Home
Na­vi­ga­ti­on

Der Haupt­aus­schuss be­schloss

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.07.2003

Sport­an­la­gen wer­den mo­der­ni­siert

Der Haupt­aus­schuss hat wäh­rend sei­ner heu­ti­gen Sit­zung sei­ne Zu­stim­mung zu zwei Bau­maß­nah­men im Sport­be­reich zu­ge­stimmt. So soll der Flach­teil der Lauf­hal­le auf dem Are­al des Sport­fo­rums mit ei­ner Wär­me­däm­mung ver­se­hen wer­den. Die Bau­ar­bei­ten im Um­fang von über 100.000 Eu­ro wer­den bes­se­re Trai­nings­be­din­gun­gen ins­be­son­de­re für die Sport­le­rin­nen und Sport­ler der Sport­ar­ten Was­ser­sprin­gen und Short Track er­mög­li­chen. Die Hälf­te der Kos­ten tra­gen da­bei das Bun­des­mi­nis­te­ri­um des In­nern und das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Der Hoch­teil des Ge­bäu­des wur­de be­reits im Jahr 2002 sa­niert.

In der Sport­hal­le im Groß Klei­ner Ge­rüst­bau­erring wer­den die Grund­lei­tun­gen, die Sa­ni­tär­an­la­gen und die Fas­sa­de sa­niert. In der Sport­hal­le, die für den Schul­sport und ins­be­son­de­re von den Ab­tei­lun­gen Hand­ball und Vol­ley­ball des SV War­ne­mün­de e.V. ge­nutzt wird, ha­ben bau­li­che Män­gel in der Ver­gan­gen­heit mehr­fach zu Über­schwem­mun­gen und er­heb­li­chen Was­ser­schä­den ge­führt. Die Bau­ar­bei­ten wer­den et­wa 600.00 Eu­ro kos­ten und aus För­der­mit­teln des Pro­jek­tes "So­zia­le Stadt" be­zu­schusst. Der kom­mu­na­le Ei­gen­an­teil be­trägt 150.000 Eu­ro.

Für bei­de Vor­ha­ben be­stä­tig­te der Haupt­aus­schuss die au­ßer­plan­mä­ßi­gen Aus­ga­ben. Dies ist bei in­ves­ti­ven Maß­nah­men not­wen­dig, wenn fi­nan­zi­el­le Mit­tel an­ders als im gül­ti­gen Haus­halts­plan vor­ge­se­hen ver­wen­det wer­den sol­len.

Jac­que­line Klein­pe­ter neue Amts­tier­ärz­tin in der Grenz­kon­troll­stel­le

Neue Amts­tier­ärz­tin in der Grenz­kon­troll­stel­le See­ha­fen des Ve­te­ri­när- und Le­bens­mit­tel­über­wa­chungs­am­tes wird Ja­que­line Klein­pe­ter. Die ge­lern­te Fach­ar­bei­te­rin für Rin­der­pro­duk­ti­on stu­dier­te Ve­te­ri­när­me­di­zin an der Frei­en Uni­ver­si­tät Ber­lin und er­hielt 1996 ih­re Ap­pro­ba­ti­on als Tier­ärz­tin. Nach Tä­tig­keit in ei­ner Klein­tier­pra­xis ab­sol­vier­te sie ein Re­fe­ren­da­ri­at beim Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern.

Erb­bau­rech­te für Ki­tas ver­ge­ben

Er­neut hat der Haupt­aus­schuss heu­te der Ver­ga­be von Erb­bau­rech­ten für zwei Kin­der­ta­ges­stät­ten und der Über­tra­gung der je­wei­li­gen Ge­bäu­de zu­ge­stimmt. Die Be­schlüs­se be­tref­fen die Kin­der­ta­ges­stät­ten des Kreis­ver­ban­des Ros­tock e.V. der Volks­so­li­da­ri­tät in der Go­er­de­ler­stra­ße 20 und des Be­hin­der­ten­ver­ban­des Ros­tock e.V. in der Hen­rik-Ib­sen- Stra­ße 20. Die Über­tra­gun­gen sind an die Nut­zung als Kin­der­ta­ges­stät­te ge­bun­den. Sie er­mög­li­chen den Trä­gern der Ein­rich­tun­gen ei­ne ef­fi­zi­en­te­re Be­wirt­schaf­tung der Grund­stü­cke und Im­mo­bi­li­en.