Home
Na­vi­ga­ti­on

Das Jahr 2018 in Ros­tock: Ein un­voll­stän­di­ger Rück­blick

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.12.2018

Ja­nu­ar

1. Ja­nu­ar 2018

Start ins 800. Ju­bi­lä­ums­jahr Ros­tocks: In der Ma­ri­en­kir­che er­hält die welt­weit äl­tes­te ori­gi­nal er­hal­te­ne funk­ti­ons­tüch­ti­ge as­tro­no­mi­sche Uhr ei­ne neue Ka­len­da­ri­um­schei­be für die nächs­ten 133 Jah­re.

Ros­tock nennt sich nun of­fi­zi­ell „Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt“. Schon im De­zem­ber war be­gon­nen wor­den, die Orts­ein­gangs­schil­der aus­zu­tau­schen. Nun wer­den auch schritt­wei­se al­le Sie­gel und Do­ku­men­te, Ge­bäu­de­be­schrif­tun­gen und Wer­be­ma­te­ria­li­en mit dem neu­en Ti­tel der Stadt ver­se­hen, der auf für die Ein­zig­ar­tig­keit des Dop­pel­ju­bi­lä­ums von Stadt und Uni­ver­si­tät auf­merk­sam macht.

6. Ja­nu­ar 2018

Die Stern­sin­ger brin­gen den Se­gen für die Stadt ins Rat­haus.

8. Ja­nu­ar 2018

Der Ent­wurf des Dop­pel­haus­hal­tes der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für die Jah­re 2018 und 2019 wird vor­ge­stellt. Er sieht vor, 2018 den seit 2001 be­stehen­den ne­ga­ti­ven Fi­nan­zie­rungs­sal­do end­gül­tig aus­zu­glei­chen und da­mit die voll­stän­di­ge fi­nan­zi­el­le Leis­tungs­fä­hig­keit Ros­tocks wie­der­her­zu­stel­len.

Die WIRO Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH als In­ves­to­rin des ent­ste­hen­den Woh­nungs­neu­bau­ge­bie­tes am Werft­drei­eck hat mit dem Ab­riss der Hein­kel-Mau­er be­gon­nen. Die Stei­ne sol­len in den ge­plan­ten Neu­bau­ten Ver­wen­dung fin­den

11. Ja­nu­ar 2018

Das zehn­jäh­ri­ge Be­stehen des AWO-Fan­pro­jek­tes wird mit der Er­öff­nung der Aus­stel­lung „Tor für Eu­ro­pa – Fuß­ball-Fans in der DDR und in­ter­na­tio­na­le Be­geg­nun­gen“. im Krö­pe­li­ner Tor ge­wür­digt.

12. Ja­nu­ar 2018

Auf­takt­ver­an­stal­tung für den Stadt­dia­log zum Zu­kunfts­plan Ros­tock, dem künf­ti­gen Flä­chen­nut­zungs­plan, in der Rat­haus­hal­le.

13. Ja­nu­ar 2018

Im Zoo von La Pal­my­re stirbt die Eis­bä­rin Vi­en­na. Das 29 Jah­re al­te Tier war für die Bau­zeit des Po­la­ri­ums vor­über­ge­hend dort un­ter­ge­bracht. Nach der Eis­bä­rin Vil­ma, die in Dä­ne­mark starb, ist es das zwei­te Tier der Ros­to­cker Grup­pe, das nicht wie ge­plant nach Ros­tock zu­rück­keh­ren wird. Fie­te, der drit­te der Ros­to­cker Eis­bä­ren, war nach Un­garn ge­bracht wor­den, wo er auch blei­ben wird.

15. Ja­nu­ar 2018

Ers­te Bür­ger­infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zu ei­ner mög­li­chen Be­wer­bung um die Aus­rich­tung der Bun­des­gar­ten­schau 2025 im Rat­haus.

18. Ja­nu­ar 2018

XXII. Sport­ler­eh­rung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in der Stadt­Hal­le durch Bür­ger­schafts­prä­si­dent Dr. Wolf­gang Nitz­sche und Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn. Rund elf Mil­lio­nen Eu­ro wer­den 2018 in Ros­tocks Sport­stät­ten in­ves­tiert.

24. Ja­nu­ar 2018

Der Au­ßer­or­dent­li­che und Be­voll­mäch­tig­te Bot­schaf­ter der Re­pu­blik Tu­ne­si­en in Deutsch­land, S. E. Ah­med Chaf­ra, wird im Rat­haus emp­fan­gen und trägt sich in das Gäs­te­buch der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt ein. Bei sei­nen Ge­sprä­chen geht es vor al­lem um die För­de­rung der Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Bi­zer­te und der Uni­ver­si­tät Ros­tock.

Fach­ta­gung „Wär­me­wen­de Meck­len­burg-Vor­pom­mern“ in der Stadt­Hal­le.

27. Ja­nu­ar 2018

Am Ge­denk­tag für die Op­fer von Krieg und Ge­walt­herr­schaft des Na­tio­nal­so­zia­lis­mus er­in­nert sich Ros­tock mit ei­ner Kranz­nie­der­le­gung am Mahn­mal für die Op­fer von Eu­tha­na­sie und Zwangs­ste­ri­li­sa­ti­on im Zen­trum für Ner­ven­heil­kun­de der Uni­ver­si­tät Ros­tock und ei­ner Ge­denk­ver­an­stal­tung im Rat­haus.

28. Ja­nu­ar 2018

Bür­ger­schafts­prä­si­dent Dr. Wolf­gang Nitz­sche be­sucht das Têt-Fest in der Mo­ya Kul­tur­büh­ne.

30. Ja­nu­ar 2018

Die Stadt er­wirbt von der WIRO Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH den 310 Me­ter lan­gen und zehn Me­ter brei­ten Aus­rüs­tungs­kai der ehe­ma­li­gen Nep­t­un­werft. Der ma­ro­de Ufer­ab­schnitt soll für 400.000 Eu­ro sa­niert und künf­tig tou­ris­tisch ge­nutzt wer­den.

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling stellt ge­mein­sam Yvet­te Hart­mann und Jan Bleis, Vor­stän­de der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG, so­wie Rek­tor Prof. Dr. Wolf­gang Schareck die Ju­bi­lä­ums­stra­ßen­bahn zum Dop­pel­ju­bi­lä­um vor.


Fe­bru­ar

1. Fe­bru­ar 2018


Die neue Ret­tungs­wa­che des Deut­schen Ro­tes Kreu­zes in der Trel­le­bor­ger Stra­ße 11 in Lüt­ten Klein wird ein­ge­weiht.

8. Fei­er­li­che Be­grü­ßung neu­er Staats­bür­ger in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land im Rat­haus.

Recht­zei­tig zum jü­di­schen Pu­rim­fest über­gibt der Ros­to­cker Kunst­ver­ein ei­ne von sei­nen Mit­glie­dern kunst­voll ge­stal­te­te Es­ther-Rol­le an Lan­des­rab­bi­ner Yuriy Kad­ny­kov. Die Rol­le, die lit­ur­gisch tra­di­tio­nell im Zen­trum des Fes­tes steht, wird fort­an von der jü­di­schen Ge­mein­de Ros­tock ver­wen­det wer­den.

3. Fe­bru­ar 2018

Die Werk­schau Erich Kis­sings „Kis­sing und Kers­tin – Ma­ler und Mo­dell“ in der Kunst­hal­le wird er­öff­net.

5. Fe­bru­ar 2018

Orang-Utan-Nach­wuchs im Zoo: Das vom elf­jäh­ri­gen Mut­ter­tier Din­da Ge­bo­re­ne (Va­ter ist der 14-jäh­ri­ge Sa­bas) wird die Men­schen­af­fen­grup­pe im Dar­wi­ne­um ver­stär­ken.

7. Fe­bru­ar 2018

Bür­ger­schafts­prä­si­dent Dr. Wolf­gang Nitz­sche nimmt an der Ver­lei­hung des 8. Brie­se-Prei­ses für Mee­res­for­schung Ver­lei­hung im In­sti­tut für Ost­see­for­schung War­ne­mün­de teil.

13. Fe­bru­ar 2018

Ver­kos­tung des Bro­tes zum Dop­pel­ju­bi­lä­um durch Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling und Uni­ver­si­täts­rek­tor Pro­fes­sor Wolf­gang Schareck in der Fi­lia­le „Meis­ter­stück“ der Bä­cke­rei Spar­re.

14. Fe­bru­ar 2018

Die Hoch­zeits­bank im In­nen­hof des Rat­hau­ses wird ein­ge­weiht.

15. Fe­bru­ar 2018

Zwei­te In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zur BU­GA 2025 im Rat­haus.


19. Fe­bru­ar 2018

Auf­takt­fo­rum zur Neu­auf­stel­lung des Flä­chen­nut­zungs­plans in der Kul­tur­büh­ne Mo­ya.

20. Fe­bru­ar 2018

Er­öff­nung des Na­tio­na­len Schü­ler­par­la­ments im For­schungs­ge­bäu­de Phy­sik der 
Uni­ver­si­tät Ros­tock.

24. Fe­bru­ar 2018

Ma­ti­nee zur Sport­ler­eh­rung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern im Rat­haus und an­schlie­ßend Sport-Ga­la im Ho­tel Ra­dis­son Blu.

25. Fe­bru­ar 2018

Ge­denk­fei­er zum To­des­tag des NSU-Op­fers Meh­met Tur­gut am Mahn­mal im Neu­dier­kower Weg.

28. Fe­bru­ar 2018

42. Tech­no­lo­gie­abend „Wert­schöp­fung in MV – Da­ten sind das neue Öl“ im Kon­rad-Zu­se-Haus des In­sti­tuts für In­for­ma­tik der Uni­ver­si­tät Ros­tock.


März

1. März 2018

Bür­ger­schafts­prä­si­dent Dr. Wolf­gang Nitz­sche nimmt an der Über­ga­be der Es­ther-Rol­le an die Jü­di­sche Ge­mein­de teil.

2. März 2018

Die Agen­tur für Ar­beit Ros­tock und das Han­se-Job­cen­ter Ros­tock star­ten ih­re ge­mein­sa­me In­itia­ti­ve „800 Fach­kräf­te für Ros­tock“.

3. März 2018

Eh­ren­amts­Mes­se in der Ro­tun­de der Han­se­Mes­se.


5. März 2018

Er­öff­nung der Aus­stel­lung „De­mo­kra­tie stär­ken – Rechts­ex­tre­mis­mus be­kämp­fen“ in der Rat­haus­hal­le. Sie star­tet da­mit zu­gleich ei­ne Tour durch die Stadt­tei­le.

12. März 2018

Kon­zert des Ex­pat-Or­ches­ters zur Er­öff­nung der Kon­fe­renz „Sharing the Eu­rope­an Dream“ der Uni­on of the Bal­tic Ci­ties im Ba­rock­saal.

13. März 2018

Er­öff­nungs­ple­num der Kon­fe­renz „Sharing the Eu­rope­an Dream“ der Uni­on of the Bal­tic Ci­ties im Ho­tel Ra­dis­son Blu.

14. März 2018

Ple­nar­sit­zung der Uni­on of the Bal­tic Ci­ties im Ho­tel Ra­dis­son Blu.

21. März 2018

Chris­ti­an Pe­gel, Mi­nis­ter für En­er­gie, In­fra­struk­tur und Di­gi­ta­li­sie­rung, über­gibt zwei Zu­wen­dungs­be­schei­de an Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling zum Um­bau des Mark­tes in Reu­ters­ha­gen.

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling emp­fängt den au­ßer­or­dent­li­chen und be­voll­mäch­tig­ten Bot­schaf­ter der Re­pu­blik Mal­ta in Deutsch­land, S.E. Dr. Al­bert Frig­gie­ri, der sich im Rat­haus in das Gäs­te­buch der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt ein­trägt.

Stif­tungs­tag der Han­sea­ti­schen Bür­ger­stif­tung im Rat­haus.

27. März 2018

Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski über­gibt vor dem Rat­haus drei neue Ret­tungs­dienst­fahr­zeu­ge, die in ei­nem neu­en ein­heit­li­chen De­sign „Wir ret­ten ge­mein­sam.“ ge­stal­tet wur­den, an das Brand­schutz- und Ret­tungs­amt so­wie die Ret­tungs­dienst­part­ner.

