Home
Na­vi­ga­ti­on

Das Jahr 2015 in Ros­tock: Ein un­voll­stän­di­ger Rück­blick

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.12.2015

Ja­nu­ar

Die Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG über­nimmt den Fähr­ver­kehr zwi­schen Ka­but­zen­hof und Gehls­dorf. An Spit­zen­ta­gen nut­zen bis zu 800 Men­schen die seit 1880 be­stehen­de Ver­kehrs­ver­bin­dung.

1. Ja­nu­ar 2015
Die Open-Air-Neu­jahr­spar­ty im Ost­see­bad War­ne­mün­de zählt 85.000 Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher. Da­mit er­zielt die Ver­an­stal­tung am Leucht­turm auch un­ter neu­em Na­men „Turm­leuch­ten“ wie­der ei­nen Be­su­cher­re­kord.

14. Ja­nu­ar 2015
Stef­fen Bock­hahn wird zum Se­na­tor be­ru­fen und tritt sei­nen Dienst im Res­sort Ju­gend, So­zia­les, Ge­sund­heit, Schu­le und Sport an. Zu­gleich ist er 2. Stell­ver­tre­ter des Ober­bür­ger­meis­ters.

15. Ja­nu­ar 2015
XIX. Sport­ler­eh­rung der Han­se­stadt Ros­tock in der Stadt­Hal­le. Der­zeit sind in den 200 Ros­to­cker Sport­ver­ei­nen rund 45.400 Mit­glie­der or­ga­ni­siert.

19. Ja­nu­ar 2015
Bür­ger­fo­rum im Rat­haus zum Städ­te­bau­li­chen Wett­be­werb Bus­se­bart/Stadt­ha­fen.

21. Ja­nu­ar 2015
Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling er­hält von In­nen­mi­nis­ter Lo­renz Caf­fier drei Be­wil­li­gungs­be­schei­de für die wei­te­re Sa­nie­rung des Hal­len­schwimm­ba­des „Nep­tun“.

22. Ja­nu­ar 2015
Ein­bür­ge­rungs­fei­er der Han­se­stadt Ros­tock im Fest­saal des Rat­hau­ses. Im Zeit­raum von De­zem­ber 2013 bis No­vem­ber 2014 wur­den in Ros­tock ins­ge­samt 169 Per­so­nen in den deut­schen Staats­ver­band ein­ge­bür­gert. Die Ein­bür­ge­rungs­be­wer­be­rin­nen und -be­wer­ber ka­men aus 46 Na­tio­nen.

27. Ja­nu­ar 2014
Ver­an­stal­tung der Han­se­stadt Ros­tock zum Op­fer­ge­denk­tag im Max-Sa­mu­el-Haus.

30. Ja­nu­ar 2015
Grund­stein­le­gung am Dier­kower Kurt-Schu­ma­cher-Ring 160. Dort wird auf 1.400 Qua­drat­me­tern das neue Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­trum ent­ste­hen.

Fe­bru­ar

2. Fe­bru­ar 2015
Aus­stel­lung im Rat­haus zur Mach­bar­keits­stu­die für olym­pi­sche und pa­ralym­pi­sche Se­gel­wett­be­wer­be vor War­ne­mün­de 2024/2028.

11. Fe­bru­ar 2015
Ein­wei­hung des neu­en La­bor- und Bü­ro­ge­bäu­des „Tier­for­schung“ der Agrar- und Um­welt­wis­sen­schaft­li­chen Fa­kul­tät der Uni­ver­si­tät Ros­tock im Jus­tus-von-Lie­big-Weg.

Die Er­geb­nis­se der kom­mu­na­len Bür­ge­rin­nen- und Bür­ger­um­fra­ge 2013 wer­den vor­ge­stellt. Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker füh­len sich wohl in ih­rer Stadt. Wie auch drei Jah­re zu­vor le­ben 93 Pro­zent der Be­frag­ten gern in der Han­se­stadt Ros­tock und möch­ten hier woh­nen blei­ben.

21. Fe­bru­ar 2015
In der Mo­ya Kul­tur­büh­ne wird das Tet-Fest ge­fei­ert.

28. Fe­bru­ar 2015
31. Hal­len­sport­fest der Ros­to­cker Schu­len in der Stadt­Hal­le.

März

14. März 2015
53 Ver­ei­ne und Or­ga­ni­sa­tio­nen ge­stal­ten die nun schon tra­di­tio­nel­le Eh­ren­amts­mes­se „Sich en­ga­gie­ren – et­was be­we­gen“ in der Ro­tun­de der Han­se­Mes­se.

Ar­beits­ta­gung des FREI­EN HO­RI­ZONT „Wind­kraft­gip­fel“ im Kur­haus War­ne­mün­de.

15. März 2015
„Ros­tock krea­tiv“ bricht den Be­su­cher­re­kord: Ins­ge­samt 12.500 Kunst­in­ter­es­sier­te ha­ben die sie­ben­te Auf­la­ge der po­pu­lä­ren Lai­en­aus­stel­lung in der Kunst­hal­le Ros­tock ge­se­hen.

17. März 2015
Die Gärt­ne­rin­nen und Gärt­ner des Am­tes für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge be­gin­nen an der War­ne­mün­der See­pro­me­na­de mit der Früh­jahrs­be­pflan­zung. In ganz Ros­tock wer­den ins­ge­samt 28.562 Früh­lings­blu­men ge­pflanzt.

18. März 2015
Der Mi­nis­ter für En­er­gie, In­fra­struk­tur und Lan­des­ent­wick­lung Chris­ti­an Pe­gel über­gibt drei Be­wil­li­gungs­be­schei­de für die Er­rich­tung von Bus­hal­te­stel­len.

24. März 2015
Zehn Sport­le­rin­nen und Sport­ler wer­den im Rat­haus in das „Team Ros­tock 2016“ be­ru­fen.

27. März 2015
Die Han­se­stadt Ros­tock und der Ver­ein Deut­sche Spra­che ver­ge­ben den Preis für gu­tes Deutsch 2015 an den Au­tor Pe­ter Wei­se.

29. März 2015
Vor 27.000 be­geis­ter­ten Fuß­ball­fans fin­det das Be­ne­fiz-Spiel von Pro­mi­nen­ten aus Sport und Show Bizz statt. Pau­le (Ex-Fuß­bal­ler Ste­fan Bein­lich) & Fri­ends tren­nen sich von Ma­te­ria (Rap­per Mar­ten La­ciny) & Fri­ends 6:6 un­ent­schie­den.

31. März 2015
Der vier Mo­na­te jun­ge Eis­bär, Pu­bli­kums­lieb­ling im Ros­to­cker Zoo, wird auf den Na­men Fie­te ge­tauft.

April

7. April 2015
Bau­start für die Sa­nie­rung des ers­ten Bau­ab­schnit­tes der Ri­ga­er Stra­ße zwi­schen Ost­see­al­lee und Dan­zi­ger Stra­ße. Durch die Fir­ma Groth & Co. Bau­un­ter­neh­mung GmbH wird die Stra­ße in auf ei­ner Län­ge von ins­ge­samt 510 Me­tern aus­ge­baut.

Bau­start auch im Sie­vers­ha­ge­ner Weg. Im Zu­ge des ers­ten Bau­ab­schnit­tes er­folgt die Voll­sper­rung ab der Kreu­zung Theo­dor-Kör­ner-Stra­ße in Rich­tung Lich­ten­ha­gen Dorf. Dort ar­bei­tet die Fa. ASA-Bau GmbH.

8. April 2015
Grün­dung der Kul­tur- und Thea­ter­stif­tung Ros­tock. Ihr Zweck soll die „an­ge­mes­se­ne Be­tei­li­gung an den An­schaf­fungs- / Her­stel­lungs­kos­ten ei­nes Thea­ter- und Kul­tur­ge­bäu­des“ sein. Zum Grün­dungs­vor­stand wird Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling be­stimmt. Die OS­PA ist ers­ter Ein­le­ger.

