Home
Na­vi­ga­ti­on

Der Haupt­aus­schuß be­schloß

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.04.1999



Ein­ver­neh­men der Ge­mein­de
Ein Al­ten­hil­fe­zen­trum mit Al­ten­woh­nun­gen, Al­ten­pfle­ge­sta­ti­on und Tief­ga­ra­ge wird am Al­ten Markt 17/ Ecke Am­berg und in der Wol­len­we­ber­stra­ße 31 ge­baut. Das Dia­ko­ni­sche Werk e.V. plant ein fünf- so­wie ein vier­ge­schos­si­ges Haus für ein Al­ten­pfle­ge­heim mit 36 Bet­ten und 20 Al­ten­woh­nun­gen. Grü­nes Licht er­teil­te der Haupt­aus­schuß auch dem Bau­an­trag zur Er­wei­te­rung der Chir­ur­gi­schen Uni­ver­si­täts­kli­nik. In der Schil­lin­g­al­lee 35 wer­den ein Neu­bau für die Chir­ur­gi­sche Po­li­kli­nik und die In­ten­siv­the­ra­pie ent­ste­hen so­wie 60 Stell­plät­ze er­rich­tet. Be­stä­tigt wur­de dar­über­hin­aus der Neu­bau ei­ner Ge­trei­de­la­ger­hal­le in der Ost-West-Stra­ße im See­ha­fen und die Be­fes­ti­gung ei­ner La­ger­flä­che auf dem Ge­län­de der so­ge­nann­ten "Neu­en De­po­nie".

Ver­ga­be von Pla­nungs­leis­tun­gen
Vor­be­rei­tet wird durch das Tief­bau­amt die Ver­ga­be um­fang­rei­cher Pla­nungs­leis­tun­gen für den vier­spu­ri­gen Aus­bau der Hin­richs­dor­fer Stra­ße und die Neu­ge­stal­tung des Au­to­bahn­an­schlus­ses Nord an die BAB A 19. Die so­ge­nann­te Bä­der­stra­ße hat ma­ß­geb­li­che Be­deu­tung für die an­gren­zen­den Ge­wer­be­ge­bie­te, das Gü­ter­ver­kehrs­zen­trum, den See­ha­fen und zu­neh­men­den Tou­ris­mus­ver­kehr. Der man­gel­haf­te Stra­ßen­zu­stand so­wie feh­len­de Geh- und Rad­we­ge er­for­dern Aus­bau und Er­neue­rung. Mit den Aus­bau­maß­nah­men sol­len Be­hin­de­run­gen des ge­werb­li­chen und tou­ris­ti­schen Ver­kehrs be­ho­ben, die Ver­kehrs­si­cher­heit er­höht und die An­sied­lungs­be­din­gun­gen für wei­te­re po­ten­ti­el­le In­ves­to­ren ver­bes­sert wer­den. Die Pla­nun­gen sol­len bis zum Ok­to­ber 1999 vor­lie­gen, da­mit der Stra­ßen­aus­bau im Jahr 2000 be­gin­nen kann. Das In­ge­nieur­bü­ro Kold­rack & Bern­hardt wird den Er­satz­neu­bau ei­ner Brü­cke über die Ha­fen­bahn­an­la­gen in der Hin­richs­dor­fer Stra­ße pla­nen. Die in den 60er Jah­ren er­rich­te­te Brü­cke weist er­heb­li­che Schä­den auf, die Trag­fä­hig­keit und Ver­kehrs­si­cher­heit des Bau­werks be­ein­träch­ti­gen. Ein ent­spre­chen­der Prüf­be­richt hat­te den kurz­fris­ti­gen Neu­bau emp­foh­len, für den Bun­des­för­der­mit­tel zur Ver­fü­gung ste­hen.

Ver­trag zu Vor­fi­nan­zie­rung und Aus­bau des Bar­ken­we­ges
Der Haupt­aus­schuß be­stä­tig­te ei­nen Ver­trag zwi­schen der Han­se­stadt und der Lan­des­grun­d­er­werb Meck­len­burg-Vor­pom­mern GmbH (LGE), der die Vor­fi­nan­zie­rung und den Aus­bau des Bar­ken­we­ges in Nien­ha­gen re­gelt. Da­nach wird die LGE den Weg bis En­de 1999 end­gül­tig fer­tig­stel­len, die Aus­bau­maß­nah­me bis 2000 zins­los vor­fi­nan­zie­ren und knapp die Hälf­te der Kos­ten selbst tra­gen. Der Aus­bau des We­ges ist er­for­der­lich für die Be­woh­ner des öst­lich und west­lich an­gren­zen­den Wohn­ge­biets.

An­mie­tung wei­te­rer Räum­lich­kei­ten im War­now Ge­schäfts­zen­trum
Wei­te­re Ver­wal­tungs­räu­me mie­tet die Stadt­ver­wal­tung im War­now Ge­schäfts­zen­trum Lüt­ten Klein an, da­mit die Au­ßen­stel­le des So­zi­al­am­tes den zu­neh­men­den Be­su­cher­zah­len ge­wach­sen ist. An­ge­mie­tet wird hier zu­sätz­lich ei­ne Flä­che von 574 Qua­drat­me­tern, die die Be­din­gun­gen für die Mit­ar­bei­ter und die Hil­fe­su­chen­den glei­cher­ma­ßen ver­bes­sern.