Home
Na­vi­ga­ti­on

Die ver­bo­te­ne Halb­in­sel Wustrow: Flak­schu­le - Mi­li­tär­ba­sis - Spio­na­ge­vor­pos­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.09.2004

Die Halb­in­sel Wustrow war einst ein gro­ßes Gut im Be­sitz vie­ler Her­ren. Das zehn Ki­lo­me­ter lan­ge und fla­che Land wur­de ab 1933 von der Wehr­macht und spä­ter von den so­wje­ti­schen Trup­pen mi­li­tä­risch ge­nutzt und zum Sperr­ge­biet er­klärt. Seit 1993 steht die Halb­in­sel leer und der Ver­kauf an ei­ne In­ves­to­ren­grup­pe hat zahl­rei­che Dis­kus­sio­nen aus­ge­löst.

Die Au­to­ren Edel­gard und Klaus Fei­ler, die re­gel­mä­ßig Füh­run­gen über die Halb­in­sel or­ga­ni­sie­ren, ha­ben die Ge­schich­te des Ge­län­des über Jah­re in Ar­chi­ven er­forscht und mit Hun­der­ten von Zeit­zeu­gen ge­spro­chen, die ih­nen un­ter an­de­rem sel­te­nes Fo­to­ma­te­ri­al zur Ver­fü­gung stell­ten. Zu die­sem Vor­trag über die Halb­in­sel la­den die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock und der Fried­rich-Ebert-Stif­tung am 16. Sep­tem­ber 2004 um 19.30 Uhr in die Volks­hoch­schu­le am Al­ten Markt 19 ein. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten In­ter­es­sen­ten un­ter Te­le­fon 4977025.