Home
Na­vi­ga­ti­on

„Das Wir­ken Pe­ter Jo­seph Len­nés in Meck­len­burg-Vor­pom­mern“ – Aus­stel­lung vom 23. Sep­tem­ber bis 5. Ok­to­ber im Rat­haus

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.09.2016

Am 23. Ja­nu­ar 2016 jähr­te sich zum 150. Mal der To­des­tag des Gar­ten­künst­lers Pe­ter Jo­seph Len­né. Vie­le ver­bin­den sein Wir­ken und Schaf­fen mit dem „Preu­ßi­schen Ar­ka­di­en“, der ein­ma­li­gen Kul­tur­land­schaft der Ha­vel­re­gi­on um Pots­dam. Was vie­le nicht wis­sen, sei­ne Ak­ti­vi­tä­ten in Meck­len­burg und Vor­pom­mern Mit­te des 19. Jahr­hun­dert wa­ren au­ßer­or­dent­lich reich­hal­tig und viel­sei­tig. Durch den Bund Deut­scher Land­schafts­ar­chi­tek­ten (Prof. Ste­fan Pul­ke­nat/Gie­low) wur­de in Zu­sam­men­ar­beit und mit Un­ter­stüt­zung zahl­rei­cher Fach­ver­bän­de ei­ne Aus­stel­lung kon­zi­piert, die an­schau­lich und ein­prä­gend die­se Leis­tun­gen wür­digt.

Dem Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge der Han­se­stadt Ros­tock und dem Lan­des­ver­band Meck­len­burg-Vor­pom­mern der Deut­schen Ge­sell­schaft für Gar­ten­kunst und Land­schafts­kul­tur e.V. ist es ge­lun­gen, die­se Aus­stel­lung vom 23. Sep­tem­ber bis 5. Ok­to­ber 2016 in der Rat­haus­hal­le den Ein­woh­nern und Gäs­ten zu prä­sen­tie­ren. Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling hat die Schirm­herr­schaft über die Ex­po­si­ti­on über­nom­men und so­mit sein be­son­de­res In­ter­es­se an die­ser Prä­sen­ta­ti­on be­kun­det.

Mit ei­ner Lau­da­tio von Dr. Ste­fan Neu­bau­er, Deut­sche Ge­sell­schaft für Gar­ten­kunst und Land­schafts­kul­tur e.V. (DGGL), wird die Aus­stel­lung am 23. Sep­tem­ber 2016 um 14 Uhr er­öff­net, zu der zahl­rei­che Gäs­te aus Kul­tur, Wirt­schaft und Po­li­tik ge­la­den wur­den. Die Ros­to­cker Ein­woh­ner sind eben­falls herz­lich da­zu ein­ge­la­den.

Die Wan­der­aus­stel­lung in­for­miert auf mehr als 30 Schau­ta­feln über die von Len­né nach­weis­lich ge­plan­ten und rea­li­sier­ten Park­an­la­gen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern, aber auch über An­la­gen, die mit do­ku­men­tier­ten bzw. ver­mu­te­ten Ge­stal­tungs­hin­wei­sen vom Gar­ten­künst­ler ge­schaf­fen wur­den. Die Han­se­stadt Ros­tock kommt mit die­ser Prä­sen­ta­ti­on ih­rer Ver­ant­wor­tung als tou­ris­ti­sches Zen­trum Meck­len­burg-Vor­pom­merns nach und ver­mit­telt Lust auf Er­kun­dun­gen in die Kul­tur­land­schaf­ten Meck­len­burgs zum Bei­spiel in Lud­wigs­lust, Ba­se­dow und Schwe­rin so­wie Vor­pom­merns in Neu­stre­litz, Krum­beck und Broock.

Die Aus­stel­lung ist wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten des Rat­hau­ses vom 23. Sep­tem­ber bis 5. Ok­to­ber 2016 ge­öff­net. Der Ein­tritt ist frei. Ein aus­führ­li­cher Ka­ta­log zur Aus­stel­lung mit dem Ab­druck der prä­sen­tier­ten Plä­ne und Kar­ten so­wie aus­führ­li­chen Be­schrei­bun­gen wur­de er­ar­bei­tet und ist ab so­fort in der „buch …bar“ in der Alt­schmie­de­stra­ße 32 in der Öst­li­chen Alt­stadt zu er­wer­ben.