9. April 2015
Be­such der Prü­fungs­kom­mis­si­on „Olym­pia 2024“ in Ros­tock-War­ne­mün­de.

10. April 2015
Im Über­see­ha­fen wird ei­ne neue Be­triebs­stät­te der Fa. Kar­pack GmbH ein­ge­weiht.

13. April 2015
Die Aus­wahl­kom­mis­si­on des Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bun­des ent­schei­det, dass sich Kiel als Aus­rich­ter von Se­gel­wett­be­wer­ben ge­mein­sam mit der Frei­en und Han­se­stadt Ham­burg um die Aus­rich­tung der Olym­pi­schen Som­mer­spie­le 2024 be­wer­ben soll.

Fei­er­li­che Ver­trags­un­ter­zeich­nung zwi­schen der Ros­to­cker Fracht- und Fi­sche­rei­ha­fen GmbH und der Zell­stoff Sten­dal Holz GmbH.

16. April 2015
Die Fach­kom­mis­si­on Stadt­ent­wick­lungs­pla­nung des Deut­schen Städ­te­ta­ges kommt zu ih­rer 84. Sit­zung in der Han­se­stadt Ros­tock zu­sam­men. Et­wa 20 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer aus ganz Deutsch­land wer­den da­zu an der Ost­see­küs­te er­war­tet.

23. April 2015
Der 65. Wis­sen­schaft­li­che Kon­gress der Bun­des­ver­bän­de der Ärz­tin­nen und Ärz­te so­wie der Zahn­ärz­te des Öf­fent­li­chen Ge­sund­heits­diens­tes wird in der Stadt­Hal­le Ros­tock er­öff­net.

Der Cir­cus Ron­cal­li gas­tiert im Ros­to­cker Stadt­ha­fen.

24. April
Die Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG ver­ab­schie­det ih­re al­ten Ta­tra­zü­ge T6. Am 9. Fe­bru­ar 1990 war der ers­te in den Li­ni­en­be­trieb ge­gan­gen. 2001 wur­den 22 nie­der­fluri­ge Bei­wa­gen ein­ge­setzt.

Im Stadt­ha­fen wird das Film­fes­ti­val „Fi­sh“ er­öff­net.

27. April 2015
Ei­ne chi­ne­si­sche De­le­ga­ti­on aus der Stadt Zhous­han (Pro­vinz Zhe­jiang) un­ter Lei­tung des Di­rek­tors des Stän­di­gen Ko­mi­tees des Volks­kon­gres­ses Zhous­han, ZHONG Da, be­sucht Ros­tock.

28. April 2015
Ver­lei­hung des 5. BRIE­SE-Prei­ses für Mee­res­for­schung im Leib­niz-In­sti­tut für Ost­see­for­schung War­ne­mün­de.

Vor dem Haus Krö­pe­li­ner Stra­ße 17 wird der 43. Stol­per­stein Ros­tocks ein­ge­weiht. Er er­in­nert an den Ros­to­cker Ma­ler Bru­no Gim­pel (1886 bis 1943), der wäh­rend der Jah­re der NS-Ju­den­ver­fol­gung frei­wil­lig aus dem Le­ben schied.

30. April 2015
Tra­di­tio­nel­le Wald­be­rei­sung und Vor­stel­lung des Forst­be­richts 2014.

Mai

1. Mai 2015
War­ne­mün­de fei­ert tra­di­tio­nell das „Stromerwa­chen“. Das drei­tä­gi­ge Fest zur Er­öff­nung der tou­ris­ti­schen Haupt­sai­son do­mi­nie­ren in die­sem Jahr die „Brü­cken­dre­hung“ so­wie das XV. Nord­deut­sche Old­ti­mer-Tref­fen.

3. Mai 2015
Et­wa 2.50 Rad­fah­re­rin­nen und Rad­fah­rer neh­men an der 10. War­now­tour teil. Über 40 Ki­lo­me­ter geht es durch den War­now­tun­nel nach Mark­gra­fen­hei­de und zu­rück. Es ist zu­gleich der bun­des­wei­te Auf­takt der Ak­ti­on Stadt­ra­deln, an der Ros­tock zum sechs­ten Mal teil­nimmt.

5. Mai 2015
Bützow wird von ei­nem Tor­na­do in Mit­lei­den­schaft ge­zo­gen. Ein­satz­kräf­te der Ros­to­cker Feu­er­wehr mit drei Ein­satz­wa­gen ge­hö­ren zu ers­ten Hel­fern in Bützow. Nach der Be­stands­auf­nah­me wei­te­rer Schä­den ent­sen­det die Han­se­stadt zu­sätz­li­che Kräf­te mit Fahr­zeu­gen und Spe­zi­al­ge­rät der Stra­ßen­meis­te­rei und des Am­tes für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge, um bei den Auf­räum­ar­bei­ten zu hel­fen.

7. Mai 2015
Die im April 2014 in An­griff ge­nom­me­ne Sa­nie­rungs­maß­nah­me des Stra­ßen­be­reichs Her­mann­stra­ße und Wall­stra­ße ist ab­ge­schlos­sen. Sie kos­te­te ins­ge­samt 1,6 Mio. Eu­ro.

Die 12. Lan­ge Nacht der Wis­sen­schaf­ten zählt mehr als 6.000 Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher.

8. Mai 2015
Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling, Bür­ger­schafts­prä­si­dent Wolf­gang Nitz­sche und der Kul­tur­at­ta­ché der rus­si­schen Bot­schaft Ser­gej Ma­gu­ta ge­den­ken ge­mein­sam mit et­wa 150 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­ckern auf dem Eh­ren­fried­hof Pusch­kin­platz des En­des des Zwei­ten Welt­krie­ges vor 70 Jah­ren. Im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um er­öff­net die Aus­stel­lung „Kriegs­en­de. Be­frei­ung. Neu­be­ginn“, de­ren zen­tra­les Ob­jekt der Turm ei­nes am 1. Mai 1945 auf der Müh­len­damm­brü­cke zer­stör­ten so­wje­ti­schen Pan­zers ist.

9. Mai 2015
Die Ros­tock Dol­phins le­gen mit 27 : 26 ei­nen knap­pen Heim­sieg im ers­ten Spiel der Re­le­ga­ti­ons­run­de zum Auf­stieg in die 3. Hand­ball-Frau­en­li­ga vor. 500 Zu­schaue­rin­nen und Zu­schau­er feu­ern die bes­te Frau­en­mann­schaft Meck­len­burg-Vor­pom­merns in der OS­PA-Are­na ge­gen den SC Markran­städt an. En­de Mai wird an der War­now der Auf­stieg ge­fei­ert.

13. Mai 2015
Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler über­gibt ei­nen neu­en Ret­tungs­wa­gen zur Nut­zung an das Team der Feu­er­wa­che 2.

15. Mai 2015
Aus­stel­lungs­er­öff­nung in der Kunst­hal­le: Mit ei­ner Re­tro­spek­ti­ve ehrt die Ein­rich­tung den Ros­to­cker Gra­fi­ker und Ma­ler Fe­liks Bütt­ner an­läss­lich sei­nes 75. Ge­burts­ta­ges.

17. Mai 2015
Ros­tocks Ein­rich­tun­gen be­ge­hen den In­ter­na­tio­na­len Mu­se­ums­tag. Die bun­ten An­ge­bo­te nut­zen an die­sem Tag 1.700 Gäs­te.

23. Eon-Ci­ty­lauf. Ins­ge­samt 3.146 Star­te­rin­nen und Star­ter ha­ben sich ge­mel­det.

19. Mai 2015
In der Uni­ver­si­täts­frau­en­kli­nik am Kli­ni­kum Süd­stadt wer­den Dril­lin­ge ge­bo­ren. Die 38-jäh­ri­ge Mut­ter San­dra Dah­l­ke-Görs wird nach voll­ende­ter 35. Schwan­ger­schafts­wo­che durch ei­nen Kai­ser­schnitt von zwei Mäd­chen und ei­nem Jun­gen ent­bun­den.

