ver­si­täts­haupt­ge­bäu­des auf­ge­stellt und dem „Haus­her­ren" Rek­tor Prof. Dr. Wolf­gang Schareck fei­er­lich über­ge­ben.

19. Ok­to­ber 2013
Fei­er­li­che Im­ma­tri­ku­la­ti­on der Uni­ver­si­tät Ros­tock.

20. Ok­to­ber 2013
Die Ros­to­cker Band „Sun of a Gun" siegt beim dies­jäh­ri­gen Lan­des­rock­fes­ti­val, streicht 1.000 Eu­ro Preis­geld ein und wird Meck­len­burg-Vor­pom­mern beim Bun­des­fi­na­le in Salz­we­del ver­tre­ten.

25. Ok­to­ber 2013
„Chris­ti­an", das ers­te Sturm­tief des Herbs­tes, fegt über Nord­deutsch­land hin­weg. Vor al­lem in der Süd­stadt zer­stö­ren und be­schä­di­gen um­stür­zen­de Bäu­me und her­ab­fal­len­de Äs­te par­ken­de Fahr­zeu­ge.

25. Ok­to­ber 2013
Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling ver­leiht ge­mein­sam mit dem Ver­ein Deut­sche Spra­che im Ba­rock­saal den För­der­preis der Han­se­stadt Ros­tock „Gu­tes Deutsch“.

25. Ok­to­ber 2013
Bür­ger­fo­rum im Rat­haus zum städ­te­bau­li­chen Ide­en­wett­be­werb für das Are­al Stadt­ha­fen/Bus­se­bart.

26. Ok­to­ber 2013
Im Zoo stirbt Eis­bär Chur­chill. Das 1979 in Ros­tock ge­bo­re­ne Tier litt un­ter Al­ters­schwä­che und wur­de ein­ge­schlä­fert.

26. Ok­to­ber 2013
Lan­ge Nacht der Mu­se­en.

29. Ok­to­ber 2013
Im Kib­buz Ein Ha­nat­ziv / Is­ra­el ver­stirbt im Al­ter von 89 Jah­ren Ros­tocks Eh­ren­bür­ger Dr. Yaa­kov Zur.

No­vem­ber

1. bis 3. No­vem­ber 2013
In der Han­se­Mes­se fin­det die „Spiel­idee“ statt, Meck­len­burg-Vor­pom­merns ers­te Spiel­zeug­mes­se, die sich gro­ßen Be­su­cher­an­drangs er­freut.

4. No­vem­ber 2013
Die Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG er­öff­net nach sechs­mo­na­ti­ger Bau­zeit am Dier­kower Kreuz ein neu­es Kun­den­zen­trum. Der mo­der­ne, nach öko­lo­gi­schen Ge­sichts­punk­ten be­trie­be­ne Bau kos­te­te rund 250.000 Eu­ro.

7. No­vem­ber 2013
Der Ros­to­cker An­walts­ver­ein fei­ert sei­nen 100. Grün­dungs­tag. Der 1990 nach sei­ner Li­qui­da­ti­on in der DDR-Zeit wie­der­be­grün­de­te Ver­ein ver­tritt die Be­rufs- und Stan­des­in­ter­es­sen von 160 Rechts­an­wäl­ten aus der Stadt und dem Um­land.

9. und 10. No­vem­ber 2013
Ge­denk­ver­an­stal­tun­gen zum 75. Jah­res­tag der No­vem­ber­po­gro­me 1938 im Lin­den­park und in der Au­gus­ten­stra­ße.

11. No­vem­ber 2013
Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling und Bür­ger­schafts­prä­si­den­tin Ka­ri­na Jens emp­fan­gen die Prin­zen­gar­de im Rat­haus und über­ge­ben an­läss­lich der Er­öff­nung der 5. Jah­res­zeit sym­bo­lisch den Rat­haus­schlüs­sel.

11. No­vem­ber 2013
In der Klein­kunst­büh­ne „Ur­sprung“ am Al­ten Markt wird der „Poe­try Slam“ aus­ge­tra­gen. 15 vor­nehm­lich jun­ge Ros­to­cker Li­te­ra­ten rei­men um die Wet­te. Sie­ger Tho­mas Lin­ke ist Ros­tocks Star­ter für den Lan­des­wett­be­werb.

12. No­vem­ber 2013
Nach mehr als vier Jah­ren Bau­zeit und In­ves­ti­tio­nen von 15 Mio. Eu­ro wird das re­stau­rier­te, re­no­vier­te und um­ge­bau­te Haupt­ge­bäu­de der Uni­ver­si­tät Ros­tock er­öff­net.

