Home
Na­vi­ga­ti­on

Der Haupt­aus­schuss be­schloss

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.11.2002



Dr. Stef­fen Zan­der über­nimmt Ve­te­ri­när- und Le­bens­mit­tel­über­wa­chungs­amt Dr. Stef­fen Zan­der über­nimmt mit Wir­kung vom 1. De­zem­ber 2002 die Lei­tung des Ve­te­ri­när- und Le­bens­mit­tel­über­wa­chungs­am­tes. Das be­schloss heu­te der Haupt­aus­schuss. Der Tier­arzt führ­te seit Ok­to­ber 2000 die Grenz­kon­troll­stel­le des Am­tes im See­ha­fen Ros­tock und löst Dr. Hans Eyer­mann ab, der plan­mä­ßig in den Ru­he­stand ver­setzt wird. Vor sei­ner Tä­tig­keit in Ros­tock war Dr. Stef­fen Zan­der in der Grenz­kon­troll­stel­le Frank­furt/Oder be­schäf­tigt. Ne­ben um­fas­sen­den Kennt­nis­sen und Ver­wal­tungs­er­fah­run­gen auf dem Ge­biet des amts­tier­ärzt­li­chen Diens­tes so­wie Er­fah­run­gen im Ma­nage­ment der öf­fent­li­chen Ver­wal­tung be­sitzt Dr. Stef­fen Zan­der die tier­ärzt­li­che Ap­pro­ba­ti­on und ei­ne Lauf­bahn­be­fä­hi­gung für den hö­he­ren Ve­te­ri­när­dienst.

Pla­nungs­mit­tel für Ma­ri­ti­mes Ge­wer­be­ge­biet Groß Klein frei­ge­ge­ben Der Haupt­aus­schuss hat heu­te die Frei­ga­be von Pla­nungs­mit­teln in Hö­he von 114.700 Eu­ro un­ter Teil­auf­he­bung der Haus­halts­sper­re be­schlos­sen. Mit die­sen Mit­teln sol­len der Be­bau­ungs­plan und der Grü­n­ord­nungs­plan für das Ma­ri­ti­me Ge­wer­be­ge­biet Groß Klein er­ar­bei­tet wer­den. Die Pla­nun­gen sind Vorr­aus­set­zung für die Er­wei­te­rung der bis­her dort an­säs­si­gen Fir­men Nep­tun In­dus­trie Ros­tock und Ca­ter­pil­lar.

Be­bau­ungs­plan für das Zen­trum Evers­ha­gen wird ge­än­dert Auf An­trag des Bau- und Pla­nungs­aus­schus­ses der Bür­ger­schaft soll der Be­bau­ungs­plan für das Zen­trum von Evers­ha­gen ge­än­dert wer­den. Den ent­spre­chen­den Be­schluss be­stä­tig­te heu­te der Haupt­aus­schuss. Da­durch soll dem Er­halt der Grün­flä­che zwi­schen der Fridt­jof-Nan­sen- Stra­ße und der Knud-Ras­mus­sen-Stra­ße be­son­de­re Be­deu­tung ein­ge­räumt wer­den. In dem seit 1996 rechts­gül­ti­gen Plan war da­von aus­ge­gan­gen wor­den, das Are­al um den da­ma­li­gen Gast­stät­ten­kom­plex “Am Schar­ren" zwi­schen Ber­tolt-Brecht-Stra­ße und der Fu­ß­gän­ger­brü­cke zum S-Bahn-Hal­te­punkt vor­ran­gig mit Ein­kaufs­ein­rich­tun­gen zu be­bau­en. Durch die Stra­ßen­bahn­netz­er­wei­te­rung in den Nord­wes­ten ha­ben sich je­doch mitt­ler­wei­le die Haupt­we­ge­be­zie­hun­gen im Stadt­teil ge­än­dert, so dass das bis­her ge­plan­te Ein­kaufs­zen­trum de­zen­tral lie­gen wür­de. x x

   i