20. Mai 2015
Fei­er­li­che Über­ga­be der sa­nier­ten Dä­ni­schen Stra­ße.

28. Mai 2015
Jah­res­kon­gres­ses der Deut­schen Ver­kehrs­wis­sen­schaft­li­chen Ge­sell­schaft – 12. Bal­ti­sches Ver­kehrs­fo­rum im Ho­tel Nep­tun.

Auf­takt­ver­an­stal­tung „WIRO im Dia­log“ zur Ge­stal­tung des neu­en Werft­drei­ecks im Au­di­max der Uni­ver­si­tät Ros­tock.

29. Mai 2015
Na­mens­wei­he der Grund­schu­le in Reu­ters­ha­gen in „Nord­wind­kin­ner“.

Mit Shake­speares „Die Ko­mö­die der Ir­run­gen“ er­öff­net die Com­pa­gnie de Co­me­die ih­re 25. Frei­luft-Thea­ter­sai­son.

30. Mai 2015
Erst­ma­lig wird zu den „Ros­to­cker Gu­tro­ckern“ ein­ge­la­den. Da­hin­ter ver­birgt sich ein Be­ne­fiz­kon­zert für Flücht­lin­ge, auf dem „Ra­bau­ken­dis­ko“, „Jog­gä & Schlips“, „dä Räst“, „Lar­rik­ins“ (un­plug­ged) und „Spas­mo­dic Creep“ die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher zum Tan­zen und Schwit­zen brin­gen. Die Idee stammt von drei jun­gen Ros­to­ckern, die auch die Or­ga­ni­sa­ti­on über­nah­men.

Ju­ni

1. Ju­ni 2015
Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler star­tet die Ak­ti­on „Ki­ta on Tour“ zur Aus­stat­tung mit Ver­kehrs­si­cher­heits­wes­ten.

Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn be­grü­ßt Grund­schü­le­rin­nen und –schü­ler aus Stras­bourg im Rat­haus.

Die Bür­ger­schaft fei­ert im Rat­haus ihr 25-jäh­ri­ges Be­stehen.

2. Ju­ni 2015
Bau­start in der See­stra­ße. Durch die Bie­ter­ge­mein­schaft ASA Bau GmbH/ Meck­len­bur­gi­sche Ka­nal­bau GmbH wird der Ab­schnitt zwi­schen dem Ho­tel Nep­tun und der Ein­mün­dung in die Hein­rich-Hei­ne-Stra­ße er­neu­ert.

5. Ju­ni 2015
Ein­wei­hung des Be­ruf­li­chen Bil­dungs­zen­trums für Me­tall-, Elek­tro- und Bau­tech­nik, An der Jä­ger­bäk 3. Es ist das grö­ß­te Re­gio­na­le Be­ruf­li­che Bil­dungs­zen­trum in Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Der Neu­bau des zwei­ten Bau­ab­schnit­tes schlie­ßt naht­los an den be­reits rea­li­sier­ten ers­ten Bau­ab­schnitt an.

Rund um die ehe­ma­li­gen Fähr­be­cken der al­ten Tra­jekt­an­la­ge auf der War­ne­mün­der Mit­tel­mo­le ist ei­ne Pro­me­na­de ent­stan­den.

7. Ju­ni 2015
Mehr als 700 in Ros­tock le­ben­de Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der aus 130 Staa­ten wäh­len die Mit­glie­der des neu­en Mi­gran­ten­ra­tes.

9. Ju­ni 2015
Ros­tock ist bis zum 14. Ju­ni Aus­tra­gungs­ort der Eu­ro­pa­meis­ter­schaf­ten im Was­ser­sprin­gen.

Die Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH zieht Bi­lanz für das Jahr 2014: Der Jah­res­ge­winn liegt bei 22,6 Mio. Eu­ro - Un­ter­neh­mens­re­kord.

10. Ju­ni 2015
Die Je­n­aplan­schu­le ge­hört zu den fünf bes­ten Schu­len im Wett­be­werb um den Deut­schen Schul­preis 2015. Im Rah­men ei­ner Ver­an­stal­tung mit Bun­des­kanz­le­rin An­ge­la Mer­kel er­hält Schul­lei­ter Mar­tin Plant in Ber­lin die mit 25.000 Eu­ro do­tier­te Aus­zeich­nung.

11. Ju­ni 2015
Richt­fest der WG Uni­on Ros­tock e.G. für ei­nen Neu­bau im Kurt-Schu­ma­cher-Ring 202 bis 205.

12. Ju­ni 2015
17. Klas­sik­nacht im Ros­to­cker Zoo.

13. Ju­ni 2015
Beim 3. Bür­ger­brunch der Han­sea­ti­schen Bür­ger­stif­tung auf dem Uni­ver­si­täts­platz wer­den 10.000 Eu­ro ein­ge­nom­men, die tra­di­tio­nell Ros­to­cker Schu­len zu Gu­te kom­men.

In der Lan­gen Stra­ße fei­ert die WIRO ein Som­mer­fest mit zahl­rei­chen At­trak­tio­nen.

Der in Ros­to­cker ge­bo­re­ne Rap­per Ma­te­ria (Mar­ten La­ciny) gibt im IGA-Park ein Frei­luft­kon­zert und fei­ert mit 20.000 sei­ner Fans.

15. Ju­ni 2015
9. Aus­ga­be­ver­an­stal­tung für Ros­to­cker Eh­ren­amts-Card im Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um im Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz.

19. Ju­ni 2015
Un­ter­neh­mer­eh­rung der Han­se­stadt Ros­tock im Fest­saal des Rat­hau­ses. Ge­ehrt wer­den Heidrun Ko­fahl, In­ha­be­rin der Ko­fahl Rei­sen GbR; Chris­ti­an Schmoll, Ge­schäfts­füh­rer der TAM­SEN MA­RI­TIM GmbH; Eva Ma­ria Buch­holz, Lei­te­rin des Hin­storff Ver­la­ges; Sven Meiß­ner, Ge­schäfts­füh­rer der Wil­helm Meiß­ner Elek­tro­nic GmbH, und Frank Am­menn, In­ha­ber der Bril­len Kril­le e.K.
 
24. Ju­ni 2015
Im TZW War­ne­mün­de fin­den die 25. Nor­di­schen Baum­ta­ge statt.

Richt­fest am „Haus des Tou­ris­mus“ in der Kon­rad-Zu­se-Stra­ße 2.

Zum neun­ten Mal la­den der Ver­ein für Ros­to­cker Ge­schich­te, der Ros­to­cker Stadt­füh­rer­ver­ein und der Platt­dütsch-Ver­ein „Klöns­nack - Ros­to­cker Sö­ben“zum Stadt­rund­gang am Stadt­ge­burts­tag ein. Nach ei­ner Be­grü­ßung zum 797. Stadt­ge­burts­tag durch Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling in der Ma­ri­en­kir­che lau­fen et­wa 500 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker die sie­ben Vor­trags­sta­tio­nen ab, die dies­mal in der Stein­tor­vor­stadt lie­gen.

25. Ju­ni 2015
Über­ga­be des 8. Fahr­rad­zäh­lers in Ros­tock am Ost­see­rad­fern­weg in der Ros­to­cker Hei­de.

26. Ju­ni 2015
1. Spa­ten­stich für die neue Wohn­be­bau­ung der Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH auf der Holz­halb­in­sel.

Das neue Po­li­zei­zen­trum an der Ul­men­stra­ße wird be­zo­gen.

Dr. Ka­ja Ta­el, Bot­schaf­te­rin Est­lands, das 2015 Part­ner­land der Han­se­Sail sein wird, ist auf Stipp­vi­si­te in Ros­tock und trägt sich im Rat­haus in das Gäs­te­buch der Han­se­stadt ein.

