Home
Na­vi­ga­ti­on

Die "GROS­SEN NEUN"

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.07.2003

Zu den Schif­fen, die zur 13. Han­se Sail in Ros­tock fest­ma­chen, zäh­len ins­ge­samt neun ganz Gro­ße. Je­der die­ser Seg­ler hat mehr als 1.000 m² Se­gel­flä­che, 17.310 Qua­drat­me­ter al­le zu­sam­men.

Ab­so­lut grö­ß­ter je­ner neun Seg­ler und zu­gleich auch welt­grö­ß­ter ist die rus­si­sche Vier­mast­bark SE­DOV (4.192 m²), ge­folgt von der eben­falls rus­si­schen Vier­mast­bark KRU­ZENSH­TERN (3.400 m²) und dem ukrai­ni­schen Voll­schiff KHER­SO­NES (2.771 m²). Die nor­we­gi­schen Voll­schif­fe CHRIS­TI­AN RA­DICH und SÖR­LAN­DET ha­ben 1.360 bzw. 1.300 m² Se­gel ge­setzt. Dann kreuzt die pol­ni­sche Brigg FRY­DE­RYK CHO­PIN mit 1.174 m² auf. Platz 7 be­legt die hol­län­di­sche Bark AR­TE­MIS (1.050 m²). Platz 8 ge­hört der Schwe­den-Bark GU­NIL­LA (1.040 m²). Und last but not least be­legt der nie­der­län­di­sche 3-Mast-Gaf­fel­scho­ner EEN­DRACHT mit im­mer­hin noch 1.033 m² Se­gel­flä­che Platz 9. Kleins­ter und auch jüngs­ter Seg­ler ist die deut­sche Se­gel­jol­le SIX­TUS mit 6 m².

Link­tipp: www.​han​sesa​il.​com