28. März 2018

Im Rah­men der In­ter­na­tio­na­len Wo­chen ge­gen Ras­sis­mus ver­an­stal­ten zahl­rei­che Ros­to­cker In­sti­tu­tio­nen, Ver­ei­ne und Ak­teu­re des so­zia­len Le­bens am Ak­ti­ons­tag „Ge­gen Ras­sis­mus – Für Viel­falt und To­le­ranz“ ei­nen Tag der Be­geg­nun­gen im Hal­len­schwimm­bad „Nep­tun“.

Die Han­sea­ti­sche Braue­rei Ros­tock prä­sen­tiert zu ih­rem 140. Ju­bi­lä­um und zum 800. Stadt­ge­burts­tag das Ju­bi­lä­ums­bier, ein hel­les Fest­bräu.

Se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us be­sich­tigt neue, elek­trisch be­trie­be­ne Street Scoo­ter-Zu­stell­fahr­zeu­ge der Deut­schen Post in der Nie­der­las­sung in der Erich-Schle­sin­ger-Stra­ße.


April

Straßenbahn-Haltestelle Neuer Markt im Schnee
Stra­ßen­bahn-Hal­te­stel­le Neu­er Markt im Schnee | Fo­to: Pres­se- und In­for­ma­ti­ons­stel­le


1. und 2. April 2018

Der Win­ter kehrt zu­rück: Hef­ti­ge Schnee­fäl­le be­sche­ren zum Os­ter­fest bis zu 40 cm Neu­schnee. Vor al­lem we­gen um­ge­stürz­ter Bäu­me und ab­ge­bro­che­ner Äs­te müs­sen die Feu­er­weh­ren in der Re­gi­on al­lein bis Sonn­tag­abend (1. April) 300 Mal aus­rü­cken. Schä­den am Baum­be­stand be­kla­gen nicht nur die Stadt­förs­ter in der Ros­to­cker Hei­de, auch na­he­zu al­le städ­ti­schen Grün­flä­chen und der Zoo sind be­trof­fen.

4. April 2018

Be­ginn des Um­baus und der Mo­der­ni­sie­rung der Stein­tor­kreu­zung.

Spa­ten­stich zum Bau des Be­ring-Ho­fes der WG Schif­fahrt Ha­fen Ros­tock e.G. in der Vi­tus-Be­ring-Stra­ße in Schmarl.

5. April 2018

Der 55. Ros­to­cker Stol­per­stein wird in der Fisch­bank 9/10 ver­legt. Er er­in­nert an Jen­ny Fa­mi­lie, die wäh­rend der NS-Zeit ver­folgt und 1944 in Ausch­witz ver­gast wur­de.

Er­öff­nung der Aus­stel­lung „Mit MS Fich­te zur See“ im Schiff­fahrts- und Schiff­bau­mu­se­um auf dem Tra­di­ti­ons­schiff im IGA Park.

10. April 2018

Nord­deut­scher Er­näh­rungs­gip­fel im Kur­haus War­ne­mün­de.

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling und Bernd Sa­xe, lang­jäh­ri­ger Bür­ger­meis­ter der Han­se­stadt Lü­beck und Vor­sit­zen­der des Städ­te­bun­des „Die Han­se“, sind die Gäs­te beim 239. Ha­fen­stamm­tisch „Die Han­se – 400 Jah­re span­nen­de Ver­gan­gen­heit und 38 Jah­re mo­der­ne Ge­gen­wart in Ros­tock und Lü­beck.“ im Rat­haus.

13. April 2018

„MV-Bau­tag 2018“ im Ra­dis­son Blu Ho­tel.

18. April 2018

Wie­der­eröff­nung der Stadt­Hal­le Ros­tock nach ih­rem Um­bau. Das 16,9 Mio. Eu­ro-Pro­jekt brach­te u.a. ei­ne wei­te­re Be­su­cher­tri­bü­ne im Gro­ßen Saal mit 634 (ins­ge­samt nun 6.600) Plät­zen, ein mo­der­nes, gro­ßräu­mi­ges Foy­er und ver­bes­ser­te Ein­rich­tun­gen zur gas­tro­no­mi­schen Ver­sor­gung.

Auf­takt­ver­an­stal­tung „Na­tur­wäl­der – wich­tig für Kli­ma, Mensch und Na­tur“ zum Pro­jekt Spei­cher­Wald im Rat­haus.

Par­la­men­ta­ri­scher Abend zum Dop­pel­ju­bi­lä­um der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in der Ver­tre­tung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern beim Bund in Ber­lin.

19. April 2018

In­ter­na­tio­na­le Städ­te­ta­gung 2018 „Pra­xis­feld His­to­ri­sche Städ­te“ des Fo­rums Stadt – Netz­werk his­to­ri­scher Städ­te e.V. im Rat­haus.

Die Kam­pa­gne „wir­fu­er­bio - Bio­müll kann mehr“ nord­deut­scher Ab­fall­ent­sor­gungs­un­ter­neh­men wird bei der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH vor­ge­stellt.

Auf Be­schluss des Ju­gend­hil­fe­aus­schus­ses wer­den ab 1. Au­gust 2018 sie­ben neue Stel­len für Schul­so­zi­al­ar­beit ge­schaf­fen. Da­mit wird ab dem neu­en Schul­jahr an al­len kom­mu­nal ge­tra­ge­nen Schu­len der Stadt die­ses An­ge­bot der Ju­gend­hil­fe eta­bliert sein.



Drit­te In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zur mög­li­chen Be­wer­bung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock um die Aus­rich­tung der Bun­des­gar­ten­schau 2025 im Bür­ger­schafts­saal des Rat­hau­ses.

20. April 2018

Ein­wei­hung des neu­en Grund­schul­ge­bäu­des der CJD Chris­to­pho­rus­schu­le Ros­tock im Groß Schwa­ßer Weg.

Er­öff­nung der Aus­stel­lung des Ma­lers Alex Doll „Blu­men­grü­ße aus Russ­land“ zum 800. Stadt­ju­bi­lä­um in der Kunst­hal­le mit an­schlie­ßen­der Ein­tra­gung des au­ßer­or­dent­li­chen und be­voll­mäch­tig­ten Bot­schaf­ters der Rus­si­schen Fö­de­ra­ti­on in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land, S. E. Ser­gej J. Net­scha­jew, und des Künst­lers Alex Doll in das Gäs­te­buch der Stadt.

21. April 2018

Die Ros­to­cker Sea­wol­ves ge­win­nen nach dem Hin­spiel auch das Aus­wärts-Rück­spiel (94:87 nach Ver­län­ge­rung) ge­gen die Iser­lohn Kan­ga­roos. So­mit stei­gen die Ros­to­cker in die höchs­te Klas­se (ProA) der 2. Bas­ket­ball-Bun­des­li­ga auf. Zu­dem ha­ben die Bas­ket­bal­ler der Sea­wol­ves nun auch noch die Mög­lich­keit, in ei­ner Fi­nal­par­tie die Meis­ter­schaft 2017/18 in der ProB-Klas­se der 2. Bun­des­li­ga zu ge­win­nen.

23. April 2018

Grund­stein­le­gung ei­ner neu­en Pro­duk­ti­ons­stät­te für den is­rae­li­schen Ver­pa­ckungs­her­stel­ler Yama­ton in der Schuto­wer Stra­ße. Das Un­ter­neh­men, das in 20 Län­der ex­por­tiert, will die Hal­len im Ha­fen (dort seit dem Jahr 2000) nach In­ves­ti­tio­nen von 9,8 Mio. Eu­ro An­fang 2019 ver­las­sen.

„Ich möch­te Ar­chiv wer­den“ ist das Mot­to der dies­jäh­ri­gen Kem­pow­ski-Ta­ge, die der Neu­ro­bio­lo­ge Prof. Mar­tin Kos­te mit ei­nem Vor­trag über Hirn­for­schung und Schrift­stel­ler­tum er­öff­net.

25. April 2018

Ein Ab­fall­ent­sor­gungs­fahr­zeug geht als Ros­to­cker Spen­de für die Stadt Pa­na­ja­chel auf die Rei­se nach Gua­te­ma­la.

26. April 2018

Vor­stel­lung des „Ha­fen­bu­ches“ an Bord des Fahr­gast­schif­fes „MS War­now Star“.

Über­ga­be ei­nes neu­en Geh­wegs und ei­ner Brü­cke über den Klos­ter­gra­ben in Schmarl.

28. April 2018

24. Stromerwa­chen in War­ne­mün­de. Die Er­öff­nung der Tou­ris­mus­sai­son wur­de mit dem ma­nu­el­len Dre­hen der Brü­cke über den Al­ten Strom tra­di­tio­nell er­öff­net (bis 1. Mai).

29. April 2018

Flashmob zum Welt­tanz­tag auf dem Uni­ver­si­täts­platz.

30. April 2018

Jo­chen Bruhn, Ge­schäfts­füh­rer der Ros­to­cker Ver­sor­gungs- und Ver­kehrs­hol­ding (RVV) und bis zum Jah­re 2015 auch kauf­män­ni­scher Vor­stand der RSAG, tritt in den Ru­he­stand. Sei­ne Auf­ga­ben in der RVV über­neh­men Yvet­te Hart­mann (RSAG) und Oli­ver Brün­nich (Stadt­wer­ke Ros­tock AG).


Mai

1. Mai 2018

Bun­des­fa­mi­li­en­mi­nis­te­rin Fran­zis­ka Gif­fey und Mi­nis­ter­prä­si­den­tin Ma­nue­la Schwe­sig sind die pro­mi­nen­tes­ten Gäs­te der 1. Mai-Ma­ni­fes­ta­ti­on in Ros­tock. 300 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker wa­ren un­ter dem Mot­to „So­li­da­ri­tät, Viel­falt und Ge­rech­tig­keit“ von der Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt zum Kas­ta­ni­en­platz in den Bar­n­stor­fer An­la­gen ge­zo­gen.

2. Mai 2018

In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zur Kon­zep­ti­on der Stadt­ent­wick­lung im Rah­men der BU­GA im Bür­ger­schafts­saal des Rat­hau­ses.

In der Ga­le­rie Am­berg er­in­nert der Kunst­ver­ein zu Ros­tock mit ei­ner Aus­stel­lung an die Ver­ei­ni­gung Ros­to­cker Künst­ler, in der sich zwi­schen 1919 und 1933 (1937) bis zu 27 bil­den­de Künst­le­rin­nen und Künst­ler der Stadt und des Um­lan­des zu­sam­men­ge­schlos­sen hat­ten (bis 24. Ju­ni).


4. Mai 2018



Eu­ro­päi­scher Ak­ti­ons­tag zur Gleich­stel­lung von Men­schen mit Be­hin­de­rung in der Rat­haus­hal­le.

Ju­bi­lä­ums­wald­be­rei­sung 2018 mit der Forst­be­richt­erstat­tung 2017 in der Ros­to­cker Hei­de.

Richt­fest für den Bau des Po­la­ri­ums im Ros­to­cker Zoo. Im Sep­tem­ber 2018 soll der 11,5 Mio-Bau mit ei­nem 600-Ku­bik­me­ter-Was­ser­be­cken in Be­trieb ge­hen.

Richt­fest für das El­tern-Kind-Haus des Ver­eins zur För­de­rung krebs­kran­ker Kin­der Ros­tock e.V. im Dr.-Lo­renz-Weg 5.

Die Woh­nungs­ge­sell­schaft Schiff­fahrt-Ha­fen hat­te im Som­mer 2017 den ehe­ma­li­gen DDR-Kul­tur­bund­klub „Ri­chard Wos­sid­lo“ in Schmarl er­wor­ben. In ei­ner län­ge­ren Um­bau- und Re­no­vie­rungs­pha­se wur­de das Ge­bäu­de mo­der­ni­siert und zu ei­nen Stadt­teil­kul­tur­zen­trum ge­stal­tet, das mit ei­nem klei­nen Bür­ger­fest er­öff­net wird.

7. Mai 2018

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling be­sucht die über das Netz­werk der „Städ­te der Er­in­ne­rung“ mit Ros­tock ver­bun­de­ne rus­si­sche Stadt Wol­go­grad (bis 11. Mai 2018).

Pre­mie­re des Pro­jekts „Ros­tock hebt Film­schät­ze“ mit ei­nem Film­abend im Li.​Wu. Me­tro­pol, der we­gen des gro­ßen In­ter­es­ses am 2. Ju­li wie­der­holt wird. Die ge­sam­mel­ten Film­se­quen­zen blei­ben al­len In­ter­es­sen­ten im In­ter­net dau­er­haft er­hal­ten.