29. Ju­ni 2015
Die Ki­rov-Grup­pe aus St. Pe­ters­burg in­ves­tiert im Fi­sche­rei­ha­fen. Für 15 Mio. Eu­ro ent­steht dort auf dem Ge­län­de des ehe­ma­li­gen Be­ton­wer­kes ei­ne Pro­duk­ti­ons­stät­te, in der ab An­fang 2016 zu­nächst 22 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter Groß­wälz­la­ger mit ei­nem Durch­mes­ser von bis zu 6,5 Me­tern her­stel­len wer­den. Spä­ter sol­len dort 55 Men­schen Be­schäf­ti­gung fin­den.

Der zwei­te Bau­ab­schnitt der Stra­ße Am Dorf­teich wird durch die Fir­ma EU­RO­VIA Ver­kehrs­bau Uni­on GmbH aus­ge­baut. Die Bau­maß­nah­me be­inhal­tet die grund­haf­te Er­neue­rung der Fahr­bahn auf ei­ner Län­ge von rund 130 Me­tern ein­schlie­ß­lich der Er­neue­rung des Geh­we­ges, der Re­gen­ent­wäs­se­rung, der Er­neue­rung der Bus­war­te­flä­che und der Be­leuch­tungs­an­la­gen.

30. Ju­ni 2015
Erst­mals seit 1990 ist die Ar­beits­lo­sen­quo­te in Ros­tock auf un­ter zehn Pro­zent ge­sun­ken. 10.130 Men­schen (9,6%) sind der­zeit in Ros­tock ar­beits­los ge­mel­det.

Ju­li

1. Ju­li 2015
Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler über­gibt ein neu­es Ein­satz­fahr­zeug an die Mit­glie­der der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Stadt-Mit­te.

3. Ju­li 2015
Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler be­grü­ßt am Neu­en Strom das Flücht­lings­boot MS „An­ton“.

4. Ju­li 2015
Die 78. War­ne­mün­der Wo­che wird mit dem 14. Nie­gen Üm­gang er­öff­net. Erst­mals wer­den bei dem von zahl­rei­chen Kul­tur­ver­an­stal­tun­gen um­rahm­ten Sport­er­eig­nis auch Se­gel­wett­kämp­fe der 1. und 2. Bun­des­li­ga aus­ge­tra­gen.

9. Ju­li 2015
Un­ter­neh­mer­tag 2015 im Ho­tel Nep­tun.

10. Ju­li 2015
Den Kul­tur­preis der Han­se­stadt Ros­tock 2015 er­hält Fran­zis­ka Pfaff, Lei­te­rin der Welt Mu­sik Schu­le „Carl Orff“.

Der Neu­bau ei­nes Hort­ge­bäu­des für die Grund­schu­le „John Brinck­man” in Brinck­mans­dorf wird er­öff­net.

11. Ju­li 2015
Mit dem 15. Tref­fen der Trach­ten­freun­de, an dem 19 Grup­pen teil­neh­men, und dem 17. Tref­fen der Shan­ty­chö­re geht tra­di­tio­nell das Be­gleit­pro­gramm der War­ne­mün­der Wo­che zu En­de.

13. Ju­li 2015
Im Stadt­ha­fen wird die Aus­stel­lung der Bun­des­zen­tra­le für ge­sund­heit­li­che Auf­klä­rung „GRO­ßE FREI­HEIT – lie­be.lust.le­ben“ ge­zeigt.

14. Ju­li 2015
Sym­po­si­um „Ko­ope­rie­ren, Ver­net­zen, Um­set­zen“ zu Eh­ren von Prof. Dr. Dr. h.c. (mult.) Horst Klink­mann im Ho­tel Nep­tun.

15. Ju­li 2015
In der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne tref­fen sich 600 in­ter­na­tio­na­le Ex­per­ten zur 11. Na­tio­na­len Bran­chen­kon­fe­renz Ge­sund­heits­wirt­schaft „Ge­nuss Ge­sund­heit!“.

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling nimmt an der Be­grü­ßung der Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer am 14. Deutsch-Ko­rea­ni­schen Fo­rum teil

17. Ju­li 2015
Der 19. In­ter­na­tio­na­le DL­RG-Cup wird in War­ne­mün­de er­öff­net. 300 Ret­tungs­schwim­me­rin­nen und -schwim­mer aus ganz Deutsch­land mes­sen ih­re Kräf­te.

Letz­ter Schul­tag. Für 17.394 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der all­ge­mein bil­den­den Schu­len Ros­tocks be­gin­nen die Som­mer­fe­ri­en.

18. Ju­li 2015
Schwu­le und Les­ben tref­fen sich zum 13. Chris­to­pher Street Day in der In­nen­stadt, wo sie in die­sem Jahr ge­gen die Kri­mi­na­li­sie­rung der gleich­ge­schlecht­li­chen Lie­be, wie sie in vie­len Län­dern statt­fin­det, de­mons­trie­ren.

19. Ju­li 2015
Die Ber­gung ei­ner Brand­bom­be im Petri­vier­tel wird er­folg­reich ab­ge­schlos­sen. Zur Si­cher­heit wa­ren Eva­ku­ie­rungs­maß­nah­men ver­an­lasst wor­den und Sper­run­gen ein­ge­rich­tet.

22. Ju­li 2015
Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling und Dr. Wolf­gang Kraatz, 1. Stell­ver­tre­ter des Land­ra­tes des Land­krei­ses Ros­tock, er­hal­ten aus den Hän­den von Mi­nis­ter Chris­ti­an Pe­gel ei­nen Zu­wen­dungs­be­scheid für die Er­neue­rung des Tan­nen­we­ges.

30. Ju­li 2015
In War­ne­mün­des Dü­nen­quar­tier zwi­schen Sport­platz und Ju­gend­her­ber­ge voll­zieht die WIRO den 1. Spa­ten­stich. In den nächs­ten Mo­na­ten sol­len auf 8.000 Qua­drat­me­tern Bau­grund in vier Häu­sern 60 Miet­woh­nun­gen ent­ste­hen. Die In­ves­ti­ti­ons­sum­me be­trägt 16 Mio. Eu­ro.

Au­gust

1. Au­gust 2015
35.000 Men­schen fei­ern am Strand von War­ne­mün­de die Be­ach­par­ty „Stars@NDR2“. Tags zu­vor woll­te auch der NDR-Sen­der „N-Joy“ ei­ne Par­ty fei­ern, die je­doch we­gen ei­ner Un­wet­ter­war­nung ab­ge­sagt wer­den muss­te.

1.800 Läu­fe­rin­nen und Läu­fer neh­men an der 13. „hel­la ma­ra­thon nacht ros­tock“ teil.

6. Au­gust 2015
Et­wa ei­ne Mio. Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher fei­ern mit 240 Schif­fen aus 17 Na­tio­nen die 25. Auf­la­ge der Han­se Sail, des grö­ß­ten Volks­fes­tes in Meck­len­burg-Vor­pom­mern.

13. Au­gust 2015
Sit­zung der Ju­ry zur Be­wer­tung der ein­ge­reich­ten Be­wer­bun­gen um den Ti­tel „Haupt­stadt des Fai­ren Han­dels 2015“ im Haus­baum­haus in der Wo­kren­ter­stra­ße 40.

Be­reits oh­ne Zün­der und da­mit völ­lig un­ge­fähr­lich für die Um­ge­bung hat sich ei­ne rund 1.000 Pfund schwe­re eng­li­sche Spreng­bom­be er­wie­sen, die bei vor­sorg­li­chen Un­ter­su­chun­gen für Bau­ar­bei­ten in der Har­ten Stra­ße ent­deckt wor­den war. Ex­per­ten des Mu­ni­ti­ons­ber­gungs­diens­tes ha­ben die Hin­ter­las­sen­schaft aus dem Zwei­ten Welt­krieg ge­prüft und ge­bor­gen. Ver­mut­lich war der Spreng­kör­per be­reits in Kriegs­zei­ten ent­schärft und als Bom­ben­kör­per lie­gen ge­las­sen wor­den.

