Home
Na­vi­ga­ti­on

De­le­ga­ti­on aus Sa­v­an­nah in­for­miert sich über Ge­walt- und Ex­tre­mis­mus­prä­ven­ti­on in Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.06.2022 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Ei­ne De­le­ga­ti­on aus der US-ame­ri­ka­ni­schen Stadt Sa­v­an­nah (Bun­des­staat Geor­gia) be­sucht der­zeit die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und wird sich noch bis mor­gen (Don­ners­tag, 23. Ju­ni 2022) über zi­vil­ge­sell­schaft­li­che, kom­mu­na­le und staat­li­che Struk­tu­ren in Ros­tock in­for­mie­ren und zu Fra­gen der Ge­walt- und Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on aus­tau­schen.

Auf dem Pro­gramm der sie­ben Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten aus dem Si­cher­heits- und Po­li­zei­be­reich ste­hen In­for­ma­tio­nen über das Po­grom von Ros­tock-Lich­ten­ha­gen 1992 und die Ge­denk­kul­tur so­wie über die Ar­beit der Ros­to­cker Po­li­zei und den vom Brand­schutz- und Ret­tungs­amt zu ver­ant­wor­ten­den Ka­ta­stro­phen­schutz. Au­ßer­dem stel­len sich das Re­gio­nal­zen­trum für de­mo­kra­ti­sche Kul­tur und der po­li­ti­schen Bil­dung, das Lich­ten­ha­gen Ar­chiv so­wie die Ver­ei­ne Di­en Hong, Bunt statt braun und Lob­bi vor.

Der Auf­ent­halt in Ros­tock wird im Rah­men des Aus­tausch­pro­gramms „Strong Ci­ties Coun­tering Vio­lent Ex­tre­mism To­ge­ther - Star­ke Städ­te ge­mein­sam ge­gen ge­walt­tä­ti­gen Ex­tre­mis­mus“ er­mög­licht. Ei­ne Ros­to­cker De­le­ga­ti­on war be­reits An­fang De­zem­ber 2021 in At­lan­ta und Sa­v­an­nah zu Gast. In der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt ste­hen die­se Ak­teu­re in Prä­ven­ti­ons­netz­wer­ken wie der „Lo­ka­len Part­ner­schaft für De­mo­kra­tie“ und dem „Kom­mu­na­len Prä­ven­ti­ons­rat“ in en­gem Aus­tausch und för­dern ganz­jäh­rig Vor­ha­ben in der Ge­walt­prä­ven­ti­on und der De­mo­kra­tie­för­de­rung.

Auf In­itia­ti­ve des U.S. De­part­ment of Sta­te kön­nen sich Fach- und Füh­rungs­kräf­te der Ge­walt- und Ex­tre­mis­mus­prä­ven­ti­on in in­ter­na­tio­na­lem Rah­men ver­net­zen und über die Prä­ven­ti­ons- und Si­cher­heits­struk­tu­ren in­for­mie­ren. Da­bei neh­men Städ­te teil, die selbst An­schlä­ge mit rechts­ex­tre­mis­ti­scher Mo­ti­va­ti­on er­le­ben muss­ten bzw. sich ge­gen ex­tre­mis­ti­sche Ak­ti­vi­tä­ten en­ga­gie­ren.