9. Mai 2018

Öf­fent­li­che In­for­ma­ti­ons- und Ge­sprächs­run­de zum The­ma „IGA Park Ros­tock – Wie geht es wei­ter?“ auf dem Tra­di­ti­ons­schiff im IGA Park.

10. Mai 2018

Die Stadt er­wirbt bei ei­ner Zwangs­ver­stei­ge­rung für 25.000 Eu­ro den Eis­bre­cher-Ve­te­ra­nen „Ste­phan Jant­zen“. Er soll in­stand­ge­setzt und im Stadt­ha­fen prä­sen­tie­ren wer­den.

15. Mai 2018

Er­öff­nung der Ros­to­cker Be­ra­tungs­stel­le nach der Er­gän­zen­den un­ab­hän­gi­gen Teil­ha­be­be­ra­tung im Ge­mein­sa­mes Haus Ros­tock e.V., Hen­rik-Ib­sen-Stra­ße 20.

Die Skulp­tu­ren­grup­pe „Rin­ger“ von Jo Jastram zieht von der Stadt­hal­le auf den Dü­rer­platz.

16. Mai 2018

Der Ver­kehrs­ver­bund War­now führt Mo­bi­les Ti­cke­ting ein.

Ab­schluss der denk­mal­schutz­ge­rech­ten Um­ge­stal­tung und Sa­nie­rung der his­to­ri­schen Heu­bas­ti­on in den Wall­an­la­gen. Das Pro­jekt kos­te­te 1,9 Mio. Eu­ro.

Die Bür­ger­schaft be­schlie­ßt, dass sich Ros­tock um die Aus­rich­tung der Bun­des­gar­ten­schau 2025 be­wirbt.

17. Mai 2018

Fei­er­li­che Prä­sen­ta­ti­on und Über­ga­be des 70-Cents-Son­der­post­wert­zei­chens und der of­fi­zi­el­len 20-Eu­ro-Ge­denk­mün­ze „800 Jah­re Stadt Ros­tock“ so­wie Er­öff­nung der Aus­stel­lung „Ros­tock im Spie­gel von Mün­zen und Brief­mar­ken“ in der Rat­haus­hal­le.

Er­öff­nung der Aus­stel­lung des Künst­ler­ehe­paa­res Emi­lia und Ilya Ka­ba­kov „Two Times“ und des in­ter­na­tio­na­len Kunst­pro­jekts „Ship of To­le­ran­ce“ zum 800. Stadt­ju­bi­lä­um in der Kunst­hal­le.

Po­di­ums­dis­kus­si­on der Ri­chard-Sieg­mann-Stif­tung „Das Kul­tur­er­be für die Zu­kunft nut­zen“ im Max-Sa­mu­el-Haus.

18. Mai 2018

1. Spa­ten­stich für das Bau­vor­ha­ben „Gehls­dor­fer Nord­ufer“.


19. Mai 2018

Mi­nis­ter­prä­si­den­tin Ma­nue­la Schwe­sig und Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling er­öff­nen auf dem Neu­en Markt den Meck­len­burg-Vor­pom­mern-Tag 2018, der bis zum 20. Mai Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker mit Gäs­ten aus dem gan­zen Land fei­ern lässt. Et­wa 140.000 Men­schen in­for­mie­ren sich an 42 Mes­se- bzw. Wer­be­stän­den und in 114 Zel­ten von Ver­ei­nen über das Bun­des­land im Nord­os­ten. Für Spaß und Un­ter­hal­tung sor­gen sie­ben Er­leb­nis­be­rei­che so­wie zahl­rei­che En­sem­bles, die auf vier Büh­nen auf­tre­ten.

Ein­wei­hung des in­ter­na­tio­na­len Kunst­pro­jekts „Ship of To­le­ran­ce“ am Lu­de­wig­be­cken im Stadt­ha­fen.

22. Mai 2018

Der Ros­to­cker Zoo prä­sen­tiert stolz ein Emu-Kü­ken. Der aus­tra­li­sche Lauf­vo­gel lässt sich in der Frem­de schwer züch­ten.

24. Mai 2018

14. Na­tio­na­len Bran­chen­kon­fe­renz Ge­sund­heits­wirt­schaft in der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne.

Aus­stel­lungs­er­öff­nung „Meck­len­bur­ger im Hei­li­gen Land und die deut­schen Spu­ren in Is­ra­el“ im Max-Sa­mu­el-Haus.

Emp­fang des Kö­nig­lich Nor­we­gi­schen Ho­no­rar­kon­suls an­läss­lich des Nor­we­gi­schen Na­tio­nal­ta­ges im War­ne­mün­der Ho­tel Hüb­ner.

26. Mai 2018

Deut­sche Meis­ter­schaf­ten im Fech­ten und Roll­stuhl­fech­ten im Fried­rich-Lud­wig-Jahn-Sport­park War­ne­mün­de.

27. Mai 2018

Bei Ci­ty­lauf ge­hen 3.411 Läu­fe­rin­nen und Läu­fer an den Start, das ist neu­er Teil­neh­mer­re­kord.

30. Mai 2018



3. In­ter­na­tio­na­les Sym­po­si­um „Städ­te der Er­in­ne­rung“ in der Au­la der Uni­ver­si­tät Ros­tock.

Fach­tag „frech, faul, schlecht er­zo­gen ODER Al­ko­hol in der Schwan­ger­schaft“ im Rat­haus.

Er­öff­nung der Kin­der­ta­ges­stät­te „Klein und Groß“ des In­sti­tuts Ler­nen und Le­ben e.V. in der Werft­al­lee.

Über­ga­be der sa­nier­ten Kin­der­ta­ges­stät­te „Toi­ten­wink­ler Zwer­gen­haus“ der Volks­so­li­da­ri­tät in der Pa­blo-Pi­cas­so-Stra­ße.

120 Ein­satz­kräf­te der Be­rufs- und Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren Ros­tocks, un­ter­stützt von Weh­ren aus Or­ten des Land­krei­ses, wer­den am Nach­mit­tag zu ei­nem Großbrand auf dem Ge­län­de der Ab­fall­be­sei­ti­gungs­an­la­ge der SRR Re­cy­cling GmbH Ros­tock in Hin­richs­dorf ge­ru­fen. Dort brennt auf ei­ner Flä­che von 1.000 Qua­drat­me­tern ge­la­ger­ter Plas­tik­müll. Bis in die Abend­stun­den hin­ein ge­hen die Lösch­ar­bei­ten.

31. Mai 2018

21. Un­ter­neh­mer­eh­rung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock im Rat­haus.

En­de Mai 2018

Nach acht Jah­ren Bau­zeit sind Land-, So­zi­al- und Ar­beits­ge­richt wie­der in das Haus der Jus­tiz in der Au­gust-Be­bel-Stra­ße ge­zo­gen. Das 1954 er­rich­te­te, denk­mal­ge­schütz­te Ge­bäu­de (ehe­ma­li­ges Haupt­quar­tier der Be­zirks­be­hör­de des DDR-Mi­nis­te­ri­ums für Staats­si­cher­heit) wur­de vom lan­des­ei­ge­nen Be­trieb für Bau und Lie­gen­schaf­ten für 18,1 Mio. Eu­ro sa­niert. Als letz­te Ein­heit wird bis Ju­ni 2018 noch die IT-Ab­tei­lung der Jus­tiz­be­hör­den in das Haus zu­rück­zie­hen.


Ju­ni

1. Ju­ni 2018

Die Ki­ta „Kas­ta­ni­en­haus“ des In­sti­tuts Ler­nen und Le­ben e.V. in der Ot­to­stra­ße fei­ert ih­ren 125. Ge­burts­tag.

Grund­stein­le­gung für das Bau­vor­ha­ben Han­se­Kar­ree Glat­ter Aal. Dort wer­den 90 Ei­gen­tums­woh­nun­gen mit ei­ner Raum­grö­ße von 28 bis 220 Qua­drat­me­tern er­rich­tet. In dem 45 Mio.-Eu­ro-Pro­jekt sind auch 1.500 Qua­drat­me­ter Ein­zel­han­dels­ver­kaufs­flä­che vor­ge­se­hen.

Richt­fest für den Neu­bau von 38 Woh­nun­gen in der Blei­cher­stra­ße.

3. Ju­ni 2018

Die ver­ein­ten evan­ge­li­schen Kirch­ge­mein­den „Mar­tin Lu­ther“ und „St. An­dre­as“ in Reu­ters­ha­gen wei­hen nach zehn­mo­na­ti­ger Bau­zeit ih­re neue Kir­che St. An­dre­as im Kri­sch­an­weg ein. Die Ge­mein­de hat der­zeit 1.556 Mit­glie­der. Die Bau­kos­ten lie­gen bei et­wa 1,4 Mio. Eu­ro.

5. Ju­ni 2018

Der Um­welt­preis 2018 geht an Mi­chae­la Klein­sor­ge, die sich um den Schutz und die Pfle­ge kran­ker und hilf­lo­ser Igel und an­de­rer Wild­tie­re ver­dient ge­macht hat, so­wie an das Netz­werk „So­li­da­ri­sche Land­wirt­schaft“, das aus öko­lo­gisch ar­bei­ten­den Land­wir­ten und 100 pri­va­ten Haus­hal­ten be­steht.

16. Im­mo­bi­li­en­tag der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock.

6. Ju­ni 2018

Der Ge­sand­te-Bot­schafts­rat der Bot­schaft des Staa­tes Is­ra­el in Deutsch­land, Ro­gel Rach­man, be­sucht das Rat­haus und trägt sich in das Gäs­te­buch der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ein.

Mi­nis­ter­prä­si­den­tin Ma­nue­la Schwe­sig und In­nen­mi­nis­ter Lo­renz Caf­fier über­rei­chen Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling ei­ne Fi­nan­zie­rungs­zu­sa­ge für den städ­ti­schen Haus­halt 2018 in Hö­he von 14,6 Mio. Eu­ro. Sie bringt der Stadt die Schul­den­frei­heit. Bis zum Jah­re 2007 hat­te die Stadt 233 Mio. Eu­ro Schul­den an­ge­häuft, die seit­dem in ei­nem vom In­nen­mi­nis­te­ri­um ge­steu­er­ten Pro­zess in Jah­res­ra­ten ab­ge­baut wor­den sind.

15. Aus­ga­be­ver­an­stal­tung für die Ros­to­cker Eh­ren­amts-Card an Bord des Fahr­gast­schif­fes MS „Ost­see­bad War­ne­mün­de“. Die Fest­re­de hält Bür­ger­schafts­prä­si­dent Dr. Wolf­gang Nitz­sche.

Er­öff­nung der neu­en Dau­er­aus­stel­lung des mo­der­ni­sier­ten Hei­mat­mu­se­ums War­ne­mün­de.

Prä­sen­ta­ti­on des ers­ten „Ros­tock-Le­xi­kons“ des Hin­storff Ver­la­ges Ros­tock in der Buch­hand­lung Hu­gen­du­bel.

7. Ju­ni 2018

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling er­öff­net das mo­bi­le Post­amt am Erst­aus­ga­be­tag der 70-Cent-Son­der­brief­mar­ke „800 Jah­re Han­se­stadt Ros­tock“ in der Rat­haus­hal­le.

44. Jah­res­ta­gung der Ge­sell­schaft für Neo­na­to­lo­gie und Päd­ia­tri­sche In­ten­siv­me­di­zin in der Stadt­hal­le Ros­tock.

8. Ju­ni 2018

Ma­ri­ti­mes Si­cher­heits­kol­lo­qui­um im Rat­haus.

Deut­sche Meis­ter­schaft der weib­li­chen Ju­gend im Rin­gen im Fried­rich-Lud­wig-Jahn-Sport­park War­ne­mün­de.

9. Ju­ni 2018

Zum drit­ten Mal öff­nen sich im Bahn­hofs­vier­tel rund um den Was­ser­turm die Tü­ren zum „Haus­be­such“. 40 Künst­le­rin­nen und Künst­ler sind mit ih­ren Ar­bei­ten zu Gast in pri­va­ten Räu­men.

Buch­prä­sen­ta­ti­on „800 Jah­re Ros­tock. Ein his­to­ri­scher Rund­gang zum Stadt­ju­bi­lä­um“ in der Buch­hand­lung Tha­lia.

10. Ju­ni 2018

6. Ros­to­cker Bür­ger­bruch auf dem Uni­ver­si­täts­platz.

12. Ju­ni 2018

25-jäh­ri­ges Be­stehen der DRK-Fa­mi­li­en­bil­dungs­stät­te in der Bra­he­stra­ße.