15. Au­gust 2015
Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler be­grü­ßt die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer der Deut­schen Meis­ter­schaf­ten im Be­ach Soc­cer am Strand von War­ne­mün­de.

Er­öff­nung der Aus­stel­lung „Die Ol­sen­ban­de im Mu­se­um“ in der Kunst­hal­le Ros­tock.

17. Au­gust 2015
Der War­ne­mün­der Leucht­turm­ver­ein fei­ert den 50.000. Gast des Jah­res 2015. Er kommt aus der bran­den­bur­gi­schen Ur­lau­ber­fa­mi­lie Zan­zig, die „Leucht­turm­meis­ter“ At­ze Mar­n­au zu ei­ner Son­der­füh­rung ein­lädt.

Die Be­ach-Fuß­bal­ler des Ros­to­cker Rob­ben e.V. ge­win­nen die deut­sche Meis­ter­schaft und sind so­mit für die eu­ro­päi­sche Cham­pi­ons­le­ague qua­li­fi­ziert.

21. Au­gust 2015
Das „Twin­kel­hus“, das neue Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­trum in Toi­ten­win­kels Olof-Pal­me-Stra­ße, wird sei­ner Be­stim­mung über­ge­ben. Der Bau nach Plä­nen des Ar­chi­tek­tur­bü­ros B3 Mi­cha­el Lar­sen hat et­wa zwei Mio. Eu­ro ge­kos­tet.

25. Au­gust 2015
Der Deut­sche Fi­sche­rei­tag fin­det im Ros­to­cker Ra­dis­son Blue Ho­tel statt.

29. Au­gust 2015
Der Was­ser­sport­ver­ein WSV Han­se­at Ros­tock er­öff­net sei­nen neu­en Yacht­ha­fen na­he der Vor­pom­mern­brü­cke im Petri­vier­tel.

Am Ros­to­cker Frau­en­lauf be­tei­li­gen sich 200 Star­te­rin­nen.

Die tra­di­tio­nel­len Py­ro-Ga­mes ver­zau­bern den IGA-Park. Tau­sen­de Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher se­hen den spek­ta­ku­lä­ren Wett­be­werb der Feu­er­wer­ker.

30. Au­gust 2015
Bür­ger­schafts­prä­si­dent Dr. Wolf­gang Nitz­sche be­grü­ßt die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer der Ost­see­par­la­men­ta­ri­er-Kon­fe­renz wäh­rend ei­nes Emp­fangs in der Rat­haus­hal­le.

Sep­tem­ber

1. Sep­tem­ber 2015
Fei­er­li­che Ver­ab­schie­dung der Aus­zu­bil­den­den der Stadt­ver­wal­tung des Ab­schluss­jahr­gangs 2015 und Aus­bil­dungs­er­öff­nung 2015.

3. bis 6. Sep­tem­ber 2015
Das 22. Strom­fest in War­ne­mün­de wird „vom Win­de ver­weht“. Den­noch fei­ern die „wet­ter­fes­ten“ Gas­tro­no­men und Tou­ris­ti­ker des Ost­see­ba­des mit War­ne­mün­de­rin­nen, War­ne­mün­dern und ih­ren Gäs­ten ei­nen bun­ten Sai­son­ab­schluss.

4. Sep­tem­ber 2015
Der Bun­des­ver­band der Deut­schen Gar­ten­freun­de e.V. trifft sich in Ros­tock zu sei­ner Bun­des­ver­samm­lung.

5. Sep­tem­ber 2015
8. Wald­tag in der Ros­to­cker Hei­de. Das Stadt­forst­amt, die Tou­ris­mus­zen­tra­le und der Forst- und Köh­ler­hof Wiet­ha­gen bie­ten ein bun­tes Pro­gramm um Na­tur, Wald und Holz(-koh­le). Hö­he­punkt ist der vom All­ge­mei­nen Deut­schen Fahr­rad­club or­ga­ni­sier­te Fahr­rad­kor­so, der vom Uni­ver­si­täts­platz bis in die Ros­to­cker Hei­de führt.

6. Sep­tem­ber 2015
Das Strand­ho­tel Hüb­ner in War­ne­mün­de und der Wurst­her­stel­ler „Die Ros­to­cker“ wer­den mit dem „Mit­tel­stands-Os­kar“ ge­ehrt. Die Ros­to­cker-Ge­schäfts­füh­rer To­bi­as Blö­mer und Ho­te­lier Diet­mar Karl freu­en sich über den Preis der Os­kar-Pat­zelt-Stif­tung, mit dem die in­no­va­tivs­ten Un­ter­neh­men Deutsch­lands aus­ge­zeich­net wer­den. Auch die Ros­to­cker Fir­men Wo­cken­fuß Hör­akus­tik und Gus­t­ke Lo­gis­tik stan­den im Fi­lia­le um den hoch­ka­rä­ti­gen Preis.

Für den Ge­setz­ent­wurf zur Auf­he­bung der mit dem Ge­richts­struk­tur­neu­ord­nungs­ge­setz be­schlos­se­nen Än­de­run­gen wer­den in Ros­tock nach vor­läu­fi­gem Er­geb­nis 21.413 JA-Stim­men ab­ge­ge­ben. Das ent­spricht 76,8 Pro­zent. Mit „Nein“ vo­tie­ren 6.452 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker. Das ent­spricht 23,2 Pro­zent.

7. Sep­tem­ber 2015
Ros­tock ist Aus­tra­gungs­ort der Bun­des­kon­fe­renz der kom­mu­na­len Frau­en- und Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten.

8. Sep­tem­ber 2015
Ros­tock wird zur Durch­rei­se­sta­ti­on für Flücht­lin­ge auf ih­rem Weg nach Skan­di­na­vi­en. In­ner­halb kür­zes­ter Zeit bil­det sich ein Netz­werk aus frei­wil­li­gen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern. Not­un­ter­künf­te wer­den ein­ge­rich­tet und Trans­fers or­ga­ni­siert.

9. Sep­tem­ber 2015
Spa­ni­ens Bot­schaf­ter Pa­blo Gar­cia-Ber­doy ist zu Gast in Ros­tock. Er trägt sich in das Gäs­te­buch der Stadt ein und hält an der Uni­ver­si­tät ei­nen Vor­trag zum The­ma „Spa­ni­en und Deutsch­land in der Eu­ro­päi­schen Uni­on“.
 
12. Sep­tem­ber 2015
3. Re­gio­nal­wett­be­werb Nord/Ost vom Mal­tes­ter Hilfs­dienst e.V. in der Don-Bos­co-Schu­le.

4. Ball der Eh­ren­amt­ler im Kur­haus War­ne­mün­de.

13. Sep­tem­ber 2015
Die Han­se­Mes­se wird zur zeit­wei­li­gen Not­un­ter­kunft für so ge­nann­te Tran­sit­flücht­lin­ge, die sich auf der Durch­rei­se nach Skan­di­na­vi­en be­fin­den.

15. Sep­tem­ber 2015
Fest­ver­an­stal­tung im Eras­mus-Gym­na­si­um in Lüt­ten Klein zur Er­nen­nung zur „Fair­tra­de-Schu­le".

Den Lan­des­preis Meck­len­burg-Vor­pom­mern im Schü­ler-Ge­schichts­wett­be­werb des Bun­des­prä­si­den­ten un­ter dem Mot­to „An­ders sein. Au­ßen­sei­ter in der Ge­schich­te“ ge­winnt ein Pro­jekt der Werk­statt­schu­le Ros­tock.

Mit ei­nem Tag der of­fe­nen Tür fei­ert das Kli­ni­kum Süd­stadt sei­nen 50. Ge­burts­tag.

