Home
Na­vi­ga­ti­on

Der Haupt­aus­schuss be­schloss

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.02.2001



Fu­ß­gän­ger­ram­pe am Bahn­hof Lüt­ten Klein wird er­neu­ert
Die Fu­ß­gän­ger­ram­pe am S-Bahn­hof Lüt­ten Klein wird neu ge­stal­tet. Mit dem Ab­schluss ei­nes Pla­nungs- und Durch­füh­rungs­ver­tra­ges zwi­schen Han­se­stadt Ros­tock und DB Sta­ti­on & Ser­vice AG be­auf­trag­te der Haupt­aus­schuss Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker wäh­rend der heu­ti­gen Sit­zung. Im Rah­men der Neu­ge­stal­tung der Bahn­steig­an­la­gen wer­den die vor­han­de­ne Ram­pe und die Ein­hau­sung ab­ge­bro­chen und ent­ste­hen bis Ju­li 2001 in be­hin­der­ten­ge­rech­ter Form neu. Die Kos­ten in Hö­he von 2 Mio. DM trägt die Han­se­stadt Ros­tock. "Die Um­ge­stal­tung des Lüt­ten Klei­ner Bahn­ho­fes als ei­nem der letz­ten noch nicht mo­der­ni­sier­ten S-Bahn-Hal­te­punk­te spielt nicht nur für die An­woh­ne­rin­nen und An­woh­ner der be­nach­bar­ten Stadt­tei­le ei­ne gro­ße Rol­le. Lüt­ten Klein wird S-Bahn-Sta­ti­on für die Han­se­Mes­se und im Jahr 2003 auch der IGA-Bahn­hof sein", un­ter­streicht der Ober­bür­ger­meis­ter.

Rein­hard Heid­rich ist neu­es Mit­glied der Ver­ga­be­kom­mis­si­on
Der Haupt­aus­schuss be­stell­te Rein­hard Heid­rich zum Mit­glied der Ver­ga­be­kom­mis­si­on. Kay-Uwe Nis­sen, der bis­her in die­ser Kom­mis­si­on mit­wirk­te, wur­de nun als stell­ver­tre­ten­des Mit­glied be­stellt.

Erb­bau­recht an den Ver­ein "Man­da­la" ver­ge­ben
Der Haupt­aus­schuss hat der Ver­ga­be ei­nes Erb­bau­rech­tes an den Ver­ein "Man­da­la" zu­ge­stimmt. Der Ver­ein hat sich als Dach­ver­band das Ziel ge­setzt, die ehe­ma­li­ge Kin­der­ta­ges­stät­te im Schmar­ler Ste­phan-Jant­zen-Ring 32 als Fa­mi­li­en­zen­trum zu er­hal­ten und aus­zu­bau­en. Der­zeit wer­den dort vom "Be­geg­nungs­stät­te Schmarl e.V." die Pro­jek­te In­te­gra­ti­ver Schmar­ler Mäd­chen­treff "Ha­ga­zu­s­sa", das Kin­der- und Spiel­zim­mer, der "Päd­ago­gisch be­treu­te Mit­tags­tisch" und of­fe­ne An­ge­bo­te wie Zir­kel, Ar­beits- und Frau­en­grup­pen er­mög­licht. Aus­ser­dem be­fin­den sich ein Se­nio­ren­club der AWO und die Kleinst­grup­pen­ta­ges­stät­te "Kä­fer­bu­de" in dem Ob­jekt.