Home
Na­vi­ga­ti­on

Die Han­se­stadt Ros­tock wird fahr­rad­freund­li­cher

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.06.2006

Die Bür­ger­schaft hat am 14. Ju­ni 2006 ein Rad­ver­kehrs­för­der­pro­gramm be­schlos­sen. Das 20-Punk­te-Pro­gramm ent­stand im Er­geb­nis des Fahr­rad­po­li­tik-Au­dits BY­PAD, an wel­chem Ver­tre­ter der Ver­wal­tung, der Po­li­tik und der Ver­bän­de be­tei­ligt wa­ren. Ros­tock ist die ers­te Stadt in den neu­en Bun­des­län­dern, wel­che ih­re Fahr­rad­po­li­tik mit dem Au­dit­ver­fah­ren über­prüft hat. Fi­nan­ziert wur­de BY­PAD mit Mit­teln aus dem EU-In­te­rer­reg-Pro­jekt "Bal­tic Sea Cy­cling".

Mit dem Pro­gramm po­si­tio­niert sich Ros­tock als "fahr­rad­freund­li­che Han­se­stadt", wel­che den Rad­ver­kehrs­an­teils von 15 auf 20 Pro­zent im Bin­nen­ver­kehr in­ner­halb von zehn Jah­ren stei­gern will. Auch die Ver­kehrs­si­cher­heit für den Rad­ver­kehr soll deut­lich er­höht wer­den. Die Zahl der schwer ver­un­glück­ten Rad­fah­ren­den soll bis 2013 um min­des­tens 50 Pro­zent ver­rin­gert wer­den. Bei al­len Bau­maß­nah­men, ins­be­son­de­re im Ver­kehrs­netz, gleich ob es sich um Um­bau, Sa­nie­rung oder Neu­bau han­delt, sind die Be­lan­ge des Rad­ver­kehrs zu be­ach­ten und Rad­ver­kehrs­an­la­gen vor­zu­se­hen. Da­bei soll der Rad­ver­kehr nicht nur auf Ve­lo­rou­ten kon­zen­triert wer­den. Es sind al­le For­men der Rad­ver­kehrs­füh­rung in Ab­hän­gig­keit vom zur Ver­fü­gung ste­hen­den Stra­ßen­raum aus­zu­schöp­fen, zum Bei.​spiel Öff­nung von Ein­bahn­stra­ßen, zeit­li­che und räum­li­che Öff­nung von Fu­ß­gän­ger­be­rei­chen und Fahr­rad­stra­ßen. Auch Rad­strei­fen auf der Fahr­bahn sol­len in Ros­tock als kos­ten­güns­ti­ge und si­che­re Lö­sung ver­stärkt ein­ge­setzt wer­den.

Ver­bes­se­rungs­po­ten­zia­le sieht das Pro­gramm auch bei der Weg­wei­sung, bei Stra­ßen­rei­ni­gung und Win­ter­dienst, bei Ab­stell­an­la­gen und der Öf­fent­lich­keits­ar­beit. An­ge­regt wer­den in dem 20-Punk­te-Pro­gramm wei­ter­hin die Bil­dung ei­nes Fahr­rad­fo­rums mit Ver­tre­tern der Frak­tio­nen der Bür­ger­schaft, der Nut­zer­ver­bän­de und der Ver­wal­tung und ein jähr­li­cher Rad­ver­kehrs­be­richt über durch­ge­führ­te Maß­nah­men zur För­de­rung des Fahr­rad­ver­kehrs in Ros­tock. In­ter­es­sen­ten kön­nen das "Pro­gramm zur För­de­rung des Rad­ver­kehrs in Ros­tock" im In­ter­net auf der Sei­te www.​fah​rrad​regi​on-​rostock.​de le­sen.