16. Sep­tem­ber 2015
In­nen­mi­nis­ter Lo­renz Caf­fier weiht das neue Ros­to­cker Po­li­zei­zen­trum ein. Der Um­bau des Ob­jek­tes in der Ul­men­stra­ße hat 17,9 Mio. Eu­ro ge­kos­tet.

17. Sep­tem­ber 2015
Fei­er­li­che Ein­wei­hung der AWO-Kin­der­ta­ges­stät­te Rap­pel­kis­te in der Bra­he­stra­ße 6 A.

18. Sep­tem­ber 2015
Grün­flä­chen­be­rei­sung des Am­tes für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge durch Kas­se­bohm.

Im Zoo-Ran­king des re­nom­mier­ten eng­li­schen Zoo-Ken­ners An­tho­ny She­ri­dan be­legt der Ros­to­cker Zoo 2015 in der Ka­te­go­rie „Eu­ro­päi­sche Zoos mit 500.000 bis 1 Mio. Be­su­cher pro Jahr“ den ers­ten Platz.

19. Sep­tem­ber 2015
Ak­ti­ons­tag „Tan­dem-In­klu­siv“ des Blin­den- und Seh­be­hin­der­ten-Ver­eins M-V e.V. auf dem Neu­en Markt.

20. Sep­tem­ber 2015
Im Rah­men der eu­ro­päi­schen Mo­bi­li­täts­wo­che fin­det in der Lan­gen Stra­ße der Ros­to­cker Kli­ma-Ak­ti­ons­tag statt. Die Ma­gis­tra­le ist au­to­frei, die an­säs­si­gen Händ­ler, Ver­ei­ne und In­itia­ti­ven bie­ten den Ros­to­ckern Sport, Spiel und Ak­ti­vi­tät und klä­ren zu The­men wie Kli­ma­schutz und Mo­bi­li­tät auf.

Die Fie­te-Re­der-Hal­le in Ma­ri­en­ehe und das Ge­bäu­de des ehe­ma­li­gen Phy­si­ka­li­schen In­sti­tuts der Uni­ver­si­tät Ros­tock wer­den als Not­un­ter­künf­te für Flücht­lin­ge ein­ge­rich­tet.

21. Sep­tem­ber 2015
Preis­ver­lei­hung des bun­des­deut­schen Wett­be­werbs „Haupt­stadt des Fai­ren Han­dels 2015“ im Kur­haus War­ne­mün­de an die Lan­des­haupt­stadt Saar­brü­cken. Ros­tock war die­ser Ti­tel 2013 in Bre­men ver­lie­hen wor­den, da­her fin­det die Fest­ver­an­stal­tung dies­mal an der War­now statt.

22. Sep­tem­ber 2015
Der Deut­sche Luft- und Raum­fahrt­kon­gres­ses 2015 wird in der Stadt­Hal­le er­öff­net.

24. Sep­tem­ber 2015
Die Han­se­stadt Ros­tock grün­det das Amt für Flücht­lings­an­ge­le­gen­hei­ten und In­te­gra­ti­on. Es wird dem Se­na­tor für Ju­gend und So­zia­les, Ge­sund­heit, Schu­le und Sport un­ter­stellt. Zum kom­mis­sa­ri­schen Amts­lei­ter be­ruft Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling den Lei­ter des Tief­bau- und Ha­fen­am­tes Hei­ko Ti­bur­ti­us.

26. Sep­tem­ber 2015
Et­wa 150 Gäs­te neh­men im Rat­haus an der Grün­dungs­ver­an­stal­tung des Sor­op­ti­mis­ten Clubs Ros­tock teil, des­sen obers­tes Ziel die Ver­bes­se­rung der Le­bens­si­tua­ti­on von Frau­en und Mäd­chen ist.

Mit dem „2. Sta­pel­lauf“ star­tet das Volks­thea­ter Ros­tock in die neue Spiel­zeit. Im Zen­trum des sie­ben­ein­halb­stün­di­gen Er­öff­nungs­spek­ta­kels ste­hen die Auf­füh­rung von Stra­win­skys Bal­lett „Le Sac­re du prin­temps“ und Les­sings Schau­spiel „Na­than der Wei­se“.

28. Sep­tem­ber 2015
Der Ros­to­cker Zoo ist um ei­ne Tier­at­trak­ti­on rei­cher: Erst­mals in der Ge­schich­te der Ein­rich­tung gibt es Zwerg­fluss­pfer­de zu be­wun­dern. Das männ­li­che Ex­em­plar Onong kommt aus der Schweiz, die weib­li­che Nim­ba wur­de in Frank­reich ge­züch­tet. Die le­dig­lich ma­xi­mal 3.000 Ex­em­pla­re um­fas­sen­de Wild­po­pu­la­ti­on die­ser Tier­art ist in West­afri­ka zu Hau­se. In Ros­tock hat man das ver­wais­te Ele­fan­ten­haus für 230.000 Eu­ro zum Zwerg­fluss­pferd­do­mi­zil um­ge­baut.

29. Sep­tem­ber 2015
Ab­schluss­ver­an­stal­tung „Re­gio­na­le Bünd­nis­se für Chan­cen­gleich­heit – Mehr Frau­en in Füh­rungs­po­si­tio­nen“ im Fest­saal des Rat­hau­ses.

30. Sep­tem­ber 2015
Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling legt mit Ar­chi­tekt Hen­ry Pu­de­will und Un­ter­neh­mer Arndt Rolfs den Grund­stein für den Neu­bau für ge­ne­ti­sche Dia­gnos­tik der Cen­tro­ge­ne AG auf der Si­lo­halb­in­sel.

Ok­to­ber

2. Ok­to­ber 2015
Fei­er­li­cher Spa­ten­stich der WG Uni­on Ros­tock e.G. für ei­nen Woh­nungs­neu­bau in Dier­kow.

Bis 4. Ok­to­ber fei­ert War­ne­mün­de mit ei­nem bun­ten Pro­gramm sei­nen Volks­hel­den, den Lot­sen­kom­man­deur und Bür­ger­ver­tre­ter Ste­phan Jant­zen. In die­sem Jahr sind die Fei­ern the­ma­tisch mit dem 150. Grün­dungs­tag der Deut­schen Ge­sell­schaft zur Ret­tung Schiff­brü­chi­ger ver­knüpft.

3. Ok­to­ber 2015
Se­na­to­ren­re­gat­ta auf der War­now.

6. Ok­to­ber 2015
Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler über­nimmt über­gangs­wei­se den Vor­stands­vor­sitz beim FC Han­sa Ros­tock e.V.

7. Ok­to­ber 2015
Bau- und Um­welt­se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us wird von der Bür­ger­schaft für ei­ne zwei­te Amts­zeit wie­der­ge­wählt.

8. Ok­to­ber 2015
Die zehn­te Auf­la­ge der Ros­to­cker Film­ta­ge „Ab´ge­dreht“, die bis zum 14. Ok­to­ber statt­fin­det, wid­met sich der fil­mi­schen Aus­ein­an­der­set­zung mit psy­chi­schen Er­kran­kun­gen wie De­pres­sio­nen, Alz­hei­mer oder Ess­stö­run­gen.

9. Ok­to­ber 2015
Im Lin­den­park wei­hen Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling und der fran­zö­si­sche Ma­ri­ne­at­ta­ché Bert­rand Dre­scher die re­kon­stru­ier­te Er­in­ne­rungs­stät­te für fran­zö­si­sche Kriegs­ge­fan­ge­ne des deutsch-fran­zö­si­schen Krie­ges 1870/71 ein. In Ros­tock ver­stor­be­ne Fran­zo­sen wur­den sei­ner­zeit auf dem dor­ti­gen Fried­hof bei­ge­setzt. Die Jah­res­kös­te der Ros­to­cker Kauf­mann­schaft hat­te ei­nen Teil der 90.000 Eu­ro um­fas­sen­den Kos­ten über­nom­men.

