Home
Na­vi­ga­ti­on

Das Neue Haus ist der ers­te Schritt zum sa­nier­ten Rat­haus

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.01.2000

24. Ja­nu­ar 2000

Das Neue Haus ist der ers­te Schritt zum sa­nier­ten Rat­haus
Bis En­de Ju­ni sol­len die Sa­nie­rungs­ar­bei­ten ab­ge­schlos­sen sein

Im Neu­en Haus wur­de kürz­lich Richt­fest ge­fei­ert. Da­mit steht das drit­te Gie­bel­haus, das sich hin­ter der ba­ro­cken Schau­wand des Rat­hau­ses ver­birgt, schon im Roh­bau. Dies ist der ers­te Schritt auf dem Weg zu ei­nem sa­nier­ten his­to­ri­schen Rat­haus. Um 1300 war das Neue Haus als An­bau not­wen­dig ge­wor­den, weil das Rat­haus schon aus al­len Näh­ten platz­te.

Die Sa­nie­rung des denk­mal­ge­schütz­ten Ge­bäu­des hat­te im Ju­li ver­gan­ge­nen Jah­res be­gon­nen. Ab­ge­schlos­sen sind schon jetzt die Ar­bei­ten an Dach und äu­ße­rer Hül­le. An­schlie­ßen wird sich mit dem In­nen­aus­bau auch das Put­zen der Fas­sa­de. Sa­ni­tär­an­la­gen und Gar­de­ro­be ent­ste­hen neu. Die Ga­le­rie mit den hier un­ter­ge­brach­ten Frak­ti­ons­räu­men wird wie­der her­ge­rich­tet. Bis En­de Ju­ni 2000 sol­len die­se Sa­nie­rungs- und Um­bau­ar­bei­ten ab­ge­schlos­sen sein. Durch den Um­bau in die­sem his­to­ri­schen Ge­mäu­er wer­den vie­le Ab­tei­lun­gen im Rat­haus künf­tig bes­ser zu er­rei­chen sein, da der Auf­zug ei­nen be­hin­der­ten­ge­rech­ten Zu­gang zu al­len Ebe­nen im Rat­haus schafft.

Im künf­ti­gen Be­ra­tungs­raum un­ter dem Dach soll auch der al­te Dach­stuhl sicht­bar blei­ben. Dar­auf hat­ten die Denk­mal­pfle­ger be­stan­den, um an die Über­bleib­sel Jahr­hun­der­te al­ter Bau­kul­tur zu er­in­nern. Im Erd­ge­schoss bleibt die his­to­ri­sche Bal­ken­de­cke als Schmuck er­hal­ten. Der so­ge­nann­te Wä­ge­bal­ken gleich ne­ben dem Ein­gang zum Neu­en Haus wird so­gar mit der ur­sprüng­li­chen Waa­ge kom­plet­tiert, die bis­her im Ma­ga­zin des Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­ums ver­wahrt war. Sie er­in­nert an das mit­tel­al­ter­li­che Ros­to­cker Rat­haus, in dem auch Markt ab­ge­hal­ten wur­de.

Ins­ge­samt kos­tet die Sa­nie­rung des Neu­en Hau­ses 2,5 Mil­lio­nen Mark. Un­mit­tel­bar an­schlie­ßen wird sich im Früh­jahr die Um­ge­stal­tung der Rat­haus­hal­le. Ent­spre­chen­de Pla­nungs­leis­tun­gen hat das Hoch­bau­amt be­reits in Auf­trag ge­ge­ben. „Zur IGA 2003 möch­te un­se­re Stadt ih­re Gäs­te und Be­su­cher auch in ei­nem re­no­vier­ten und vor­zeig­ba­ren his­to­ri­schen Rat­haus be­grü­ßen kön­nen“, hat­te Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker zum tra­di­tio­nel­len Richt­fest be­tont. Dann sol­len ne­ben der Rat­haus­hal­le das ers­te Ober­ge­schoss mit der gro­ß­zü­gi­gen Trep­pen­an­la­ge so­wie die Nord- und Süd­wand in neu­em Glanz er­strah­len. Bis da­hin hat auch der Rats­kel­ler sei­ne gründ­li­che Über­ho­lungs­kur über­stan­den.