13. Ju­ni 2018

28. Nor­di­sche Baum­ta­ge im Tech­no­lo­gie­zen­trum War­ne­mün­de.

Wen-chi-ang Shen, Ge­ne­ral­di­rek­tor der Tai­peh-Ver­tre­tung aus der Re­pu­blik Chi­na (Tai­wan) in Deutsch­land, führt in Ros­tock Ge­sprä­che über kul­tu­rel­len Aus­tausch und Uni­ver­si­täts­ko­ope­ra­ti­on mit der Dongh­wa-Uni­ver­si­tät Tai­peh. An­schlie­ßend trägt er sich ins Gäs­te­buch der Stadt ein.

14. Ju­ni 2018



Fei­er­li­che Ein­wei­hung der ers­ten Fahr­rad­bü­gel im Rah­men der Kli­ma­schutz­ak­ti­on „100 Bü­gel für die KTV“ Am Brink.

Haus­tau­fe für ei­nen Neu­bau der Woh­nungs­ge­nos­sen­schaft Schif­fahrt-Ha­fen Ros­tock eG im Pa­trio­ti­schen Weg.

Er­öff­nung der Aus­stel­lung „Ros­tock. jetzt 800“ im Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um. Auf 1.200 Qua­drat­me­tern Aus­stel­lungs­flä­che wer­den 650 Ex­po­na­te ge­zeigt, die die Stadt­ge­schich­te il­lus­trie­ren. Es wird mit ins­ge­samt rund 55.000 Be­su­che­rin­nen und Be­su­chern und übeer 200 Füh­run­gen die er­folg­reichs­te Aus­stel­lung der letz­ten Jah­re wer­den.

15. Ju­ni 2018

Die sie­ben Brun­nen „Le­ben im Was­ser“ am Lich­ten­hä­ger Brink wer­den re­stau­riert. Re­stau­ra­tor Jörg Schrö­der wur­de da­mit be­auf­tragt, die Was­ser­be­cken mit ih­ren au­ßer­ge­wöhn­lich schö­nen Glas­mo­sai­ken zu rei­ni­gen und her­aus­ge­bro­che­ne Glas­stei­ne zu er­set­zen. Die Re­stau­rie­rung wird bis zum Herbst dau­ern.

20. Klas­sik-Nacht im Zoo Ros­tock.

16. Ju­ni 2018

14. Ju­gend­sport­spie­le Meck­len­burg-Vor­pom­mern im Leicht­ath­le­tik­sta­di­on.

19. Ju­ni 2018


Start der HRO!-App als Warn- und Not­fall-App für die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt. Mitt­ler­wei­le er­hal­ten et­wa 10.000 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker re­gel­mä­ßig Warn- und Not­fall­mel­dun­gen auf ih­rem Smart­pho­ne.

Ein­wei­hung der Ki­ta „Spu­ren­su­cher“ in der Thier­fel­der­stra­ße.

20. Ju­ni 2018

Über­ga­be ei­nes 220 Me­ter lan­gen Ab­schnitts der Ufer­pro­me­na­de zwi­schen Si­lo- und Holz­halb­in­sel im his­to­ri­schen Stadt­ha­fen. Die Ge­stal­tung des Be­rei­ches Lu­de­wig­be­cken kos­te­te 7,5 Mio. Eu­ro, da­von gab das Land 6,8 Mio. Eu­ro.

Der 13. Ros­to­cker Ar­chi­tek­tur­preis geht an das Ar­chi­tek­tur­bü­ro Ge­w­ers Pu­de­will aus Ber­lin. Auf sei­nen Reißbret­tern ent­stand das Un­ter­neh­mens­ge­bäu­de der Cen­to­ge­ne AG auf der Si­lo­halb­in­sel, das nun prä­miert wur­de.

21. Ju­ni 2018



Fei­ern zum 800. Stadt­ge­burts­tag: Et­wa ei­nen hal­be Mil­li­on Men­schen, un­ter ih­nen 2.500 De­le­gier­te aus 119 Han­se­städ­ten in 16 Län­dern, fei­ern bis zum 24. Ju­ni auf viel­fäl­tigs­te Wei­se. Hö­he­punk­te sind das 1. Ros­to­cker Rie­sen­rad­tref­fen, die NDR-Som­mer­tour mit Fe­lix Ditt­ber­ner und Win­cent Weiss am 22. Ju­ni im Stadt­ha­fen, der sich über die ge­sam­te Zeit er­stre­cken­de Han­se­tag, ein Volks­fest im Stadt­zen­trum, der Fest­um­zug von Ros­to­ckern und De­le­ga­tio­nen der Han­se­städ­te am 24. Ju­ni und schlie­ß­lich die of­fi­zi­el­le Fest­ver­an­stal­tung am Abend des 24. Ju­ni in der Stadt­hal­le.

We­gen schlech­ten Wet­ters - Re­gen und sehr kräf­ti­ger Wind - fällt die Er­öff­nung des 38. Han­se­ta­ges ins Was­ser. Das im Stadt­ha­fen er­war­te­te Ein­lau­fen von Han­se­kog­gen so­wie das Er­öff­nungs­kon­zert der Nord­deut­schen Phil­har­mo­nie mit der Auf­füh­rung ei­ner ei­gens kom­po­nier­ten Ros­tock-Kan­ta­te müs­sen ab­ge­sagt wer­den.

Se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us gibt nach Fer­tig­stel­lung den Rad­weg ent­lang der Hin­richs­dor­fer Stra­ße von der Gu­ten­berg­stra­ße bis zum Kurt-Schu­ma­cher-Ring frei.

22. Ju­ni 2018

Er­öff­nung der HAN­SE­art­WORKS auf dem Platz vor dem Krö­pe­li­ner Tor.

Han­se Kon­gress im Haupt­ge­bäu­de der Uni­ver­si­tät Ros­tock und in der Yacht­ha­fen­re­si­denz.

Tau­fe der Han­se­tags­kog­ge als Pro­jekt der Han­se Pro­duk­ti­ons­schu­le auf dem Uni­ver­si­täts­platz.

23. Ju­ni 2018

De­le­gier­ten­ver­samm­lung des 38. In­ter­na­tio­na­len Han­se­ta­ges in der St.-Ni­ko­lai-Kir­che.

Han­se-Par­ty an Bord der „Cap San Die­go“ Am Pas­sa­gier­kai.

Rost(R)ock Band­fi­na­le mit La­ser­show und Feu­er­werk im Stadt­ha­fen.


24. Ju­ni 2018

Gäs­te­buch­ein­tra­gung zum 38. In­ter­na­tio­na­len Han­se­tag im Rat­haus.

Ju­bi­lä­ums­hoch­zeit „Sag ja zu Ros­tock“: Ehe­paa­re aus drei Kon­ti­nen­ten, aus Ros­tock und aus Part­ner­städ­ten, er­neu­ern ihr Ehe­ver­spre­chen am Hel­ling-Kran der ehe­ma­li­gen Nep­t­un­werft.

His­to­ri­scher Stadt­grund­gang über sie­ben Sta­tio­nen.

Der „Ros­to­cker Üm­gang“ am Stadt­ge­burts­tag führt vom Neu­en Markt über die Lan­ge Stra­ße und am Ka­nons­berg zum Stadt­ha­fen.

Ab­schluss­ze­re­mo­nie zum 38. In­ter­na­tio­na­len Han­se­tag mit Flag­gen­über­ga­be an die Han­se­stadt Pskow im Stadt­ha­fen.


Fest­akt zum Stadt­ju­bi­lä­um und Kon­zert „KA­RAT meets Clas­sic“ in der Stadt­Hal­le.

„FES­Ti­val IM STADT­HA­FEN“: Open Air-Kon­zert mit Jo­ris und Fritz Kalk­bren­ner.

26. Ju­ni 2018

Das Mo­dell­pro­jekt „Ein­satz von bio­lo­gisch ab­bau­ba­rem Ge­schirr bei der Strand­be­wirt­schaf­tung“ wird prä­sen­tiert.

Am Ran­de des 4. Ros­to­cker Kon­ser­va­to­ri­ums­kon­zer­tes in der Hal­le 207 wer­den die Ros­to­cker Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer am Bun­des­wett­be­werb „Ju­gend mu­si­ziert“ ge­ehrt.

27. Ju­ni 2018

Mit ei­nem Ge­winn von 32,9 Mio. Eu­ro kann die WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH für 2017 auf das bes­te Jah­res­er­geb­nis der Fir­men­ge­schich­te ver­wei­sen. 588 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter ver­mie­ten 35.200 Woh­nun­gen, 600 Ge­wer­be­im­mo­bi­li­en und 9.600 Ga­ra­gen- oder Park­platz-Stell­plät­ze.

1. Bran­chen­lunch „Ma­ri­ti­me Wert­schöp­fung in Meck­len­burg-Vor­pom­mern – vom Bau der Kreuz­fahrt­schif­fe bis zum ROS­TOCK CRUI­SE FES­TI­VAL“ der Re­gi­on Ros­tock Mar­ke­ting In­itia­ti­ve e.V. an Bord der „AI­DA­di­va“, Am Pas­sa­gier­kai.

28. Ju­ni 2018

Aus­zeich­nungs­ver­an­stal­tung des 17. Schü­ler­pro­jekt­wett­be­werbs „Schü­ler stau­nen…“ des Staat­li­chen Am­tes für Land­wirt­schaft und Um­welt Mitt­le­res Meck­len­burg und sei­ner Part­ner in der Rat­haus­hal­le.

29. Ju­ni 2018

Der Rad­weg ent­lang der Hin­richs­dor­fer Stra­ße wird für den Ver­kehr frei­ge­ge­ben.

In der Fisch­bank 9/10 er­in­nert ein Stol­per­stein an die jü­di­sche Ros­to­cker Bür­ge­rin In­ge Hoch­fel­sen, die nach der De­por­ta­ti­on im KZ Ra­vens­brück ihr Le­ben ver­lor. Den Stein stif­te­te ei­ne Schü­ler­grup­pe der Eu­ro­pa-Schu­le Rö­vers­ha­gen.

Die Ros­to­cker Agen­tur für Ar­beit zieht Bi­lanz: En­de Ju­ni 2018 sind 7.894 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker ar­beits­su­chend ge­mel­det. Die Ar­beits­lo­sen­quo­te be­trägt 7,4 Pro­zent und ist so nied­rig wie noch nie seit 1990.

30. Ju­ni 2018

Stadt­kir­chen­tag Ros­tock 2018 auf dem Neu­en Markt.

Lan­des­meis­ter­schaft im Roll­stuhl­bas­ket­ball 2018 in der OS­PA Are­na.

Die Han­se-Tour Son­nen­schein ra­delt von Göl­de­nitz nach Ros­tock.


Ju­li

1. Ju­li 2018

Re­pri­va­ti­sie­rung der Was­ser­ver- und -ent­sor­gung in Ros­tock: Ab so­fort wer­den 36.000 Kun­den aus Ros­tock und 28 Um­land­ge­mein­den von der kom­mu­na­len Nord­was­ser GmbH ver­sorgt. 300 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der pri­va­ten EU­RA­WAS­SER Nord GmbH Güs­trow, ei­ner Toch­ter der RE­MON­DIS-Grup­pe, die bis­her mit der Ver­sor­gung be­auf­tragt war, er­hiel­ten im neu­en Un­ter­neh­men ei­ne An­stel­lung.

Ein Zug der DB Re­gio AG vom Typ „Ta­lent 2“ wird im Rah­men des Ta­ges der of­fe­nen Tür in der DB Werk­statt Ros­tock im Dahl­witz­ho­fer Weg 9 auf den Na­men „Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock“ ge­tauft.

Kon­zert zum Ab­schluss des Stadt­kir­chen­ta­ges: „Die Schöp­fung“ von Jo­seph Haydn in der St.-Ma­ri­en-Kir­che.

2. Ju­li 2018

Ver­kehrs­frei­ga­be für das neue Brü­cken­bau­werk über die Bahn­stre­cke Ka­vels­dorf - Ros­tock-See­ha­fen im Ver­lauf der Tes­si­ner Stra­ße.