Die Jah­res­kös­te der Ros­to­cker Kauf­mann­schaft lädt zu ih­rem jähr­li­chen Ga­la­din­ner ins Ho­tel Son­ne. Gast­red­ner ist der ehe­ma­li­ge Kanz­ler­amts­chef und Bun­des­in­nen­mi­nis­ter Ru­dolf Sei­ters. Die Spen­den des Abends ge­hen an die Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek zur Re­stau­rie­rung des Non­nen­al­tars in der Klos­ter­kir­che Zum Hei­li­gen Kreuz.

14. Ok­to­ber 2015
Bus­rund­fahrt „Ein schö­nes Stück Ros­tock“ mit den Quar­tiers­ma­na­gern durch Dier­kow und Toi­ten­win­kel.

15. Ok­to­ber 2015
Die Agen­tur für Ar­beit, das Han­se­Job­Cen­ter und das Amt für Ju­gend und So­zia­les der Han­se­stadt Ros­tock grün­den das „Ju­gend­haus Ros­tock“, ei­ne spe­zi­el­le Ab­tei­lung, die ju­gend­li­che Ar­beits­su­chen­de ef­fek­tiv be­treu­en, be­ra­ten und ver­mit­teln soll.

16. Ok­to­ber 2015
Mit ei­ner Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­fei­er be­grü­ßt die Uni­ver­si­tät Ros­tock al­le neu­en Stu­die­ren­den in der St. Ma­ri­en-Kir­che. 3.442 jun­ge Men­schen star­ten in die­sen Ta­gen mit ih­rem Stu­di­um an der Ros­to­cker Al­ma Ma­ter.

19. Ok­to­ber 2015
Wang Jiang­ping, Vi­ze­gou­ver­neur der chi­ne­si­schen Pro­vinz Guiz­hou, lei­tet ei­ne De­le­ga­ti­on von Kom­mu­nal­po­li­ti­kern aus dem „Reich der Mit­te", die sich in Ros­tock über die kom­mu­na­le Selbst­ver­wal­tung in­for­mie­ren.

20. Ok­to­ber 2015
S. E. Ge­or­ges San­ter, Au­ßer­or­dent­li­cher und Be­voll­mäch­tig­ter Bot­schaf­ter des Gro­ßher­zog­tums Lu­xem­burg in Deutsch­land, be­sucht Ros­tock und trägt sich im Rat­haus in das Gäs­te­buch der Han­se­stadt ein.

21. Ok­to­ber 2015
Emp­fang der Tri­ath­lon­ge­mein­schaft tri­Zack Ros­tock e.V. zu Eh­ren von An­dre­as Rae­lert an­läss­lich sei­nes zwei­ten Plat­zes beim Iron­men-Wett­be­werb auf Ha­waii.

28. Ok­to­ber 2015
Nach lan­ger Krank­heit ver­stirbt Chris­toph Klee­mann. Der am 17. April 1944 in Mei­ßen/Sach­sen ge­bo­re­ne Theo­lo­ge ge­hör­te zu den De­mo­kra­ten, die die Ros­to­cker Wen­de­zeit 1989/90 präg­ten. Klee­mann war Mit­be­grün­der des Neu­en Fo­rums in Ros­tock, Mit­glied des Run­des Ti­sches der Stadt, zeit­wei­se Stadt­rat oh­ne Ge­schäfts­be­reich und am­tie­ren­der Ober­bür­ger­meis­ter. Der ver­dienst­vol­le Kom­mu­nal­po­li­ti­ker be­klei­de­te von 1990 bis 1994 das Amt des Prä­si­den­ten der Ros­to­cker Bür­ger­ver­tre­tung, von 1994 bis 1999 war er 2. Vi­ze­prä­si­dent der Bür­ger­schaft. Nach ei­ner Tä­tig­keit als Leh­rer lei­te­te er von 1999 bis 2009 die Au­ßen­stel­le Ros­tock der Sta­si-Un­ter­la­gen­be­hör­de.

Am Auf­gang zum Are­al des Krö­pe­li­ner To­res ist die ers­te öf­fent­li­che Luft­pum­pe für Fahr­rä­der in Be­trieb ge­gan­gen. An der Druck­luft­sta­ti­on kön­nen Rad­le­rin­nen und Rad­ler kos­ten­los den Rei­fen­druck prü­fen und kor­ri­gie­ren.

29. Ok­to­ber 2015
Ers­te Sit­zung des zeit­wei­li­gen Bür­ger­schafts­son­der­aus­schus­ses für Asyl- und Flücht­lings­an­ge­le­gen­hei­ten. Vor­sit­zen­de ist Clau­dia Bar­len, Stell­ver­tre­te­rin­nen sind Su­san­ne Schrei­ber und Jut­ta Rein­ders.

In der Kunst­hal­le Ros­tock wird die Re­tro­spek­ti­ve „Is­ra­el durch mein Ob­jek­tiv“ er­öff­net. Der in Fach­krei­sen hoch ge­schätz­te jü­di­sche Fo­to­graf Da­vid Ru­bin­ger (91) stellt nicht nur die 57 Auf­nah­men, er be­sucht Ros­tock auch zur Er­öff­nung der Schau.

31. Ok­to­ber 2015
Die Zahl der mit Fäh­ren nach Schwe­den rei­sen­den Tran­sit­flücht­lin­ge ist zeit­wei­se auf die Ta­ges­spit­ze von 1.900 ge­wach­sen. Die Quar­tie­re für die auf ein Fähr­ti­cket war­ten­den Men­schen sind über­füllt.

Der 2008 be­gon­ne­ne Um­bau der Ge­bäu­de des Gym­na­si­ums Reu­ters­ha­gen in der Ma­thi­as-The­sen-Stra­ße ist ab­ge­schlos­sen. Nun darf sich die Ein­rich­tung „Plus-En­er­gie-Schu­le" nen­nen. Al­ter­na­ti­ve En­er­gie­er­zeu­ger über­neh­men die Strom­ver­sor­gung der Schu­le, die mehr pro­du­ziert als sie ver­braucht. Wäh­rend der Sa­nie­rung, die 11,8 Mio. Eu­ro kos­te­te, wur­den auch 3.400 Qua­drat­me­ter Flä­che neu ge­schaf­fen.

Mo­nat­lich wächst die Ros­to­cker Ein­woh­ner­zahl. In der Han­se­stadt sind ins­ge­samt 205.525 Per­so­nen mit Haupt­woh­nung ge­mel­det. Das sind 888 Per­so­nen mehr als am Vor­mo­nats­en­de und 1.951 Per­so­nen mehr als vor ei­nem Jahr.

No­vem­ber

2. No­vem­ber 2015
Ins­ge­samt 2.135 Tran­sit­flücht­lin­ge ha­ben die Nacht in Ros­to­cker Not­un­ter­künf­ten ver­bracht. Das ist die Höchst­zahl der ver­gan­ge­nen Wo­chen.

6. No­vem­ber 2015
Ei­ne neue Kin­der­ta­ges­stät­te in der Hum­per­dinck­stra­ße wird er­öff­net.

Im Wett­kämp­fe Hal­len­schwimm­bad „Nep­tun“ star­ten die Wett­kämp­fe um den 48. In­ter­na­tio­na­len Po­kal im Flos­sen­schwim­men.

9. No­vem­ber 2015
Bür­ger­schafts­prä­si­dent Dr. Wolf­gang Nitz­sche hält ei­ne Re­de wäh­rend der Ge­denk­ver­an­stal­tung zum 77. Jah­res­tag der Reichs­po­grom­nacht auf dem Jü­di­schen Fried­hof im Lin­den­park.

10. No­vem­ber 2015
9. Fahr­rad­kom­mu­nal­kon­fe­renz in der Stadt­Hal­le Ros­tock.

Ge­denk­ver­an­stal­tung zum 77. Jah­res­tag der Reichs­po­grom­nacht am der Ge­denk­ste­le für die ehe­ma­li­ge Syn­agoe in der Au­gus­ten­stra­ße.