13. No­vem­ber 2013
Er­nen­nung des neu­en Land­ra­tes des Land­krei­ses Ros­tock Se­bas­ti­an Cons­ti­en im Güs­tro­wer Kreis­haus.

Don­ners­tag, 14. No­vem­ber
Fest­ver­an­stal­tung und Ver­lei­hung der Ri­chard-Sieg­mann-Me­dail­le.

18. No­vem­ber 2013
Ver­lei­hung des Ros­to­cker Mar­ke­ting-Awards 2013 in der Kunst­hal­le Ros­tock.

19. No­vem­ber 2013
Richt­fest für den 17,8 Mio. Eu­ro teu­ren Neu­bau der Po­li­zei­in­spek­ti­on in der Ul­men­stra­ße. Der Bau soll 2015 ein­ge­weiht wer­den.

19. No­vem­ber 2013
Der Deut­sche Wet­ter­dienst tauscht in sei­nem Do­mi­zil an der War­ne­mün­der Park­stra­ße die 700 Ki­lo­gramm schwe­re Ku­gel über der Ra­dar­an­ten­ne (Ra­dom) aus. Die 1,3 Mio. Eu­ro teu­re Maß­nah­me ist not­wen­dig, weil der DWD den Ra­dar­ver­bund der 17 Haupt­sta­tio­nen im Bun­des­ge­biet auf neue Stan­dards um­stellt.

20. No­vem­ber 2013
Im Zoo wird die kran­ke und al­ters­schwa­che afri­ka­ni­sche Ele­fan­ten­kuh Sa­ra ein­ge­schlä­fert. Das wohl 51-jäh­ri­ge Tier, seit 1964 Ros­to­cker Pu­bli­kums­lieb­ling, war der letz­te Dick­häu­ter im Ele­fan­ten­ge­he­ge.

22. No­vem­ber 2013
Die Han­se­stadt Ros­tock ver­leiht den So­zi­al­preis 2013 an Ma­ik Lan­ge (eh­ren­amt­li­cher Kin­der- und Ju­gend­trai­ner im Ka­ra­te­s­port­ver­ein „Bu­shi­do") und - in Ab­we­sen­heit - an die ge­bür­ti­ge Ka­sa­chin Ol­ga Vent­lant, die als Mit­ar­bei­te­rin des SBZ Dier­kow die In­te­gra­ti­on von Mi­gran­ten, Spät­aus­sied­lern und Flücht­lin­gen be­glei­tet.

25. No­vem­ber 2013
2. Bür­ger­fo­rum zum Städ­te­bau­li­chen Wett­be­werb Neu­er Markt in der Rat­haus­hal­le.
Rat­haus­hal­le.

26. No­vem­ber 2013
Richt­fest der WG Uni­on Ros­tock e. G. für die Neu­bau­ten in der Karl­stra­ße 45 und Am Vö­gen­teich 30 bis 32.

27. No­vem­ber 2013
Er­öff­nung des NET­TO-Mark­tes in der Gehls­dor­fer Pres­sent­in­stra­ße 63 B.

28. No­vem­ber 2013
Bei der Er­öff­nung des Ros­to­cker Weih­nachts­mark­tes fei­ert „Weih­nachts­mann“ Falk Pe­ter­sen sein 30. „Dienst­ju­bi­lä­um“ und un­ter­streicht ein­mal mehr sei­nen Sta­tus als dienst­äl­tes­ter Weih­nachts­mann in der 64jäh­ri­gen Ge­schich­te des Weih­nachts­mark­tes.

29. No­vem­ber 2013
Ein­wei­hung der Ki­ta „Am Gehls­dor­fer Ufer“ in der Gehls­dor­fer Back­bord­stra­ße 3.

29. No­vem­ber 2013
Die Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG er­hält den ers­ten der spä­ter ein­mal 13 Stra­ßen­bahn­zü­ge, die 2014 die Ta­tra-Bah­nen auf Ros­tocks Glei­sen er­set­zen sol­len. Die 45,7 Ton­nen schwe­ren, 32 Me­ter lan­gen und 2,65 Me­ter brei­ten Spe­zi­al­an­fer­ti­gun­gen „6N2" wer­den mit vier 100-Ki­lo­watt-Mo­to­ren be­trie­ben, ha­ben 71 Sitz- und 139 Steh­plät­ze. Die Zü­ge kön­nen Höchst­ge­schwin­dig­kei­ten von 60 km/h fah­ren.