4. Ju­li 2018



Welt­re­kord­ver­such des Ros­to­cker Schach­tel­ma­ra­thons im Rah­men des Dop­pel­ju­bi­lä­ums: Streich­holz­schach­teln, mit be­mal­ten his­to­ri­schen Gie­bel­fron­ten aus Pa­pier be­klebt, ha­ben Hel­fer zwi­schen Krö­pe­li­ner Tor und Neu­em Markt zu ei­ner 1.837,45 Me­ter lan­gen Rei­he ge­legt. Gan­ze 1.522 Me­ter da­von sind nun als Re­kord für das Guin­ness-Buch an­ge­mel­det wor­den.

„Ros­tock an ei­ner lan­gen Back – Ge­schich­te(n) aus den Stadt­tei­len“: An­läss­lich des 800. Stadt­ge­burts­ta­ges la­den die Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­tren zu ei­nem bun­ten Fest auf den Platz vor dem Krö­pe­li­ner Tor. Sie do­ku­men­tie­ren ein­drucks­voll: Ros­tock ist nicht nur die his­to­ri­sche In­nen­stadt.

Se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us be­grü­ßt ei­ne De­le­ga­ti­on aus Tu­ne­si­en/Bi­zer­te im Rah­men des de­ve­loPP-Pro­jekts „Know-How-Trans­fer und Ad­ap­ti­on me­cha­nisch-bio­lo­gi­scher Ab­fall­kon­zep­te“.

5. Ju­li 2018

Fest­ver­an­stal­tung „25 Jah­re Tech­no­lo­gie­cam­pus War­ne­mün­de“.

Die Kul­tur­stif­tung Ros­tock ehrt die Fir­ma Alt­stadt­druck Ros­tock mit dem Ti­tel „Kul­tur­pa­te 2018“. Chef Har­ry Kör­ber un­ter­stützt mit Tat so­wie mit Geld- und Sach­mit­teln den lo­ka­len Ra­dio­sen­der LOHRO.

6. Ju­li 2018

Ab­riss der ehe­ma­li­gen Schü­ler­spei­sung in Schmarl.

Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski über­gibt ei­nen neu­en Schwer­last-Ret­tungs­wa­gen an die Feu­er­wehr.

7. Ju­li 2018

Er­öff­nung der 81. War­ne­mün­der Wo­che mit „Nie­gem Üm­gang“ durch War­ne­mün­de.

An­kunft der „Ama­zo­ne“ im Stadt­ha­fen im Rah­men der Kli­ma­Sail 2018.

11. Ju­li 2018

Die Ros­to­cker Ta­fel hat ih­ren Haupt­sitz vom Fi­sche­rei­ha­fen in die Wal­ter-Sto­ecker-Stra­ße ver­legt.

15. Ju­li 2018

Un­ter dem Mot­to „Ros­tock singt“ tref­fen sich et­wa 300 san­ges­freu­di­ge Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker, um zwi­schen Si­lo- und Holz­halb­in­sel ih­rer Hei­mat­stadt ein Ständ­chen dar­zu­brin­gen.

14 Trach­ten­grup­pen aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern und Schles­wig-Hol­stein tref­fen sich zum 18. Mal in War­ne­mün­de auf Ein­la­dung der dor­ti­gen, 1876 ge­grün­de­ten Trach­ten­grup­pe. Das Tref­fen wird tra­di­tio­nell mit ei­nem Um­zug ge­fei­ert.

19. Ju­li 2018

Der Ver­ein der Freun­de und För­de­rer des Max-Sa­mu­el-Hau­ses e.V. er­in­nert mit ei­nem Stol­per­stein in der Lan­gen Stra­ße 15/16 an Ju­li­us Da­vid, ei­nen ehe­ma­li­gen jü­di­schen Bür­ger der Stadt, der 1943 ums Le­ben kam.

21. Ju­li 2018

„Ak­zep­tanz be­ginnt im Kopf - kein Schritt zu­rück“ lau­te­te das Mot­to des 16. Chris­to­pher Street Days (CSD) in Ros­tock. Schrill, bunt und fröh­lich zie­hen et­wa 3.000 Ros­to­cke­rin­nen, Ros­to­cker und Gäs­te durch die In­nen­stadt und wer­ben für mehr To­le­ranz.

24. Ju­li 2018

Nach­dem En­de Mai 2018 et­wa 1.000 Ku­bik­me­ter Müll auf ei­ner be­nach­bar­ten of­fe­nen La­ger­flä­che brann­ten, zer­stört ein Groß­feu­er nun die 60 mal 70 Me­ter gro­ße Müll­sor­tier­hal­le der Veo­lia Re­cy­cling GmbH in Neu Hin­richs­dorf. 120 Feu­er­wehr­leu­te sind im Ein­satz.

26. Ju­li 2018

82 Sei­ten stark ist das Be­wer­bungs­pa­pier Ros­tocks um die Aus­rich­tung der Bun­des­gar­ten­schau 2025, die Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling an Hel­mut Sel­ders, den Ver­wal­tungs­chef, und Jo­chen San­der, Ge­schäfts­füh­rer der Deut­schen Bun­des­gar­ten­schau-Ge­sell­schaft, über­gibt. Ros­tock will die Schau nut­zen, um die Ober­war­now rund um den Stadt­ha­fen zu ei­ner grü­nen Oa­se mit Stadt­park und Stadt­strand, Ver­kehrs­op­ti­mie­rung, Mu­se­ums­neu­bau und ei­ner War­now­que­rung für Fu­ß­gän­ger zu ver­wan­deln.

27. Ju­li 2018

Un­ter Teil­nah­me der nach Chi­le aus­ge­wan­der­ten Brü­der des Ge­ehr­ten wird ein Stol­per­stein für Her­bert Pom­mer in der Lan­gen Stra­ße 7/8 sei­ner Be­stim­mung über­ge­ben. Der jü­di­sche Bür­ger Ros­tock starb im Ja­nu­ar 1944 im KZ-Ver­nich­tungs­la­ger Ausch­witz.

Mi­cha­el Trya­now­ski, ge­nannt der „Spiel­mann-Opa“, ver­stirbt im Al­ter von 98 Jah­ren. Der be­kann­te und be­lieb­te Stra­ßen­mu­si­ker galt als Ros­to­cker Ori­gi­nal. 

Deut­sche Ju­gend­meis­ter­schaf­ten der Leicht­ath­le­ten. Jun­ge Sport­le­rin­nen und Sport­ler aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern kön­nen auf neun Me­dail­len­ge­win­ner ver­wei­sen, dar­un­ter die vier Ros­to­cker Mal­te Propp (TC Fi­ko), Ti­mo Lie­de­mit, Ju­lia Ulb­richt und Ma­ria Häus­ler (al­le 1. LAV).

28. Ju­li 2018

17. Eu­ra­was­ser-War­now­schwim­men mit 160 Teil­neh­men­den.


Au­gust

1. Au­gust 2018

Die Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG stellt ei­ne neue Ex­press­bus­li­nie vom Dier­kower Kreuz zum S-Bahn­hof Lüt­ten Klein vor. Der Be­trieb soll im Ja­nu­ar 2018 star­ten.

Grund­stein­le­gung für das „Atri­um­haus“ Bei der Pe­tri­blei­che.

In der War­now­nie­de­rung nörd­lich des Ger­ber­bruchs er­folgt die Grund­stein­le­gung von „Pier 48“, dem letz­ten Woh­nungs­bau­pro­jekt im neu ent­stan­de­nen Petri­vier­tel.

2. Au­gust 2018

Das neue Pfand­sys­tem für Kaf­fee­be­cher RE­CUP star­tet mit den Meck­len­bur­ger Back­stu­ben und ei­nem Test in der Fi­lia­le Do­be­ra­ner Stra­ße 115.

In der Schil­ler­stra­ße 12 er­in­nert ein Stol­per­stein an die jü­di­sche Kin­der­ärz­tin Dr. Edith Jo­se­phy. Die Ros­to­cke­rin war 1936 nach Ber­lin ge­gan­gen, von wo aus sie de­por­tiert und schlie­ß­lich im KZ Ausch­witz er­mor­det wur­de.

3. Au­gust 2018

Ein­wei­hung ei­nes Self-Ser­vice-Ter­mi­nals im Orts­amt Nord­west 1 in Groß Klein.

Nach dem Ein­satz von 4,4 Mio. Eu­ro für die Er­neue­rung der Stra­ßen­ent­wäs­se­rung, der Haus­ab­was­ser­ka­nä­le, der Stra­ßen­be­leuch­tung, der Geh- und Rad­we­ge so­wie der Fahr­bahn wird der Tan­nen­weg wie­der frei­ge­ge­ben. Die Sa­nie­rung der zwei Ki­lo­me­ter lan­gen Stra­ße hat drei Jah­re in An­spruch ge­nom­men.

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling nimmt ei­nen För­der­mit­tel­be­scheid für die Hein­rich-Hei­ne-Grund­schu­le von Mi­nis­ter Chris­ti­an Pe­gel ent­ge­gen.

Die Ver­ei­ne Jazz­dis­kurs und Jazz­club ver­an­stal­ten zum 10. Mal ge­mein­sam das Ros­to­cker Fes­ti­val "See mo­re Jazz", des­sen Pro­gramm dies­mal Künst­ler aus Deutsch­land, Schwe­den, Nor­we­gen und den USA ge­stal­ten (bis 5. Au­gust).

4. Au­gust 2018



Die Ros­to­cker Be­rufs­feu­er­wehr fei­ert im Stadt­ha­fen u.a. mit der Tau­fe ih­res neu­en Feu­er­lösch­boo­tes ih­ren 110. Ge­burts­tag. Das schwim­men­de Lösch­fahr­zeug er­hält von Tauf­pa­tin Ba­bet­te Caf­fier den Na­men „Al­bert We­ge­ner“ und er­in­nert so­mit an den ers­ten Kom­man­dan­ten der 1908 ge­grün­de­ten Be­rufs­feu­er­wehr der Stadt.

5. Au­gust 2018

Bei der 16. Ros­to­cker Ma­ra­thon­nacht star­ten 2100 Läu­fe­rin­nen und Läu­fer.

6. Au­gust 2018

Boots­tau­fe der War­ne­mün­der Tweis­ma­ker-Voll­jol­le auf den Na­men „Oll Stro­mer“ auf der Boots­werft im IGA Park.

8. Au­gust 2018

In­ter­na­tio­na­le Kon­fe­renz „The Ci­ty and the Na­vy – Pur­suing De­ve­lop­ment and Se­cu­ri­ty“ der Ma­ri­ne­haupt­städ­te im Rat­haus (bis 9. Au­gust).

Die In­ter­net­sei­ten der Stadt­ver­wal­tung un­ter der Adres­se https://​rathaus.​rostock.​de kom­men in ei­nem neu­en Er­schei­nungs­bild da­her. Sie sind nun auch auf mo­bi­le End­ge­rä­te an­ge­passt.

Or­ches­ter­kon­zert Kon­zert der jun­gen nord­deut­schen phil­har­mo­nie zur Er­öff­nung der Han­se Sail 2018 in der Hal­le 207.

9. Au­gust 2018

18. Han­se Sail Busi­ness Fo­rum im Stei­gen­ber­ger Ho­tel Son­ne.

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling gibt im Rat­haus ei­nen Emp­fang für Di­plo­ma­ten und aus­län­di­sche Gäs­te der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock zur 28. Han­se Sail.



Er­öff­nung der 28. Han­se Sail Ros­tock mit Mi­nis­ter­prä­si­den­tin Ma­nue­la Schwe­sig, Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling, Bot­schaf­ter des Kö­nig­reichs Schwe­den S.E. Per An­ders Thöres­son und Flot­til­len­ad­mi­ral Ul­rich Rei­ne­ke im Stadt­ha­fen. Mit ge­schätz­ten ei­ne Mil­li­on Gäs­ten fin­det die 28. Han­se Sail statt. Rund 30.000 Men­schen star­ten auf ei­nem der 170 Tra­di­ti­ons­schif­fe zu Törns auf die Ost­see. We­gen ei­ner Sturm­war­nung müs­sen al­le Ver­an­stal­tun­gen und Aus­fahr­ten für den Vor­mit­tag des 10. Au­gust al­ler­dings ab­ge­sagt wer­den.

11. Au­gust 2018

19. Ros­to­cker Ka­no­nier- und Böl­ler­tref­fens am Gehls­dor­fer Ufer.

15. Sail Brunch von Ros­tock Busi­ness in der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne.

14. Au­gust 2018

Bei den Aus­gra­bun­gen am Pri­mel­berg in Dier­kow ent­de­cken Ar­chäo­lo­gen er­neut prä­his­to­ri­sche Sied­lungs­res­te. Als be­son­de­re Fund­stü­cke er­wei­sen sich höl­zer­ne Schiffs­bau­tei­le aus der Zeit um 750 n. Chr..

