Home
Na­vi­ga­ti­on

Die gro­ßen Zehn zur 10. Sail

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.08.2000



Mit ih­ren 2771 Qua­drat­me­ter Se­gel­flä­che ist die "Kher­so­nes" die First La­dy un­ter den "Wei­ßen Da­men der Mee­re". Sie ist al­so nicht nur Flagg­schiff der Bal­tic Sail 2000, son­dern glei­cher­ma­ßen das Flagg­schiff des Ros­to­cker Wind­jam­mer­tref­fens. Der drei­masti­ge Ukrai­ner war seit 1997 - dem Jahr sei­ner küh­nen Kap Ho­orn Um­seg­lung mit Pas­sa­gie­ren - stän­dig bei der Ros­to­cker Sail zu Gast. Die "Kher­so­nes" tritt auch am 6. Au­gust vor Karls­kro­na zur Hi­or­ten-Re­gat­ta an.

Mit 2280 Qua­drat­me­ter Se­gel­flä­che folgt dann in der Grö­ßen­ord­nung die Bar­ken­ti­ne "Peace" aus Saint Vin­cent und den Gre­na­di­nen. Die "Stats­raad Lehm­kuhl" bringt ge­ra­de 200 Qua­drat­me­ter Lein­wand we­ni­ger in den Wind. Die nor­we­gi­sche Bark nimmt üb­ri­gens im Herbst See­ka­det­ten der Deut­schen Ma­ri­ne an Bord, wäh­rend die "Gorch Fock" ih­re Werft­lie­ge­zeit ab­sol­viert.

Auf zwi­schen 1000 und 1300 Qua­drat­me­ter brin­gen es je­weils die nie­der­län­di­sche Bri­gan­ti­ne "Swan fan Mak­kum", die pol­ni­sche Brigg "Fry­de­ryk Cho­pin" so­wie mit der Bark "Alex­an­der von Hum­boldt", "Lis­sy" und dem Drei-Mast-Gaf­fel­scho­ner "Gro­ßher­zo­gin Eli­sa­beth" auch drei deut­sche Seg­ler. Dicht ge­folgt von der deut­schen Bar­ken­ti­ne "Ma­ry An­ne" mit 960 Qua­drat­me­ter. Die Nie­der­län­de­rin­nen "An­ti­gua" (Bar­ken­ti­ne / 750 Qua­drat­me­ter) und "Bar­te­le Ren­sink" (Drei-Mast-Topp­se­gel­scho­ner / 650 Qua­drat­me­ter) run­den schlie­ß­lich die gro­ßen Zehn zur 10. Sail. Da macht sich der Ber­li­ner "Flee­ten­kie­ker" mit sei­nen 17 Qua­drat­me­ter Se­gel wirk­lich als Winz­ling aus, als der Kleins­te der 2000er Sail. Link­tipp:
www.​han​sesa​il.​com