11. No­vem­ber 2015
Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling über­gibt den Schlüs­sel für das Rat­haus sym­bo­lisch an das Prin­zen­paar des Ros­to­cker Kar­ne­val Clubs.

Schwe­den führt vor­über­ge­hend wie­der Grenz­kon­trol­len ein. In den kom­men­den Ta­gen sinkt die Zahl der über Ros­tock rei­sen­den Flücht­lin­ge wie­der.

12. No­vem­ber 2015
Der Schau­spie­ler Har­dy Krü­ger be­rich­tet im Rat­haus über sein Pro­jekt „Ge­mein­sam ge­gen rech­te Ge­walt“ und trägt sich in das Gäs­te­buch der Han­se­stadt ein.

Er­öff­nung der Lehr- und For­schungs­ein­rich­tun­gen des In­sti­tuts für Phy­sik der Uni­ver­si­tät Ros­tock auf dem Cam­pus Süd­stadt in der Al­bert-Ein­stein-Stra­ße.

13. No­vem­ber 2015
Im Wal­de­mar­hof fin­det das 1. Re­gio­na­le Netz­werk­tref­fen Mi­gra­ti­on und Ent­wick­lung statt.

14. No­vem­ber 2015
Baum­pflanz­ak­ti­on „Bür­ger für Bäu­me“ im Stadt­forst­amt in Wiet­ha­gen.

15. No­vem­ber 2015
Ge­denk­stun­de des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern zum Volks­trau­er­tag im Ros­to­cker
Ba­rock­saal. An­schlie­ßend Kranz­nie­der­le­gung auf dem Neu­en Fried­hof.

19. No­vem­ber 2015
Der Un­ter­neh­mer­preis für Kom­mu­nen 2015 wird der Han­se­stadt Ros­tock mit ih­rem See­bad War­ne­mün­de in Pots­dam ver­lie­hen. Der Ver­band der Ost­deut­schen Spar­kas­sen hat­te be­son­de­re Leis­tun­gen in den drei Preis­ka­te­go­ri­en Kom­mu­ne, Ver­ein und Un­ter­neh­men aus­ge­schrie­ben. Aus 243 Be­wer­bun­gen hat­te ei­ne hoch­ka­rä­ti­ge Ju­ry nur 13 Ge­win­ner aus­ge­wählt und Ros­tock für Meck­len­burg-Vor­pom­mern für den ers­ten Preis be­stimmt.

20. No­vem­ber 2015
Im Fritz-Tid­del­fitz-Weg wird das neue Ge­bäu­de der Ret­tungs­wa­che an die Jo­han­ni­ter Un­fall­hil­fe über­ge­ben.

21. No­vem­ber 2015
Herbst­spiel- und –sport­fest in der Stadt­Hal­le Ros­tock.

23. No­vem­ber 2015
Über­ga­be­ver­an­stal­tung für die Ros­to­cker Eh­ren­amts-Card in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock.

24. No­vem­ber 2015
Ka­bi­nett­sit­zung der Lan­des­re­gie­rung von Meck­len­burg-Vor­pom­mern un­ter Lei­tung von Mi­nis­ter­prä­si­dent Er­win Sel­le­ring im Ros­to­cker Rat­haus.

26. No­vem­ber 2015
Ein­wei­hung ei­ner Ge­denk­ta­fel der Deut­schen Bahn zur „Er­in­ne­rung an die von den Na­tio­nal­so­zia­lis­ten de­por­tier­ten Ju­den“ am Emp­fangs­ge­bäu­de Süd des Ros­to­cker Haupt­bahn­ho­fes.

Die Ri­chard-Sieg­mann-Me­dail­le geht an die Evan­ge­li­sche Stif­tung Mi­cha­els­hof. Den Preis ver­gibt die gleich­na­mi­ge Stif­tung bei der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG. Er ist mit 3.000 Eu­ro do­tiert. Mit För­der­prei­sen ge­wür­digt wur­den das In­klu­si­ve Lan­des­thea­ter­fes­ti­val und der Glo­bus-Han­dels­hof für die För­de­rung von Mit­ar­bei­tern mit Han­di­cap.

27. No­vem­ber 2015
Ball der Ma­ri­ne im War­ne­mün­der Ho­tel Nep­tun.

De­zem­ber

1. De­zem­ber 2015
Aus­zeich­nung von Diet­mar Karl, Di­rek­tor des Strand-Ho­tels Hüb­ner, als Ho­tel­ma­na­ger des Jah­res 2015.

2. De­zem­ber 2015
Die Tou­rist-In­for­ma­ti­on Ros­tock er­hält die „I“-Mar­ke, das TÜV-Sie­gel der Bran­che. Der Ein­rich­tung, die jähr­lich 51.000 Gäs­te der Stadt auf viel­fäl­ti­ge Wei­se be­treut, wird da­mit Spit­zen­qua­li­tät in An­ge­bot und Be­ra­tung be­schei­nigt.

4. De­zem­ber 2015
Emp­fang im Rat­haus an­läss­lich des Ta­ges des Eh­ren­am­tes. Zahl­rei­che Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker wer­den ge­ehrt. Der mit 3.500 Eu­ro do­tier­te So­zi­al­preis der Han­se­stadt Ros­tock wird zu glei­chen Tei­len an Gud­run Bu­se, Vor­sit­zen­de des Blin­den- und Seh­be­hin­der­ten Ver­ein M-V, Orts­grup­pe Ros­tock, und an den Ver­ein Ge­mein­sam für Groß und Klein e.V. ver­lie­hen.

5. De­zem­ber 2015
Im Stan­des­amt fei­ert das 1.000. Braut­paar des Jah­res 2015 sei­ne Trau­ung. Die höchs­te, je­mals in der Stadt er­reich­te Zahl an stan­des­amt­li­chen Trau­un­gen wur­de mit 2.395 im Jah­re 1988 er­fasst.

8. De­zem­ber 2015
Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler star­tet die Ver­kehrs­si­cher­heits­kam­pa­gne „Zeig Dich!“.

9. De­zem­ber 2015
Die Ros­to­cker Mu­se­en bli­cken mit mehr als 190.000 Be­su­che­rin­nen und Be­su­chern auf ein sehr er­folg­rei­ches Jahr zu­rück. Das ent­spricht ei­nem Ge­samt­zu­wachs von et­wa 25 Pro­zent (Ver­gleich zu 2014: 152.700).

Ers­te De­mo­kra­tie­kon­fe­renz der Han­se­stadt Ros­tock im Ba­rock­saal.

10. De­zem­ber 2015
1. Spa­ten­stich für den Neu­bau ei­nes Park­hau­ses am Kli­ni­kum Süd­stadt.

Nach Teil­ab­riss­ar­bei­ten be­ginnt die Sa­nie­rung des denk­mal­ge­schütz­ten Ge­bäu­des des frü­he­ren Ho­tels Stadt Do­be­r­an, ehe­mals auch „Klei­nes Haus“, in der Esel­fö­ter­stra­ße.

12. De­zem­ber 2015
Der letz­te fahr­plan­mä­ßig ver­keh­ren­de In­ter­Ci­ty­Ex­press ver­lässt den Haupt­bahn­hof. Die Ver­bin­dung wird künf­tig durch ei­nen In­ter­Ci­ty er­setzt.

15. De­zem­ber 2015
Das Kli­ni­kum Süd­stadt prä­sen­tiert die 3.000. Ge­burt des Jah­res 2015.

16. De­zem­ber 2015
Dr.-Ing. Ste­fan Neu­bau­er, seit 1987 für Ros­tocks Grün ver­ant­wort­lich und seit 1991 Lei­ter des Am­tes für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge, wird in den Ru­he­stand ver­ab­schie­det.

Zu­sam­men­stel­lung:
Ar­chiv der Han­se­stadt Ros­tock und Pres­se- und In­for­ma­ti­ons­stel­le