18. Au­gust 2018

Deut­sche Be­ach­soc­cer Meis­ter­schaft am War­ne­mün­der Strand (bis 19. Au­gust 2018).

20. Au­gust 2018

Start ins neue Schul­jahr für 19.467 Schü­le­rin­nen und Schü­ler an den ins­ge­samt 61 all­ge­mein­bil­den­den Schu­len, dar­un­ter 1770 ABC-Schüt­zen. Zu­gleich star­tet für 7.750 Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Aus­zu­bil­den­de der Un­ter­richt an den be­ruf­li­chen Schu­len.

Start­schuss für die zwei­te Pha­se der On­line-Be­tei­li­gung im Stadt­dia­log zum Zu­kunfts­plan.

22. Au­gust 2018

Ein­wei­hung des Re­ha-Zen­trums der Fried­rich-Pe­ter­sen-Kli­nik im Klei­nen War­nowdamm.

23. Au­gust 2018

Et­wa 150 Gäs­te aus Po­li­tik und Ge­sell­schaft, dar­un­ter In­nen­mi­nis­ter Lo­renz Caf­fier, ver­ab­schie­den den Ros­to­cker Po­li­zei­prä­si­den­ten Tho­mas Laum in den Ru­he­stand. Der ge­bür­ti­ge Bon­ner über­nahm das Amt 2011 und war für 2.400 Po­li­zei­be­diens­te­te der Vor­ge­setz­te.
  
Som­mer­fest in der Ge­mein­schafts­un­ter­kunft Lan­gen­ort.

24. Au­gust 2018

Ein­wei­hung der Skulp­tur „Em­pa­thie“ auf dem Do­be­ra­ner Platz zur Er­in­ne­rung an die ras­sis­ti­schen Aus­schrei­tun­gen in Ros­tock-Lich­ten­ha­gen.

„Pick­nick im Stadt­grün“ auf Ein­la­dung des Am­tes für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge und des Fach­ver­ban­des Gar­ten-, Land­schafts- und Sport­platz­bau Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V. im Süd­städ­ter Krin­gel­gra­ben­park.

25. Au­gust 2018

In­ter­na­tio­na­ler Ju­gend­tag im Frei­zeit­zen­trum Süd­Pol in der Men­de­le­jew­stra­ße.

26. Au­gust 2018

Die „Wit­tow“, das im Fe­bru­ar 2017 au­ßer Dienst ge­stell­te Kon­troll­boot der Ros­to­cker Ha­fen­be­hör­de, ist an ei­ne See­fahrts­schu­le in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ver­kauft wor­den. Das 14,55 Me­ter lan­ge Schiff mit 140 PS Ma­schi­nen­leis­tung war 1980 auf der Yacht­werft Ber­lin ge­baut und ver­sah 37 Jah­re sei­nen Dienst.

27. Au­gust 2018

Über­ga­be der Er­wei­te­rung der Ko­ope­ra­ti­ven Ge­samt­schu­le in der Erich-Schle­sin­ger-Stra­ße.
   
30. Au­gust 2018

„Ost­see­tag 2018“ in der Büh­ne 602.
 
Er­öff­nung des Er­gän­zungs­neu­baus des In­ter­na­tes des abc Bau Aus­bil­dungs­cen­trums der Bau­wirt­schaft Meck­len­burg-Vor­pom­mern GmbH im Fritz-Triddel­fitz-Weg.

31. Au­gust 2018

Nach dem Ab­riss des Ge­bäu­des der frü­he­ren Po­li­kli­nik in Lüt­ten Klein und der Vor­stel­lung ehr­gei­zi­ger Plä­ne zur Er­rich­tung ei­nes 66 Me­ter ho­hen Wohn­hau­ses hat die Woh­nungs­ge­nos­sen­schaft UNI­ON e.G. das Pro­jekt auf­ge­ge­ben und das Ge­län­de an die Im­mo­bi­li­en­ge­sell­schaft Sem­mel­haack aus Elms­horn ver­kauft, die dort 200 Woh­nun­gen er­rich­ten will.


Sep­tem­ber

1. Sep­tem­ber 2018

Fei­er­li­che Im­ma­tri­ku­la­ti­on an der Eu­ro­päi­schen Fach­hoch­schu­le in der Hei­lig-Geist-Kir­che.

1. Ros­to­cker Bau­ern­markt der LMS Agrar­be­ra­tung GmbH in der Graf-Lip­pe-Stra­ße.
   
10. Ros­to­cker Wald­tag im Stadt­forst­amt Ros­tock mit Er­öff­nung des Ent­de­cker­pfa­des „Bio­ver­si­tät“.

Ste­her­ren­nen um den Ost­see­preis der Ste­her und um den Sprin­ter Cup auf der Rad­renn­bahn Ros­tock im Da­me­ro­wer Weg.

Müh­len­fest in Dier­kow auf der Müh­len­wie­se an der Hin­richs­dor­fer Stra­ße.

Ur­auf­füh­rung der „Rost(R)ock-Sui­te“ im Kur­haus­gar­ten War­ne­mün­de.

2. Sep­tem­ber 2018

36. Ros­to­cker OS­PA Tri­ath­lon im IGA Park.

4. Sep­tem­ber 2018

Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­rin Ur­su­la von der Ley­en und Mi­nis­ter­prä­si­den­tin Ma­nue­la Schwe­sig fei­ern mit dem In­spek­teur der Bun­des­ma­ri­ne, Vi­ze­ad­mi­ral An­dre­as Krau­se, das Richt­fest für das neue Füh­rungs­zen­trum der Deut­schen Ma­ri­ne in der Han­se­ka­ser­ne an der Ko­per­ni­kus­stra­ße.

Am Land­ge­richt Ros­tock wird die E-Ak­te ein­ge­führt. Schritt­wei­se sol­len al­le Jus­tiz­be­hör­den in Meck­len­burg-Vor­pom­mern fol­gen. Am 1. Ja­nu­ar 2026 wird es in Ein­rich­tun­gen des Mi­nis­te­ri­ums kein Pa­pier mehr ge­ben.

5. Sep­tem­ber 2018

Ein­wei­hung der Spiel­an­la­ge „Wir­bel­wind“ im Aran­ka­wi­e­sen­park War­ne­mün­de.

6. Sep­tem­ber 2018

6. Job­mes­se Ros­tock im Ost­see­sta­di­on.

In­be­trieb­nah­me der ers­ten Licht­si­gnal­an­la­ge mit Rot-Dun­kel-Schal­tung in der Lan­gen Stra­ße.

Ver­lei­hung des Ros­to­cker En­ga­ge­ment­prei­ses 2018 in der Rat­haus­hal­le.


   
Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling und Bür­ger­schafts­prä­si­dent Dr. Wolf­gang Nitz­sche er­öff­nen ge­mein­sam mit dem Ham­bur­ger Fo­to­re­por­ter Chris­ti­an Irr­gang ei­ne klei­ne Fo­to­ga­le­rie mit Por­traits der Ros­to­cker Eh­ren­bür­ger in der Rat­haus­hal­le.

7. Sep­tem­ber 2018

16. Han­se­sym­po­si­um der Kli­nik für Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock.

Som­mer­fest „Ros­tock 800 Jah­re Mi­gra­ti­on“ des Öko­haus e.V. in der Ge­mein­schafts­un­ter­kunft Sa­tower Stra­ße.

8. Sep­tem­ber 2018

16. In­ter­na­tio­na­le Deut­sche Box­meis­ter­schaf­ten der Frau­en im Fried­rich-Lud­wig-Jahn-Sport­park War­ne­mün­de.

Fest­got­tes­dienst zur Ver­lei­hung des „Na­gel­kreu­zes von Co­ven­try“ in der St.-Ma­ri­en-Kir­che.

10. Sep­tem­ber 2018

Jo­chen Sand­ner, Ge­schäfts­füh­rer der Deut­schen Bun­des­gar­ten­schau GmbH, über­gibt im Rat­haus die Er­klä­rung über die Zu­stim­mung für die Aus­rich­tung der Bun­des­gar­ten­schau 2025 an Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling und den Mi­nis­ter für Land­wirt­schaft und Um­welt Dr. Till Back­haus.

Er­öff­nung der Aus­stel­lung „WIR* HIER! Les­bisch, schwul und trans* zwi­schen Hid­den­see und Lud­wigs­lust“ in der Rat­haus­hal­le.

Start­schuss für die Mo­der­ni­sie­rung, den Um­bau und die Er­wei­te­rung des Ge­bäu­de­kom­ple­xes an der Blü­cher­stra­ße. Zu­nächst wer­den Mu­ni­ti­ons­such- und Ber­gungs­ar­bei­ten durch­ge­führt. Im Jah­re 2022 ist der Be­zug des Kom­ple­xes durch ei­ne Rei­he von Lan­des­äm­tern und -be­hör­den vor­ge­se­hen.
   
11. Sep­tem­ber 2018

„Ros­to­cker Bag­ger­se­mi­nar“ an der Agrar- und Um­welt­wis­sen­schaft­li­chen Fa­kul­tät der Uni­ver­si­tät Ros­tock.

Bei den MV Werf­ten der Gen­ting-Grup­pe wird die "Glo­bal 1", ei­nes der grö­ß­ten Kreuz­fahrt­schif­fe der Welt, auf Kiel ge­legt. Be­reits 2019 wird die in War­ne­mün­de ent­ste­hen­de 220-Me­ter-Mit­tel­sek­ti­on des Schif­fes nach Wis­mar ge­bracht wer­den, wo das 342 Me­ter lan­ge und 42 Me­ter brei­te Schiff mon­tiert wird. Es soll dann über 2.500 Ka­bi­nen ver­fü­gen und 9.500 Pas­sa­gie­re be­her­ber­gen kön­nen.

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling nimmt in der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne ge­mein­sam mit Mi­nis­ter­prä­si­den­tin Ma­nue­la Schwe­sig und Mi­nis­ter für En­er­gie, In­fra­struk­tur und Di­gi­ta­li­sie­rung Chris­ti­an Pe­gel an der Un­ter­zeich­nung ei­ner Ab­sichts­er­klä­rung für den Bau ei­ner Land­strom­an­la­ge für Kreuz­fahrt­schif­fe teil.

13. Sep­tem­ber 2018

Ta­gung des Ver­ban­des Kom­mu­na­ler Un­ter­neh­men e. V., Ab­fall­wirt­schaft und Stadt­rei­ni­gung VKS, Lan­des­grup­pe Küs­ten­län­der, im Ra­dis­son Blu Ho­tel.

14. Sep­tem­ber 2018

Fest­ver­an­stal­tung zum 20. Schul­ju­bi­lä­um der Werk­statt­schu­le.

Ros­tock fei­ert erst­mals das „Crui­se Fes­ti­val“, das künf­tig al­le zwei Jah­re statt­fin­den soll. Vor der Ku­lis­se des rus­si­schen Wind­jam­mers „Se­dov“ bie­tet War­ne­mün­de ein drei­tä­gi­ges bun­tes Rah­men­pro­gramm. Hö­he­punkt ist am Abend des 15. Sep­tem­ber ein im­po­san­tes Feu­er­werk, vor dem die Crui­se­li­ner „AI­DA­mar“, „Nor­we­gi­an Brea­ka­way“ und „Co­lum­bus“ aus­lau­fen.

Kon­zert Ru­dolf Ma­zač „Jazz Bridge“: 800 Jah­re Ros­tock meets 15 Jah­re Jazz­club Ros­tock in der Hal­le 207.

15. Sep­tem­ber 2018

Sym­po­si­um „Neue Um­welt­tech­no­lo­gi­en zur Schad­stoff­re­du­zie­rung in der Schiff­fahrt“ im Tech­no­lo­gie­park War­ne­mün­de im Rah­men des Ros­tock Crui­se Fes­ti­vals.

16. Sep­tem­ber 2018

10. Kli­ma­ak­ti­ons­tag „Mit Viel­falt vor­aus – für Dich, für Ros­tock!“ in der Lan­gen Stra­ße.

1. Stif­ter­ga­la „Al­le fürs Thea­ter - al­le ins Thea­ter“ der Stif­tung für Kul­tur und Thea­ter im Gro­ßen Haus des Volks­thea­ters Ros­tock.

