Home
Na­vi­ga­ti­on

Die Phi­lo­so­phie des Al­ter­tums

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.10.2006

Die Phi­lo­so­phie des Al­ter­tums steht im Mit­tel­punkt ei­nes Kur­ses der Volks­hoch­schu­le. Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer wan­deln auf den Pfa­den gro­ßer Phi­lo­so­phen von Tha­les über Py­tha­go­ras bis hin zu So­kra­tes, Pla­to und Aris­to­te­les. Bei be­kann­ten Phi­lo­so­phen- und Mys­te­ri­en­schu­len wird Halt ge­macht. Zen­tra­le Fra­gen auf die­ser Rei­se sind zum Bei­spiel: Was ist die ers­te Ma­te­rie? Das Was­ser, wie Tha­les be­haup­tet? Wo­her kom­men wir? Wo­hin ge­hen wir? Der Kurs ver­steht sich in ers­ter Li­nie als Ein- und Über­blick in die Phi­lo­so­phie des Al­ter­tums. Er be­ginnt am 10. Ok­to­ber 2006 und wird dann im­mer diens­tags von 19.30 bis 21 Uhr am Al­ten Markt 19 statt­fin­den. In­ter­es­sier­te kön­nen sich un­ter Te­le­fon 4977025 an­mel­den.