Home
Na­vi­ga­ti­on

Der lan­ge Weg zum Frie­den:

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.10.2003

Epi­so­den aus dem Le­ben des "Frie­dens­aben­teu­rers" Reu­ven Mosko­vitz wer­den wäh­rend ei­ner Ver­an­stal­tung am Don­ners­tag, dem 6. No­vem­ber 2003, ab 19.30 Uhr in der Volks­hoch­schu­le, Al­ter Markt 19, er­zählt. Mosko­vitz wur­de 1928 ge­bo­ren. Er über­leb­te den Ho­lo­caust und wan­der­te 1947 nach Pa­läs­ti­na aus, wo er Mit­be­grün­der ei­nes Kib­buz wur­de. Er en­ga­gier­te sich von An­fang an in der is­rae­li­schen Frie­dens­be­we­gung, wur­de Mit­be­grün­der ei­ner Sied­lung, in der is­rae­li­sche Ju­den und Pa­läs­ti­nen­ser zu­sam­men­le­ben. Das Le­ben von Reu­ven Mosko­vitz ist er­füllt von dem Traum von ei­ner Welt oh­ne Krie­ge und Hass, oh­ne Vor­ur­tei­le und er be­müht sich seit vie­len Jah­ren nicht nur um die jü­disch- pa­läs­ti­nen­si­sche Aus­söh­nung, son­dern auch um die deutsch- is­rae­li­sche Ver­söh­nung. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen sind un­ter Tel. 0381 49770-25 bzw. 49770-0 er­hält­lich.