19. Sep­tem­ber 2018

Er­öff­nung des ASB-Fa­mi­li­en­kom­pe­tenz­zen­trums in der Schles­wi­ger Stra­ße.

20. Sep­tem­ber 2018

Die 42. Welt­kon­fe­renz für Stadt­ent­wick­lung der In­ter­na­tio­nal Ur­ban De­ve­lop­ment As­so­cia­ti­on tagt un­ter dem Mot­to „The Hid­den Va­lue Of Me­di­um-Si­zed Ci­ties“ („Die ver­bor­ge­nen Po­ten­zia­le der mit­tel­gro­ßen Städ­te“) im Rat­haus.

Zur Ak­ti­on „800 Fach­kräf­te für Ros­tock“ der Agen­tur für Ar­beit Ros­tock und des Han­se-Job­cen­ters wird er­folg­reich Bi­lanz ge­zo­gen.

New­log Zu­kunfts­kon­gress in der Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne.

Er­öff­nung der neu­en AR­GE-HAUS-Fir­men­zen­tra­le, Am Kreuz­gra­ben.

33. Kon­gress der Sprach­heil­päd­ago­gik im Au­di­max der Uni­ver­si­tät Ros­tock.

21. Sep­tem­ber 2018

Fei­er­li­che Er­öff­nung des Po­la­ri­ums im Zoo Ros­tock: Die 14,21 Mio. Eu­ro teu­re At­trak­ti­on be­her­bergt auf 12.500 Qua­drat­me­tern ei­ne Eis­bä­ren- und ei­ne Pin­guin­an­la­ge so­wie ei­nen Aqua­ris­tik­be­reich. Zu­dem gibt es ei­ne Eis­bä­ren-Aus­stel­lung und die Ex­po­si­ti­on „Mee­res­wel­ten“.

24. Sep­tem­ber 2018

Die Bun­des­kon­fe­renz der Kom­mu­nal­ar­chi­ve tagt im Haus­baum­haus.

25. Sep­tem­ber 2018

Er­öff­nung des 88. Deut­schen Ar­chiv­ta­ges in der Stadt­Hal­le: Et­wa 700 Ar­chi­va­rin­nen und Ar­chi­va­re aus Deutsch­land und den Nach­bar­län­dern dis­ku­tie­ren zum The­ma: „Ver­läss­lich, rich­tig, echt - De­mo­kra­tie braucht Ar­chi­ve!“. Tref­fen von ar­chi­vi­schen Fach­ver­ei­ni­gun­gen, Work­shops und die grö­ß­te eu­ro­päi­sche Fach­mes­se AR­CHI­VI­STI­CA run­den das Pro­gramm ab.

27. Sep­tem­ber 2018

Bun­des­kon­gress „Schul­gar­ten – Ler­nen für das Le­ben“ in der Uni­ver­si­tät Ros­tock (bis 28. Sep­tem­ber 2018).

Der Aus­schuss für So­zia­les, Ju­gend und Fa­mi­lie des Deut­schen Städ­te­ta­ges tritt sich zu sei­ner 171. Sit­zung in Ros­tock, das durch Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn in dem Gre­mi­um ver­tre­ten ist (bis 28. Sep­tem­ber).

28. Sep­tem­ber 2018

In­be­trieb­nah­me der Si­lo- und Um­schlags­an­la­ge der GT Ros­tock GmbH im Über­see­ha­fen.

Ein­wei­hung des El­tern-Kind-Hau­ses im Dr.-Lo­renz-Weg.

29. Sep­tem­ber 2018

Sze­na­ri­en-Work­shop zum Zu­kunfts­plan für Ros­tock in der Ni­ko­lai­kir­che.  

Ein­wei­hung des Schau­de­pots der Kunst­hal­le Ros­tock: Nach ein­ein­halb­jäh­ri­ger Bau­zeit wird das Ge­bäu­de mit ei­ner 1.000-Qua­drat­me­ter-Glas-Au­ßen­fas­sa­de, die zum Leuch­ten ge­bracht wer­den kann, er­öff­net. Der 5 Mio. Eu­ro teu­re Bau wird auch öf­fent­lich zu­gäng­lich sein und be­her­bergt künf­tig 520 Ge­mäl­de, 6.000 gra­fi­sche Blät­ter und 200 Skulp­tu­ren auf 2.592 Qua­drat­me­tern.

Un­ter­neh­mer­ball 2018 in der Stadt­Hal­le.


Ok­to­ber

1. Ok­to­ber 2018

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling er­hält von In­fra­struk­tur­mi­nis­ter Chris­ti­an Pe­gel ei­nen Zu­wen­dungs­be­scheid über rund 5,4 Mio. Eu­ro für die Her­stel­lung der Schwer­last­fä­hig­keit des Lie­ge­plat­zes 15 im Über­see­ha­fen.
   
4. Ok­to­ber 2018

2. Woh­nungs­bau­kon­fe­renz Ros­tock des Fo­rums für Woh­nungs­bau, Städ­te­bau und Bau­kul­tur in Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V. im Tech­no­lo­gie­park War­ne­mün­de.

Mitt­woch, 10. Ok­to­ber 2018

Ein­wei­hung ei­ner E-Tank­säu­le der WG War­now e.G. in der Neu­stre­lit­zer Stra­ße.

Er­öff­nung ei­ner Elek­trotank­sta­ti­on der Fa. Ta­moil an der HEM Tank­stel­le im Über­see­ha­fen.
   
12. Ok­to­ber 2018

Jah­res­kös­te der Kauf­mann­schaft zu Ros­tock e.V. im Rat­haus und im Stei­gen­ber­ger Ho­tel Son­ne: Die 25. Jah­res­kös­te seit ih­rer Wie­der­grün­dung am 4. Mai 1994 sam­melt un­ter Öl­ler­mann To­bi­as Schul­ze 80.000 Eu­ro für ge­mein­nüt­zi­ge Zwe­cke, die zu glei­chen Tei­len an die Deut­sche Ge­sell­schaft zur Ret­tung Schiff­brü­chi­ger und an die See­manns­mis­si­on Ros­tock ge­hen. Fest­red­ner ist Bun­des­prä­si­dent a.D. Joa­chim Gauck.

5. Ros­to­cker Ok­to­ber­fest im Fest­zelt am Stadt­ha­fen.

14. Ok­to­ber 2018

Jü­di­sche Kul­tur­ta­ge in Ros­tock (bis 4. No­vem­ber 2018).

15. Ok­to­ber 2018

Ab­schluss­ver­an­stal­tung des „Bünd­nis­ses für Woh­nen in Ros­tock“ im Rat­haus.

Fest­ver­an­stal­tung zum Ju­bi­lä­um „125 Jah­re Klein­gar­ten­we­sen in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock“ in der Ro­tun­de der Han­se­Mes­se. 

16. Ok­to­ber 2018 

Aus­stel­lungs­er­öff­nung „Was uns ver­bin­det“ an­läss­lich des Russ­land-Ta­ges Meck­len­burg-Vor­pom­mern im Schau­de­pot der Kunst­hal­le.

17. Ok­to­ber 2018

Über­ga­be von Bio­Brot­bo­xen an Ros­to­cker Schü­le­rin­nen und Schü­ler durch Land­wirt­schafts­mi­nis­ter Till Back­haus und Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling in der Rat­haus­hal­le.

Russ­land-Tag Meck­len­burg-Vor­pom­mern in der Stadt­Hal­le.

Er­öff­nung des Sin­nes­gar­tens im Hos­piz am Kli­ni­kum Süd­stadt.

Kon­zert des Tau­ri­da Sta­te Sym­pho­ny Or­chestras im Gro­ßen Haus des Volks­thea­ters.
   
18. Ok­to­ber 2018

Richt­fest für das Haus „War­now­blick“ der WG Ma­ri­en­ehe auf dem Are­al der ehe­ma­li­gen Nep­t­un­werft.

Dem „Tee­pott“ mit sei­ner mar­kan­ten Ul­rich-Müh­ter-Dach­scha­len­kon­struk­ti­on wird das Prä­di­kat „His­to­ri­sches Wahr­zei­chen der In­ge­nieur­bau­kunst in Deutsch­land“ ver­lie­hen. Das Prä­di­kat ver­gibt die Bun­des­in­ge­nieur­kam­mer. Ei­ne ent­spre­chen­de Lis­te um­fasst der­zeit deutsch­land­weit 23 Ob­jek­te. Das War­ne­mün­der Ge­bäu­de ist das ers­te Ob­jekt aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern auf die­ser Lis­te.

19. Ok­to­ber 2018

Fei­er­li­che Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­fei­er der Uni­ver­si­tät Ros­tock in der St.-Ma­ri­en-Kir­che.


20. Ok­to­ber 2018

Bür­ger­schafts­prä­si­dent Dr. Wolf­gang Nitz­sche nimmt an der Ak­ti­on „Bür­ger für Bäu­me“ in der Ros­to­cker Hei­de teil.

22. Ok­to­ber 2018

Er­öff­nung der Aus­stel­lung „Ge­nos­sen­schaft­li­ches Woh­nen Am Ro­sen­gar­ten“ in der Rat­haus­hal­le.

Grund­stein­le­gung für das Bio­me­di­cum der Uni­ver­si­tät Ros­tock auf dem Cam­pus Schil­lin­g­al­lee.

24. Ok­to­ber 2018

Nach der Er­öff­nung des Po­la­ri­ums ist nun auch die Eis­bä­ren­grup­pe in der neu­en An­la­ge kom­plett. Zu Eis­bä­ren­mann Akiak und Eis­bä­ren­da­me No­ra ge­sellt sich nun die nach Ros­tock ex­pe­dier­te Bä­rin Siz­zel aus dem Rot­ter­da­mer Zoo.

25. Ok­to­ber 2018
   
Elek­tro­mo­bi­li­täts­fo­rum „Wirt­schaft elek­tri­siert“ in der Ro­tun­de der Hand­werks­kam­mer Ost­meck­len­burg-Vor­pom­mern.

In­dienst­stel­lung des neu­en Feu­er­lösch­boo­tes „Al­bert Weg­ner“ und Au­ßer­dienst­stel­lung des bis­he­ri­gen Feu­er­lösch­boo­tes „FLB 40-3“ in der Feu­er­wa­che See im Dorf Groß Klein.

Ab­schluss­ver­an­stal­tung des Pro­jekts Kli­Wa­Kom im In­ter­na­tio­na­len Haus des Tou­ris­mus in der Kon­rad-Zu­se-Stra­ße.

26. Ok­to­ber 2018

Bür­ger­schafts­prä­si­dent Dr. Wolf­gang Nitz­sche nimmt an der Ta­gung „Tra­di­tio­nen. Zä­su­ren. Dy­na­mi­ken. 600 Jah­re Uni­ver­si­tät Ros­tock“ in der Au­la der Uni­ver­si­tät Ros­tock teil.

Die WIRO Woh­nungs­ge­sell­schaft be­schlie­ßt ei­ne Miet­preis­bin­dung bei 5,30 Eu­ro pro Qua­drat­me­ter für 800 ih­rer Woh­nun­gen. Ein­kom­mens­schwa­che Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker sol­len un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen von die­ser „An­ker­mie­te“ pro­fi­tie­ren.

27. Ok­to­ber 2018

63. Nep­tun-Schwimm­fest im Hal­len­schwimm­bad „Nep­tun“ (bis 28. Ok­to­ber).

29. Ok­to­ber 2018

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling nimmt an der 29. Ge­ne­ral­ver­samm­lung der In­ter­na­tio­nal As­so­cia­ti­on of Peace Mes­sen­ger Ci­ties (IAPMC) in Wol­go­grad/Russ­land teil (bis 2. No­vem­ber).


No­vem­ber

1. No­vem­ber 2018

Der Herbst­be­richt der Lei­te­rin der Ar­beits­agen­tur Ros­tock, An­ke Dittrich, weist für das Stadt­ge­biet 7.856 Ar­beits­su­chen­de aus, 893 we­ni­ger als im Ok­to­ber 2017. Die Ar­beits­lo­sen­quo­te ist von 8,2 auf 7,3 Pro­zent ge­fal­len - da­mit gibt es in Ros­tock so we­ni­ge Er­werb­lo­se wie noch nie seit 1990/91.

Die Stadt ord­net die Fi­nanz­ver­wal­tung neu. Fort­an wird ein Käm­me­rei­amt die Steue­rung der städ­ti­schen Fi­nan­zen und die Ver­wal­tung des städ­ti­schen Ver­mö­gens über­neh­men. Das Fi­nanz­ver­wal­tungs­amt hin­ge­gen ist für den zen­tra­len Zah­lungs­ver­kehr zu­stän­dig.

