Home
Na­vi­ga­ti­on

Deut­sche Ma­ri­ne­flie­ger

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.07.2004

Die Deut­sche Ma­ri­ne prä­sen­tiert ih­re Spe­zi­al­flug­zeu­ge wäh­rend der 14. Han­se Sail am Him­mel über Ros­tock. Um die Mit­tags­zeit über­flie­gen See­fer­n­auf­klä­rer vom Typ Bre­guet- At­lan­tic, Kampf­jets des Typs Tor­na­do und Öl­auf­klä­rungs­flug­zeu­ge DO 228 von Don­ners­tag bis Sams­tag das ma­ri­ti­me Spek­ta­kel. Da­bei ver­deut­li­chen die drei völ­lig un­ter­schied­li­chen Flug­zeug­mus­ter die Brei­te des Ein­satz­spek­trums der Ma­ri­ne­flie­ge­rei. Der See­fer­n­auf­klä­rer kann be­son­ders lang­sam und tief, fast ma­jes­tä­tisch flie­gen, um so­wohl in der See­raum­über­wa­chung, wie auch in der Jagd auf U-Boo­te ein­ge­setzt zu wer­den. Die Öl­auf­klä­rungs­flug­zeu­ge Do 228 wer­den aus­schlie­ß­lich für die Jagd auf Öl­sün­der in der Nord- und Ost­see ein­ge­setzt. Wenn die­se Dor­nier-Flug­zeu­ge ei­ne Öl­ver­schmut­zung aus der Luft fest­stel­len, kön­nen Öl­auf­fang­schif­fe an die Schmutz­stel­le ge­lei­tet wer­den und mit der Be­kämp­fung der Um­welt­schä­den be­gin­nen.