Home
Na­vi­ga­ti­on

Der Haupt­aus­schuss be­schloss

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.09.2000

19. Sep­tem­ber 2000

Der Haupt­aus­schuss be­schloss

Her­mann Hol­stein wird neu­es Mit­glied im Agen­da-21-Rat
Her­mann Hol­stein von der wird in den Agen­da-21-Rat der Han­se­stadt Ros­tock be­ru­fen. Das be­schloss der Haupt­aus­schuss in sei­ner heu­ti­gen Sit­zung. Der Ge­schäfts­füh­rer der Fir­ma Roh­stoff-Re­cy­cling Ros­tock GmbH & Co KG tritt in die­sem Gre­mi­um die Nach­fol­ge von Bernd Schus­ter an.

Pe­tra Bur­meis­ter über­nimmt die Lei­tung der Han­se­Mes­se und Stadt­hal­le GmbH
Der Haupt­aus­schuss hat der Be­stel­lung von Pe­tra Bur­meis­ter als Ge­schäfts­füh­re­rin der Han­se­Mes­se und Stadt­hal­le Ros­tock GmbH durch die Ge­sell­schaf­ter­ver­samm­lung zu­ge­stimmt. Pe­tra Bur­meis­ter war von 1987 bis 1992 in der Sport- und Kon­gress­hal­le bzw. der Stadt­hal­le als Mit­ar­bei­te­rin Ver­an­stal­tungs­we­sen be­schäf­tigt. Von 1992 bis März 1999 war sie Ver­kaufs­lei­te­rin der Stadt­hal­le, im April 1999 wur­de Pe­tra Bur­meis­ter mit der kom­mis­sa­ri­schen Ge­schäfts­füh­rung be­traut. Durch ihr gro­ßes En­ga­ge­ment trägt Pe­tra Bur­meis­ter ma­ß­geb­lich da­zu bei, dass die Stadt­hal­le und da­mit die Han­se­stadt Ros­tock im Ver­an­stal­tungs­we­sen bun­des­weit ei­nen fes­ten Platz ein­nimmt. Die ent­gül­ti­ge Be­stel­lung ei­nes Ge­schäfts­füh­rers war durch den Be­schluss der Bür­ger­schaft, der Stadt­hal­le Ros­tock GmbH die Be­trei­bung der Mes­se­hal­le im Ge­wer­be- und Tou­ris­mus­park War­now­nie­de­rung zu über­tra­gen, not­wen­dig ge­wor­den.

An­kauf ei­nes Grund­stücks an der Dier­kower Al­lee
Die Han­se­stadt Ros­tock kauft ei­ne et­wa 75 Hekt­ar gro­ße und öst­lich der Dier­kower Al­lee ge­le­ge­ne Flä­che an. Das Grund­stück ist mit ei­nem Lärm­schutz­wall, der Stra­ßen­bahn­wen­de­schlei­fe und Fuß­we­gen teil­wei­se be­baut. Die 1997 un­ter­bro­che­nen Ar­bei­ten zur Frei­flä­chen- und Weg­ge­stal­tung hin­ter dem Lärm­schutz­wall kön­nen so­mit wie­der auf­ge­nom­men wer­den.

Grund­stücks­ver­käu­fen zu­ge­stimmt
Der Haupt­aus­schuss stimm­te dem Ver­kauf meh­re­rer Grund­stü­cke Am Vö­gen­teich 28 bis 33 zu. Ei­ne Be­rufs­ge­nos­sen­schaft wird auf der Flä­che ein Bü­ro­ge­bäu­de mit Woh­nun­gen im Dach­ge­schoss er­rich­ten. Das Grund­stück und die in der Grün­der­zeit er­reich­te­te Vil­la in der Ste­phan­stra­ße 6 wer­den eben­falls ver­äus­sert. Das Ge­bäu­de war für stu­den­ti­sches Woh­nen und vom Kon­ser­va­to­ri­um als Tanz­schu­le ge­nutzt wor­den und ist stark sa­nie­rungs­be­dürf­tig. Nach Sa­nie­rung in Ab­stim­mung mit dem Denk­mal­pfle­ge­amt sol­len in der Stadt­vil­la Woh­nun­gen für den ge­ho­be­nen Stanm­dard ent­ste­hen. Bar­rie­re­freie Woh­nun­gen sol­len in ei­ner An­la­ge auf un­be­bau­ten Grund­stü­cken in der Karl­stra­ße ent­ste­hen. Dem Ver­kauf der ent­spre­chen­den Flä­chen stimm­te der Haupt­aus­schuss zu.

Roh­bau­ar­bei­ten in der Rat­haus­hal­le ver­ge­ben
Die Kes­si­ner Fir­ma El­gert Bau GmbH er­hält den Auf­trag für Roh­bau­ar­bei­ten in der Rat­haus­hal­le und im 1. Ober­ge­schoss des his­to­ri­schen Ver­wal­tungs­baus. Auch die Nord- und die Süd­fas­sa­de des Ge­bäu­des wer­den sa­niert. Ins­ge­samt 13 Fir­men hat­ten sich an der Öf­fent­li­chen Aus­schrei­bung die­ser Leis­tun­gen im Um­fang von über ei­ner Mil­li­on DM be­tei­ligt.

Süd­ring wird zwi­schen Platz der Freund­schaft und Goe­the­platz re­kon­stru­iert
Der Süd­ring wird im Ab­schnitt zwi­schen dem Platz der Freund­schaft und dem Goe­the­platz durch die Fir­ma Ge­org Koch GmbH & Co. KG aus Mal­chin sa­niert. Die Bau­leis­tun­gen im Um­fang von über zwei Mil­lio­nen DM wer­den bis Mai 2001 rea­li­siert. Wäh­rend der Bau­pha­se wird der Ver­kehr auf vier Fahr­spu­ren auf­recht­erhal­ten. Der Stra­ßen­ab­schnitt ist we­gen ei­ner de­so­la­ten Ent­wäs­se­rung drin­gend sa­nie­rungs­be­dürf­tig.