Pe­ter Main­ka, Lei­ten­der Kri­mi­nal­di­rek­tor, löst Tho­mas Laum auf dem Pos­ten des Prä­si­den­ten im Po­li­zei­prä­si­di­um Ros­tock ab. Die Amts­ein­füh­rung des 60-jäh­ri­gen bis­he­ri­gen Lei­ters der Was­ser­schutz­po­li­zei Meck­len­burg-Vor­pom­merns er­folgt durch In­nen­mi­nis­ter Lo­renz Caf­fier am 12. No­vem­ber 2018.

2. No­vem­ber 2018

Will­kom­mens­ver­an­stal­tung der 15. Ros­to­cker Bon­sai-Ta­ge in der Kunst­hal­le.

3. No­vem­ber 2018

3. Ta­gung der In­itia­ti­ve Pro Ar­chäo­lo­gi­sches Lan­des­mu­se­um un­ter dem Mot­to „Ar­chäo­lo­gi­sche Schatz­kam­mer MV - Nichts ist un­mög­lich!“ in der Au­la der Uni­ver­si­tät Ros­tock.

26. Lan­des­pres­se­ball Meck­len­burg-Vor­pom­mern in der Stadt­Hal­le.

4. No­vem­ber 2018

Fest­ver­an­stal­tung „20 Jah­re Kem­pow­ski Ar­chiv Ros­tock“ in der Uni­ver­si­täts­kir­che.

5. No­vem­ber 2018

Pro­mi­nen­ten­samm­lung für den Volks­bund Deut­sche Kriegs­grä­ber­für­sor­ge e.V.

Die 17. Ros­to­cker Licht­wo­che steht im Zei­chen des 800. Stadt­ge­burts­ta­ges. Hö­he­punkt ist die Licht­show von Mi­cha­el Aca­pul­co (Mün­chen) und Re­ne Ma­rinak (Stral­sund).

6. No­vem­ber 2018

Die Ri­chard-Sieg­mann-Me­dail­le 2018 geht an den Ver­ein pro Kunst­hal­le. För­der­prei­se er­hiel­ten der Fo­to­graf Ger­hard We­ber, der Arzt Dr. Ulf Krin­gel für das Auf­spü­ren his­to­ri­scher Ros­to­cker Kunst­wer­ke und der Ar­beits­kreis Hoch­see­fi­sche­rei für sei­ne Tra­di­ti­ons­ar­beit.

Ros­tocks Goal­bal­ler vom GC Han­sa wer­den mit dem „Gro­ßen Stern des Sports“ ge­ehrt. Kul­tus­mi­nis­te­rin Bir­git Hes­se und der Prä­si­dent des Lan­des­sport­bun­des An­dre­as Bluhm über­ga­ben den Lan­des­sie­ger­preis mit ei­ner Do­tie­rung von 2250 Eu­ro für das En­ga­ge­ment des Ver­eins bei der In­klu­si­on be­hin­der­ter Men­schen.

7. No­vem­ber 2018

Aus­wer­tung des En­er­gie­wett­be­wer­bes Ros­to­cker Schu­len auf dem Schul­cam­pus Evers­ha­gen.

Aus­stel­lungs­er­öff­nung „Reich­peitsch, Kö­bis, re­vo­lu­tio­nä­re Ma­tro­sen. Zur Ge­schich­te ei­ner Ge­denk­stät­te“ im Krö­pe­li­ner Tor.

8. No­vem­ber 2018

Be­ne­fiz­kon­zert der 17. Licht­wo­che der Stadt­wer­ke Ros­tock AG im Ba­rock­saal.

9. No­vem­ber 2018

Ein­tra­gung von Al­brecht Jo­se­phy und Hans-Lud­wig Le­vy (leid­tra­gen­de Be­trof­fe­ne des No­vem­ber­po­groms) in das Gäs­te­buch der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock.

Wett­kämp­fe um den 52. In­ter­na­tio­na­len Po­kal „Fins­wim­ming“ im Hal­len­schwimm­bad „Nep­tun“.

10. No­vem­ber 2018

Kranz­nie­der­le­gung auf dem Jü­di­schen Fried­hof und Ge­bet an der Ste­le in der Au­gus­ten­stra­ße an­läss­lich der Er­in­ne­rung an das No­vem­ber­po­grom so­wie an­schlie­ßend Got­tes­dienst in der neu­en Syn­ago­ge.

Aus­stel­lungs­er­öff­nung „MO­TIV MENSCH - Wil­li Sit­te und Fritz Cre­mer im Dia­log“ in der Kunst­hal­le.

Fest­kon­zert „10 Jah­re Young Aca­de­my Ros­tock“ in der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter.

11. No­vem­ber 2018



Kar­ne­vals­er­öff­nung in der Han­se­Mes­se.

12. No­vem­ber 2018

Staf­fel­stab­über­ga­be von der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock an die Uni­ver­si­tät Ros­tock im Rah­men des Dop­pel­ju­bi­lä­ums mit ei­nem his­to­risch ge­stal­te­ten Gang vom Rat­haus bis zum Uni­ver­si­täts­platz.

Auf­füh­rung der Ros­to­cker Ju­bi­lä­ums­kan­ta­te im Gro­ßen Haus des Volks­thea­ters Ros­tock.

13. No­vem­ber 2018

4. Bür­ger­fo­rum zur Er­ar­bei­tung ei­nes Leit­fa­dens für Bür­ger*in­nen­be­tei­li­gung in der Rat­haus­hal­le.

14. No­vem­ber 2018

3. Se­nio­ren­kon­fe­renz der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in der Volks­hoch­schu­le.

16. No­vem­ber 2018

Fach­fo­rum „Bau­en mit Holz“ im Gym­na­si­um Reu­ters­ha­gen.

20-jäh­ri­ges Fir­men­ju­bi­lä­um der COR­TRO­NIK GmbH.

17. No­vem­ber 2018

15. Nord­licht­sym­po­si­um der Kli­nik für Ra­dio­lo­gie der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock.

Herbst-Spiel- und Sport­fest für Kin­der und Ju­gend­li­che mit Be­hin­de­run­gen in der Stadt­Hal­le.

Er­öff­nung der Aus­stel­lung „Edi Ra­ma – Zeich­nung und Skulp­tur“ in der Kunst­hal­le.

18. No­vem­ber 2018

Bür­ger­schafts­prä­si­dent Dr. Wolf­gang Nitz­sche nimmt an der Ge­denk­ver­an­stal­tung zum Volks­trau­er­tag auf dem Neu­en Fried­hof teil.

20. No­vem­ber 2018

Re­gio­nal­kon­fe­renz der In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer zu Ros­tock für die Re­gi­on Ros­tock.

23. No­vem­ber 2018

Ver­ab­schie­dung der bis­he­ri­gen und Be­grü­ßung der neu­en Mit­glie­der des Pla­nungs- und Ge­stal­tungs­bei­ra­tes der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wäh­rend der Sit­zung in der
Kunst­hal­le.

In War­ne­mün­de be­gin­nen die Ar­bei­ten zur Er­rich­tung ei­nes zwei­ten Kreuz­fahrt­ter­mi­nals, das zur Sai­son 2020 in Be­trieb ge­hen soll.

24. No­vem­ber 2018

19. Ros­to­cker Sprin­ger­show im Hal­len­schwimm­bad „Nep­tun“.

Er­öff­nung der Aus­stel­lung zum Ros­to­cker Kunst­preis 2018 in der Kunst­hal­le.


26. No­vem­ber 2018

Er­öff­nung des Ros­to­cker Weih­nachts­mark­tes.

28. No­vem­ber 2018

8. Zu­kunfts­kon­fe­renz der Ma­ri­ti­men Wirt­schaft Meck­len­burg-Vor­pom­mern im Stei­gen­ber­ger Ho­tel Son­ne.

Pro­duk­ti­ons­start bei MV Werf­ten: In der ei­gens er­rich­te­ten Hal­le 11 geht ei­ne La­ser-Hy­brid-Pa­neel-Li­nie an den Start. 450 Ar­bei­te­rin­nen und Ar­bei­ter, 140 pro Schicht, schwei­ßen auf ihr au­to­ma­tisch und com­pu­ter­ge­steu­ert Stahl­sek­tio­nen für Schif­fe der Glo­bal-Klas­se zu­sam­men.

29. No­vem­ber 2018

Mit­glie­der­tag des Kom­mu­na­len Scha­den­aus­gleichs in der Stadt­Hal­le.

Bau­mi­nis­ter Chris­ti­an Pe­gel über­gibt 4,4 Mio. Eu­ro Lan­des­för­der­mit­tel für den so­zia­len Woh­nungs­bau in Groß Klein. Dort wir die Fir­ma Sem­mel­haack aus Elms­horn für 14,5 Mio. Eu­ro 110 preis­wer­te Miet­woh­nun­gen er­rich­ten.

Er­öff­nung der Aus­stel­lung „Das äl­tes­te Gold der Welt. Der Schatz von Var­na“ im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um.

30. No­vem­ber 2018

Ball der Ma­ri­ne im Ho­tel Nep­tun.


De­zem­ber

1. De­zem­ber 2018

Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski über­gibt in War­ne­mün­de drei neue Lösch­fahr­zeu­ge an Frei­wil­li­ge Feu­er­weh­ren in Ros­tock.

Er­öff­nung des War­ne­mün­der Weih­nachts- und Neu­jahrs­mark­tes auf dem Kir­chen­platz.

6. De­zem­ber 2018

Fest­akt „25 Jah­re Ge­mein­sa­mes Haus“ in der Hen­rik-Ib­sen-Stra­ße.

Grund­stein­le­gung für den Neu­bau WOHN­KOM­PLEX im Auf­trag des Kreis­ver­ban­des Ros­tock-Stadt e.V. der Volks­so­li­da­ri­tät in der Ehm-Welk-Stra­ße.

Pre­mie­re von „Ho­li­day on Ice“ in der Stadt­Hal­le.

7. De­zem­ber 2018

Fest­ver­an­stal­tung zum Tag des Eh­ren­am­tes im Rat­haus.

10. De­zem­ber 2018

Nach Ab­schluss ei­nes 100.000-Eu­ro-Um­bau- und Mo­der­ni­sie­rungs­pro­jek­tes öff­net die his­to­ri­sche Le­se­hal­le in War­ne­mün­de wie­der ih­re Pfor­ten.

11. De­zem­ber 2018

In­be­trieb­nah­me ei­nes Land­an­schlus­ses für Schif­fe des Bun­des­am­tes für See­schiff­fahrt und Hy­dro­gra­phie: Die ers­te Ver­sor­gungs­lei­tung wird an das BSH-For­schungs­schiff „De­neb“ ge­legt.

12. De­zem­ber 2018

Dan­ke­schön-Ver­an­stal­tung zum Dop­pel­ju­bi­lä­um in der Rat­haus­hal­le.

Hand­ball­län­der­spiel Deutsch­land – Po­len in der Stadt­Hal­le.

13. De­zem­ber 2018

Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn über­gibt zwei Zu­wen­dungs­be­schei­de an die Ros­to­cker Ta­fel. Da­mit kön­nen Per­so­nal- und Miet­kos­ten fi­nan­ziert wer­den.


14. De­zem­ber 2018

Fest­ver­an­stal­tung zur fei­er­li­chen Ver­lei­hung des Eh­ren­bür­ger­rechts an Diet­lind Glüer: Die  Ge­mein­de­päd­ago­gin zählt zu den Ak­ti­vis­ten der fried­li­chen Re­vo­lu­ti­on 1989/90, sie en­ga­gier­te sich in der Bür­ger­be­we­gung Neu­es Fo­rum und war für Bünd­nis 90 Mit­glied der Bür­ger­schaft.

15. De­zem­ber 2018

Der Ros­to­cker Kunst­prei­ses 2018 wird wäh­rend ei­ner Fest­ver­an­stal­tung in der Kunst­hal­le an die Ma­le­rin Kath­rin Har­der ver­lie­hen.

20. De­zem­ber 2018

16. Aus­ga­be­ver­an­stal­tung für die Ros­to­cker Eh­ren­amts-Card bei „Feu­er­zan­gen­bow­le“ im „Thea­ter des Frie­dens“.


Zu­sam­men­stel­lung:
Stadt­ar­chiv Ros­tock/Pres­se- und In­for­ma­ti­ons­stel­le