29. No­vem­ber 2013
Der Ball der Ma­ri­ne wird im Ho­tel Nep­tun aus­ge­rich­tet.

29. und 30. No­vem­ber 2013
Der Deut­sche Seg­ler­tag fin­det in der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne statt.

De­zem­ber

2. De­zem­ber 2013
Der Ros­to­cker Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor Dr. Hans-Diet­rich Gro­nau er­hält das Bun­des­ver­dienst­kreuz. Bun­des­prä­si­dent Gauck über­reicht es am Tag des Eh­ren­am­tes an den 62jäh­ri­gen, der sich u.a. seit 40 Jah­ren in der ma­the­ma­ti­schen Nach­wuchs­för­de­rung en­ga­giert.

5. bis 7. De­zem­ber 2013
Sturm­tief „Xa­ver“ hält auch Ros­tock in Atem. Vor­sorg­lich wird der Weih­nachts­markt am 5. und 6. De­zem­ber ge­schlos­sen, wind­an­fäl­li­ge Fahr­ge­schäf­te teil­de­mon­tiert, die Schu­le fällt am 6. De­zem­ber aus. Um­stür­zen­de Bäu­me bzw. die Ge­fahr ih­res Um­stür­zens be­hin­der­ten den Ver­kehr auf der Stadt­au­to­bahn B 103 im Be­reich Lich­ten­ha­gen und auch auf der Bä­der­stra­ße nach Gr­aal-Mü­ritz in Be­rei­chen der Hei­de an­hal­tend. Im See­ka­nal von War­ne­mün­de ver­holt „Xa­ver" Ton­nen, so dass die Fahr­was­ser nicht mehr si­cher sind. Den­noch bleibt der Sturm ent­ge­gen al­ler Be­fürch­tun­gen im Stadt­ge­biet re­la­tiv harm­los.

6. De­zem­ber 2013
Jah­res­emp­fang der Han­se­stadt Ros­tock für 200 eh­ren­amt­lich tä­ti­ge Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker im Rat­haus. Bür­ger­schafts­prä­si­den­tin Ka­ri­na Jens und Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling dan­ken 19 Ros­to­ckern stell­ver­tre­tend für ihr so­zia­les bzw. ge­sell­schaft­li­ches En­ga­ge­ment. Gleich­zei­tig wird die Eh­ren­na­del für Brand- und Ka­ta­stro­phen­schutz ver­lie­hen. Der Ver­ein „Klöns­nack Ros­to­cker Sie­ben" über­gibt den Preis „Die Trin­ken­de".

6. De­zem­ber 2013
222. Ha­fen­stamm­tisch im Thea­ter im Stadt­ha­fen.

6. De­zem­ber 2013
Pre­mie­re der Wis­sen­schafts­sei­fen­oper „Sturm des Wis­sens“ im Au­di­max auf dem Cam­pus Ul­men­stra­ße.

9. De­zem­ber 2013
Karl Mat­thes ist Bau­herr des Jah­res 2013 in Ros­tock. Ei­ne zehn­köp­fi­ge Ju­ry sprach ihm die Eh­rung für die ein­fühl­sa­me Re­stau­rie­rung und Mo­der­ni­sie­rung des Ge­schäfts­hau­ses Do­be­ra­ner Stra­ße 159 zu, die Mat­thes er­wor­ben hat­te.

11. De­zem­ber 2013
Fest­ver­an­stal­tung zum 20-jäh­ri­gen Be­stehen des Ge­mein­sa­men Hau­ses
Hen­rik-Ib­sen-Stra­ße 20.

11. De­zem­ber 2013
Ge­denk­ver­an­stal­tung zur Er­in­ne­rung an Ros­tocks Eh­ren­bür­ger Dr. Yaa­kov Zur im
Fest­saal des Rat­hau­ses.

12. De­zem­ber 2013
Grund­stein­le­gung für das Dü­nen­quar­tier an der War­ne­mün­der Park­stra­ße.

14. De­zem­ber 2013
Ver­lei­hung des Ros­to­cker Kunst­prei­ses 2013 in der Kunst­hal­le Ros­tock.

19. De­zem­ber 2013
Fei­er­li­che Ver­kehrs­frei­ga­be des Geh- und Rad­wan­der­we­ges am Gehls­dor­fer Ufer.

Zu­sam­men­stel­lung:
Ar­chiv der Han­se­stadt Ros­tock und Pres­se- und In­for­ma­ti­ons­stel­le.